Seltene Erden in Alaska entdeckt: Amerikas Antwort auf Pekings Rohstoffmacht

vor einer Stunde - THE EPOCH TIMES

Seltene Erden in Alaska entdeckt: Amerikas Antwort auf Pekings Rohstoffmacht In Alaska haben Geologen mindestens vier Seltene Erden entdeckt. Diese Mineralien sind entscheidend für Hightechanwendungen...weiterlesen »

Jagd nach Rohstoffen: Wie Europa gegen USA und China aufholen will

vor 15 Stunden - Kurier

Der Wettlauf um Mineralien von Seltenen Erden bis Lithium hat sich rund um die Welt dramatisch beschleunigt. Die EU ist im Hintertreffen und sucht dringend neue Quellen. Aus Argentinien ist Stéphane Séjourné...weiterlesen »

China-Schock 2.0: Europas Wirtschaft mit Ablaufdatum

vor 15 Stunden - Finanzmarktwelt

Europa rutscht tiefer in die industrielle Schwäche: Produktion fällt, Investitionen brechen weg – und der neue China-Schock setzt den Ablaufprozess erbarmungslos in Gang. Europa tritt in ein Zeitalter...weiterlesen »

EU-Handelswende gegen China: Merz-Regierung bricht mit jahrzehntelanger deutscher Freihandelsdoktrin

vor 18 Stunden - tz

Die EU plant eine neue Doktrin zur wirtschaftlichen Sicherheit. Deutschland treibt den Kurswechsel an. Spannungen mit China sind vorprogrammiert. München – Die Europäische Union will ihre Handelspolitik...weiterlesen »

EU-Handelswende gegen China: Merz-Regierung bricht mit jahrzehntelanger deutscher Freihandelsdoktrin

vor 18 Stunden - Merkur

Die EU plant eine neue Doktrin zur wirtschaftlichen Sicherheit. Deutschland treibt den Kurswechsel an. Spannungen mit China sind vorprogrammiert. München – Die Europäische Union will ihre Handelspolitik...weiterlesen »

EU-Handelswende gegen China: Merz-Regierung bricht mit jahrzehntelanger deutscher Freihandelsdoktrin

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Die EU plant eine neue Doktrin zur wirtschaftlichen Sicherheit. Deutschland treibt den Kurswechsel an. Spannungen mit China sind vorprogrammiert. München – Die Europäische Union will ihre Handelspolitik...weiterlesen »

EU-Handelswende gegen China: Merz-Regierung bricht mit jahrzehntelanger deutscher Freihandelsdoktrin

vor 18 Stunden - HNA

Die EU plant eine neue Doktrin zur wirtschaftlichen Sicherheit. Deutschland treibt den Kurswechsel an. Spannungen mit China sind vorprogrammiert. München – Die Europäische Union will ihre Handelspolitik...weiterlesen »

Bayerns Exporte sinken - Schräglage im China-Geschäft

vor 20 Stunden - Abendzeitung

Bayerns exportabhängige Industrie findet keinen Weg aus ihrer mittlerweile dreijährigen Krise. In den ersten neun Monaten des Jahres sind sowohl die Ausfuhren als auch die Importe gesunken, wie das Statistische...weiterlesen »

Bayerns Exporte sinken - Schräglage im China-Geschäft

vor 20 Stunden - MAIN POST

Das China-Geschäft ist zur Belastung für die bayerische Industrie geworden: Die Exporte nach China sinken, gleichzeitig verschärfen wachsende chinesische Importe den Wettbewerb daheim. Bayerns exportabhängige...weiterlesen »

Bayerns Exporte sinken - Schräglage im China-Geschäft

vor 20 Stunden - DONAU KURIER

Das China-Geschäft ist zur Belastung für die bayerische Industrie geworden: Die Exporte nach China sinken, gleichzeitig verschärfen wachsende chinesische Importe den Wettbewerb daheim. Bayerns exportabhängige...weiterlesen »

EU-Handelswende gegen China: Merz-Regierung bricht mit jahrzehntelanger deutscher Freihandelsdoktrin

vor 18 Stunden - op-online.de

Die EU plant eine neue Doktrin zur wirtschaftlichen Sicherheit. Deutschland treibt den Kurswechsel an. Spannungen mit China sind vorprogrammiert. München – Die Europäische Union will ihre Handelspolitik...weiterlesen »

Bayerns Exporte sinken - Schräglage im China-Geschäft

vor 20 Stunden - Onetz

Bayerns exportabhängige Industrie findet keinen Weg aus ihrer mittlerweile dreijährigen Krise. In den ersten neun Monaten des Jahres sind sowohl die Ausfuhren als auch die Importe gesunken, wie das Statistische...weiterlesen »

Exklusives BDI-Papier: Deutsche Wirtschaft will Rohstoffe in Afrika sichern

vor einem Tag - FAZ

China hat den Daumen auf den kritischen Rohstoffen. Um diese Abhängigkeit zu überwinden, macht der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) der Bundesregierung Vorschläge für eine Afrikastrategie. Die...weiterlesen »

Keine E-Auto-Förderung mehr: Doch Chinas neue Strategie ist ein gutes Zeichen

vor einem Tag - Chip

China hat in seinem neuen Fünfjahresplan für 2026 bis 2030 beschlossen, Elektrofahrzeuge erstmals seit über einem Jahrzehnt nicht mehr als strategische Industrie zu führen, berichtet die Nachrichtenagentur...weiterlesen »

KLICKEN