45 zu 39 Stimmen: Brandenburg gibt den Weg für ÖRR-Reform frei

vor 4 Stunden - FAZ

Der Brandenburger Landtag hat den Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF und den Jugendmedienschutzstaatsvertrag mit knapper Mehrheit beschlossen. Ohne die CDU-Opposition hätte das nicht geklappt. Der Brandenburger...weiterlesen »

Medien: Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Weg für die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist frei. Brandenburg stimmte trotz einer Koalitionskrise von SPD und BSW als letztes Land zu. Der Landtag entschied mehrheitlich für eine Reform...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Sächsische

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Brandenburg: Landtag billigt Rundfunkreform mit Stimmen der CDU

vor 5 Stunden - Spiegel

Als letztes Bundesland hat Brandenburg dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Eine Mehrheit der BSW-Koalitionsfraktion stimmte zwar mit Nein, die CDU sicherte aber...weiterlesen »

Rundfunkstaatsvertrag kommt im Dezember – was sich im Öffentlich Rechtlichen nun ändert

vor 5 Stunden - Merkur

Mit der Zustimmung aller Bundesländer ist der Weg für den neuen Reformstaatsvertrag geebnet. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk drohen nun erhebliche Einschnitte. München – Der Brandenburger Landtag hat...weiterlesen »

Rundfunkstaatsvertrag kommt im Dezember – was sich im Öffentlich Rechtlichen nun ändert

vor 5 Stunden - tz

Mit der Zustimmung aller Bundesländer ist der Weg für den neuen Reformstaatsvertrag geebnet. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk drohen nun erhebliche Einschnitte. München – Der Brandenburger Landtag hat...weiterlesen »

Medienpolitik: Brandenburg billigt Rundfunk-Reformstaatsvertrag

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die Koalition aus SPD und BSW hat dabei keine eigene Mehrheit – doch die Reform kommt durch,...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - tz

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Berlin/Potsdam - Mit der Zustimmung des Brandenburger...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Merkur

Berlin/Potsdam - Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig frei. Der Reformstaatsvertrag soll nun wie geplant zum 1. Dezember...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - T-online

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform desweiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt.weiterlesen »

Rundfunkreform: Brandenburg stimmt als letztes Bundesland zu

vor 5 Stunden - T-online

Brandenburg gibt grünes Licht für die Rundfunkreform. Die Abstimmung führte in Potsdam zu einer Koalitionskrise. Brandenburg hat als letztes Land dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen...weiterlesen »

Rundfunkstaatsvertrag kommt: ÖRR-Änderung ab Dezember in Millionen Haushalten spürbar

vor 5 Stunden - HNA

Mit der Zustimmung aller Bundesländer ist der Weg für den neuen Reformstaatsvertrag geebnet. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk drohen nun erhebliche Einschnitte. München – Der Brandenburger Landtag hat...weiterlesen »

Rundfunkstaatsvertrag kommt: ÖRR-Änderung ab Dezember in Millionen Haushalten spürbar

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Mit der Zustimmung aller Bundesländer ist der Weg für den neuen Reformstaatsvertrag geebnet. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk drohen nun erhebliche Einschnitte. München – Der Brandenburger Landtag hat...weiterlesen »

Medienstaatsvertrag: Woidke gewinnt Abstimmung zu Medienstaatsvertrag dank CDU-Hilfe

vor 6 Stunden - FAZ

Die Abgeordneten im Brandenburger Landtag haben über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Die BSW-Fraktion stimmte nicht mit dem eigenen Koalitionspartner. In Brandenburg hat die...weiterlesen »

BSW votiert mehrheitlich dagegen: Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu - Opposition rettet Mehrheit

vor 6 Stunden - n-tv

Brandenburg ist das letzte Bundesland, das noch über die Rundfunkreform abstimmen muss. Dabei kommt es zu einem heftigen Streit innerhalb der regierenden Koalition von SPD und BSW. Schlussendlich muss...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig frei. Der Reformstaatsvertrag soll nun wie geplant zum 1. Dezember in Kraft treten....weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - HNA

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Berlin/Potsdam - Mit der Zustimmung des Brandenburger...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - nordbayern

Medien Berlin/Potsdam - Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt....weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - MAIN POST

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform desweiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Medien Berlin/Potsdam - Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt....weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - T-online

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD , ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Medien: ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig frei. Der Reformstaatsvertrag soll nun wie geplant zum 1. Dezember in Kraft treten....weiterlesen »

Medien: ARD, ZDF & Co - Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig frei. Der Reformstaatsvertrag soll nun wie geplant zum 1. Dezember in Kraft treten....weiterlesen »

Medien: ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bis Ende November mussten alle 16 Landesparlamente über die geplante Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks abstimmen (Archivbild). Copyright: Soeren Stache/dpa Nach der Zustimmung in Brandenburg...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Berlin/Potsdam - Mit der Zustimmung des Brandenburger...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform desweiterlesen »

Medien: Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Brandenburg hat als letztes Land dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Das Vorhaben ging aber nur mit Hilfe der Opposition durch den Landtag - die SPD/BSW-Koalition...weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Reform von ARD und ZDF frei

vor 5 Stunden - 'DWDL.de

Der Rundfunkstaatsvertrag kann kommen: Auch der Brandenburger Landtag hat sich mehrheitlich für die Reform von ARD und ZDF ausgesprochen - durch Stimmen der CDU-Opposition. Ziel ist unter anderem eine...weiterlesen »

Brandenburg gibt grünes Licht für Rundfunkreform

vor 6 Stunden - Berliner Morgenpost

Brandenburg hat der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zugestimmt – trotz Ablehnung in Teilen der Regierungsfraktionen. Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - infranken

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Medien: Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Eine Mehrheit der BSW-Koalitionsfraktion stimmte zwar mit Nein, die CDU-Opposition sicherte aber die Zustimmung. © dpa-infocom, dpa:251119-930-311136/3weiterlesen »

Medien: Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Der Weg für die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist frei. Brandenburg stimmte trotz einer Koalitionskrise von SPD und BSW als letztes Land zu. Der Landtag entschied mehrheitlich für eine Reform...weiterlesen »

Medien: Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Weg für die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist frei. Brandenburg stimmte trotz einer Koalitionskrise von SPD und BSW als letztes Land zu. Der Landtag entschied mehrheitlich für eine Reform...weiterlesen »

Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit. Doch die... aktualisiert am 19....weiterlesen »

Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - mittelhessen

Berlin/Potsdam (dpa) - . Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe Der Weg für die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist frei. Brandenburg stimmte trotz einer Koalitionskrise von...weiterlesen »

Trotz Nein der Wagenknecht-Partei : Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nur Brandenburg fehlte noch, als letztes Bundesland. Und am Ende ging es schnell. Nach schweren Erschütterungen in der SPD/BSW-Koalition hat das Landesparlament in Potsdam am Mittwoch den Weg für die deutschlandweite...weiterlesen »

Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - FreiePresse

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit. Doch die Reform kommt durch. Der...weiterlesen »

Rundfunk und Politik: Draußen vor der Tür

vor 2 Stunden - jungeWelt

Brandenburg: Landtag billigt Medienstaatsverträge. Anhaltende Auseinandersetzungen in BSW-Fraktion Brandenburgs BSW-Finanzminister Robert Crumbach (r.) stimmte für den »Reformstaatsvertrag« (Potsdam, 19.11.2025)...weiterlesen »

Medien: ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform desweiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig frei. Der Reformstaatsvertrag soll nun wie geplant zum 1. Dezember in Kraft treten....weiterlesen »

Medien: ARD, ZDF & Co - Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig frei. Der Reformstaatsvertrag soll nun wie geplant zum 1. Dezember in Kraft treten....weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. 19. November 2025 – 16:33 Uhr Kommentare dpa Berlin/Potsdam...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - mittelhessen

Berlin/Potsdam (dpa) - . ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - FreiePresse

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform desweiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Potsdam (dpa) - . Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe Der Weg für die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio ist frei. Brandenburg stimmte trotz einer Koalitionskrise von...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - Welle Niederrhein

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit. Doch die Reform kommt durch. Berlin/Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg ebnet Weg für Rundfunkreform - mit CDU-Hilfe

vor 3 Stunden - News894.de

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit. Doch die Reform kommt durch. Die...weiterlesen »

Medien: Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Brandenburg hat als letztes Land dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Das Vorhaben ging aber nur mit Hilfe der Opposition durch den Landtag - die SPD/BSW-Koalition...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - Neue Presse

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Landtag Brandenburg für Rundfunkreform – SPD und BSW stimmen nicht gemeinsam ab

vor 3 Stunden - OP-marburg

Zwei Staatsverträge für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Jugendmedienschutzes haben im Brandenburger Landtag eine Mehrheit gefunden. Die kam allerdings nicht mit Stimmen der gesamten...weiterlesen »

Medien: Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 6 Stunden - FreiePresse

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit - doch die Reform kommt durch. Brandenburg...weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit - doch... aktualisiert am 19. November...weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 6 Stunden - mittelhessen

Berlin/Potsdam (dpa) - . Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei Brandenburg hat als letztes Land dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Das Vorhaben ging aber...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - FreiePresse

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Medien: Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Eine Mehrheit der BSW-Koalitionsfraktion stimmte zwar mit Nein, die CDU-Opposition sicherte aber die Zustimmung. © dpa-infocom, dpa:251119-930-311136/3weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu aktualisiert am 19. November 2025 – 15:56 Uhr Kommentare dpa Potsdam (dpa) - . Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die...weiterlesen »

Medienstaatsverträge | Brandenburgs SPD macht es mit der CDU

vor 4 Stunden - nd-aktuell.de

Landtag billigt Medienstaatsverträge gegen den Willen der BSW-Fraktion »So weit wage ich jetzt nicht zu denken, dass unsere Koalition hält bis 2042«, so sagt Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach...weiterlesen »

Bundesweite Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kann zum 1. Dezember starten

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

Landtag Brandenburg macht Weg frei Bundesweite Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks kann zum 1. Dezember starten Der Landtag Brandenburg hat das Gesetz zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks...weiterlesen »

Diese kleine BSW-Überraschung gab es bei der Rundfunkreform-Abstimmung in Brandenburg

vor 5 Stunden - der Freitag

Dietmar Woidke nickte eifrig, als seine Staatskanzleichefin dem Landtag Brandenburgs erklärte, warum dieser den Medienstaatsänderungsverträgen zustimmen sollte. Wegen der darin vorgesehenen Beschränkung...weiterlesen »

Rundfunkstaatsvertrag kommt: ÖRR-Änderung ab Dezember in Millionen Haushalten spürbar

vor 5 Stunden - op-online.de

Mit der Zustimmung aller Bundesländer ist der Weg für den neuen Reformstaatsvertrag geebnet. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk drohen nun erhebliche Einschnitte. München – Der Brandenburger Landtag hat...weiterlesen »

Brandenburger Landtag stimmt Rundfunkreform für ÖRR zu.

vor 5 Stunden - turi2

Letzte Hürde genommen: Der Brandenburger Landtag hat als letztes Landes­parlament den Reform­staats­vertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit 45 zu 39 Stimmen angenommen. Enthaltungen gab es...weiterlesen »

Rundfunkstaatsvertrag kommt: ÖRR-Änderung ab Dezember in Millionen Haushalten spürbar

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Mit der Zustimmung aller Bundesländer ist der Weg für den neuen Reformstaatsvertrag geebnet. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk drohen nun erhebliche Einschnitte. München – Der Brandenburger Landtag hat...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Verfasst von: Stella Venohr, dpa Mit der Zustimmung...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - op-online.de

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Berlin/Potsdam - Mit der Zustimmung des Brandenburger...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Verfasst von: Stella Venohr, dpa Mit der Zustimmung...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Berlin/Potsdam - Mit der Zustimmung des Brandenburger...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Potsdam (dpa) - . ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - LZ.de

Mit der Zustimmung des Brandenburger Landtags ist der Weg für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks endgültig frei. Der Reformstaatsvertrag soll nun wie geplant zum 1. Dezember in Kraft treten....weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Welle Niederrhein

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. Berlin/Potsdam (dpa) - Mit der Zustimmung des Brandenburger...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - News894.de

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt. In Brandenburg war die Abstimmung politisch besonders...weiterlesen »

ARD, ZDF & Co – Rundfunkreform nimmt entscheidende Hürde

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Nach der Zustimmung in Brandenburg kann die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio starten. Warum der Streit um den Rundfunkbeitrag trotzdem bleibt.weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene...weiterlesen »

Ja aus Brandenburg: Die Folgen für den ARD-Reformstaatsvertrag

vor 6 Stunden - digitalfernsehen

Die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks passiert den Potsdamer Landtag mit Stimmen aus Regierung und Opposition. Brandenburg hat den ARD-Reformstaatsvertrag mit 45 zu 39 Stimmen angenommen. Enthaltungen...weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 6 Stunden - Welle Niederrhein

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit - doch die Reform kommt durch. Berlin/Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Potsdam (dpa) - . Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei Brandenburg hat als letztes Land dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Das Vorhaben ging aber...weiterlesen »

Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei

vor 6 Stunden - News894.de

Mitten in einer Koalitionskrise stellt Brandenburg die Weichen für eine Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Die SPD/BSW-Koalition hat dabei keine eigene Mehrheit - doch die Reform kommt durch. Damit...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Welle Niederrhein

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die...weiterlesen »

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

vor 6 Stunden - News894.de

Brandenburg hat als letztes Bundesland dem Reformstaatsvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zugestimmt. Damit ist der Weg frei, dass die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio zum 1. Dezember...weiterlesen »

Medien: Woidke zeigt sich optimistisch für Rundfunkreform

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zeigt sich trotz möglicher fehlender Mehrheit seiner SPD/BSW-Koalition optimistisch vor der Entscheidung über die Rundfunkreform. „Am Ende geht es um...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 13 Stunden - MAIN POST

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Brandenburg...weiterlesen »

Brandenburger Landtag stimmt über Rundfunkreform ab

vor 14 Stunden - Tagesschau

15 der 16 Landesparlamente haben den Vertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bereits angenommen, heute stimmt Brandenburg ab. Doch das BSW, Koalitionspartner der SPD, lehnt die Reform bisher...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Heute Abstimmung über Rundfunkreform – Wagenknecht räumt Versäumnisse ein

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ist...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Merkur

Potsdam - Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - T-online

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Brandenburg...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - tz

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Brandenburg...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ministerpräsident Dietmar Woidke (r.) und BSW-Finanzminister Robert Crumbach sind für die Reformdafür, im BSW gibt es mehrheitlich Bedenken. (Archivbild) Copyright: Fabian Sommer/dpa Bis auf Brandenburg...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ist...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Abendzeitung

Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD /BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ist...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - nordbayern

Koalitionskrise Potsdam - Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Erlanger Nachrichten

Koalitionskrise Potsdam - Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ist...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - HNA

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - DONAU KURIER

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Brandenburg...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburg entscheidet in Krise über Rundfunkreform

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Als letztes Bundesland entscheidet Brandenburg mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition über die Rundfunkreform von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Der Landtag in Potsdam stimmt darüber (14.10 Uhr) ab....weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Brandenburg...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Neue Westfälische

Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ist...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ist...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz... 19. November 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - FreiePresse

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Brandenburg...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Verfasst...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Verfasst...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - LZ.de

Brandenburg entscheidet mitten in einer Krise der SPD/BSW-Koalition als letztes Bundesland über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Fraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ist...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - op-online.de

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Welle Niederrhein

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? Potsdam...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - News894.de

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch? SPD und...weiterlesen »

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch?weiterlesen »

Koalitionskrise: BSW-Krise in Brandenburg – Wagenknecht setzt auf Gespräche

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht räumt mit Blick auf die Koalitionskrise in Brandenburg Versäumnisse ein. „Bei den Medienstaatsverträgen etwa hätten wir frühzeitiger unsere Bedenken anmelden müssen“, sagte...weiterlesen »

Abstimmung in Brandenburg: Das zerstrittene BSW wird für Woidke zum Problem

vor 24 Stunden - FAZ

Nach vier Parteiaustritten eskaliert beim BSW in Brandenburg der Streit weiter. An diesem Mittwoch ist bei einer Abstimmung zum Rundfunk die Regierungsmehrheit in Gefahr. Eine gute Nachricht hatte die...weiterlesen »

Erst Linker, jetzt Sozialdemokrat: Brandenburgs Innenminister Wilke tritt in die SPD ein

vor einem Tag - TAG24

Von Alina Grünky Potsdam - Brandenburgs Innenminister René Wilke (41) ist in die SPD eingetreten. Das teilten die Partei und die Landtagsfraktion mit. Der ehemalige Linke-Politiker war zuletzt parteilos,...weiterlesen »

Wilke, der Kronprinz: Der SPD-Eintritt des Brandenburger Innenministers befeuert die Nachfolge-Debatte um Woidke

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Er gilt als Woidkes Mann. Brandenburgs Innenminister René Wilke ist überraschend in die SPD eingetreten, mitten in der Krise der SPD-BSW-Regierungskoalition, die die Wagenknecht-Partei mit inneren Machtkämpfen...weiterlesen »

Woidkes Kronprinz : Was der SPD-Eintritt von Innenminister René Wilke für Brandenburg bedeutet

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Er gilt als Woidkes Mann. Brandenburgs Innenminister René Wilke ist überraschend in die SPD eingetreten, mitten in der Krise der SPD-BSW-Regierungskoalition, die die Wagenknecht-Partei mit inneren Machtkämpfen...weiterlesen »

Brandenburg: Innenminister René Wilke tritt der SPD bei

vor einem Tag - T-online

Brandenburgs Innenminister Wilke ist jetzt Sozialdemokrat. Damit ist der Weg frei für den nächsten Karriereschritt im Laden des müden Ministerpräsidenten Woidke. Brandenburgs Innenminister René Wilke (bislang...weiterlesen »

Brandenburg: Innenminister Wilke tritt SPD bei

vor einem Tag - Süddeutsche

Brandenburgs Innenminister René Wilke ist in die SPD eingetreten. Das teilten die Partei und die SPD-Landtagsfraktion mit. Der 41-Jährige ist erst seit Mai als Minister im Amt. Der ehemalige Linke-Politiker...weiterlesen »

Parteieintritt: Wilke: Möchte zu Stabilität in der Regierung beitragen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Innenminister René Wilke möchte mit seinem Parteieintritt in die SPD zu mehr Stabilität in der Landesregierung beitragen. „Jetzt sind wir gerade noch in einer Phase, wo andere ja zeigen, dass...weiterlesen »

Koalitionskrise: Krise ungelöst: BSW-Fraktion ringt um Zukunft

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Brandenburger BSW-Landtagsfraktion hat ihre Konflikte um vier Parteiaustritte noch nicht beseitigt. „Das ist ja erstmal ein Pakt, den wir haben und wir sind mitten in den Gesprächen“, sagte BSW-Fraktionschef...weiterlesen »

Brandenburg: René Wilke in SPD eingetreten

vor einem Tag - Spiegel

Das Brandenburger BSW streitet sich , beim Koalitionspartner hingegen gibt es Grund zur Freude: Brandenburgs Innenminister René Wilke ist in die SPD eingetreten. Das teilten die Partei und die SPD-Landtagsfraktion...weiterlesen »

Zerfleischt sich BSW in Brandenburg selbst? Crumbach wird Rücktritt nahegelegt

vor einem Tag - TAG24

Von Marc-Oliver von Riegen Potsdam - Der interne Streit in der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion droht zu eskalieren. Der stellvertretende Fraktionschef Christian Dorst (55) rief BSW -Finanzminister Robert...weiterlesen »

Brandenburgs Innenminister René Wilke ist nun SPD-Mitglied

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Im Mai war der Ex-Linke als Parteiloser zum Brandenburger Innenminister ernannt worden. Nun schließt sich René Wilke der SPD an. Brandenburgs Innenminister René Wilke ist in die SPD eingetreten. Das teilte...weiterlesen »

Partei: Brandenburgs Innenminister Wilke in SPD eingetreten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Innenminister René Wilke ist in die SPD eingetreten. Das teilten die Partei und die SPD-Landtagsfraktion mit. Der 41-Jährige ist erst seit diesem Jahr als Minister im Amt. Der ehemalige Linke-Politiker...weiterlesen »

Möglicher Nachfolgekandidat von Ministerpräsident Woidke: Brandenburgs Innenminister Wilke in SPD eingetreten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Innenminister René Wilke ist in die SPD eingetreten. Das bestätigte der bislang parteilose, frühere Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) auf Nachfrage unserer Redaktion. „Wir erleben gerade,...weiterlesen »

Partei: Innenminister Wilke in SPD eingetreten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Innenminister René Wilke ist in die SPD eingetreten. Das teilte der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende Björn Lüttmann mit. Der bisher parteilose Ex-Linke Wilke ist seit diesem Jahr Minister...weiterlesen »

Brandenburger Regierung: Innenminister Wilke in SPD eingetreten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Innenminister René Wilke ist in die SPD eingetreten. Das bestätigte der bislang parteilose, frühere Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) auf Nachfrage unserer Redaktion. „Wir erleben gerade,...weiterlesen »

Brandenburg: BSW-Fraktion will Rederecht der abtrünnigen Abgeordneten beschränken

vor einem Tag - Spiegel

Die rot-violette Koalition in Brandenburg steht weiter vor ihrer bislang größten Zerreißprobe. Im Streit über die Medienstaatsverträge hatte sich die BSW-Fraktion intern überworfen, vier Abgeordnete hatten...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburgs BSW-Fraktionsvize legt Minister Austritt nah

vor einem Tag - Stern

Der interne Streit in der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion droht zu eskalieren. Der stellvertretende Fraktionschef Christian Dorst rief BSW-Finanzminister Robert Crumbach dazu auf, freiwillig aus der...weiterlesen »

BSW-Streit in Brandenburg: Fraktionsvize legt Minister Crumbach Austritt aus der Fraktion nah

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der interne Streit in der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion droht zu eskalieren. Der stellvertretende Fraktionschef Christian Dorst rief BSW-Finanzminister Robert Crumbach dazu auf, freiwillig aus der...weiterlesen »

Koalitionskrise: Brandenburgs BSW-Fraktionsvize legt Minister Austritt nah

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der interne Streit in der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion droht zu eskalieren. Der stellvertretende Fraktionschef Christian Dorst rief BSW-Finanzminister Robert Crumbach dazu auf, freiwillig aus der...weiterlesen »

Trotz Querelen in der BSW-Fraktion: Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks so gut wie sicher

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Landtag Brandenburg Trotz Querelen in der BSW-Fraktion: Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks so gut wie sicher Die Chancen dafür, dass die Änderung der Medienstaatsverträge für eine Gesamtreform...weiterlesen »

KLICKEN