Bundesregierung will E-Mobilität entscheidend voranbringen

vor einer Stunde - T-online

Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan vor. Das Ziel: Elektromobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen. Die Bundesregierung will mit einem Maßnahmenpaket den Ausbau der Elektromobilität...weiterlesen »

Bundesregierung will E-Mobilität entscheidend voranbringen

vor einer Stunde - tz

Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan vor. Das Ziel: Elektromobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen. Berlin - Die Bundesregierung will mit einem Maßnahmenpaket den Ausbau der Elektromobilität...weiterlesen »

Elektromobilität: Bundesregierung will E-Mobilität entscheidend voranbringen

vor einer Stunde - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will mit einem Maßnahmenpaket den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland entscheidend voranbringen. Das Kabinett beschloss einen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“. Darin heißt...weiterlesen »

Teures Ärgernis beseitigt: Regierung beschließt neue E-Auto-Regeln

vor 5 Stunden - Chip

Schluss mit Bürokratie und der umstrittenen Nacht-Blockiergebühr : Das gilt zumindest, wenn es nach dem Bundesverkehrsministerium (BMV) geht. Das hat nun den „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ vorgestellt....weiterlesen »

Schnelle Zapfsäulen für Stromer: A1 in Niedersachsen erhält neue Ladestationen

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Zwei neue Schnellladeparks in Niedersachsen sind seit Kurzem im Betrieb. In den kommenden Monaten plant der Bund weitere umfassende Verbesserungen für Stromer. Doch es gibt auch Kritik. Elektroauto-Fahrer...weiterlesen »

Was bringt eine neue Kaufprämie für E-Autos?

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Ende November soll der Bundestag final über den Haushalt für das kommende Jahr abstimmen. Frisches Geld soll es dann auch für eine neue E-Autoförderung geben. Zuletzt stand in den Beratungen des Haushaltsausschusses...weiterlesen »

EU gewährt Millionen-Förderung für Lade- und H2-Infrastruktur

vor einem Tag - electrive.net

Die Europäische Kommission hat in einer neuen Förderrunde im Rahmen des Programms Alternative Fuels Infrastructure Facility (AFIF) 70 Projekte ausgewählt, die Zuschüsse in Höhe von insgesamt über 600 Millionen...weiterlesen »

EU steckt mehr als halbe Milliarde Euro in Batteriezellen-Projekte

vor einem Tag - SmartDroid

Einige europäische Projekte rund um die Batterie für Elektroautos sind bereits gescheitert. Porsche schreibt Milliarden für eingestampfte Projekte ab, bei VW startet die lokale Produktion mit Verzögerung...weiterlesen »

E-Autos im Winter: So reduzieren Fahrer Reichweitenverluste und Ladeprobleme

vor einem Tag - Kurier

Die Kälte stellt E-Auto-Besitzer vor spezielle Herausforderungen. Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich Winterprobleme vermeiden. Mit dem Einsetzen der ersten winterlichen Tage zeigt sich, wie belastend...weiterlesen »

KLICKEN