Wegweisendes Urteil zur Beamtenbesoldung könnte auch teure Folgen für NRW haben

vor 2 Stunden - Neue Westfälische

Berlin muss die Alimentation der Beamten neu regeln und teils nachzahlen. Auch für Nordrhein-Westfalen ist das von Bedeutung.weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Neue Maßstäbe für Beamtenbesoldung

vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Große Teile der Beamtenbesoldung in Berlin sind über viele Jahre hinweg verfassungswidrig gewesen, hat das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch verkündet. Rund 95 Prozent der von ihm geprüften Besoldungsgruppen...weiterlesen »

"Warnsignal für Dienstherrn" - Streit um Beamtengehalt

vor 5 Stunden - wdr.de

Das Bundesverfassungsgericht hat die Bezahlung zahlreicher Berliner Landesbeamter für verfassungswidrig erklärt. Gibt es Folgen für NRW ? Der Beamtenbund fordert bereits eine grundlegende Reform der Besoldung....weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Neue Maßstäbe für Beamtenbesoldung

vor 4 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die neueste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Beamtenbesoldung werde auch für die Staatsdiener in Baden-Württemberg Konsequenzen haben, meint der Beamtenbund. Große Teile der Beamtenbesoldung...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe erklärt Berliner Beamtengehälter für verfassungswidrig

vor 7 Stunden - Süddeutsche

Betroffen sind 95 Prozent der Beamten der Besoldungsgruppe A, etwa Polizisten oder Lehrer. Das Land Berlin muss nun bis zum 31. März 2027 eine Neuregelung schaffen. Die Gehälter von Berliner Landesbeamten...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Neue Maßstäbe für Beamtenbesoldung

vor 2 Stunden - Esslinger Zeitung

Die neueste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Beamtenbesoldung werde auch für die Staatsdiener in Baden-Württemberg Konsequenzen haben, meint der Beamtenbund. Große Teile der Beamtenbesoldung...weiterlesen »

Finanzen | Berlin: Bundesverfassungsgericht moniert Beamtenbesoldung

vor 3 Stunden - nd-aktuell.de

Berlin besoldete seine Beamten jahrelang zu schlecht Beamte wurden in Berlin jahrelang zu schlecht bezahlt. Das hat das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch entschieden. Das Berliner Besoldungsrecht sei...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht: Berlin bezahlt seinen Beamten zu wenig Gehalt

vor 9 Stunden - Süddeutsche

Die Gehälter von Berliner Landesbeamten waren jahrelang zu niedrig und damit bis auf wenige Ausnahmen verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch. Betroffen sind 95 Prozent...weiterlesen »

Berliner Beamte: Verfassungsgericht erklärt Bezahlung für rechtswidrig

vor 11 Stunden - T-online

Das Bundesverfassungsgericht hat die Bezahlung Berliner Beamten für den Zeitraum 2008 bis 2020 für verfassungswidrig erklärt. Mehr in Kürzeweiterlesen »

Urteil: Beamte zu schlecht bezahlt – Nun drohen mehreren Bundesländern Nachzahlungen

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Besoldung der Beamten in Berlin über Jahre hinweg verfassungswidrig gewesen ist. Das Streitthema könnte noch größere Kreise ziehen.weiterlesen »

Berliner Beamtenbesoldung zwischen 2008 und 2020 war verfassungswidrig

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Es ging um die Mindestbesoldung Berliner Beamtenbesoldung zwischen 2008 und 2020 war verfassungswidrig Die Besoldung der Beamten in Berlin ist nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über...weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Bezahlung von Berliner Beamten

vor 16 Stunden - Stern

Im Jahr 2020 entschied Karlsruhe bereits, dass Berlin seine Richter und Staatsanwälte jahrelang zu schlecht bezahlte. Das Land musste die Besoldung verfassungskonform neu regeln. Beamte müssen mindestens...weiterlesen »

Rückschlag für Schwarz-Grün: Massive Zweifel an angemessener Beamtenbesoldung in NRW

vor 23 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Verfassungsrechtler und Gewerkschafter üben im Landtag deutliche Kritik an der Bezahlung. Sie fordern eine große Besoldungsreform – oder die Rückkehr zur alten Regelung. Es wird einsam um...weiterlesen »

KLICKEN