Europas digitale Souveränität: Nicht zum Idioten machen

vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau

Merz und Macron fordern zu Recht weniger Abhängigkeit von US-Tech-Konzernen. Doch zwischen dem richtigen Befund und der Umsetzung liegen Milliarden Euro und die harte Realität, dass Europa das digitale...weiterlesen »

Digitalminister Karsten Wildberger: „Geht’s mir schnell genug? Nein“

vor 4 Stunden - Süddeutsche

Digitalminister Karsten Wildberger hat bei Amtsantritt einen Wust an Bürokratie vorgefunden. Wie er den nun abträgt – und warum er nichts von ständigen Konfrontationen hält. Karsten Wildberger hat Tage...weiterlesen »

Digitalminister Karsten Wildberger: „Geht’s mir schnell genug? Nein“

vor 4 Stunden - Süddeutsche

Digitalminister Karsten Wildberger hat bei Amtsantritt einen Wust an Bürokratie vorgefunden. Wie er den nun abträgt - und warum er nichts von ständigen Konfrontationen hält. Karsten Wildberger hat Tage...weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

Digitales Europa – Weg von USA und China, aber wie?

vor 4 Stunden - Deutschlandfunk Nova

Was wäre, wenn USA und China morgen die Stecker ziehen? Apps, Clouds, KI – alles weg. Genau das wollen Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron ändern. Aber kann Europa überhaupt noch digital unabhängiger...weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - Neue Presse

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

EU-Kommission schwächt DSGVO: Wenn Datenschutz stört, jubelt Big Tech

vor 4 Stunden - OP-marburg

Die EU-Kommission will ihre eigenen Digitalgesetze aufweichen – ausgerechnet jene Regeln, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Damit riskiert sie eine gefährliche Erosion digitaler Grundrechte....weiterlesen »

Digitale Souveränität: Merz und Macron verlieren viele Worte, sagen aber wenig Konkretes

vor 8 Stunden - Capital

Merz und Macron wollen europäische KI-Champions statt Technologie aus dem Silicon Valley. Doch wie genau Europa unabhängiger werden soll, sagen sie beim Gipfel zu digitaler Souveränität nicht Früher war...weiterlesen »

Deutschland gegen Big Tech: Der 300-Milliarden-KI-Poker wird zur Existenzfrage

vor 8 Stunden - Business-Punk

Berlin macht Druck: Die Industrie soll bei KI und Cloud-Technologien endlich Führung übernehmen. Es geht um 300 Milliarden Euro jährliche Wertschöpfung – und die digitale Souveränität Deutschlands. Deutschland...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - Merkur

Karsten Wildberger ist euphorisch. Das merkt man ihm aber nicht an. Am Dienstagabend ist er Gast bei Sandra Maischberger in der ARD. Es ist das erste Mal überhaupt, dass er in einer Talkshow sitzt. Auch...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - tz

Karsten Wildberger von der CDU gehört zu den Hoffnungsträgern der Bundesregierung. Der Minister hat eine schwere Aufgabe: Er soll Bürokratie abbauen. Wie er das machen will, erklärt er am Dienstagabend...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Digitalminister Karsten Wildberger versprühte bei „Maischberger“ Optimismus in Sachen Bürokratieabbau. (Bild: WDR / Oliver Ziebe) Copyright: WDR / Oliver Ziebe Karsten Wildberger von der CDU gehört zu...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - HNA

Karsten Wildberger von der CDU gehört zu den Hoffnungsträgern der Bundesregierung. Der Minister hat eine schwere Aufgabe: Er soll Bürokratie abbauen. Wie er das machen will, erklärt er am Dienstagabend...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Karsten Wildberger von der CDU gehört zu den Hoffnungsträgern der Bundesregierung. Der Minister hat eine schwere Aufgabe: Er soll Bürokratie abbauen. Wie er das machen will, erklärt er am Dienstagabend...weiterlesen »

KI und Cloud: Behörden sollen EU-Dienste vorziehen

vor 13 Stunden - it-daily.net

EU-Cloud statt US-Giganten? Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron wollen Behörden auf europäische IT setzen – und fordern zugleich einfachere Datenschutz-Regeln. Berlin (dpa) – Bei der Beschaffung...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - op-online.de

Karsten Wildberger von der CDU gehört zu den Hoffnungsträgern der Bundesregierung. Der Minister hat eine schwere Aufgabe: Er soll Bürokratie abbauen. Wie er das machen will, erklärt er am Dienstagabend...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Karsten Wildberger von der CDU gehört zu den Hoffnungsträgern der Bundesregierung. Der Minister hat eine schwere Aufgabe: Er soll Bürokratie abbauen. Wie er das machen will, erklärt er am Dienstagabend...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger gesteht bei „Maischberger“: Bürokratieabbau „kostet Körner“

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Karsten Wildberger von der CDU gehört zu den Hoffnungsträgern der Bundesregierung. Der Minister hat eine schwere Aufgabe: Er soll Bürokratie abbauen. Wie er das machen will, erklärt er am Dienstagabend...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - WAZ

Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf den Punkt, wie weit Deutschland in Sachen Digitalisierung und Bürokratieabbau hinterherhinkt. Stellen Sie sich vor: Man „zieht von einem Bundesland...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - Berliner Morgenpost

Digitalminister Karsten Wildberger gab bei Sandra Maischberger sein Talkshow-Debüt. Den meisten Applaus erntete aber Comedian Oliver Kalkhofe. Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt

Digitalminister Karsten Wildberger gab bei Sandra Maischberger sein Talkshow-Debüt. Den meisten Applaus erntete aber Comedian Oliver Kalkhofe. Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - nrz.de

Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf den Punkt, wie weit Deutschland in Sachen Digitalisierung und Bürokratieabbau hinterherhinkt. Stellen Sie sich vor: Man „zieht von einem Bundesland...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Digitalminister Karsten Wildberger gab bei Sandra Maischberger sein Talkshow-Debüt. Den meisten Applaus erntete aber Comedian Oliver Kalkhofe. Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine

Digitalminister Karsten Wildberger gab bei Sandra Maischberger sein Talkshow-Debüt. Den meisten Applaus erntete aber Comedian Oliver Kalkhofe. Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - HARZ KURIER

Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf den Punkt, wie weit Deutschland in Sachen Digitalisierung und Bürokratieabbau hinterherhinkt. Stellen Sie sich vor: Man „zieht von einem Bundesland...weiterlesen »

Oliver Kalkofe bei Maischberger: „Ich bin zu blöd für alles“-Tattoos

vor 15 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Digitalminister Karsten Wildberger gab bei Sandra Maischberger sein Talkshow-Debüt. Den meisten Applaus erntete aber Comedian Oliver Kalkhofe. Mit einem einzigen Beispiel brachte Sandra Maischberger auf...weiterlesen »

Souveränitätsgipfel: Merz und Macron proben den Schulterschluss

vor 22 Stunden - Heise Online

Mit dem Auftritt des Kanzlers und des französischen Staatspräsidenten wird deutlich: Das Tandem Paris-Berlin versucht, die EU-Kommission vor sich herzutreiben. Frankreich und Deutschland, digital vereint...weiterlesen »

"Diskussion nicht abgeschlossen": Merz erwägt, US-Tech-Plattformen zur Kasse zu bitten

vor 23 Stunden - n-tv

Deutschland und Frankreich wollen ihre Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Auf dem Digitalgipfel in Berlin bekennt sich Kanzler Merz deswegen nicht nur zu einem "Buy European"-Ansatz -...weiterlesen »

Merz und Macron bei Digital-Gipfel in Berlin: „Europa muss einen eigenen digitalen Weg gehen“

vor 23 Stunden - RP Online

Berlin · Bei einem prominent besetzten Gipfel setzen sich Deutschland und Frankreich für mehr europäische Unabhängigkeit bei KI ein. Zahlreiche neue Kooperationen sollen den Kontinent im internationalen...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet

vor 23 Stunden - Stern

"Treiber der digitalen Innovation sind vor allem die Unternehmen", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einer Pressekonferenz zum Gipfel. Daher sei es "ein besonders positives Zeichen", dass zahlreiche...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

vor 24 Stunden - Stern

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben sich mit Blick auf die große Abhängigkeit von großen außereuropäischen Tech-Firmen dafür ausgesprochen, bei der Beschaffung...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: SAP, Charité und weitere Untenehmen schließen Kooperationen bei KI

vor einem Tag - Spiegel

Um die Entwicklung künstlicher Intelligenz in Europa zu fördern, haben sich zahlreiche große Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit europäischen KI-Entwicklern geeinigt. »Diese Partnerschaften machen unsere...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa will eigenen digitalen Weg gehen

vor einem Tag - Tagesschau

Wie kann Europa in der digitalen Technologie unabhängiger von den großen US-Konzernen werden? Darüber haben Kanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und Minister aus anderen EU-Staaten beim Digitalgipfel...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

vor 24 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Digitale Souveränität, Milliarden-Deals und offene Fragen: Deutschland und Frankreich wollen Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Ein Vorstoß: Mehr europäische Produkte kaufen. Berlin -...weiterlesen »

Digitalgipfel: Wie der europäische KI-Zug ins Rollen kommen soll

vor einem Tag - FAZ

Auf dem Europäischen Digitalgipfel in Berlin verbreiten Deutschland und Frankreich Aufbruchsstimmung: Überflüssige Regeln sollen weg, stattdessen sollen neue Kooperationen entstehen. Künstliche Intelligenz,...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 Vereinbarungen zum Ausbau von KI-Anwendungen vorgestellt worden. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in...weiterlesen »

„Der Zug ist nicht abgefahren!“ - 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet

vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES

Digitalgipfel in Berlin „Der Zug ist nicht abgefahren!“ - 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor einem Tag - WAZ

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Abendzeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - infranken

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor einem Tag - nrz.de

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken.weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - MAIN POST

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - DONAU KURIER

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES

Digitale Souveränität Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“ Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Digitalgipfel Berlin - Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Europäischer Digitalgipfel: Volle Kraft voraus für KI

vor einem Tag - Heise Online

Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen. This article is also available in English...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Europa ist auf US-Technologie angewiesen. Unter Präsident Trump könnte das gefährlich werden. Jetzt sucht die EU nach Alternativen. Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia...weiterlesen »

„Hände auf die Tastatur!“: Digitalminister Wildberger macht allen Dampf auf dem Souveränitätsgipfel

vor einem Tag - Business Insider

In Berlin findet heute der erste Europäische Gipfel zur digitalen Souveränität statt. Gastgeber Karsten Wildberger rief zum Auftakt zu Tempo und Action auf. Was will er konkret? Gipfel, Symposien und Konferenzen...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Neue Westfälische

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - FreiePresse

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken. Auf dem deutsch-französischen...weiterlesen »

Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale... 18. November 2025 – 17:25 Uhr...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

EU als Tech-Standort: «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor einem Tag - it-daily.net

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze. Hochrangige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Sächsische

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen... aktualisiert am 18. November...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont....weiterlesen »

Abhängig von Google & Co: Wie Europas digitales Comeback gelingen soll

vor einem Tag - HARZ KURIER

Als im Oktober ein Rechenzentrum von Amazon Web Services in Nord-Virginia ausfiel , dauerte es nur wenige Minuten, bis die Störung in Europa spürbar wurde. Nutzerinnen und Nutzer meldeten Störungen bei...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"

vor einem Tag - FreiePresse

Bei einem Gipfel in Berlin diskutieren Politiker, Unternehmer und Experten über digitale Souveränität für Europa und das globale Tech-Rennen. Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze. Hochrangige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Berlin und Paris fordern einfachere EU-Vorgaben für KI

vor einem Tag - derStandard

EU-Kommission will am Mittwoch ihre Pläne für einen Kurswechsel in der Digitalgesetzgebung bekanntgeben Deutschland und Frankreich haben beim Gipfel zur europäischen digitalen Souveränität vereinfachte...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt...weiterlesen »

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

vor einem Tag - LZ.de

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin sind 18 neue strategische Partnerschaften und kommerzielle Vereinbarungen zum Ausbau von Anwendungen Künstlicher Intelligenz vorgestellt worden. Die...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? „Der Zug ist nicht abgefahren!“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont....weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor einem Tag - LZ.de

Hochrangige Vertreter Deutschlands, Frankreichs und der EU haben bei einem Treffen in Berlin die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Unabhängigkeit bei digitalen Technologien betont. Geplante Auftritte...weiterlesen »

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

vor einem Tag - LZ.de

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

„Benutzmich!“ – Europas nachhaltigste Suchmaschine fordert echte Souveränität statt Symbolpolitik

vor einem Tag - Barnim-Aktuell

Unter dem Motto „Benutzmich!“ fordert Ecosia stellvertrentend für europäische Technologieunternehmen mehr Eigenständigkeit Europas in der digitalen Infrastruktur. Der Appell richtet sich an Politik, Verwaltungen...weiterlesen »

Digitale US-Abhängigkeit: Alternativen für Verbraucher

vor einem Tag - wdr.de

Raus aus der digitalen Abhängigkeit - darüber berät ein deutsch-französischer Gipfel. Was Verbraucher persönlich dafür tun können. In Berlin beraten Fachleute aus Politik und Wirtschaft am Dienstag darüber,...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - Neue Presse

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Merz und Macron fordern Schutz für europäische Daten

vor einem Tag - OP-marburg

Europa ringt um mehr digitale Eigenständigkeit und Deutschland sowie Frankreich wollen vorangehen: Beim Digitalgipfel in Berlin drängen Merz und Macron auf strengere Schutzmechanismen für sensible Daten...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI & Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google. Auf den meisten Rechnern läuft Microsoft Office. Und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert - wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Abendzeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google , auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - infranken

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Frage, wo ein Server steht, wird immer wichtiger. Copyright: Boris Roessler/dpa Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - MAIN POST

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - DONAU KURIER

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Digitalgipfel in Berlin Berlin - Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein...weiterlesen »

Berliner Gipfel wird zum Prüfstein für Europas technologische Souveränität

vor einem Tag - euractiv

BERLIN – Vor mehr als einem Jahr löste der zweite Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump eine neue Welle von Debatten über technologische Souveränität in Europa aus. Doch während EU-Spitzen seitdem viel...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert - wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Neue Westfälische

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - FreiePresse

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen. Wichtige...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den... 18. November 2025 – 08:56...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Digitalgipfel: Unabhängigkeit ist nicht mehr als ein frommer Wunsch Europas

vor einem Tag - Ruhrbarone

Heute lädt die Bundesregierung zu einem Digitalgipfel ein. Europa soll unabhängiger von US-Technologie werden. Ein frommer Wunsch, denn an dieser Abhängigkeit sind die Europäer selbst schuld. Die große...weiterlesen »

EU-Gipfel mit Merz und Macron: Digitale Versklavung durch Google, Meta, X

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, dieser Dienstag könnte zum wichtigsten...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - LZ.de

Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen Unternehmen?...weiterlesen »

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Wichtige Daten liegen in der Cloud bei Google, auf den Rechnern läuft Microsoft Office und auch die KI wird von US-Firmen dominiert – wie kann sich Europa unabhängiger machen von den mächtigen...weiterlesen »

Von Gaia-X zu 'Digitaler Omnibus': Europas Antwort auf US-Digitalkonzerne

vor einem Tag - Kurier

Die Vorherrschaft der US-Digitalriesen und die Abhängigkeit Europas von ihren Dienstleistungen ruft Brüssel auf den Plan. Man will mehr Eigenständigkeit und weniger Regeln. Es war ein stilles Ende – nur...weiterlesen »

Macron und Merz wollen Europa „digital souverän“ machen

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Bei Laptops und Handys ist Europa abhängig von Asien, bei Künstlicher Intelligenz von US-Anbietern. Deutschland und Frankreich wollen nun bei einem Digitalgipfel in Berlin darüber diskutieren, wie Europa souveräner werden kann.weiterlesen »

Facebook, Google, X: Deutschland droht digitale Versklavung

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, dieser Dienstag könnte zum wichtigsten...weiterlesen »

Europas langsamer Abschied von Microsoft und Co. [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Man schreibt mit Word, rechnet mit Excel und kommuniziert mit WhatsApp: Die EU will ihre Abhängigkeit von US-Software reduzieren und digital selbstbestimmter werden. Heute findet dazu ein erstes Treffen...weiterlesen »

Deutsch-französischer Gipfel: Raus aus der digitalen Abhängigkeit

vor einem Tag - Tagesschau

Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron sind sich einig: Die starke Abhängigkeit Europas im digitalen Bereich muss verringert werden. Was bringt der "Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität"?...weiterlesen »

Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“

vor einem Tag - FAZ

Am Dienstag lädt die Bundesregierung zum Gipfel. Europa soll unabhängiger von amerikanischer Technik werden kann. Aber was bedeutet das? Anfang vergangenen Jahres hatte Alexander Windbichler die „stressigsten...weiterlesen »

Digitalminister Wildberger vor KI-Gipfel: "Rennen läuft auf Hochtouren"

vor 2 Tagen - T-online

Europa ist auf vielen Feldern abhängig von den USA und steht deswegen zunehmend unter Druck. Ein Gipfel an diesem Dienstag soll das ändern. Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) dringt vor dem Gipfel...weiterlesen »

KLICKEN