Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - WAZ

Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der Schule wird nicht so oft vorgelesen.“ Der achtjährige Leo findet dagegen: „Wenn ich lese, dann will ich lieber selber lesen. Ich habe...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - WAZ

„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten“, hat Aldous Huxley gesagt. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November wirbt die Stiftung Lesen wieder um Menschen,...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - WAZ

Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen für Kinder in Essen und Hamburg. Im FUNKE Media Office, der FUNKE-Konzernzentrale in Essen, lesen die Autorinnen Brigitte Werner,...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - Berliner Morgenpost

Brigitte Werner, Wibke Brandes, Gabi van Emmerich, Anja Kiel und Alexa Riemann lesen in Essen vor. Auch in Hamburg geht‘s um Bücher. Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen...weiterlesen »

Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - Berliner Morgenpost

An Schulen wird die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe zur Leseförderung eingesetzt. Wie Unternehmen Klassensätze spenden können. Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - Berliner Morgenpost

FUNKE-Verlegerin Julia Becker betont zum Bundesweiten Vorlesetag die Bedeutung des Lesens für die Gesellschaft und die Demokratie. „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - Hambuger Abendblatt

Brigitte Werner, Wibke Brandes, Gabi van Emmerich, Anja Kiel und Alexa Riemann lesen in Essen vor. Auch in Hamburg geht‘s um Bücher. Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen...weiterlesen »

Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - Hambuger Abendblatt

An Schulen wird die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe zur Leseförderung eingesetzt. Wie Unternehmen Klassensätze spenden können. Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - Hambuger Abendblatt

FUNKE-Verlegerin Julia Becker betont zum Bundesweiten Vorlesetag die Bedeutung des Lesens für die Gesellschaft und die Demokratie. „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten...weiterlesen »

Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - nrz.de

Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der Schule wird nicht so oft vorgelesen.“ Der achtjährige Leo findet dagegen: „Wenn ich lese, dann will ich lieber selber lesen. Ich habe...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - nrz.de

Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen für Kinder in Essen und Hamburg. Im FUNKE Media Office, der FUNKE-Konzernzentrale in Essen, lesen die Autorinnen Brigitte Werner,...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - nrz.de

„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten“, hat Aldous Huxley gesagt. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November wirbt die Stiftung Lesen wieder um Menschen,...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Brigitte Werner, Wibke Brandes, Gabi van Emmerich, Anja Kiel und Alexa Riemann lesen in Essen vor. Auch in Hamburg geht‘s um Bücher. Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

FUNKE-Verlegerin Julia Becker betont zum Bundesweiten Vorlesetag die Bedeutung des Lesens für die Gesellschaft und die Demokratie. „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten...weiterlesen »

Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

An Schulen wird die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe zur Leseförderung eingesetzt. Wie Unternehmen Klassensätze spenden können. Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - Thüringer Allgemeine

Brigitte Werner, Wibke Brandes, Gabi van Emmerich, Anja Kiel und Alexa Riemann lesen in Essen vor. Auch in Hamburg geht‘s um Bücher. Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - Thüringer Allgemeine

FUNKE-Verlegerin Julia Becker betont zum Bundesweiten Vorlesetag die Bedeutung des Lesens für die Gesellschaft und die Demokratie. „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten...weiterlesen »

Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - Thüringer Allgemeine

An Schulen wird die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe zur Leseförderung eingesetzt. Wie Unternehmen Klassensätze spenden können. Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - HARZ KURIER

Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen für Kinder in Essen und Hamburg. Im FUNKE Media Office, der FUNKE-Konzernzentrale in Essen, lesen die Autorinnen Brigitte Werner,...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - HARZ KURIER

„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten“, hat Aldous Huxley gesagt. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November wirbt die Stiftung Lesen wieder um Menschen,...weiterlesen »

Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - HARZ KURIER

Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der Schule wird nicht so oft vorgelesen.“ Der achtjährige Leo findet dagegen: „Wenn ich lese, dann will ich lieber selber lesen. Ich habe...weiterlesen »

Sechs Autorinnen lesen am Bundesweiten Vorlesetag bei FUNKE vor

vor 2 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Brigitte Werner, Wibke Brandes, Gabi van Emmerich, Anja Kiel und Alexa Riemann lesen in Essen vor. Auch in Hamburg geht‘s um Bücher. Die FUNKE Mediengruppe organisiert am Bundesweiten Vorlesetag drei Lesungen...weiterlesen »

FUNKE-Verlegerin: „Lesekompetenz ist der Schlüssel gegen Fake News“

vor 2 Stunden - Braunschweiger Zeitung

FUNKE-Verlegerin Julia Becker betont zum Bundesweiten Vorlesetag die Bedeutung des Lesens für die Gesellschaft und die Demokratie. „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten...weiterlesen »

Kinderzeitung CHECKY! erscheint mit Sonderausgabe zum Vorlesetag

vor 2 Stunden - Braunschweiger Zeitung

An Schulen wird die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe zur Leseförderung eingesetzt. Wie Unternehmen Klassensätze spenden können. Noah (8) sagt: „Ich mag es, wenn mein Papa mir etwas vorliest. In der...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Sächsische

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Neue Presse

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - OP-marburg

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Vorlesen durch KI statt Eltern? Bildungsforscherin Simone Ehmig im Interview

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht regelmäßig vorgelesen. Der bundesweite Vorlesetag am 19. November soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Bildungsforscherin Simone Ehmig erklärt, warum es...weiterlesen »

Bibliotheken als Treffpunkt für die Jungen

vor einem Tag - ORF.at

Die Innsbrucker Stadtbibliothek hat vor Kurzem ihre Kinder-Leseecke ausgebaut. Junge Leserinnen und Leser sind eine wichtige Zielgruppe. Tirolweit holen sich zwar immer weniger von ihnen einen Büchereiausweis,...weiterlesen »

Schweitzer an bundesweitem Vorlesetag: Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und Wissen

vor einem Tag - lokalo.de

HECHTSHEIM. „Lesen öffnet Türen zu neuen Welten, stärkt die eigene Fantasie und Konzentration. In unserer heutigen Welt, die von einer Informationsflut bestimmt wird, ist Lesen eine Kernkompetenz, um Fakten...weiterlesen »

KLICKEN