Regierung verteidigt neuen Vorschlag zum Strommarktgesetz

vor 2 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Regierung hat ihren gestern im Ministerrat vorgestellten, überarbeiteten Entwurf zum lange geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) am Mittwoch gegen Kritik verteidigt. "Nach sieben Monaten...weiterlesen »

Entrüstung wegen geplantem Strommarktgesetz

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Das geplante Strommarktgesetz bleibt nicht ohne Reaktion. Das von der Regierung geplante Strommarktgesetz sorgt bei den Anbietern von Windenergie weiterhin für einen Sturm der Entrüstung. Für sie ist klar:...weiterlesen »

Strommarktgesetz: IG-Windkraft bläst zum Gegenangriff

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

"Wenn ich die Stromerzeugung teurer mache, dann kann der Strom nicht billiger werden, so Florian Maringer, Geschäftsführer der IG Windkraft. Eine "Neiddebatte und ein Hickhack um den Kuchen" löse das Versorgungsproblem...weiterlesen »

Erneuerbare Energieerzeuger: „Günstiger-Strom-Gesetz“ ist eine Mogelpackung

vor 4 Stunden - Kurier

Das Vorhaben der Regierung wird heimische Unternehmen benachteiligen und Strom teurer statt günstiger machen, warnen Branchenvertreter. Die Energiebranche hat lange auf das Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Strommarktgesetz - IG-Windkraft bläst zum Gegenangriff

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das von der Regierung geplante Strommarktgesetz sorgt bei den Anbietern von Windenergie weiterhin für einen Sturm der Entrüstung. Für sie ist klar: Das Gesetz macht Strom teurer - und nicht günstiger,...weiterlesen »

Strommarktgesetz - IG-Windkraft bläst zum Gegenangriff

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Das von der Regierung geplante Strommarktgesetz sorgt bei den Anbietern von Windenergie weiterhin für einen Sturm der Entrüstung. Für sie ist klar: Das Gesetz macht Strom teurer - und nicht günstiger,...weiterlesen »

Saale-Holzland: Stadtwerke Eisenberg kündigen Strompreissenkung an

vor 9 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Energieversorger gibt unter anderem die Senkung der Strom-Netzentgelte an seine Kunden weiter. Der Grundpreis wird vereinheitlicht.weiterlesen »

Buhlen um die Opposition: Regierung braucht für Strommarktgesetz Partner

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

Bis drei Uhr in der Früh verhandelte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (VP) mit SPÖ und Neos das neue Stromgesetz, das wenige Stunden später den Ministerrat passierte. Am Vortag war es noch...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sind...weiterlesen »

Regierung präsentiert neuen Vorschlag für Elektrizitätswirtschaftsgesetz

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Regierung hat einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz beschlossen. Die Netzentgelte für Strom-Einspeiser bleiben bestehen, jedoch in abgeschwächter Form. Zur Verabschiedung im Nationalrat...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sind...weiterlesen »

Regierung legt neuen Vorschlag für Strommarktgesetz vor

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Bundesregierung hat sich auf einen neuen Entwurf für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geeinigt und diesen im Ministerrat abgesegnet. Die umstrittenen Netzentgelte für Strom-Einspeiser sind...weiterlesen »

"Günstiger-Strom-Gesetz": Drei Eckpunkte des Mammutvorhabens der Regierung

vor einem Tag - derStandard

Welche Besitzer von PV-Anlagen werden Netzgebühren zahlen, wer profitiert vom Sozialtarif – und kommt bald ein Gesetz, das den Strompreis auf netto zehn Cent begrenzt? Der Name hat sich im Finish noch einmal geändert. Stattweiterlesen »

Regierung regelt Strommarkt neu: Netz-entlastendes Verhalten wird erstmals belohnt

vor einem Tag - Die Presse

Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz soll die Strompreise senken, etwa durch eine „Preis-Runter-Garantie“. Ein neuer Sozialtarif wird eingeführt. In Krisenzeiten kann der Strompreis von der Regierung bei...weiterlesen »

"Günstiger Strom Gesetz": Drei Eckpunkte aus dem Mammut-Vorhaben der Regierung

vor einem Tag - derStandard

Welche Besitzer von PV-Anlagen werden Netzgebühren zahlen, wer profitiert vom Sozialtarif – und kommt bald ein Gesetz, dass den Strompreis auf netto zehn Cent begrenzt? Der Name hat sich im Finish noch einmal geändert. Stattweiterlesen »

KLICKEN