vor 11 Stunden - T-online
Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher. Fake-Shops...weiterlesen »
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Kölner Stadt-Anzeiger
Abendzeitung
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
MAIN POST
DONAU KURIER
vor 11 Stunden - tz
Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher. Wiesbaden...weiterlesen »
vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind – und wie naiv Verbraucher.weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Online-Betrug kann für Verbraucher teuer werden. (Symbolbild) Copyright: Nicolas Armer/dpa Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Abendzeitung
Fake-Shops im Internet locken viele Verbraucher in Deutschland in die Falle. Gut jeder Vierte (26 Prozent) wurde schon Opfer von Online-Betrug, ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Schufa unter...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - MAIN POST
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 11 Stunden - infranken
vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten
Umfrage zu Zahlungsbetrug Wiesbaden - Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv... 18. November 2025 –...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Fake-Shops im Internet locken viele Verbraucher in Deutschland in die Falle. Gut jeder Vierte (26 Prozent) wurde schon Opfer von Online-Betrug, ergab eine repräsentative Umfrage im...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher.weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
Laut einer Schufa-Umfrage war bereits jeder vierte Deutsche Opfer digitaler Betrugsmaschen. Trotzdem zeigt sich, dass viele Betroffene nicht handeln. Die Angebote locken, der Warenkorb füllt sich und am...weiterlesen »
vor 18 Stunden - ORF.at
In Vorarlberg boomt das Online-Shopping vor Weihnachten. Konsumentinnen und Konsumenten geben heuer besonders viel aus, im Schnitt 334 Euro pro Kopf für Black Friday und Cyber Monday. Doch Vorsicht ist...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Computer World
Laut einer von eBay beauftragten Umfrage befürchten 48 Prozent der Konsumenten vermeintliche "Fake-Rabatte" am Black Friday. Hinweis: Natürlich werden die Kollegen vom PCtipp auch dieses Jahr wieder die...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Der Black Friday hat sich in Deutschland in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des vorweihnachtlichen Einkaufstrubels entwickelt. Viele Händler verlängern den Aktionstag inzwischen auf...weiterlesen »
vor einem Tag - m&k
Am Black Friday 2025 wird ein Umsatz von 450 Millionen Franken erwartet. Eine repräsentative Umfrage von Demoscope zeigt: 25 Prozent der Schweizer:innen nutzen bereits künstliche Intelligenz beim Einkaufen....weiterlesen »
vor einem Tag - Textilwirtschaft.de
Vor allem Amazon treibt aktuell die Entwicklung von KI-Tools für den Einkauf voran Wie viel Werbung braucht man noch, wenn KI-Assistenten automatisch die passenden Produkte aussuchen und vielleicht auch...weiterlesen »
vor einem Tag - IT-MARKT
Bereits ein Viertel der Schweizer Bevölkerung verwendet KI-Tools für den Online-Einkauf. Auch am Black Friday nimmt sie somit eine unterstützende Rolle ein. Sie kann Produktempfehlungen liefern, Preise...weiterlesen »
vor einem Tag - Online PC
Laut einer von eBay beauftragten Umfrage befürchten 48 Prozent der Konsumenten vermeintliche "Fake-Rabatte" am Black Friday. Hinweis: Natürlich werden wir vom PCtipp auch dieses Jahr wieder die besten...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Schon vor dem Black Friday werben Online-Händler mit reduzierten Preisen. Doch Vorsicht ist geboten, denn KI lässt Fakeshops immer echter aussehen. Und: Hetzen lassen sollte man sich auf keinen Fall....weiterlesen »
vor einem Tag - Computer World
Im Internet finden sich viele attraktive Angebote. Aber mancher Onlineshop oder manche tolle Software hat nichts anderes im Sinn, als Nutzer zu betrügen. Mit den folgenden Tipps erkennen Sie die Fallen!...weiterlesen »
vor einem Tag - PC Tipp