"Wenn du gehst dann bringe ich dich um" – der Kampf gegen Femizide

vor 51 Minuten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem. Das sagen die Autoren einer Studie zu "Femiziden in Deutschland". Die wurde gestern veröffentlicht und war für uns Anlass, bei Betroffenen-Organisationen...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids, Deutschland

vor 48 Minuten - DER FARANG

Tübingen/Hannover: Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland....weiterlesen »

Warnsignale vor Femiziden: "Entweder sie kommt zurück oder ich bringe sie um!"

vor 11 Stunden - Brigitte

Dies ist laut Polizeipräsident Uwe Stürmer ein häufiger Satz von Männern, die einen Femizid begehen werden. Denn in der Regel töten sie im Zuge einer Trennung – in Deutschland fast täglich. Was sind die...weiterlesen »

Warum töten Männer Frauen? Neue Studie zeigt Femizid-Ursachen – und pocht auf Reformen

vor 13 Stunden - Merkur

Im Jahr 2017 gab es über hundert Tötungen von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Das zeigt eine neue Studie und fordert eine Reform des Strafrechts. Tübingen – Wissenschaftler der Universität Tübingen...weiterlesen »

Warum töten Männer Frauen? Neue Studie zeigt Femizid-Ursachen – und pocht auf Reformen

vor 13 Stunden - tz

Im Jahr 2017 gab es über hundert Tötungen von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Das zeigt eine neue Studie und fordert eine Reform des Strafrechts. Tübingen – Wissenschaftler der Universität Tübingen...weiterlesen »

Warum töten Männer Frauen? Neue Studie zeigt Femizid-Ursachen – und pocht auf Reformen

vor 13 Stunden - HNA

Im Jahr 2017 gab es über hundert Tötungen von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Das zeigt eine neue Studie und fordert eine Reform des Strafrechts. Tübingen – Wissenschaftler der Universität Tübingen...weiterlesen »

Warum töten Männer Frauen? Neue Studie zeigt Femizid-Ursachen – und pocht auf Reformen

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Im Jahr 2017 gab es über hundert Tötungen von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Das zeigt eine neue Studie und fordert eine Reform des Strafrechts. Tübingen – Wissenschaftler der Universität Tübingen...weiterlesen »

Studie zu Femiziden: Das ist der gefährlichste Moment für Frauen

vor 14 Stunden - Hamburger Morgenpost

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht, Kontrolle oder eine Trennung. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts für Kriminologie...weiterlesen »

Das sind die Hauptmotive für Femizide in Deutschland

vor 16 Stunden - NOZ.de

Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen. Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus. Was die Forschenden dazu sagen.weiterlesen »

Tödliche Gewalt gegen Frauen: Was ist ein Femizid?

vor 16 Stunden - wdr.de

Wenn Frauen getötet werden, spricht man auch von Femizid. Was ist das genau? Antworten liefert eine neue Studie. Wie viele der Frauentötungen in Deutschland können als Femizide bezeichnet werden? Diese...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - WAZ

Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil sich die Frau trennen möchte – oft nach jahrelangen Gewalterfahrungen. Es sind Männer, die es nicht verkraften, dass ihre Partnerin...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - Berliner Morgenpost

Stirbt eine Frau durch Gewalt, sind die Täter fast immer Männer. Sie müssen sich ändern. Aber auch die Gesellschaft hat Hausaufgaben. Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - Hambuger Abendblatt

Stirbt eine Frau durch Gewalt, sind die Täter fast immer Männer. Sie müssen sich ändern. Aber auch die Gesellschaft hat Hausaufgaben. Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - nrz.de

Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil sich die Frau trennen möchte – oft nach jahrelangen Gewalterfahrungen. Es sind Männer, die es nicht verkraften, dass ihre Partnerin...weiterlesen »

Warum töten Männer Frauen? Neue Studie zeigt Femizid-Ursachen – und pocht auf Reformen

vor 13 Stunden - op-online.de

Im Jahr 2017 gab es über hundert Tötungen von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Das zeigt eine neue Studie und fordert eine Reform des Strafrechts. Tübingen – Wissenschaftler der Universität Tübingen...weiterlesen »

Warum töten Männer Frauen? Neue Studie zeigt Femizid-Ursachen – und pocht auf Reformen

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Im Jahr 2017 gab es über hundert Tötungen von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Das zeigt eine neue Studie und fordert eine Reform des Strafrechts. Tübingen – Wissenschaftler der Universität Tübingen...weiterlesen »

Studie über Tötung von Frauen: Wie es zu Femiziden kommt

vor 18 Stunden - Tagesschau

Wie viele Femizide gibt es in Deutschland? Und was genau ist überhaupt ein Femizid? Eine Studie zeigt: Oft steht am Anfang die Trennung - häufig stehen dahinter Eifersucht und Sexismus. Fatima E. hat in...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - Sächsische

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten.weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden deckt auf: Warum Frauen in Deutschland getötet werden

vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Femizide: Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Forscher untersuchten 292 Fälle, die in die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) eingegangen sind. (Symbolbild) Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Stirbt eine Frau durch Gewalt, sind die Täter fast immer Männer. Sie müssen sich ändern. Aber auch die Gesellschaft hat Hausaufgaben. Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil...weiterlesen »

Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - nordbayern

Femizide Tübingen/Hannover - Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen. Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus. Was die Forschenden...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - Thüringer Allgemeine

Stirbt eine Frau durch Gewalt, sind die Täter fast immer Männer. Sie müssen sich ändern. Aber auch die Gesellschaft hat Hausaufgaben. Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil...weiterlesen »

Femizide: Deutschland schützt Frauen nicht ausreichend vor tödlicher Gewalt in der Partnerschaft

vor 21 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Deutschland sind Frauen nicht ausreichend vor tödlicher Gewalt in der Partnerschaft geschützt, wie ein aktuelle Studie zeigt. Frauenhäuser allein reichen demnach nicht aus, um Femizide zu verhindern....weiterlesen »

Studie zu Femiziden: Er fürchtet Trennung oder Untreue – und tötet sie

vor 21 Stunden - FAZ

Bislang gibt es in Deutschland keine einheitliche Definition des Begriffs „Femizid“. Eine Studie hat nun untersucht, wie viele Tötungsdelikte an Frauen als solche eingestuft werden könnten. Wie viele Tötungsdelikte...weiterlesen »

Studie zu Femiziden in Deutschland: Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen. Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus. Was die Forschenden dazu sagen. Die Täter kommen aus allen Milieus, der tödlichen...weiterlesen »

Studie zu Femiziden in Deutschland: Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen. Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus. Was die Forschenden dazu sagen. Die Täter kommen aus allen Milieus, der tödlichen...weiterlesen »

Neue Studie untersucht 292 Fälle: Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland. Zu diesem Ergebnis...weiterlesen »

Eifersucht oft Auslöser: Tötung wegen Trennung ist häufigste Art des Femizids

vor 20 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland.weiterlesen »

Umstrittener Begriff: Eine Frau wird getötet – wann ist die Tat ein Femizid?

vor 21 Stunden - FAZ

Bislang gibt es in Deutschland keine einheitliche Definition des Begriffs „Femizid“. Eine Studie hat nun untersucht, wie viele Tötungsdelikte an Frauen als solche eingestuft werden könnten. Wie viele Tötungsdelikte...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - tz

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Tübingen/Hannover - Femizide...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Femizide unter Partnern in Verbindung...weiterlesen »

Die erste grosse Femizid-Studie in Deutschland zeigt: Bei 40 Prozent der Tötungen ist der (Ex-)Partner der Täter

vor 22 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Erst Anfang November geschah es wieder: In Ludwigshafen erstach ein 39-jähriger Mann seine 37-jährige Frau in der gemeinsamen Familienwohnung. Nach der Tat rief er die Polizei an und liess sich abführen....weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Merkur

Tübingen/Hannover - Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland....weiterlesen »

Studie: Zahl deutlich niedriger: Warum "jeden Tag ein Femizid in Deutschland" nicht stimmt

vor 22 Stunden - n-tv

360 Frauen wurden 2023 laut PKS Opfer eines Tötungsdelikts. Mit einem validen Bild über Femizide in Deutschland hat diese Zahl jedoch wenig zu tun, wie eine Studie nun belegt. Die Untersuchung der Motivlage...weiterlesen »

Femizide: Femizide – Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen. Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus. Was die Forschenden dazu sagen. Tübingen/Hannover - Die Täter kommen aus allen...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - HARZ KURIER

Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil sich die Frau trennen möchte – oft nach jahrelangen Gewalterfahrungen. Es sind Männer, die es nicht verkraften, dass ihre Partnerin...weiterlesen »

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

vor 17 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Stirbt eine Frau durch Gewalt, sind die Täter fast immer Männer. Sie müssen sich ändern. Aber auch die Gesellschaft hat Hausaufgaben. Männer töten Frauen. Meistens in Partnerschaften, und da häufig, weil...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - WAZ

Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen der Universitäten Tübingen und des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen haben am heutigen Donnerstag eine neue Studie zu Tötungsdelikten...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - Berliner Morgenpost

Eine neue Studie enthüllt: Fast zwei Drittel der Tötungsdelikte an Frauen geschehen aufgrund ihres Geschlechts. Experten fordern Reformen. Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - Hambuger Abendblatt

Eine neue Studie enthüllt: Fast zwei Drittel der Tötungsdelikte an Frauen geschehen aufgrund ihres Geschlechts. Experten fordern Reformen. Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 21 Stunden - infranken

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Femizide unter Partnern in Verbindung...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - nrz.de

Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen der Universitäten Tübingen und des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen haben am heutigen Donnerstag eine neue Studie zu Tötungsdelikten...weiterlesen »

Femizide: Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Tötungen an Frauen, weil sie Frauen sind, passieren am häufigsten in Partnerschaften. (Symbol-Foto) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen...weiterlesen »

Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Die Täter kommen aus allen Milieus, der tödlichen Gewalttat gingen oft Angriffe und Besitzdenken voraus: Trennung oder Eifersucht innerhalb von (Ex-)Partnerschaften sind laut einer Studie mit Abstand der...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Abendzeitung

Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland. Zu diesem Ergebnis...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - HNA

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Tübingen/Hannover - Femizide...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - nordbayern

Femizide Tübingen/Hannover - Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Tübingen/Hannover - Femizide...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - MAIN POST

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Femizide unter Partnern in Verbindung...weiterlesen »

Femizide: Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Täter kommen aus allen Milieus, der tödlichen Gewalttat gingen oft Angriffe und Besitzdenken voraus: Trennung oder Eifersucht innerhalb von (Ex-)Partnerschaften sind laut einer Studie mit Abstand der...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - DONAU KURIER

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Femizide unter Partnern in Verbindung...weiterlesen »

Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen. Auslöser ist häufig Eifersucht und Sexismus. Was die Forschenden dazu sagen. aktualisiert am 20. November 2025 – 13:32 Uhr...weiterlesen »

Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - mittelhessen

Tübingen/Hannover (dpa) - . Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive Die Täter kommen aus allen Milieus, der tödlichen Gewalttat gingen oft Angriffe und Besitzdenken voraus: Trennung oder...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Femizide Tübingen/Hannover - Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer...weiterlesen »

Femizide: Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland. Zu diesem Ergebnis...weiterlesen »

Totensonntag: Gedenken an tote Frau von Krailling

vor 23 Stunden - Merkur

Krailling - Eine 29-jährige Frau wurde Mitte Juni in ihrer Kraillinger Wohnung tot aufgefunden. Gegen den Ehemann der Toten wurde daraufhin ein Haftbefehl wegen des Verdachts eines heimtückisch begangenen...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - Rems-Zeitung

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - Neue Presse

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden deckt auf: Warum Frauen in Deutschland getötet werden

vor 19 Stunden - Rems-Zeitung

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden deckt auf: Warum Frauen in Deutschland getötet werden

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden deckt auf: Warum Frauen in Deutschland getötet werden

vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES

Für Reform vorsätzlicher Tötungsdelikte Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen. Auslöser ist häufig Eifersucht...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden deckt auf: Warum Frauen in Deutschland getötet werden

vor 19 Stunden - Neue Presse

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Neue Studie zu Femiziden in Deutschland: „Gewalt gegen Frauen ist ein männliches Problem“

vor 19 Stunden - OP-marburg

Wer tötet Frauen – und warum? Eine neue Studie hat herausgefunden, wann das Geschlecht der Opfer eine Rolle spielt – und was Täter und Umfeld verraten. Bundesweit werden jedes Jahr hunderte Frauen getötet...weiterlesen »

Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Tübingen/Hannover (dpa) - . Femizide: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive Die Täter kommen aus allen Milieus, der tödlichen Gewalttat gingen oft Angriffe und Besitzdenken voraus: Trennung oder...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Eine neue Studie enthüllt: Fast zwei Drittel der Tötungsdelikte an Frauen geschehen aufgrund ihres Geschlechts. Experten fordern Reformen. Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - Thüringer Allgemeine

Eine neue Studie enthüllt: Fast zwei Drittel der Tötungsdelikte an Frauen geschehen aufgrund ihres Geschlechts. Experten fordern Reformen. Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen...weiterlesen »

Femizide: Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Femizide unter Partnern in Verbindung...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland. Zu diesem Ergebnis...weiterlesen »

Femizide: Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland. Zu diesem Ergebnis...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. 20. November 2025 – 11:05 Uhr...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - mittelhessen

Tübingen/Hannover (dpa) - . Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - HARZ KURIER

Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen der Universitäten Tübingen und des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen haben am heutigen Donnerstag eine neue Studie zu Tötungsdelikten...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 21 Stunden - LZ.de

Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form von Tötungen an Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Deutschland. Zu diesem Ergebnis...weiterlesen »

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

vor 21 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Eine neue Studie enthüllt: Fast zwei Drittel der Tötungsdelikte an Frauen geschehen aufgrund ihres Geschlechts. Experten fordern Reformen. Schockierende Zahlen zu Femiziden in Deutschland: Kriminologen...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Dorstener Zeitung

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Verfasst von: dpa Femizide unter...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - op-online.de

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Tübingen/Hannover - Femizide...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Verfasst von: dpa Femizide unter...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung. Tübingen/Hannover - Femizide...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Tübingen/Hannover (dpa) - . Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids Femizide unter Partnern in Verbindung mit Trennung oder Eifersucht sind laut einer Studie mit Abstand die häufigste Form...weiterlesen »

Tötung am Ende von Beziehung häufigste Art des Femizids

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Die meisten Femizide in Deutschland passieren in Beziehungen – häufig ausgelöst durch Eifersucht und auch Sexismus. Und oft steht laut einer Studie am Anfang die Trennung.weiterlesen »

Zeichen setzen: Sprockhövel steht auf gegen Gewalt an Frauen

vor einem Tag - WAZ

Sprockhövel zeigt Stärke, die Stadt stellt Gewalt gegen Frau in den Fokus und startet mehr Aktionen als andere. Denn: „Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelfall und kein privates Problem, sondern Ausdruck...weiterlesen »

Gewalt an Frauen: Der Begriff „Femizid“ gilt nicht für alle Tötungsdelikte an Frauen

vor einem Tag - FAZ

Die Polizeibehörden nutzen bisher keine einheitliche Definition von „Femizid“. Das ist ein Problem. Nur wer erfasst, wie diese häufige Gewaltform entsteht, kann sie bekämpfen. Wenn das Bundeskriminalamt...weiterlesen »

Gewalt an Frauen: Warum Deutschland eine Femizid-Definition braucht

vor einem Tag - FAZ

Die Polizeibehörden nutzen bisher keine einheitliche Definition von „Femizid“. Das ist ein Problem. Nur wer erfasst, wie diese häufige Gewaltform entsteht, kann sie bekämpfen. Wenn das Bundeskriminalamt...weiterlesen »

KLICKEN