vor 3 Stunden - toggenburg24
Ab 2026 gilt im Kanton St. Gallen ein reduzierter Höchstansatz bei der Pflege durch Angehörige. Der Kanton reagiert auf Kritik in Vorstössen und auf die steigende Belastung der Gemeinden. Wer Angehörige pflegt, kann sich von einerweiterlesen »
toggenburg24
Tagblatt
Aargauer Zeitung
Das Bundesverwaltungsgericht ist nicht auf eine Beschwerde des Kantons Thurgau gegen die Zürcher Spitalliste Rehabilitation eingetreten. Die neue Reha-Planung im Kanton Zürich kann somit umgesetzt werden....weiterlesen »
Am 4. November 2025 lud der Gemeinderat zum Dörferforum im Rössli Gähwil ein. Auch an dieser Ausgabe des Dörferforums konnten aktuelle Themen und Anliegen erfolgreich diskutiert und ausgetauscht werden....weiterlesen »
vor 4 Stunden - toggenburg24
Die besinnlichen Festtage rücken von Tag zu Tag näher und damit auch die Frage, womit wir unseren Liebsten eine Freude bereiten. Der Kanton St. Gallen hat eine "Deutschkursoffensive" lanciert. Sie richtet...weiterlesen »
vor 5 Stunden - toggenburg24
Die Finanzkommission hat Abbaumassnahmen im Umfang von 180 Mio. Franken beschlossen. Doch das reicht der Mehrheit aus Mitte, FDP und SVP nicht: Sie fordert einen zusätzlichen aufwandseitigen Abbau von...weiterlesen »
Der Kanton St. Gallen hat eine "Deutschkursoffensive" lanciert. Sie richtet sich vor allem an Frauen, die über den Familiennachzug in die Schweiz kommen. Zwei Drittel der zugewanderten Erwachsenen ausserhalb...weiterlesen »
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat das Entlastungspaket der Regierung zerpflückt. Ein Teil der Massnahmen soll gestrichen werden. Dafür werden zusätzliche Einsparungen von 60 Millionen...weiterlesen »
Die finanzielle Lage des Kantons St.Gallen bleibt angespannt. Angesichts der wachsenden Herausforderungen unterstützen Die Mitte, die FDP und die SVP die erweiterten Aufträge der Finanzkommission ausdrücklich....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Tagblatt
Die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats ist mit dem 200-Millionen-Entlastungspaket der Regierung nur mässig zufrieden. Die Kommission will verschiedene Punkte streichen - und erwartet neue Vorschläge,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - toggenburg24
Die St. Galler Regierung will die Medienförderungsmodelle anderer Kantone analysieren und danach über ein allfälliges Förderprogramm entscheiden. Dies geht aus der Antwort auf zwei Vorstösse hervor. Ähnliche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung
Rund 380 Personen versteuern im Kanton Zürich ein Vermögen von über 50 Millionen Franken. In welchen Regionen sie leben, ist dem Steueramt nicht bekannt.weiterlesen »