Stallpflicht entlang des Bodensees und Rheins

vor 2 Stunden - ORF.at

Die Vogelgrippe breitet sich in den Grenzregionen aus. In Vorarlberg ist darum jetzt auch eine Stallpflicht verhängt worden. Betroffen sind die Gemeinden entlang des Bodensees und des Rheins – also sprich...weiterlesen »

Stallpflicht in Vogelgrippe-Hochrisikogebieten in Kraft

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Ab Donnerstag herrscht nach dem nun in Oberösterreich aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 Stallpflicht in Risikogebieten in ganz Österreich. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko"...weiterlesen »

Stallpflicht in Vogelgrippe-Hochrisikogebieten in Kraft

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Ab Donnerstag herrscht nach dem nun in Oberösterreich aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 Stallpflicht in Risikogebieten in ganz Österreich. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko"...weiterlesen »

Vogelgrippe am Bodensee: Vorarlberg trifft Vorsorgemaßnahmen

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Nach Vogelgrippe-Fällen in Deutschland und der Schweiz verstärkt Vorarlberg die Schutzmaßnahmen. Am Ufer des Bodensees sind in der Schweiz und in Deutschland bei zwei verendeten Schwänen Fälle von Vogelgrippe...weiterlesen »

Vogelgrippe: Stallpflicht im Bezirk Amstetten

vor 14 Stunden - ORF.at

Nach Bekanntwerden eines Falls von Vogelgrippe in Steyr (Oberösterreich) hat das Gesundheitsministerium eine Stallpflicht in Risikogebieten ab Donnerstag verhängt. Dazu zählen auch Bereiche im Bezirk Amstetten....weiterlesen »

Große Teile des Landes zum Hochrisikogebiet erklärt

vor 14 Stunden - ORF.at

Die Geflügelpest breitet sich in Österreich immer weiter aus. In der Steiermark ist aktuell noch kein Fall bekannt, dennoch wurden große Teile des Landes zum Hochrisikogebiet erklärt. Damit gilt hier mit...weiterlesen »

Geflügelgrippe: Weiter Stallpflicht für Geflügel im Saarland

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mehr als 30 Fälle des hochansteckenden Geflügelgrippe-Virus sind bisher im Saarland nachgewiesen worden. Ein Risiko stelle insbesondere der aktuelle Kranichzug dar, teilt das Agrarministerium mit. Die...weiterlesen »

Vogelgrippe-Fälle am Bodenseeufer

vor 15 Stunden - ORF.at

Bei zwei Schwänen am Bodenseeufer in der Schweiz und in Deutschland ist laut Berichten die Vogelgrippe nachgewiesen werden. In Vorarlberg gebe es noch keine Fälle, so Landesrat Christian Gantner (ÖVP)....weiterlesen »

Vogelgrippe: Stallpflicht ab Donnerstag

vor 15 Stunden - ORF.at

Nach dem bestätigten Geflügelpest-Ausbruch in einer Kleinhaltung im Bezirk Neusiedl am See gelten ab Donnerstag in mehreren Regionen des Burgenlandes neue Schutzmaßnahmen. Das Gesundheitsministerium stuft...weiterlesen »

Tierseuche: Sechs-Punkte-Plan soll Geflügelpest in NRW eindämmen

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Stallpflicht, Test-Offensive, Kontaktregeln: Das Land unterschreibt zusammen mit den Verbänden einen Maßnahmenkatalog. Betroffen sind auch Hobbyzüchter. Im Kampf gegen die Ausbreitung der hochansteckenden...weiterlesen »

Geflügelgrippe: Weiter Stallpflicht für Geflügel im Saarland

vor 13 Stunden - Volksfreund

Mehr als 30 Fälle des hochansteckenden Geflügelgrippe-Virus sind bisher im Saarland nachgewiesen worden. Ein Risiko stelle insbesondere der aktuelle Kranichzug dar, teilt das Agrarministerium mit. Die...weiterlesen »

In 50 Gemeinden Stallpflicht für Geflügel

vor 17 Stunden - ORF.at

Nach einem Fall der Vogelgrippe in Oberösterreich gilt ab Donnerstag in Tirol für 57 Gemeinden eine Stallpflicht. Kleinhaltungen mit weniger als 50 Tieren können ausgenommen werden, sofern alle Schutzmaßnahmen...weiterlesen »

Nachweis von Vogelgrippe in Geflügel-Betrieb in Steyr

vor 17 Stunden - Volarberg Online

In Steyr in Oberösterreich ist am Mittwoch in einem Geflügel-Betrieb mit rund 700 Gänsen die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Mehrere Tiere sind bereits gestorben. Das restlichen Tiere in dem Betrieb werden...weiterlesen »

Vogelgrippe in Betrieb in Oberösterreich festgestellt

vor 17 Stunden - Volarberg Online

Am Mittwoch ist in Oberösterreichin einen Betrieb für Geflügel mitrund 700 Gänsen die Vogelgrippenachgewiesen worden.Dort sind schon mehrereTiere gestorben.Die anderen Tiere dort müssennun auch getötet...weiterlesen »

Stallpflicht in Stadt Salzburg und Flachgau

vor 18 Stunden - ORF.at

Der Flachgau und die Stadt Salzburg wurden am Donnerstag vom Gesundheitsministerium zu einem Gebiet mit stark erhöhtem Vogelgrippe-Risiko erklärt. Damit gilt ab Donnerstag eine Stallpflicht für alle Vögel,...weiterlesen »

Nach weiterem Vogelgrippe-Fall Stallpflicht ab Donnerstag

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach dem nun im oberösterreichischen Bezirk Steyr aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch eine Stallpflicht in Risikogebieten ab Donnerstag verhängt....weiterlesen »

Weiter Stallpflicht für Geflügel im Saarland

vor 13 Stunden - lokalo.de

SAARBRÜCKEN/ST. WENDEL – Mehr als 30 Fälle des hochansteckenden Geflügelgrippe-Virus sind bisher im Saarland nachgewiesen worden. Ein Risiko stelle insbesondere der aktuelle Kranichzug dar, teilt das Agrarministerium...weiterlesen »

Tierseuche: Vogelgrippe trifft vor allem Tiere in Stallhaltung

vor 20 Stunden - Stern

Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte ist gegen eine landesweite Stallpflicht zur Bekämpfung der Vogelgrippe . "Das Halten im Stall ist keine Garantie dafür, dass nichts passiert", sagte die Grünen-Politikerin...weiterlesen »

Vogelgrippe erreicht Österreich: Bereits zweiter Betrieb mit 700 Gänsen betroffen

vor 20 Stunden - Kurier

Jetzt auch Betrieb in Steyr mit 700 Tieren betroffen. Gänse sind teils verendet, der Rest wird getötet. Erst Anfang der Woche wurde in Österreich der erste bestätigte Fall der Vogelgrippe (H5N1) bei Nutz-...weiterlesen »

Vogelgrippe in Betrieb mit 700 Gänsen in Steyr nachgewiesen

vor 21 Stunden - Die Presse

Etliche Tiere sind bereits verendet, das restliche Geflügel wird auf Anordnung des Magistrats getötet. In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe...weiterlesen »

Vogelgrippe-Ausbruch in Geflügelbetrieb in Steyr

vor 21 Stunden - Volarberg Online

In einem Geflügelbetrieb in Steyr, der etwa 700 Gänse umfasst, wurde am Mittwoch die hoch ansteckende Form der Vogelgrippe (H5N1) festgestellt, dies gab das Land Oberösterreich in einer Pressemitteilung...weiterlesen »

Vogelgrippe in Betrieb mit 700 Gänsen in Steyr nachgewiesen

vor 21 Stunden - derStandard

Einige Tiere sind verendet, der Rest wird auf Anordnung des Magistrats getötet. Eine Schutz- und Überwachungszone wird eingerichtet Steyr – In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am...weiterlesen »

Vogelgrippe in Gänsebetrieb in Steyr nachgewiesen

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe (H5N1) nachgewiesen worden. Das teilte das Land Oberösterreich in einer Aussendung mit. Etliche...weiterlesen »

Vogelgrippe in Gänsebetrieb in Steyr nachgewiesen

vor 21 Stunden - Volarberg Online

In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe (H5N1) nachgewiesen worden. Das teilte das Land Oberösterreich in einer Aussendung mit. Etliche...weiterlesen »

Vogelgrippe: Bestätigter Fall im Bezirk Steyr

vor 21 Stunden - ORF.at

In einer Geflügelhaltung im Bezirk Steyr in der Nähe der Enns ist ein Fall von Vogelgrippe bestätigt worden. Am betroffenen Betrieb wurden mehrere hundert Gänse gehalten – etliche Tiere sind bereits verendet....weiterlesen »

Nach weiterem Vogelgrippe-Fall Stallpflicht ab Donnerstag

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem nun im oberösterreichischen Bezirk Steyr aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch eine Stallpflicht in Risikogebieten ab...weiterlesen »

Vogelgrippe in Gänsebetrieb in Steyr nachgewiesen

vor 21 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa In einem Geflügelbetrieb mit rund 700 Gänsen in Steyr ist am Mittwoch die hochpathogene Form der Vogelgrippe (H5N1) nachgewiesen worden. Das teilte das Land Oberösterreich in einer...weiterlesen »

Vogelgrippe im Ostalbkreis: Geflügelhalter bereiten sich auf Risiken vor

vor 24 Stunden - Rems-Zeitung

Im Ostalbkreis ist die Lage der Vogelgrippe aktuell ruhig, doch Experten warnen vor dem Risiko der Einschleppung durch Wildvögel. Das Landratsamt und der Landesbauernverband erläutern Maßnahmen und mögliche...weiterlesen »

Vogelgripppe: Niedersachsens Tierschutzbeauftragte kritisiert Massenkeulungen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

In Niedersachsen breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Mehr als eine Million Tiere mussten seit Jahresbeginn getötet werden. Die Tierschutzbeauftragte Julia Pfeiffer-Schlichting fordert ein grundsätzliches...weiterlesen »

Vogelgripppe: Niedersachsens Tierschutzbeauftragte kritisiert Massenkeulungen

vor einem Tag - Neue Presse

In Niedersachsen breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Mehr als eine Million Tiere mussten seit Jahresbeginn getötet werden. Die Tierschutzbeauftragte Julia Pfeiffer-Schlichting fordert ein grundsätzliches...weiterlesen »

Vogelgrippe-Fall im Burgenland – Das sollten Sie jetzt wissen

vor einem Tag - Kurier

Entlang der Routen von Zugvögeln kommt es derzeit vermehrt zu Infektionen mit dem H5N1-Virus - die zehn wichtigsten Fragen und Antworten. 1. Was wurde im Burgenland genau festgestellt? In einer Kleinhaltung...weiterlesen »

Erster Vogelgrippe-Fall in hessischem Geflügelbetrieb - 2.700 Tiere getötet

vor 2 Tagen - Hessenschau

In dem Geflügelbetrieb in Rockenberg waren in den vergangenen Tagen zahlreiche Tiere verendet, wie der Wetteraukreis am Sonntag mitteilte. In Proben sei der Vogelgrippe-Erreger nachgewiesen worden, das...weiterlesen »

Vögel im Luisenpark aktuell nur teilweise zu sehen

vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de

Mannheim. Aufgrund der Vogelgrippe hat der Luisenpark seit längerem schon Schutzmaßnahmen für die Vögel in den Volieren ergriffen. Manche der Tiere sind aktuell nicht zu sehen, da sie im Backstagebereich...weiterlesen »

KLICKEN