Deutliche Mehrheit der Berliner spricht sich für Böllerverbot aus

vor 2 Stunden - Berliner Morgenpost

75 Prozent der Berliner sprechen sich für ein Böllerverbot aus. Umgesetzt wird das an Silvester aber nicht. Was dagegen spricht. Ein mögliches Böllerverbot in Berlin findet einer Umfrage zufolge große...weiterlesen »

Nicht mal jeder dritte Berliner kennt Wegners Gegner: Wer von den Spitzenkandidaten am unbekanntesten ist

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Spitzenkandidaten der Berliner Parteien sind zehn Monate vor der Abgeordnetenhauswahl den meisten Bürgern unbekannt – mit Ausnahme von Kai Wegner (CDU). Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »

Silvester in Berlin: Deutliche Mehrheit in Umfrage für Böllerverbot

vor 2 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ein mögliches Böllerverbot in Berlin findet einer Umfrage zufolge große Zustimmung in der Bevölkerung. 75 Prozent der Befragten sagten im aktuellen BerlinTrend im Auftrag von rbb 88.8 und der rbb24 Abendschau,...weiterlesen »

Heftiges Gutachten: Städte ohne Böllerverbot machen sich strafbar!

vor 2 Stunden - Berliner Kurier

Die Debatte um das Böllerverbot läuft weiter auf Hochtouren – vor allem die Deutsche Umwelthilfe macht immer wieder gegen das Silvesterfeuerwerk mobil. Unbemerkt von vielen Böller-Fans und Böller-Gegnern...weiterlesen »

Wahlkampf Die Linke Berlin 2026: Wie steht die Linksjugend zu einer Regierungsbeteiligung?

vor 15 Stunden - jungeWelt

Berlin: Die Linke will ins Rote Rathaus. Die Parteijugend Solid lehnt das ab, sagt Johannes Franck Mit Elif Eralp als Spitzenkandidatin will Die Linke in Berlin die Abgeordnetenhauswahl im September 2026...weiterlesen »

Linke knapp hinter Konservativen: Umfrage: Deutliche Verluste für CDU in Berlin

vor einem Tag - n-tv

In weniger als einem Jahr werden die Berliner zur Abgeordnetenhauswahl an die Urnen gerufen. Die CDU mit Kai Wegner an der Spitze könnte laut einer Umfrage dabei kräftig verlieren. Gewinne deuten sich...weiterlesen »

„Berlin Trend“: CDU stärkste Kraft – doch Linke kommt gefährlich nah

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Die schwarz-rote Koalition hätte nach der neuesten Umfrage keine Mehrheit mehr. Kai Wegner muss um sein Amt bangen. Wäre nächsten Sonntag Abgeordnetenhaus-Wahl, bliebe die CDU einer neuen Umfrage zufolge...weiterlesen »

Schwarz-Rot in Berlin ohne Mehrheit: Linke in Wahl-Umfrage zweitstärkste Kraft

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Wäre nächsten Sonntag Abgeordnetenhaus-Wahl, bliebe die CDU einer neuen Umfrage zufolge mit 22 Prozent zwar stärkste Kraft, verlöre aber an Boden gegenüber der Linken . Diese bliebe mit 19 Prozent unverändert...weiterlesen »

Wahlumfrage: Jetzt holt die AfD auch in Niedersachsen auf – CDU und SPD Kopf an Kopf

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Gleichstand in Niedersachsen: Während die SPD bei einer aktuellen Umfrage leicht zulegt, verliert die CDU im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Zuspruch. Die AfD gewinnt deutlich hinzu. Auch im Bereich...weiterlesen »

Parteien: Wegner sieht Linke als schärfste Konkurrenz

vor einem Tag - Stern

Anders als in anderen Bundesländern sieht Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner in Berlin nicht die AfD, sondern die Linke als schärfsten Konkurrenten der Regierungsparteien. In allen Bundesländern...weiterlesen »

Umfrage: SPD und CDU in Niedersachsen gleichauf – AfD legt zu

vor einem Tag - HARZ KURIER

Gut zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl in Niedersachsen liegen SPD und CDU einer Umfrage zufolge gleichauf. Sowohl die Sozialdemokraten um Ministerpräsident Olaf Lies als auch die Christdemokraten...weiterlesen »

Umfrage: SPD und CDU in Niedersachsen gleichauf – AfD legt zu

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Während die SPD leicht zulegt, verliert die CDU im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Zuspruch. Auch an der Fünf-Prozent-Hürde ist es spannend. Gut zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl in Niedersachsen...weiterlesen »

Wegner: „Diese Partei darf in dieser Stadt keine Verantwortung bekommen“

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

In vielen Bundesländern macht die AfD den Regierungsparteien Konkurrenz. Für Berlin bewertet der Regierende Bürgermeister die Situation anders. Anders als in anderen Bundesländern sieht Berlins Regierender...weiterlesen »

Sonntagsfrage 2025 in Niedersachsen: SPD und CDU gleichauf, AfD legt zu

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Eine neue Sonntagsfrage für Niedersachsen zeigt: SPD und CDU liegen gleichauf, die AfD legt kräftig zu. Würde schon jetzt ein neuer Landtag gewählt, verlöre Rot-Grün die Mehrheit – und nur eine Koalitionsoption...weiterlesen »

Sonntagsfrage 2025 in Niedersachsen: SPD und CDU gleichauf, AfD legt zu

vor einem Tag - Neue Presse

Eine neue Sonntagsfrage für Niedersachsen zeigt: SPD und CDU liegen gleichauf, die AfD legt kräftig zu. Würde schon jetzt ein neuer Landtag gewählt, verlöre Rot-Grün die Mehrheit – und nur eine Koalitionsoption...weiterlesen »

„Darf in dieser Stadt keine Verantwortung bekommen“: Kai Wegner sieht Linke als schärfste Konkurrenz in Berlin

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Anders als in anderen Bundesländern sieht Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner in Berlin nicht die AfD, sondern die Linke als schärfsten Konkurrenten der Regierungsparteien. In allen Bundesländern...weiterlesen »

Parteien: Wegner sieht Linke als schärfste Konkurrenz

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Anders als in anderen Bundesländern sieht Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner in Berlin nicht die AfD, sondern die Linke als schärfsten Konkurrenten der Regierungsparteien. In allen Bundesländern...weiterlesen »

KLICKEN