vor einer Stunde - Die Presse
Von der Pflichtmitgliedschaft bis zu Kammerbeiträgen und Gebarung: Was kann die Wirtschaftskammer selbst bestimmen, und welche gesetzlichen Regeln gelten? Wien. Die „Causa Kammer“ ist längst nicht ausgestanden....weiterlesen »
Die Presse
Süddeutsche
Kurier
derStandard
ORF.at
vor 19 Stunden - Die Presse
Die Turbulenzen in der Wirtschaftskammer beschäftigten am Mittwoch den Nationalrat. Die FPÖ wetterte gegen „Kammerbonzen“ und forderte - wie auch die Neos - die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft. Harald...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Süddeutsche
Ein Fraktionsvorsitzender, der sein Amt missbraucht haben soll, ein Wirtschaftsfunktionär, der mehr verdient als der Kanzler: Die Regierungspartei ÖVP hat ein Personal-Problem. Das freut vor allem einen....weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kurier
Die Kammern hätten "nur Bedeutung für die Systemparteien", wettert FPÖ-Chef Herbert Kickl im Nationalrat. Die Turbulenzen in der Wirtschaftskammer haben am Mittwoch zu einer teils emotionalen Debatte im...weiterlesen »
vor 20 Stunden - derStandard
Im Parlament kam es am Mittwoch zu einem teilweise heftigen Schlagabtausch über die Wirtschaftskammer. Einig waren sich die Fraktionen lediglich in ihrem Ruf nach Reformen "Gagen-Explosion", "Gagen-Wahnsinn",...weiterlesen »
Im Parlament kam es am Mittwoch zu einem teils heftigen Schlagabtausch in der Causa Wirtschaftskammer. Einig waren sich die Fraktionen lediglich in ihren Rufen nach Reformen "Gagen-Explosion", "Gagen-Wahnsinn",...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Die eingeleiteten Reformschritte in der Wirtschaftskammer (WKO) – wie das vorübergehende Aussetzen der Erhöhung der Funktionärsentschädigung – gehen den kleinen Fraktionen in der Kammer nicht weit genug....weiterlesen »