vor einer Stunde - Merkur
Die Renten sollen neuen Prognosen zufolge in Deutschland die nächsten Jahre weiter steigen. Für Rentnerinnen und Rentner ist ein sattes Plus drin – doch die Merz-Regierung streitet darüber. Berlin – Es...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Tagesschau
FAZ
n-tv
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Spiegel
vor einer Stunde - tz
vor einer Stunde - HNA
vor einer Stunde - kreiszeitung.de
vor 2 Stunden - Tagesschau
Im Rentenversicherungsbericht wird prognostiziert, wie sich die gesetzliche Rente voraussichtlich entwickelt. In den kommenden Jahren wird sie demnach im Schnitt um 2,8 Prozent pro Jahr steigen. In den...weiterlesen »
vor 3 Stunden - FAZ
Derzeit wird in der Koalition heftig über die Rente gestritten. Dabei halten offizielle Prognosen durchaus gute Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner bereit. Die gesetzlichen Renten steigen nach offiziellen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - n-tv
Über das Rentenpaket der Bundesregierung wird derzeit umfassend gestritten - mit unklarem Ausgang. Dem ungeachtet soll die Rente in den kommenden Jahr steigen, laut Prognose im Schnitt um 2,8 Prozent....weiterlesen »
vor einer Stunde - op-online.de
vor einer Stunde - MANNHEIM24
vor einer Stunde - Kurierverlag.de
Die Renten sollen neuen Prognosen zufolge in Deutschland die nächsten Jahre weiter steigen. Für Rentnerinnen und Rentner ist ein sattes Plus drin – doch die Merz-Regierung streitet darüber.weiterlesen »
vor 5 Stunden - Spiegel
Die gesetzlichen Renten steigen nach offiziellen Prognosen in den kommenden Jahren durchschnittlich um rund 2,8 Prozent pro Jahr. Bis zum Jahr 2039 gehen sie um insgesamt rund 47 Prozent in die Höhe, wie...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Stern
vor 19 Stunden - news38.de
Der unionsinterne Streit um die geplante Rentenreform schlägt hohe Wellen – und bekommt prominente Unterstützung durch die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Die Ökonomin, die auch Regierungsberaterin ist,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - HNA
Die Junge Union zofft sich mit Kanzler Merz um die Rentenreform. Im Fokus steht die geplante 48-Prozent-Haltelinie – die oft missverstanden wird. Frankfurt – Die schwarz-rote Koalition steht vor einer...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Die Union streitet über ein geplantes Rentenpaket. Die Junge Union ist mit dem Verhandlungsergebnis von SPD und Union unzufrieden. In der Debatte braucht es aus Sicht der Caritas ein "Miteinander und Füreinander...weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Die geplante Rentenreform soll langfristig höhere Renten sichern. Doch ausgerechnet 2026 würden Rentner ohne Reform mehr Geld bekommen – ein wirtschaftspolitisches Kuriosum. Die Rentenpolitik produziert...weiterlesen »