vor 3 Stunden - ORF.at
Die Bundesregierung hat am Dienstag den Entwurf für ein neues Strommarktgesetz präsentiert. Dadurch soll der Strompreis sinken. Kritiker – allen voran die burgenländische Landesregierung – behaupten, genau...weiterlesen »
ORF.at
Tagblatt
agrarheute
Neue Presse
Kölnische Rundschau
Chip
UTOPIA
Wochenblatt-reporter.de
Berliner Morgenpost
vor 4 Stunden - Tagblatt
Unternehmer Giorgio Behr spricht sich gegen ein Strombabkommen der Schweizer mit der Europäischen Union aus. Das Abkommen schaffe keine sichere zusätzliche Energieversorgung, sondern neue Abhängigkeiten....weiterlesen »
vor 4 Stunden - agrarheute
Lange gefordert, nun beschlossen: Der Bundestag hat weitreichende Gesetzesänderungen verabschiedet, die die Errichtung und Nutzung von Batterie- und Wärmespeichern deutlich erleichtern sollen. Mit einer...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Neue Presse
Diese Solaranlage ist etwas ganz Besonderes: Für die Energieversorgung der Pumpen im Burgwedeler Klärwerk wird neuerdings die Sonne angezapft. Ein gemeinsames Projekt von Stadt und Energiegenossenschaft....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
Solarstrom oder von Windrädern generierten Strom für flaue Zeiten speichern - das ist wichtig, um die Versorgung mit Erneuerbaren zu stabilisieren. In der Lausitz ist ein besonderer Speicher geplant. Der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Chip
In einem Beitrag für das Branchenportal PV Magazine räumt Uwe Dahlmeier mit Blick auf das Stromsystem mit einem weit verbreiteten Mythos auf. Dahlmeier Mathematiker und Geschäftsführer eines auf Risikomanagement...weiterlesen »
vor 20 Stunden - agrarheute
In Ländern mit viel Solar- und Windstrom, sind die Strompreise am höchsten. Das zeigen Daten der Internationalen Energieagentur (IEA). Es ist sogar noch seltsamer: Je mehr erneuerbare Energien dazu kommen,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - UTOPIA
Zu Spitzenzeiten produziert eine Solaranlage meist mehr Strom als der Haushalt benötigt. Statt den Überschuss einzuspeisen, kann man ihn mithilfe eines Heizstabs für Warmwasser nutzen. Wir klären, wann...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Bellheim | Südpfalz. Die „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt im November zum nächsten EnergiewendeForum ein und widmet sich einer Frage, die für viele Betriebe zunehmend an Bedeutung gewinnt:...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Zum Black Month bietet Kleines Kraftwerk das Quattro-Set mit Speicher für 1.199 € an. Jetzt sichern und nachhaltig Stromkosten sparen! Die Preise für Energie steigen. Wer langfristig die Kosten senken...weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
| Von: Aslan Berse Das ganze Jahr über brauchen wir Energie, um warmes Wasser zu erzeugen. Die Kosten dafür können gesenkt werden, wenn wir die Sonnenkraft nutzen. Ein YouTuber zeigt auf, welches System...weiterlesen »