Bestattungen von Amts wegen: Ein Minimum an Abschied: Wie erinnern an Tote ohne Familie?

vor 52 Minuten - Kölnische Rundschau

Verwaltungsakt statt Zeremonie: Wer nach dem Tod niemanden hat, der sich kümmert, wird vom Amt bestattet, oft anonym. Doch es gibt Menschen, die dem etwas entgegensetzen wollen. Sechzehn Kerzen leuchten...weiterlesen »

Bestattungen von Amts wegen: Ein Minimum an Abschied: Wie erinnern an Tote ohne Familie?

vor 59 Minuten - Westdeutsche Zeitung

Sechzehn Kerzen leuchten an diesem Abend im Essener Dom. Jede davon steht für einen Menschen, der in den vergangenen Wochen in der Stadt anonym beerdigt wurde, weil es keine nahen Angehörigen gibt, die...weiterlesen »

Ein Minimum an Abschied: Wie erinnern an Tote ohne Familie?

vor einer Stunde - Westfälische Nachrichten

Verwaltungsakt statt Zeremonie: Wer nach dem Tod niemanden hat, der sich kümmert, wird vom Amt bestattet, oft anonym. Doch es gibt Menschen, die dem etwas entgegensetzen wollen. Sechzehn Kerzen leuchten...weiterlesen »

Ein Minimum an Abschied: Wie erinnern an Tote ohne Familie?

vor 51 Minuten - Dorstener Zeitung

Verwaltungsakt statt Zeremonie: Wer nach dem Tod niemanden hat, der sich kümmert, wird vom Amt bestattet, oft anonym. Doch es gibt Menschen, die dem etwas entgegensetzen wollen. Verfasst von: Florentine...weiterlesen »

Ein Minimum an Abschied: Wie erinnern an Tote ohne Familie?

vor 58 Minuten - Recklinghäuser Zeitung

Verwaltungsakt statt Zeremonie: Wer nach dem Tod niemanden hat, der sich kümmert, wird vom Amt bestattet, oft anonym. Doch es gibt Menschen, die dem etwas entgegensetzen wollen. Verfasst von: Florentine...weiterlesen »

Ein Minimum an Abschied: Wie erinnern an Tote ohne Familie?

vor einer Stunde - Remscheider General-Anzeiger

Verwaltungsakt statt Zeremonie: Wer nach dem Tod niemanden hat, der sich kümmert, wird vom Amt bestattet, oft anonym. Doch es gibt Menschen, die dem etwas entgegensetzen wollen. Essen (dpa/lnw). Sechzehn...weiterlesen »

KLICKEN