vor 2 Stunden - T-online
Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und könnte dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf den Umbruch vorbereitet? Am Freitag befasst sich...weiterlesen »
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Kölner Stadt-Anzeiger
MAIN POST
DER TAGESSPIEGEL
Abendzeitung
HNA
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
infranken
vor 2 Stunden - tz
Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und könnte dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf den Umbruch vorbereitet? Hamburg - Am Freitag...weiterlesen »
vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch – und könnte dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf den Umbruch vorbereitet?weiterlesen »
vor 2 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
CO2-Leitungen sollen wichtige Industriestandorte anbinden. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und könnte...weiterlesen »
vor 2 Stunden - MAIN POST
vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Am Freitag befasst sich der Bundesrat mit einer umstrittenen Novelle, die die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) unter Nord- und Ostsee ermöglicht. Angedacht ist, dass das schädliche Treibhausgas künftig...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Abendzeitung
vor 2 Stunden - HNA
vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
vor 3 Stunden - DONAU KURIER
vor 3 Stunden - infranken
vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten
Klima Hamburg - Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und könnte dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 3 Stunden - FreiePresse
vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und könnte dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf den Umbruch vorbereitet? 21. November 2025 – 05:05...weiterlesen »
vor 3 Stunden - mittelhessen
Hamburg (dpa) - . CO2 unter dem Meer: Wann wird die Infrastruktur gebaut? Am Freitag befasst sich der Bundesrat mit einer umstrittenen Novelle, die die Speicherung von Kohlendioxid (CO2) unter Nord- und...weiterlesen »
vor 3 Stunden - op-online.de
vor 3 Stunden - MANNHEIM24
vor 3 Stunden - Wormser Zeitung
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und könnte dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf den Umbruch vorbereitet?weiterlesen »
vor 16 Stunden - Stern
Schleswig-Holstein plant im Bundesrat der geplanten Änderung des Kohlenstoffdioxid-Speicherungsgesetzes zuzustimmen. "Die Industrie steht bundesweit, europaweit mit dem Rücken zur Wand, weil wir zu Recht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Hambuger Abendblatt
Landtag lehnt SSW-Antrag ab. Bundesrat entscheidet am Freitag über CCS. Schleswig-Holstein stimmt der Verpressung des Treibhausgases zu.weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Ein neues Gesetz erlaubt die Speicherung von CO₂ auch unter dem Festland. Die meisten Bundesländer wehren sich dagegen, der Süden zeigt sich offen. Doch wo wäre die umstrittene Technologie überhaupt möglich?...weiterlesen »