Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze könnten für den Datenschutz ein Risiko sein.weiterlesen »

Digitalpolitik: Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die geplanten Vereinfachungen könnten Auswirkungen auf Cookie-Banner haben. (Symbolbild) Copyright: Lino Mirgeler/dpa Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - infranken

Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze könnten für den Datenschutz ein Risiko sein. Die...weiterlesen »

Digitalpolitik: Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Europäische Kommission stellt Pläne zur umfangreichen Vereinfachung der über Jahre entwickelten EU-Digitalgesetze vor. Im Fokus stehen besonders Gesetze aus den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Die Europäische Kommission stellt Pläne zur umfangreichen Vereinfachung der über Jahre entwickelten EU-Digitalgesetze vor. Im Fokus stehen besonders Gesetze aus den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit...weiterlesen »

EU-Kommission stellt Pläne für Änderungen bei Datenschutz und KI-Regeln vor

vor 6 Stunden - Stern

In den Entwürfen für die Pläne ist zudem eine Neuregelung der Cookie-Banner vorgesehen, mit der Webseiten um Erlaubnis für die Verarbeitung von Nutzerdaten fragen müssen. Außerdem könnten eine von Regeln...weiterlesen »

Digitalpolitik: Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Kommission stellt Pläne zur umfangreichen Vereinfachung der über Jahre entwickelten EU-Digitalgesetze vor. Im Fokus stehen besonders Gesetze aus den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - MAIN POST

Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze könnten für den Datenschutz ein Risiko sein. Die...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze könnten für den Datenschutz ein Risiko sein. Die...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Digitalpolitik Brüssel - Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der...weiterlesen »

KI und Cloud: Behörden sollen EU-Dienste vorziehen

vor 4 Stunden - it-daily.net

EU-Cloud statt US-Giganten? Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron wollen Behörden auf europäische IT setzen – und fordern zugleich einfachere Datenschutz-Regeln. Berlin (dpa) – Bei der Beschaffung...weiterlesen »

Digitalpolitik: Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze könnten für den Datenschutz ein Risiko sein. Die...weiterlesen »

Digitalpolitik: Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Europäische Kommission stellt Pläne zur umfangreichen Vereinfachung der über Jahre entwickelten EU-Digitalgesetze vor. Im Fokus stehen besonders Gesetze aus den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Die Europäische Kommission stellt Pläne zur umfangreichen Vereinfachung der über Jahre entwickelten EU-Digitalgesetze vor. Im Fokus stehen besonders Gesetze aus den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - FreiePresse

Cookies, Datenschutz und KI-Gesetz: Die Europäische Kommission will die zahlreichen EU-Digitalregeln vereinfachen. Kritiker warnen: Änderungen der Gesetze könnten für den Datenschutz ein Risiko sein. Die...weiterlesen »

Warum die EU-Kommission Digitalgesetze vereinfachen will

vor 5 Stunden - LZ.de

Die Europäische Kommission stellt Pläne zur umfangreichen Vereinfachung der über Jahre entwickelten EU-Digitalgesetze vor. Im Fokus stehen besonders Gesetze aus den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit...weiterlesen »

Souveränitätsgipfel: Merz und Macron proben den Schulterschluss

vor 12 Stunden - Heise Online

Mit dem Auftritt des Kanzlers und des französischen Staatspräsidenten wird deutlich: Das Tandem Paris-Berlin versucht, die EU-Kommission vor sich herzutreiben. Frankreich und Deutschland, digital vereint...weiterlesen »

"Diskussion nicht abgeschlossen": Merz erwägt, US-Tech-Plattformen zur Kasse zu bitten

vor 13 Stunden - n-tv

Deutschland und Frankreich wollen ihre Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Auf dem Digitalgipfel in Berlin bekennt sich Kanzler Merz deswegen nicht nur zu einem "Buy European"-Ansatz -...weiterlesen »

Merz und Macron bei Digital-Gipfel in Berlin: „Europa muss einen eigenen digitalen Weg gehen“

vor 13 Stunden - RP Online

Berlin · Bei einem prominent besetzten Gipfel setzen sich Deutschland und Frankreich für mehr europäische Unabhängigkeit bei KI ein. Zahlreiche neue Kooperationen sollen den Kontinent im internationalen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet

vor 14 Stunden - Stern

"Treiber der digitalen Innovation sind vor allem die Unternehmen", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einer Pressekonferenz zum Gipfel. Daher sei es "ein besonders positives Zeichen", dass zahlreiche...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

vor 14 Stunden - Stern

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben sich mit Blick auf die große Abhängigkeit von großen außereuropäischen Tech-Firmen dafür ausgesprochen, bei der Beschaffung...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Untenehmen schließen Kooperationen bei KI

vor 15 Stunden - Spiegel

Um die Entwicklung künstlicher Intelligenz in Europa zu fördern, haben sich zahlreiche große Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit europäischen KI-Entwicklern geeinigt. »Diese Partnerschaften machen unsere...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa will eigenen digitalen Weg gehen

vor 15 Stunden - Tagesschau

Wie kann Europa in der digitalen Technologie unabhängiger von den großen US-Konzernen werden? Darüber haben Kanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und Minister aus anderen EU-Staaten beim Digitalgipfel...weiterlesen »

Digitalgipfel: Wie der europäische KI-Zug ins Rollen kommen soll

vor 16 Stunden - FAZ

Auf dem Europäischen Digitalgipfel in Berlin verbreiten Deutschland und Frankreich Aufbruchsstimmung: Überflüssige Regeln sollen weg, stattdessen sollen neue Kooperationen entstehen. Künstliche Intelligenz,...weiterlesen »

Deutsch-französischer Souveränitätsgipfel: Wie Europa sich aus der digitalen Abhängigkeit befreien will

vor 16 Stunden - Süddeutsche

US-Konzerne dominieren die digitale Welt und kontrollieren immense Datenflüsse. Deutschland und Frankreich wollen das ändern und streben nach „digitaler Souveränität“. Kann das klappen? Mit der Souveränität...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken.weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 Vereinbarungen zum Ausbau von KI-Anwendungen vorgestellt worden. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in...weiterlesen »

Darum nimmt die EU die Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft aufs Korn

vor 17 Stunden - Watson

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich die Cloud-Dienste der US-Techkonzerne Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um sogenannte...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 16 Stunden - WAZ

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 16 Stunden - Hambuger Abendblatt

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - infranken

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 16 Stunden - nrz.de

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Europäischer Digitalgipfel: Volle Kraft voraus für KI

vor 17 Stunden - Heise Online

Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen. This article is also available in English...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - MAIN POST

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Microsoft eröffnet Cloud-Region mit drei Rechenzentren in Belgien

vor 14 Stunden - BRF Nachrichten

Der amerikanische Technologiekonzern Microsoft hat in Belgien drei neue Rechenzentren eingeweiht. Sie bilden gemeinsam die neue Cloud-Region "Azure Belgium Central". Wo genau die Rechenzentren liegen,...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten

Digitalgipfel Berlin - Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen...weiterlesen »

Cloud-Beben in Europa: Cloud-Giganten: Zerschlägt die EU die Macht von AWS und Microsoft?

vor 17 Stunden - wallstreet:online

Amazon und die Cloud-Dienste von Microsoft stehen im Zentrum von drei Untersuchungen der Europäischen Kommission. Diese soll prüfen, ob sie gegen Wettbewerbsregeln verstoßen, teilte die Regierungsbehörde am Dienstag mit.weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

vor 14 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Digitale Souveränität, Milliarden-Deals und offene Fragen: Deutschland und Frankreich wollen Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Ein Vorstoß: Mehr europäische Produkte kaufen. Berlin -...weiterlesen »

„Hände auf die Tastatur!“: Digitalminister Wildberger macht allen Dampf auf dem Souveränitätsgipfel

vor 17 Stunden - Business Insider

In Berlin findet heute der erste Europäische Gipfel zur digitalen Souveränität statt. Gastgeber Karsten Wildberger rief zum Auftakt zu Tempo und Action auf. Was will er konkret? Gipfel, Symposien und Konferenzen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Wirtschaftspolitik: Es braucht ein souveränes Europa – mehr denn je

vor 19 Stunden - Süddeutsche

Emmanuel Macron hat in Friedrich Merz endlich einen Verbündeten in Berlin. Die beiden müssen die EU im Wettbewerb mit autokratischen Staaten stärken. Und zwar jetzt. W enn es ein Wort gibt, das Emmanuel...weiterlesen »

„Der Zug ist nicht abgefahren!“ - 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet

vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES

Digitalgipfel in Berlin „Der Zug ist nicht abgefahren!“ - 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Sächsische

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Berlin und Paris fordern einfachere EU-Vorgaben für KI

vor 19 Stunden - derStandard

EU-Kommission will am Mittwoch ihre Pläne für einen Kurswechsel in der Digitalgesetzgebung bekanntgeben Deutschland und Frankreich haben beim Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität vereinfachte...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES

Digitale Souveränität Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“ Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 16 Stunden - Thüringer Allgemeine

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Cloud-Geschäft: Microsoft und Amazon droht strengere EU-Regulierung

vor 19 Stunden - Süddeutsche

Die EU-Kommission will prüfen, ob die Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft den Markt beherrschen und die Tech-Firmen sich daher künftig an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Die Europäische...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - FreiePresse

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale... 18. November 2025 – 17:25 Uhr...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt...weiterlesen »

EU als Tech-Standort: «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 17 Stunden - it-daily.net

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze. Hochrangige...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 17 Stunden - Neue Westfälische

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen... aktualisiert am 18. November...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 17 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont....weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

vor 18 Stunden - FreiePresse

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze. Hochrangige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Digitale US-Abhängigkeit: Alternativen für Verbraucher

vor 20 Stunden - wdr.de

Raus aus der digitalen Abhängigkeit - darüber berät ein deutsch-französischer Gipfel. Was Verbraucher persönlich dafür tun können. In Berlin beraten Fachleute aus Politik und Wirtschaft am Dienstag darüber,...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor 16 Stunden - HARZ KURIER

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor 16 Stunden - LZ.de

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - infranken

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 17 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont....weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 17 Stunden - LZ.de

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - Abendzeitung

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - MAIN POST

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor 18 Stunden - LZ.de

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

„Benutzmich!“ – Europas nachhaltigste Suchmaschine fordert echte Souveränität statt Symbolpolitik

vor 18 Stunden - Barnim-Aktuell

Unter dem Motto „Benutzmich!“ fordert Ecosia stellvertrentend für europäische Technologieunternehmen mehr Eigenständigkeit Europas in der digitalen Infrastruktur. Der Appell richtet sich an Politik, Verwaltungen...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Wettbewerb Brüssel - Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung...weiterlesen »

Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - DONAU KURIER

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

KI in der Sozialversicherung | Künftig heißt es: Gesetz ist Code

vor 18 Stunden - nd-aktuell.de

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in europäischen Sozialversicherungen Ein mit dramatischer Musik unterlegter Countdown flimmert über einen Bildschirm, dann beginnen die »EU Transformation...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI & Co. um Unabhängigkeit

vor 23 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google. Auf den meisten Rechnern läuft Microsoft Office. Und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - Neue Presse

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor 18 Stunden - OP-marburg

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

EU nimmt AWS und Azure ins Visier: Kommission prüft Gatekeeper-Status

vor 19 Stunden - Deskmodder.de

Die EU-Kommission nimmt den europäischen Cloud-Markt erneut genauer unter die Lupe. Im Zentrum stehen dabei zwei Anbieter, die in vielen Unternehmen längst zur Grundausstattung gehören: Amazon Web Services...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

EU leitet Untersuchung gegen AWS und Microsoft Azure ein

vor 22 Stunden - it-daily.net

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen bald AWS und Microsoft Azure strengere Regeln erfüllen? Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen? Die EU -Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen...weiterlesen »

EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe

vor 22 Stunden - IT-MARKT

Europäische Kartellbehörden nehmen die Marktmacht der grossen US-Cloud-Dienste AWS, Microsoft Azure und Google Cloud ins Visier. Nach einer geplanten Untersuchung soll man über strengere Auflagen für die...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert - wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Abendzeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google , auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - infranken

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Frage, wo ein Server steht, wird immer wichtiger. Copyright: Boris Roessler/dpa Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - MAIN POST

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - DONAU KURIER

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Digitalgipfel in Berlin Berlin - Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein...weiterlesen »

EU-Gipfel mit Merz und Macron: Digitale Versklavung durch Google, Meta, X

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, dieser Dienstag könnte zum wichtigsten...weiterlesen »

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

vor 22 Stunden - LZ.de

Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich bestimmte Dienste der US-Tech-Unternehmen Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen. Konkret geht es um, sogenannte...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert - wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Berliner Gipfel wird zum Prüfstein für Europas technologische Souveränität

vor 23 Stunden - euractiv

BERLIN – Vor mehr als einem Jahr löste der zweite Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump eine neue Welle von Debatten über technologische Souveränität in Europa aus. Doch während EU-Spitzen seitdem viel...weiterlesen »

Von Gaia-X zu 'Digitaler Omnibus': Europas Antwort auf US-Digitalkonzerne

vor einem Tag - Kurier

Die Vorherrschaft der US-Digitalriesen und die Abhängigkeit Europas von ihren Dienstleistungen ruft Brüssel auf den Plan. Man will mehr Eigenständigkeit und weniger Regeln. Es war ein stilles Ende – nur...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Neue Westfälische

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - FreiePresse

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den... 18. November 2025 – 08:56...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Facebook, Google, X: Deutschland droht digitale Versklavung

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, dieser Dienstag könnte zum wichtigsten...weiterlesen »

Europas langsamer Abschied von Microsoft und Co. [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Man schreibt mit Word, rechnet mit Excel und kommuniziert mit WhatsApp: Die EU will ihre Abhängigkeit von US-Software reduzieren und digital selbstbestimmter werden. Heute findet dazu ein erstes Treffen...weiterlesen »

Digital Markets Act: EU nimmt Cloud-Macht von US-Tech-Konzernen ins Visier

vor einem Tag - Heise Online

Die EU-Wettbewerbshüter wollen die Marktmacht führender Cloud-Anbieter untersuchen. Sie könnten Auflagen verhängen. Anlass sind Ausfälle bei den Cloud-Diensten. Den Cloud-Diensten Amazon Web Services (AWS),...weiterlesen »

Digitalgipfel: Unabhängigkeit ist nicht mehr als ein frommer Wunsch Europas

vor 24 Stunden - Ruhrbarone

Heute lädt die Bundesregierung zu einem Digitalgipfel ein. Europa soll unabhängiger von US-Technologie werden. Ein frommer Wunsch, denn an dieser Abhängigkeit sind die Europäer selbst schuld. Die große...weiterlesen »

Deutsch-französischer Gipfel: Raus aus der digitalen Abhängigkeit

vor einem Tag - Tagesschau

Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron sind sich einig: Die starke Abhängigkeit Europas im digitalen Bereich muss verringert werden. Was bringt der "Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität"?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - LZ.de

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Macron und Merz wollen Europa „digital souverän“ machen

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Bei Laptops und Handys ist Europa abhängig von Asien, bei Künstlicher Intelligenz von US-Anbietern. Deutschland und Frankreich wollen nun bei einem Digitalgipfel in Berlin darüber diskutieren, wie Europa souveräner werden kann.weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“

vor einem Tag - FAZ

Am Dienstag lädt die Bundesregierung zum Gipfel. Europa soll unabhängiger von amerikanischer Technik werden kann. Aber was bedeutet das? Anfang vergangenen Jahres hatte Alexander Windbichler die „stressigsten...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger vor KI-Gipfel: "Rennen läuft auf Hochtouren"

vor einem Tag - T-online

Europa ist auf vielen Feldern abhängig von den USA und steht deswegen zunehmend unter Druck. Ein Gipfel an diesem Dienstag soll das ändern. Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) dringt vor dem Gipfel...weiterlesen »

Mehr digitale Souveränität wagen

vor einem Tag - correctiv

Wir haben es uns in der Digitalisierung sehr gemütlich gemacht. Die meisten Computer in Verwaltungen und Unternehmen laufen auf Windows und nutzen Microsoft-Programme und US-basierte Cloud-Services. Doch...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger vor KI-Gipfel: "Das Rennen läuft auf Hochtouren"

vor einem Tag - T-online

Europa ist auf vielen Feldern abhängig von den USA und steht deswegen zunehmend unter Druck. Ein Gipfel an diesem Dienstag soll das ändern. Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) dringt vor dem Gipfel...weiterlesen »

Kommunen ohne klare Orientierung bei Zukunftsthemen

vor einem Tag - it-daily.net

Eine aktuelle bundesweite Studie zeigt deutlicher denn je, wie groß die Unsicherheit in deutschen Kommunen bei zentralen Zukunftsthemen ist. Die Untersuchung wurde vom Marktforschungsinstitut Civey im...weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Stern

Internationale Techverbände fordern vor dem Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin konkrete Schritte für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf dem Kontinent. Einen Tag vor dem Gipfeltreffen mit...weiterlesen »

Deutschlands digitale Abhängigkeit wächst

vor einem Tag - it-daily.net

Die deutsche Wirtschaft bleibt stark von digitalen Technologien aus dem Ausland abhängig. Hardware aus China, Chips aus Taiwan, Cloud-Dienste aus den USA und Industrieroboter aus Südkorea prägen den Alltag...weiterlesen »

Digitale Souveränität: Nein! – Doch! – Oh!

vor 2 Tagen - Heise Online

Kommende Woche sprechen EU-Länderspitzen über digitale Souveränität. Warum Autor Falk Steiner das Thema allzu oft an eine berühmte Filmszene erinnerte. This article is also available in English . ...weiterlesen »

BDI und Techverbände verlangen höheres Tempo bei Reformen

vor 2 Tagen - Spiegel

Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron treffen sich diese Woche zum Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität in Berlin. Internationale Techverbände fordern...weiterlesen »

Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln. Berlin - Internationale...weiterlesen »

Brüssel will bei Datenschutz und Cookie-Bannern zurückrudern

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Brüssel will bei Datenschutz und Cookie-Bannern zurückrudern Die EU-Kommission überarbeitet die DSGVO. Datenschutz-Fachmann Schrems warnte vor einer „massiven Herabstufung der Privatsphäre“. Brüssel will...weiterlesen »

Digitale Souveränität: Techbranche und BDI fordern höheres Reformtempo

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Digitalgipfel am 18. November Digitale Souveränität: Techbranche und BDI fordern höheres Reformtempo Europa könnte „die größte Innovationsmaschine der Welt“ sein. Für die Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands...weiterlesen »

KLICKEN