vor 5 Stunden - Volarberg Online
In Steyr in Oberösterreich ist am Mittwoch in einem Geflügel-Betrieb mit rund 700 Gänsen die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Mehrere Tiere sind bereits gestorben. Das restlichen Tiere in dem Betrieb werden...weiterlesen »
Volarberg Online
Stern
Kurier
Die Presse
derStandard
Salzburger Nachrichten
OÖNachrichten
ORF.at
Am Mittwoch ist in Oberösterreichin einen Betrieb für Geflügel mitrund 700 Gänsen die Vogelgrippenachgewiesen worden.Dort sind schon mehrereTiere gestorben.Die anderen Tiere dort müssennun auch getötet...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stern
Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte ist gegen eine landesweite Stallpflicht zur Bekämpfung der Vogelgrippe . "Das Halten im Stall ist keine Garantie dafür, dass nichts passiert", sagte die Grünen-Politikerin...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kurier
Jetzt auch Betrieb in Steyr mit 700 Tieren betroffen. Gänse sind teils verendet, der Rest wird getötet. Erst Anfang der Woche wurde in Österreich der erste bestätigte Fall der Vogelgrippe (H5N1) bei Nutz-...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Etliche Tiere sind bereits verendet, das restliche Geflügel wird auf Anordnung des Magistrats getötet. In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Volarberg Online
In einem Geflügelbetrieb in Steyr, der etwa 700 Gänse umfasst, wurde am Mittwoch die hoch ansteckende Form der Vogelgrippe (H5N1) festgestellt, dies gab das Land Oberösterreich in einer Pressemitteilung...weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Einige Tiere sind verendet, der Rest wird auf Anordnung des Magistrats getötet. Eine Schutz- und Überwachungszone wird eingerichtet Steyr – In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe (H5N1) nachgewiesen worden. Das teilte das Land Oberösterreich in einer Aussendung mit. Etliche...weiterlesen »
vor 9 Stunden - OÖNachrichten
Nachdem Anfang November bei vier verendeten Schwänen in Enns (Bezirk Linz-Land) die Vogelgrippe nachgewiesen worden war , sind nun auch in einer Geflügelhaltung nahe dem Enns-Fluss Fälle aufgetreten. Das...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
In einer Geflügelhaltung im Bezirk Steyr in der Nähe der Enns ist ein Fall von Vogelgrippe bestätigt worden. Am betroffenen Betrieb wurden mehrere hundert Gänse gehalten – etliche Tiere sind bereits verendet....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe (H5N1) nachgewiesen worden. Das teilte das Land Oberösterreich in einer...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
In Niedersachsen breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Mehr als eine Million Tiere mussten seit Jahresbeginn getötet werden. Die Tierschutzbeauftragte Julia Pfeiffer-Schlichting fordert ein grundsätzliches...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor einem Tag - OÖNachrichten
STEYR. Bereits zum dritten Mal findet im Amtsgebäude Reithoffer an der Pyrachstraße ein vorweihnachtlicher Charity-Markt statt. Am Samstag, 22. November, bieten kreative Aussteller zwischen 10 und 17 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Entlang der Routen von Zugvögeln kommt es derzeit vermehrt zu Infektionen mit dem H5N1-Virus - die zehn wichtigsten Fragen und Antworten. 1. Was wurde im Burgenland genau festgestellt? In einer Kleinhaltung...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
In den vergangenen Wochen hat man die Vogelgrippe bisher nur bei Wildvögeln nachgewiesen. Seit Montag gibt es im Burgenland aber auch Fälle beim Hausgeflügel im Bezirk Neusiedl am See. Erste Tiere wurden...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Seit einigen Wochen nehmen die Fälle von Vogelgrippe auch in Bayern stark zu. Die Behörden greifen jetzt durch – in mehreren Landkreisen gibt es eine Stallpflicht für Geflügel. Ende vergangener Woche starben...weiterlesen »
vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de
Mannheim. Aufgrund der Vogelgrippe hat der Luisenpark seit längerem schon Schutzmaßnahmen für die Vögel in den Volieren ergriffen. Manche der Tiere sind aktuell nicht zu sehen, da sie im Backstagebereich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Eine nicht ganz saubere Berichterstattung bemängelt Uhrmachermeister Frederic Schmollgruber, Sohn von Firmeninhaberin Gertraud Schmollgruber am Grünmarkt 2, in Zusammenhang mit der temporären Stadtplatzsperre...weiterlesen »
In einem Betrieb im Burgenland ist am Montag der erste Vogelgrippe-Fall bei gehaltenen Vögeln in diesem Jahr nachgewiesen worden. Bei mehreren verendeten Tieren, die in der Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Schutz- und Überwachungszone sind eingerichtet. Der betroffene Betrieb umfasste rund 170 Tiere, darunter Hühner, Enten, Gänse, Puten sowie Zier- und Hobbyvögel. In einem Betrieb im Burgenland ist am Montag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
Am Montag ist in einem Betrieb im Burgenland der erste Vogelgrippe-Fall bei gehaltenen Vögeln in diesem Jahr nachgewiesen worden. Bei mehreren toten Tieren, die in der Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Betrieb mit 170 Tieren im Bezirk Neusiedl am See betroffen. Hühner, Enten und Gänse gekeult. Bund und Land mit Bekämpfungsmaßnahmen. In einer Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl am See (Burgenland) wurde am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 2 Tagen - ORF.at
In einer Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl am See ist am Montag, erstmals im heurigen Jahr, bei gehaltenen Vögeln, österreichweit, ein Geflügelpest-Fall nachgewiesen worden. Rund um den Betrieb wurde eine...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
„Das Friedrich-Loeffler-Institut schätzt das Risiko einer Ausbreitung der Geflügelpest insgesamt als sehr hoch ein“, betont die Pressestelle des Landratsamt Calw. Was dagegen hilft. Im Alb-Donau-Kreis...weiterlesen »