vor 3 Stunden - Spiegel
Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll die EU ein Notfallsystem für eine schnelle grenzübergreifende Verlegung von Streitkräften und Militärausrüstung bekommen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur...weiterlesen »
Spiegel
DER TAGESSPIEGEL
Watson
Kölner Stadt-Anzeiger
T-online
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll die EU ein Notfallsystem für eine schnelle grenzübergreifende Verlegung von Streitkräften und Militärausrüstung bekommen. Nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Watson
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
In Notfallsituationen sollen Militärs künftig von bestimmten Regeln für den Güterverkehr ausgenommen werden. (Archivbild) Copyright: Friso Gentsch/dpa Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug Verstärkung an die Ostflanke gebracht werden? Daran gibt es in der EU seit langem Zweifel. Jetzt gibt es zumindest ein neues Krisenkonzept. Angesichts...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Merkur
Brüssel - Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll die EU ein Notfallsystem für eine schnelle grenzübergreifende Verlegung von Streitkräften und Militärausrüstung bekommen. Nach Informationen der...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug Verstärkung an die Ostflanke gebracht werden? Daran gibt es in der EU seit langem Zweifel. Jetzt gibt es zumindest ein neues Krisenkonzept. Brüssel...weiterlesen »
vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 6 Stunden - Abendzeitung
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - nordbayern
Verteidigung Brüssel - Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug Verstärkung an die Ostflanke gebracht werden? Daran gibt es in der EU seit langem Zweifel. Jetzt...weiterlesen »
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - MAIN POST
vor 6 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 5 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 6 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier
Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug Verstärkung an die Ostflanke gebracht werden? Daran gibt es in der EU seit langem Zweifel. Jetzt gibt es zumindest ein... 19. November 2025 – 03:38...weiterlesen »
vor 6 Stunden - mittelhessen
Brüssel (dpa) - . Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll die EU ein Notfallsystem für eine schnelle grenzübergreifende Verlegung von Streitkräften und Militärausrüstung bekommen. Nach Informationen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung
Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug Verstärkung an die Ostflanke gebracht werden? Daran gibt es in der EU seit langem Zweifel. Jetzt gibt es zumindest ein neues Krisenkonzept. Verfasst...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - Welle Niederrhein
vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 6 Stunden - Wormser Zeitung
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - News894.de
Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug Verstärkung an die Ostflanke gebracht werden? Daran gibt es in der EU seit langem Zweifel. Jetzt gibt es zumindest ein neues Krisenkonzept. Darüber...weiterlesen »
vor 6 Stunden - LZ.de
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
Könnte im Fall eines russischen Angriffs schnell genug Verstärkung an die Ostflanke gebracht werden? Daran gibt es in der EU seit langem Zweifel. Jetzt gibt es zumindest ein neues Krisenkonzept.weiterlesen »
vor 17 Stunden - euractiv
Die Europäische Kommission hat ein einjähriges Notfall-Rahmenwerk vorgeschlagen, das militärische Genehmigungsverfahren vereinfachen und Militärkonvois im Krisenfall ungehindert quer durch Europa fahren...weiterlesen »
vor 24 Stunden - euractiv
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: Die Probleme von Kaja Kallas, Chefin des Europäischen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Frau Kallas, bei immer mehr Menschen wächst das Bewusstsein, dass ein russischer Angriff auf ein EU- und Nato-Mitglied an der Ostflanke eine reale Gefahr ist. Ist die EU darauf vorbereitet? Das muss nicht...weiterlesen »