vor 3 Stunden - Kicker
Österreich jubelt über WM-Qualifikation Nach Österreichs erfolgreicher WM-Qualifikation erteilen die politischen Entscheidungsträger Marko Arnautovics Wunsch nach einem Feiertag eine Absage. Bundespräsident...weiterlesen »
Kicker
OÖNachrichten
Kurier
Die Presse
Volarberg Online
derStandard
11freunde
vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Der von Marko Arnautovic eingeforderte Nationalfeiertag am Tag der erfolgreichen WM-Qualifikation wird sich nicht erfüllen. "Lieber Marko Arnautovic, Termin ist eingetragen. Der 18. November wird zwar...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kurier
Der Teamstürmer forderte von der Politik, den 18. November zum Feiertag zu machen. Nun meldete sich der Bundespräsident mit einem Vorschlag. Nach der denkwürdigen Nacht im Prater , dem Remis der österreichischen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Die Presse
„Der 18. November wird zwar kein Feiertag, aber er ist jedenfalls ein Tag zum Feiern“, sagt Kanzler Christian Stocker. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lässt aber einen Hoffnungsschimmer aufkommen....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Volarberg Online
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker haben auf die Äußerungen von ÖFB-Star Marko Arnautovic nach der erfolgreichen Fußball-WM-Qualifikation reagiert. Der von Marko...weiterlesen »
vor 4 Stunden - derStandard
Bundespräsident Van der Bellen: Bei WM-Titel "wird man vielleicht noch einmal darüber reden" Wien (Der von Marko Arnautovic eingeforderte Nationalfeiertag am Tag der erfolgreichen WM-Qualifikation wird...weiterlesen »
vor 9 Stunden - 11freunde
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.weiterlesen »
vor 11 Stunden - 11freunde
vor einem Tag - 11freunde
Stadion bis auf den, äh, vorletzten Platz gefüllt. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr...weiterlesen »