Auszeichnung: Immaterielles Kulturerbe soll Identität fördern

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Saarland ist nach Ansicht von Kulturministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) reich an Bräuchen und Traditionen. „Diese lebendige Vielfalt kultureller Ausdrucksformen wollen wir bewahren und sichtbar...weiterlesen »

Auszeichnung: Immaterielles Kulturerbe soll Identität fördern

vor einer Stunde - Volksfreund

Das Saarland ist nach Ansicht von Kulturministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) reich an Bräuchen und Traditionen. „Diese lebendige Vielfalt kultureller Ausdrucksformen wollen wir bewahren und sichtbar...weiterlesen »

Auszeichnung: MITTWOCH / Immaterielles Kulturerbe soll Identität fördern

vor 6 Stunden - Stern

Das Saarland ist nach Ansicht von Kulturministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) reich an Bräuchen und Traditionen. "Diese lebendige Vielfalt kultureller Ausdrucksformen wollen wir bewahren und sichtbar...weiterlesen »

Auszeichnung: MITTWOCH / Immaterielles Kulturerbe soll Identität fördern

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Saarland ist nach Ansicht von Kulturministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) reich an Bräuchen und Traditionen. „Diese lebendige Vielfalt kultureller Ausdrucksformen wollen wir bewahren und sichtbar...weiterlesen »

Auszeichnung: MITTWOCH / Immaterielles Kulturerbe soll Identität fördern

vor 6 Stunden - Volksfreund

Das Saarland ist nach Ansicht von Kulturministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) reich an Bräuchen und Traditionen. „Diese lebendige Vielfalt kultureller Ausdrucksformen wollen wir bewahren und sichtbar...weiterlesen »

Deutschlandweit einzigartig: Gütersloher Nachtsanggeläut erhält Unesco-Anerkennung

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Das Gütersloher Nachtsanggeläut ist die älteste erhaltene Tradition der Stadt. Nun erhält es eine außergewöhnliche Auszeichnung: Die Unesco nimmt es in die Liste der immateriellen Kulturgüter auf.weiterlesen »

KLICKEN