vor einer Stunde - Merkur
Die Asylzahlen in Bayern sind drastisch eingebrochen. In den ersten zehn Monaten 2025 beantragten fast 60 Prozent weniger Menschen Asyl als im Vorjahr. München – Bayern verzeichnet einen starken Einbruch...weiterlesen »
Merkur
Hambuger Abendblatt
nrz.de
Süddeutsche
WAZ
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
HARZ KURIER
TAG24
DONAU KURIER
Abendzeitung
vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt
Deutschland ist für Asylbewerber eines der wichtigsten Zielländer in der EU. Ob 2026 weniger kommen, hat Berlin aber kaum in der Hand. Kaum eine Debatte birgt in der Europäischen Union (EU) so viel Sprengstoff...weiterlesen »
vor 4 Stunden - nrz.de
Kaum eine Debatte birgt in der Europäischen Union (EU) so viel Sprengstoff wie diese: Wer nimmt wie viele Migranten auf? Seit 2015 ringen die europäischen Staaten mit einem gemeinsamen Asylsystem. Im kommenden...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Die Asylzahlen gehen immer weiter zurück. Im Freistaat wird schon darüber nachgedacht, welche Mietverträge für Unterkünfte gekündigt werden können. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres haben fast 60...weiterlesen »
vor 4 Stunden - WAZ
vor 4 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 4 Stunden - HARZ KURIER
vor 8 Stunden - TAG24
Von Marco Hadem München - In Bayerns Asylunterkünften leben inzwischen rund 12.000 Menschen weniger als zu Beginn 2025. Die Staatsregierung spricht von einer spürbaren Entspannung der Lage. Auch viele...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres haben fast 60 Prozent weniger Menschen aus anderen Ländern in Bayern Asyl beantragt. Nach Angaben des Innenministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Abendzeitung
Ansbach/Bayern - In den ersten zehn Monaten dieses Jahres haben fast 60 Prozent weniger Menschen aus anderen Ländern in Bayern Asyl beantragt. Nach Angaben des Innenministeriums auf Anfrage der Deutschen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) trifft am Mittwoch in Rom mit seinem italienischen Amtskollegen Matteo Piantedosi zusammen. Im Mittelpunkt des Treffens im Innenministerium in Rom steht die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Volarberg Online
vor 10 Stunden - Stern
vor 10 Stunden - Abendzeitung
vor 10 Stunden - MAIN POST
Die Asylzahlen gehen immer weiter zurück. Im Freistaat wird schon darüber nachgedacht, welche Mietverträge für Unterkünfte gekündigt werden können. Der Trend zeigt sich auch in anderen Statistiken. In...weiterlesen »
vor 10 Stunden - nordbayern
Migration München - Die Asylzahlen gehen immer weiter zurück. Im Freistaat wird schon darüber nachgedacht, welche Mietverträge für Unterkünfte gekündigt werden können. Der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DONAU KURIER
vor 10 Stunden - Onetz
vor einem Tag - Kurier
Die EU-Kommission billigt die Aufstockung des österreichischen AMIF-Programms um rund 20 Millionen Euro. Die Europäische Kommission hat einer Aufstockung des österreichischen AMIF-Programms (Asyl-, Migrations-...weiterlesen »