vor einer Stunde - Die Presse
Die Diktatur von Francisco Franco liegt noch immer wie ein Schatten über der spanischen Demokratie. Die Versöhnung gestaltet sich immer noch schwierig. Denn die Erinnerung an den repressiven Herrscher...weiterlesen »
Die Presse
swr.de
Neue Zürcher Zeitung
jungeWelt
derStandard
Mallorca Zeitung
nd-aktuell.de
vor 3 Stunden - swr.de
Francisco Franco beginnt seine Karriere als Offizier im Rifkrieg in Marokko und steigt rasch zum General auf. 1936 beteiligt er sich am Militärputsch gegen die Zweite Republik und wird im Bürgerkrieg zum...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Mitten im Madrider Arbeiterviertel Usera haben die Anhänger des spanischen Diktators Francisco Franco ihren ganz besonderen Wallfahrtsort. Es handelt sich um eine Bar, die wie ein Museum eingerichtet ist:...weiterlesen »
Halle, Bochum, Köln und Spanien: Das sind die Orte, die Till Kössler diesen Herbst beschäftigen. An der Uni Halle, wo der Historiker und Erziehungswissenschafter sieben Jahre lang Professor war, bricht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - jungeWelt
50. Todestag von Spaniens Diktator: Regierung bürgert Nachfahren von Interbrigadisten ein. Zahlreiche faschistische »Gedenkveranstaltungen« Aufmarsch der faschistischen Gruppe »Núcleo Nacional« am 8. November...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Der faschistische Diktator starb am 20. November 1975. Von einem gemeinsamen Erinnern ist man aber auch nach einem halben Jahrhundert weit entfernt Am Donnerstag jährt sich zum 50. Mal der Tod des spanischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Mallorca Zeitung
Meinung Lutz Minkner Demonstranten tragen eine spanische Flagge mit der Aufschrift "Franco Danke" vor dem Friedhof von El Pardo-Mingorrubio, wo die Überreste des Ex-Diktators Francisco Franco gebracht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Ein politischer Filmabend mit Gästen, Diskussionen, Wein und Tapas Angesichts des Wiedererstarkens des Faschismus in Europa veranstalten das Berliner Lichtblick-Kino und der Filmverleih Sabcat Media am...weiterlesen »