Monopolkommission: Deutschlands Einzelhändler haben zu viel Marktmacht - Einzelhandel widerspricht

vor 2 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Lange Zeit galt Deutschland als das Land in Europa mit besonders niedrigen Preisen für Lebensmittel. Denn Discounter wie Aldi, Lidl und Netto liefern sich zwischen Flensburg und Garmisch einen intensiven...weiterlesen »

Butter und Milch im Einzelhandel: Preisdumping auf Kosten der Bauern?

vor 9 Stunden - Top Agrar Online

Das sagen Leser und Verbände Der Lebensmitteleinzelhandel hat die Preise für Butter, Käse und Trinkmilch in den letzten Wochen deutlich gesenkt. Wie schätzen Milcherzeuger und Verbände das ein? Die Milchauszahlungspreise...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei Supermärkten und Discounter mussten Verbraucher in den vergangenen Jahren immer tiefer in die Tasche greifen. Copyright: Philip Dulian/dpa Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Einige Branchenverbände reagieren verwundert auf die Äußerungen. Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Teure Lebensmittel: Sind Aldi, Edeka und Co. einfach zu mächtig?

vor 24 Stunden - Merkur

Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Ein Beratungsgremium der Regierung sieht dafür auch die große Macht von Aldi, Edeka und Co. verantwortlich. Bonn – Die steigenden...weiterlesen »

Teure Lebensmittel: Sind Aldi, Edeka und Co. einfach zu mächtig?

vor 24 Stunden - tz

Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Ein Beratungsgremium der Regierung sieht dafür auch die große Macht von Aldi, Edeka und Co. verantwortlich. Bonn – Die steigenden...weiterlesen »

Teure Lebensmittel: Sind Aldi, Edeka und Co. einfach zu mächtig?

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Ein Beratungsgremium der Regierung sieht dafür auch die große Macht von Aldi, Edeka und Co. verantwortlich. Bonn – Die steigenden...weiterlesen »

Teure Lebensmittel: Sind Aldi, Edeka und Co. einfach zu mächtig?

vor 24 Stunden - HNA

Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Ein Beratungsgremium der Regierung sieht dafür auch die große Macht von Aldi, Edeka und Co. verantwortlich. Bonn – Die steigenden...weiterlesen »

Preise im Handel: Die „besorgniserregende“ Macht der Supermärkte

vor einem Tag - FAZ

Der Lebensmittelhandel verfügt über eine wachsende Marktmacht, mahnt die Monopolkommission. Die „großen Vier“ teilen sich den Markt fast untereinander auf. Das geht zulasten von Verbrauchern und Bauern....weiterlesen »

Monopolkommission: Wer von hohen Lebensmittelpreisen profitiert

vor einem Tag - Tagesschau

Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Monopolkommission kommt zu dem Ergebnis, dass dadurch vor allem der Lebensmittelhandel gewinnt. Es hat wohl etwas mit Marktmacht...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Nutzen Rewe und Co. ihre Marktmacht aus?

vor einem Tag - T-online

In Deutschland bestimmen vier Handelsriesen über die Preise in den Supermärkten. Das geht zu Lasten von Verbrauchern und Landwirten, heißt es in einer Studie. Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust...weiterlesen »

Warnung der Monopolkommission: Die große Macht von Aldi, Lidl & Co

vor einem Tag - Tageszeitung

Das Beratergremium sieht „deutliche Hinweise für Wettbewerbsprobleme“ im Lebensmittelmarkt. Darunter litten vor allem Bauern. Die Händler wehren sich. 21.11.2025 16:10 Uhr Diesen Artikel teilen Von Die...weiterlesen »

Teure Lebensmittel: Sind Aldi, Edeka und Co. einfach zu mächtig?

vor 24 Stunden - op-online.de

Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Ein Beratungsgremium der Regierung sieht dafür auch die große Macht von Aldi, Edeka und Co. verantwortlich. Bonn – Die steigenden...weiterlesen »

Teure Lebensmittel: Sind Aldi, Edeka und Co. einfach zu mächtig?

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Der Einkauf im Supermarkt ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Ein Beratungsgremium der Regierung sieht dafür auch die große Macht von Aldi, Edeka und Co. verantwortlich. Bonn – Die steigenden...weiterlesen »

Inflation: Teure Lebensmittel nutzen vor allem dem Handel

vor einem Tag - Süddeutsche

Bei Verbrauchern sorgen steigende Lebensmittelpreise für Frust. Nach einem neuen Gutachten haben Landwirte jedoch immer weniger davon, es profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller. Die steigenden...weiterlesen »

Lebensmittelhandel: Monopolkommission warnt vor wachsender Machtkonzentration im Handel

vor einem Tag - Spiegel

Die Schere zwischen Erzeugerpreisen und Verbraucherpreisen geht auseinander, die Gewinnspannen von Herstellern und Lebensmittelhändlern wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten der Monopolkommission....weiterlesen »

Monopolkommission warnt: Handel hat zu viel Macht - Landwirte chancenlos #lebensmitteleinzelhandel #molkerei

vor einem Tag - agrarheute

Die Monopolkommission warnt vor einer weiteren Zunahme der Marktmacht von Lebensmittelhandel und Herstellern, zum Nachteil für Landwirte. Doch von einer Maßnahme hält sie nichts. Das Fazit der Monopolkommission...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - T-online

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - tz

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig – schlecht für Kunden

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert.weiterlesen »

Monopolkommission kritisiert Marktmacht im Lebensmittelhandel

vor einem Tag - Tagesschau

Die Monopolkommission kritisiert die gestiegene Marktkonzentration im Lebensmitteleinzelhandel. Vor allem die großen Supermarktketten hätten zuletzt von gestiegenen Preisen profitiert - zu Lasten der Bauern...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - HNA

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Steigende Lebensmittelpreise Bonn - Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - T-online

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei "besorgniserregend". Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - tz

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig – schlecht für Kunden

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“.weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Sondergutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Abendzeitung

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - infranken

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei «besorgniserregend». Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei Supermärkten und Discounter mussten Verbraucher in den vergangenen Jahren immer tiefer in die Tasche greifen. Copyright: Philip Dulian/dpa Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - HNA

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - MAIN POST

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei «besorgniserregend». Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“. Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Steigende Lebensmittelpreise Bonn - Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse – Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - FreiePresse

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen... aktualisiert am 21. November...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - mittelhessen

Bonn (dpa) - . Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission...weiterlesen »

Macht von Edeka, Rewe, Lidl und Aldi nimmt zu

vor einem Tag - Top Agrar Online

Monopolkommission Vier Handelskonzerne kontrollieren 85 %. Die Monopolkommission fordert schärfere Fusionskontrollen und warnt: Die Landwirtschaft bleibt auf der Strecke, während andere ihre Gewinnmargen...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei «besorgniserregend». Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - FreiePresse

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei "besorgniserregend". Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Steigende Lebensmittelpreise: Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei... 21. November 2025 – 12:28 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - mittelhessen

Bonn (dpa) - . Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Wettbewerb geschwächt? Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum....weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - op-online.de

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert.weiterlesen »

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Bonn (dpa) - . Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig - schlecht für Kunden Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - LZ.de

Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission profitieren Lebensmittelhändler und -hersteller davon unverhältnismäßig...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - op-online.de

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“. Bonn - Bei Verbrauchern...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Bonn (dpa) - . Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden Bei Verbrauchern sorgen sie vielfach für Frust - die steigenden Lebensmittelpreise. Laut einem neuen Gutachten der Monopolkommission...weiterlesen »

Analyse: Handelsriesen zu mächtig - schlecht für Kunden

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei „besorgniserregend“.weiterlesen »

Stiftung Warentest: Diese günstige Vollmilch vom Discounter glänzt mit Note „sehr gut (1,3)“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Vollmilch gehört für viele zum Alltag – ob im Kaffee, im Müsli oder pur aus dem Glas. Sie liefert wertvolles Eiweiß, Vitamine wie B2 und B12 sowie Kalzium für Knochen und Zähne. Laut Bundesinformationszentrum...weiterlesen »

Stiftung Warentest: Günstige Schlagsahne überzeugt mit der Note „sehr gut (1,5)” im Geschmack

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Schlagsahne gehört in deutschen Küchen fest zum Alltag – als Krönung auf Kuchen, zu frischem Obst oder als Basis für feine Desserts. Laut Angaben des Milchindustrie-Verbandes (MIV) lag der Pro-Kopf-Verbrauch...weiterlesen »

KLICKEN