Wulff fordert Merz-Rückzieher: "Stadtbild-Äußerung absolut missglückt"

vor einer Stunde - T-online

Noch immer steht Kanzler Merz wegen seiner umstrittenen Aussagen zur Migration und zu einem Standbild unter Druck. Jetzt fordert Ex-Bundespräsident Wulff ihn auf, die Äußerungen zurückzunehmen. Bundeskanzler...weiterlesen »

Migrationsdebatte: Wulff: Merz sollte von Stadtbild-Äußerung abrücken

vor 4 Stunden - Stern

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird für seine Stadtbild-Aussagen auch aus der eigenen Partei weiter kritisiert. "Die Stadtbild-Äußerung ist absolut missglückt, und es wäre auch hilfreich, wenn der...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - OP-marburg

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Christian Wulff: Alt-Bundespräsident nennt „Stadtbild“-Aussage von Merz „absolut missglückt“

vor 4 Stunden - Neue Presse

Osnabrück. Alt-Bundespräsident Christian Wulff hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wegen dessen umstrittener „Stadtbild“-Äußerung kritisiert. Die Aussage des Regierungschefs sei „absolut missglückt“,...weiterlesen »

Alt-Bundespräsident: Stadtbild-Aussage von Merz ist „absolut missglückt“

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Alt-Bundespräsident: Stadtbild-Aussage von Merz ist „absolut missglückt“ Alt-Bundespräsident Wulff kritisiert Friedrich Merz. Wenn es Probleme mit Migration gebe, müsse man sie lösen. Dass die AfD im Jahre...weiterlesen »

Stadtbild-Debatte: Nach Protest gegen Merz – Landes-CDU nennt Heimat eine „Definition des Herzens“

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die „ Stadtbild “-Debatte hat Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) bei einer Veranstaltung in Berlin eingeholt. Nachdem Merz bei einer Preisverleihung des Forums Integration ans Rednerpult trat, verließen etwa 30 Stipendiaten mitweiterlesen »

KLICKEN