Klimakonferenz - Brasiliens Präsident Lula fordert: Klimakonferenz muss liefern

vor 2 Stunden - Kurier

"Es ist dringend" - Welt müsse von fossilen Energieträgern "befreit" werden, Emissionsrückgang für Umweltminister Totschnig als Schwerpunkt Zwei Tage vor dem geplanten Ende der Weltklimakonferenz am Freitag...weiterlesen »

Kritik am Klima-Kurs der deutschen Bundesregierung

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

An der deutschen Klima-Politik mehrt sich Kritik. Im internationalen Vergleich fiel die Bundesrepublik zurück, wie aus dem Klimaschutz-Index hervorgeht, der auf der UN-Klimakonferenz in Brasilien vorgestellt...weiterlesen »

Brasiliens Präsident fordert gutes Ergebnis bei COP30

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Zwei Tage vor dem geplanten Ende der Weltklimakonferenz am Freitag hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die rund 200 Staaten zu ehrgeizigen Beschlüssen im Kampf gegen die Erderwärmung ermahnt. Nötig...weiterlesen »

Brasiliens Präsident fordert gutes Ergebnis bei COP30

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Zwei Tage vor dem geplanten Ende der Weltklimakonferenz am Freitag hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die rund 200 Staaten zu ehrgeizigen Beschlüssen im Kampf gegen die Erderwärmung ermahnt. Nötig...weiterlesen »

Totschnig vorsichtig optimistisch zu gutem Ausgang bei COP30

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Österreichs Klimaminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat sich kurz vor dem offiziellen Ende der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien optimistisch über einen guten Ausgang gezeigt. "Aber es liegt noch viel...weiterlesen »

Totschnig vorsichtig optimistisch zu gutem Ausgang bei COP30

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Österreichs Klimaminister Norbert Totschnig (ÖVP) hat sich kurz vor dem offiziellen Ende der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien optimistisch über einen guten Ausgang gezeigt. "Aber es liegt noch viel...weiterlesen »

Klimaschutz-Ranking: Fortschritte trotz Widerstand

vor 4 Stunden - Deutsche Welle

Erneuerbare legen zu, die Pro-Kopf-Emissionen sinken, aber es geht langsam voran. Öl- und Gasstaaten treten auf die Bremse. Welche Länder überraschen als Gewinner und welche als Verlierer im Klimaschutz-Ranking?...weiterlesen »

Wie ein Elefant im Porzellanladen: Merz’ Belém-Lapsus – Wenn ein Kanzler auf Reisen geht

vor 5 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Deutschland fordert zusammen mit rund 80 Staaten auf der Weltklimakonferenz in Brasilien einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst und wer unterstützt? Und welche...weiterlesen »

Brasiliens Präsident fordert gutes Ergebnis bei COP30

vor 5 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Zwei Tage vor dem geplanten Ende der Weltklimakonferenz am Freitag hat Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die rund 200 Staaten zu ehrgeizigen Beschlüssen im Kampf gegen die Erderwärmung...weiterlesen »

Klimakonferenz COP 30 | Demonstration der Stärke bei Klimakonferenz in Belém

vor 6 Stunden - nd-aktuell.de

Über 80 Länder dringen bei UN-Gipfel auf Fahrplan für Ausstieg aus den fossilen Energien Auch bei UN-Klimakonferenzen können symbolische Handlungen eine Rolle spielen, so nervtötend technisch die Verhandlungen...weiterlesen »

COP30: Kirchenexperte zieht verhalten positive Zwischenbilanz

vor 7 Stunden - katholisch.at

KOO-Referent Martin Krenn optimistisch für Schlusstage der Klimakonferenz: "Fahrplan und konkrete Schritte" nun nötig - EU sollte "Machtvakuum füllen" und "zu einer positiven Wende beitragen" Kurz vor...weiterlesen »

Klimawandel in Deutschland: Worauf wir uns einstellen müssen

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die 30. Weltklimakonferenz in Brasilien läuft seit eineinhalb Wochen. Bei den Verhandlungen geht es auch um die Anpassung an die Klimakrise. Ein Blick auf die Folgen des Klimawandels zeigt: Handlungsbedarf...weiterlesen »

Dänemark führt Klimaranking an: Ziel 85 Prozent weniger Emissionen

vor 12 Stunden - euronews

Am Montag auf der COP30 kündigte der dänische Minister für Klima, Energie und Versorgung, Lars Aagaard, das neue Emissions- Ziel für 2035 an. Dänemark will seine Treibhausgase bis 2035 gegenüber 1990 um...weiterlesen »

Klimaverhandlungen in Belém werden mit erneutem Besuch von Lula fortgesetzt

vor 18 Stunden - Stern

Lula hatte zur Eröffnung der UN-Klimakonferenz am Montag vor einer Woche eine Rede gehalten, in der er eindringlich dazu aufgerufen hatte, entschiedene Schritte gegen die Erderwärmung zu ergreifen. Die...weiterlesen »

Am ökologischen Kipppunkt / Misereor fordert von Weltklimakonferenz "mehr als schöne Worte"

vor 18 Stunden - domradio.de

Auf der aktuellen Weltklimakonferenz COP 30 in Belém sprechen Staaten und Fachleute über das Klima am Limit. Mit dabei ist auch die Energieexpertin Madeleine Wörner von Misereor. Sie fordert "endlich mehr...weiterlesen »

Erster Entwurf zu Beschlüssen bei COP30 vorgelegt

vor 23 Stunden - derStandard

Im Entwurf sind mehrere Optionen bei besonders strittigen Themen wie Klimafinanzierung oder Emissionsreduktion enthalten. Brasiliens Präsident Lula will sich einschalten Belém – Einige Tage vor dem offiziellen...weiterlesen »

Erster Beschlussentwurf in Belém lässt noch viel offen - Lula will sich einschalten

vor einem Tag - Stern

Der Beschlussentwurf trägt den Titel "Global Mutirão" und bezieht sich damit auf das Konzept der brasilianischen Indigenen eines gemeinsamen Kraftakts zur Überwindung einer Herausforderung. Der Vorlage...weiterlesen »

Klimakrise: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Stern

Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses aus rund 80 Staaten traten dafür...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Merkur

Belém - Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür im brasilianischen...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - T-online

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Auf der Weltklimakonferenz kämpft...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - tz

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Belém - Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt?weiterlesen »

Klimakrise: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür im brasilianischen...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Abendzeitung

Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür im brasilianischen...weiterlesen »

Klimakrise: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür im brasilianischen...weiterlesen »

Klimakrise: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Umweltminister Carsten Schneider sagte, es gehe darum, sich von fossilen Energieträgern „zu befreien“. Copyright: Fernando Llano/AP/dpa Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - HNA

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Belém - Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - nordbayern

Klimakrise Belém - Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Belém - Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - MAIN POST

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Auf der Weltklimakonferenz kämpft...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - DONAU KURIER

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Auf der Weltklimakonferenz kämpft...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Klimakrise Belém - Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und...weiterlesen »

„Cop 30“ in Brasilien: Klimakonferenz – Was bringen die Verhandlungen?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Vielleicht kann man sich die Klimakonferenz in diesem Jahr wie eine große Gruppentherapie vorstellen. Das war zumindest der Begriff, der dort in der ersten Woche fiel, als der brasilianische Verhandlungschef...weiterlesen »

Klimakrise: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Deutschland fordert zusammen mit rund 80 Staaten auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Belém - Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Erster Entwurf zu COP30-Beschlüssen liegt vor

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Einige Tage vor dem offiziellen Ende der UNO-Klimakonferenz in Belém hat die brasilianische Präsidentschaft einen ersten Entwurf für einen Beschlusstext der rund 190 Verhandler-Staaten veröffentlicht....weiterlesen »

Klimaschutz-Ranking: Dänemark ist Vorreiter, Pakistan holt auf

vor einem Tag - Tageszeitung

Kein Land tut genug im Klimaschutz – aber viele Staaten verbessern sich. Die Verhandlungen auf dem UN-Klimagipfel drohen derweil zu enttäuschen. 18.11.2025 16:55 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Belém Dänemark...weiterlesen »

Warum Dänemark weltweit beim Klimaschutz am besten abschneidet

vor einem Tag - derStandard

Mit einer CO₂-Steuer und neuen Klimazielen prescht Dänemark vor. Was das Land besser macht und wo es trotz Vorreiterrolle noch Aufholbedarf hat Laut dem Climate Change Performance Index (CCPI) 2025, der...weiterlesen »

Weltklimakonferenz: Im neuen Klimaschutz-Index landet Deutschland auf Platz 22. An der Spitze steht ein anderes europäisches Land.

vor einem Tag - spektrum.de

Deutschland fällt beim Klimaschutz im internationalen Vergleich weiter zurück. Im neuen Klimaschutz-Index ging es auf Platz 22 runter – sechs Plätze tiefer als zuvor und damit knapp unter EU-Durchschnitt....weiterlesen »

Weltweites Klimaschutz-Ranking: Österreich rutscht deutlich ab

vor einem Tag - Kurier

Dänemark mit der besten Bewertung, Saudi Arabien ist Schlusslicht. Der von Germanwatch und dem NewClimate Institute jährlich herausgegebene Index zeichnet ein ambivalentes Bild der aktuellen Klimalage:...weiterlesen »

Erster Entwurf zu COP30-Beschlüssen liegt vor

vor einem Tag - Volarberg Online

Einige Tage vor dem offiziellen Ende der UNO-Klimakonferenz in Belém hat die brasilianische Präsidentschaft einen ersten Entwurf für einen Beschlusstext der rund 190 Verhandler-Staaten veröffentlicht....weiterlesen »

Erster Entwurf zu COP30-Beschlüssen liegt vor

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Einige Tage vor dem offiziellen Ende der UNO-Klimakonferenz in Belém hat die brasilianische Präsidentschaft einen ersten Entwurf für einen Beschlusstext der rund 190 Verhandler-Staaten veröffentlicht....weiterlesen »

Umweltminister auf der Klimakonferenz: Carsten Schneiders riskante Wette

vor einem Tag - Tageszeitung

Umweltminister Schneider ist zu seinem ersten Klimagipfel angereist. Er hat sich eine schwere Aufgabe gesucht: Klimaschutz global gerecht zu machen. 18.11.2025 16:00 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Belém...weiterlesen »

Klimakrise: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Auf der Weltklimakonferenz kämpft...weiterlesen »

Viele, teils widersprüchliche Optionen enthalten: Erster Entwurf zu Beschlüssen der UN-Klimakonferenz in Belém veröffentlicht

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Einige Tage vor dem offiziellen Ende der UN-Klimakonferenz in Belém hat die brasilianische Präsidentschaft einen ersten Entwurf für einen Beschlusstext der rund 190 Verhandler-Staaten veröffentlicht. Der...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Neue Westfälische

Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür im brasilianischen...weiterlesen »

Klimakrise: Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür im brasilianischen...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? 18. November 2025 – 18:50 Uhr Kommentare...weiterlesen »

USA stürzen komplett ab: Deutschland rutscht in Klimaschutz-Ranking deutlich ab

vor einem Tag - n-tv

Die deutsche Klimapolitik wird im internationalen Vergleich nur noch als "mäßig" eingestuft. In Relation zu 62 weiteren Ländern wird das hiesige Engagement in einem Index deutlich negativer eingeschätzt...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - FreiePresse

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Auf der Weltklimakonferenz kämpft...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - mittelhessen

Belém (dpa) - . Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür...weiterlesen »

Klimakonferenz in Brasilien: Wie US-Gou­ver­neu­re die Bühne des Klimagipfels nutzen

vor einem Tag - Tageszeitung

Die US-Regierung ist nicht auf der Klimakonferenz. Dafür inszenieren sich dort mehrere Gou­ver­neu­r*in­nen aus den USA. Wie überzeugend ist das? 18.11.2025 15:29 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Belém Der...weiterlesen »

Österreich in Klimaschutzindex abgerutscht

vor einem Tag - ORF.at

Österreich hat sich im Klimaschutzindex CCPI 2026 mit dem Abstieg von Platz 23 auf Platz 35 gegenüber dem Vorjahr deutlich verschlechtert. Mit der Platzierung liegt Österreich im globalen Mittelfeld und...weiterlesen »

Klima-Ranking: Der ewige Spitzenreiter Dänemark

vor einem Tag - FAZ

Im Klimaschutz-Index der NGO Germanwatch rutscht Deutschland ab. Vor allem den starken Fokus auf Gas kritisiert sie. Lob gibt es wie immer für Kopenhagen. Als die F.A.Z. auf einen Interviewtermin mit dem...weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Österreich beim Klimaschutz-Index auf Platz 35 abgerutscht

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Dänemark nimmt beim Klimaschutz-Index CCPI 2026 wieder den Spitzenplatz ein, dahinter folgen Großbritannien und Marokko. Wie gewohnt bleiben die ersten drei Plätze leer, da kein Staat beim Klimaschutz...weiterlesen »

Österreich beim Klimaschutz-Index auf Platz 35 abgerutscht

vor einem Tag - Volarberg Online

Dänemark nimmt beim Klimaschutz-Index CCPI 2026 wieder den Spitzenplatz ein, dahinter folgen Großbritannien und Marokko. Wie gewohnt bleiben die ersten drei Plätze leer, da kein Staat beim Klimaschutz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Verfasst von: dpa Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - op-online.de

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Belém - Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Belém (dpa) - Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Verfasst von: dpa Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - MANNHEIM24

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Belém - Auf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Belém (dpa) - . Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - News894.de

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt? Die meisten seiner europäischen Freunde...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - LZ.de

Auf der Weltklimakonferenz kämpft Deutschland zusammen mit Dutzenden anderen Staaten für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle. Vertreter eines breiten Bündnisses traten dafür im brasilianischen...weiterlesen »

Deutschland will Fahrplan für Abkehr von Öl, Gas und Kohle

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Deutschland fordert zusammen mit anderen auf der Klimakonferenz einen klaren Ausstiegsfahrplan aus der Nutzung von Öl, Gas und Kohle. Wer bremst – und wer unterstützt?weiterlesen »

Nur Rang 26 – Schweiz bleibt im Klimaschutz-Ranking im hinteren Mittelfeld

vor einem Tag - Watson

Im Klimaschutz-Ranking der Nichtregierungsorganisationen hat sich die Schweiz leicht verbessert. Sie rückte von Rang 33 vor einem Jahr auf den 26. vor. Dies, nachdem die Schweiz zuvor um 12 Plätze abgestürzt...weiterlesen »

Diese Länder gehen beim Klimaschutz voran

vor einem Tag - Tagesschau

Der Klimaschutz-Index bewertet jährlich, wie ambitioniert die Länder den Klimawandel bekämpfen. Der diesjährige Bericht zeigt: Es gibt Fortschritte - aber sie reichen nicht aus. Deutschland rutscht im...weiterlesen »

Österreich stürzt in Klimaranking ab, ÖVP kritisiert "oberlehrerhaftes Verhalten" in der Debatte

vor einem Tag - derStandard

450 Expertinnen und Experten aus aller Welt beurteilen jährlich die Klimaschutz-Bemühungen einzelner Länder. Österreich fällt um zwölf Plätze zurück Norbert Totschnigs Aufruf bei der Weltklimakonferenz...weiterlesen »

COP30: Deutschland rutscht beim Klimaschutz-Ranking deutlich ab

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Greenpeace-Aktivisten protestieren am Rande der COP30-Klimakonferenz im brasilianischen Belem. Copyright: Yasuyoshi Chiba/AFP Weltklimakonferenz - Im neuen Klimaschutz-Index landet Deutschland nur auf...weiterlesen »

Klimakonferenz COP 30 | 60 Millionen für Klimaanpassung: Von wegen verantwortungsvoll

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Anton Benz über Deutschlands Beitrag zum Anpassungsfonds der Vereinten Nationen Deutschlands erneute Zusage von 60 Millionen Euro für den UN-Anpassungsfonds ist wichtig – aber bei Weitem nicht ausreichend....weiterlesen »

COP30: Deutschland rutscht beim Klimaschutz-Ranking deutlich ab

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Weltklimakonferenz - Im neuen Klimaschutz-Index landet Deutschland nur auf Platz 22. Einige Punkte sehen Experten besonders kritisch. Deutschland fällt beim Klimaschutz im internationalen Vergleich weiter...weiterlesen »

COP30 in Brasilien: Deutschland verspricht 60 Millionen Euro für Klimahilfen

vor einem Tag - Stern

Der diesjährige Klimagipfel könnte symbolischer kaum sein: Vom 10. bis 21. November trommelt der Gastgeber Brasilien Delegierte aus knapp 200 Staaten mitten im Amazonas zusammen. Der tropische Regenwald...weiterlesen »

COP 30 in Brasilien: Deutschland gibt 60 Millionen Euro für globalen Klima-Fonds

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Fonds soll besonders betroffenen Ländern bei der Anpassung an den Klimawandel helfen. Viele Länder seien auf internationale Zusammenarbeit angewiesen, sagt Bundesumweltminister Schneider auf der Weltklimakonferenz....weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - Rems-Zeitung

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - OP-marburg

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Deutschland fällt im internationalen Klimaschutz-Ranking zurück

vor einem Tag - Neue Presse

In einem auf dem Weltklimagipfel vorgestellten Ranking kommen die deutschen Klimaschutzbemühungen nicht gut weg. Zehn EU-Staaten schneiden besser ab. Welche Bereiche besonders bemängelt werden. Deutschland...weiterlesen »

Österreich beim Klimaschutz-Index auf Platz 35 abgerutscht

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Dänemark nimmt beim Klimaschutz-Index CCPI 2026 wieder den Spitzenplatz ein, dahinter folgen Großbritannien und Marokko. Wie gewohnt bleiben die ersten drei Plätze leer, da kein Staat...weiterlesen »

Dänemark auf der COP30: „Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen“

vor einem Tag - FAZ

Der dänische Energieminister erklärt, warum er neue Ziele für sein Land gerade jetzt für richtig hält. Und warum er sie in Brasilien verkündet hat. Wir wollen klimaneutral werden. Dafür müssen wir uns...weiterlesen »

COP 30 in Brasilien: Deutschland gibt 60 Millionen Euro für globalen Klima-Fonds

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Fonds soll besonders betroffenen Ländern bei der Anpassung an den Klimawandel helfen. Viele Länder seien auf internationale Zusammenarbeit angewiesen, sagt Bundesumweltminister Schneider auf der Weltklimakonferenz....weiterlesen »

Deutschland sagt 60 Millionen Euro für Klimaanpassungsfonds zu

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

COP30 in Belém Deutschland sagt 60 Millionen Euro für Klimaanpassungsfonds zu Deutschlands Regierung wird 60 Millionen Euro in den globalen Klimaanpassungsfonds einzahlen. Das gab Umweltminister Carsten...weiterlesen »

Noch eine "Menge Arbeit" zum Start von entscheidender Verhandlungswoche bei COP30

vor einem Tag - Stern

Stiell rief die Verhandler aus rund 190 Ländern auf, "die schwierigsten Themen schnell" zu bewältigen. "Wenn diese Themen weit in die Verlängerung gehen, verlieren alle", warnte der UN-Klimasekretär im...weiterlesen »

Deutschland verspricht 60 Millionen für Klimawandel-Anpassung

vor einem Tag - Tagesschau

Umweltminister Schneider hat bei der UN-Klimakonferenz weitere 60 Millionen Euro für die Anpassung von Entwicklungsländern an den Klimawandel zugesagt. Mit Spannung wird nun erwartet, wie viel Deutschland...weiterlesen »

COP30 in Belém: Deutschland gibt weitere 60 Millionen für globalen Klimafonds

vor einem Tag - Spiegel

Deutschland steuert 60 Millionen Euro zu einem Fonds bei, der besonders betroffenen Ländern bei der Anpassung an den Klimawandel helfen soll. Das verkündete Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD)...weiterlesen »

COP30 - Politische Phase der Verhandlungen gestartet

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die zweite Verhandlungswoche der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belém ist am Montag mit dem "High Level Segment" fortgesetzt worden. Mit der Verlagerung auf die politische Ebene sollen die noch...weiterlesen »

COP30, Kapitalismus und die sozialistische Lösung der Klimakrise

vor 2 Tagen - wsws.org

Der Leiter der UN-Klimakonferenz, Simon Stiell, eröffnete letzte Woche den laufenden COP30-Klimagipfel mit den an die Staatschefs gerichteten Worten: „Ihre Aufgabe hier ist es nicht, gegeneinander zu kämpfen....weiterlesen »

COP30 – Politische Phase der Verhandlungen gestartet

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Die zweite Verhandlungswoche der 30. UNO-Klimakonferenz im brasilianischen Belém ist am Montag mit dem “High Level Segment” fortgesetzt worden. Mit der Verlagerung auf die politische...weiterlesen »

Schneider sagt 60 Millionen Euro für Klimaanpassungsfonds zu

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

COP30 in Belém Schneider sagt 60 Millionen Euro für Klimaanpassungsfonds zu Deutschlands Regierung wird 60 Millionen Euro in den globalen Klimaanpassungsfonds einzahlen. Das gab Umweltminister Carsten...weiterlesen »

KLICKEN