Meinl-Reisinger beharrt auf Länderbeitrag zur Budgetkonsolidierung

vor einer Stunde - derStandard

Die Neos-Parteichefin sieht ausgabenseitig "noch viel Spielraum" Wien - Neos-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beharrt auf dem von den Ländern zu leistenden Beitrag zur Budgetkonsolidierung. "Es wird...weiterlesen »

Meinl-Reisinger beharrt auf Beitrag der Länder bei Budget

vor 2 Stunden - Salzburger Nachrichten

NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beharrt auf dem von den Ländern zu leistenden Beitrag zur Budgetkonsolidierung. "Es wird nicht alles der Bund richten können, aber die Länder geben munter weiter...weiterlesen »

Meinl-Reisinger beharrt auf Beitrag der Länder bei Budget

vor 2 Stunden - Volarberg Online

NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beharrt auf dem von den Ländern zu leistenden Beitrag zur Budgetkonsolidierung. "Es wird nicht alles der Bund richten können, aber die Länder geben munter weiter...weiterlesen »

Bröckelt das soziale Bollwerk? Wohin der Sparkurs des roten Wien führt

vor 3 Stunden - derStandard

Von der Mindestsicherung über Obdachlosenhilfe bis zur Pflege: Wiens Kürzungsprogramm trifft vielfach schlecht situierte Gruppen. Das Versprechen der SPÖ, niemanden zurückzulassen, steht auf dem Prüfstand...weiterlesen »

Die Sozialkürzungen der SPÖ in Wien fallen härter aus als sie müssten

vor 3 Stunden - derStandard

Es gibt Alternativen zum überzogenen Sparkurs. Doch die rote Stadtpartei leidet an Unentschlossenheit – und der Ohnmacht der Genossen in der Bundesregierung Es riecht nach Verrat: Stets war das rote Wien...weiterlesen »

Meinl-Reisinger beharrt auf Beitrag der Länder bei Budget

vor 2 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beharrt auf dem von den Ländern zu leistenden Beitrag zur Budgetkonsolidierung. “Es wird nicht alles der Bund richten können, aber die Länder...weiterlesen »

Hacker schießt gegen EU: Maastricht-Kriterien gehören „in die Mottenkiste“

vor einem Tag - Die Presse

Sozialstadtrat Peter Hacker verschafft sich im aktuellen „Profil“ Luft: „Wieso akzeptieren wir, dass Rüstungsausgaben aus den Maastricht-Kriterien ausgenommen sind, aber die Investitionen in Spitäler und...weiterlesen »

Hacker will EU-Schuldenregeln in die “Mottenkiste” stecken

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget “neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören”. “Ich erwarte mir, dass unser...weiterlesen »

Hacker: Maastricht-Kriterien gehören "in die Mottenkiste"

vor einem Tag - Kurier

Die Maastrichtkriterien seien ein "neoliberales Modell", so der Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker. Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget " neoliberale...weiterlesen »

Hacker kritisiert EU-Budgetregeln

vor einem Tag - ORF.at

Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die EU-Budgetregeln (Maastricht-Kriterien) „neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören“. Er stößt sich daran, dass Rüstungsabgaben von den...weiterlesen »

Kein Mittagessen für Obdachlose, Herr Hacker? „Das ist Propaganda“

vor einem Tag - profil

Herr Hacker, Sie sagten einmal, die sozialdemokratische Handschrift erkenne man bei den Armen. Nun müssen Sie bei diesen sparen. Können Sie noch eine sozialdemokratische Handschrift erkennen? Peter Hacker...weiterlesen »

Sozialstadtrat Hacker: Maastricht-Kriterien gehören "in die Mottenkiste"

vor einem Tag - derStandard

"Ich erwarte mir, dass Bundeskanzler und Finanzminister das in Brüssel unmissverständlich klarmachen", fordert der Wiener SPÖ-Politiker Wien – Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die...weiterlesen »

Hacker will EU-Schuldenregeln in die "Mottenkiste" stecken

vor einem Tag - Volarberg Online

Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget "neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören". "Ich erwarte mir, dass unser Bundeskanzler und unser...weiterlesen »

Hacker will EU-Schuldenregeln in die "Mottenkiste" stecken

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget "neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören". "Ich erwarte mir, dass unser Bundeskanzler und unser...weiterlesen »

Hacker will EU-Schuldenregeln in die “Mottenkiste” stecken

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget “neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören”. “Ich erwarte mir, dass unser...weiterlesen »

Finanzministerium offen für Grundsteuererhöhung

vor einem Tag - Kurier

Laut profil: ÖVP-Politiker erteilten Grundsteuererhöhung eine Absage In der Diskussion zu den Budgetdefiziten der Bundesländer und Gemeinden zeigt sich das Finanzministerium offen für eine Erhöhung der...weiterlesen »

Finanzministerium ist offen für Erhöhung der Grundsteuer

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In der Diskussion zu den Budgetdefiziten der Bundesländer und Gemeinden zeigt sich das Finanzministerium offen für eine Erhöhung der Grundsteuer, wenn sich Gemeinden und Ländern darauf einigen. Einen "profil"-Bericht,...weiterlesen »

Finanzministerium ist offen für Erhöhung der Grundsteuer

vor einem Tag - Volarberg Online

In der Diskussion zu den Budgetdefiziten der Bundesländer und Gemeinden zeigt sich das Finanzministerium offen für eine Erhöhung der Grundsteuer, wenn sich Gemeinden und Ländern darauf einigen. Einen "profil"-Bericht,...weiterlesen »

Wegen Budgetdefizit: Kommen Erhöhung der Grundsteuer und Wohnbauförderung?

vor einem Tag - Volarberg Online

Finanzminister Marterbauer zeigt sich offen gegenüber einer Erhöhung der Grundsteuer, wenn sich Gemeinden und Ländern darauf einigen, so das Ministerium nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "profil"....weiterlesen »

Medienbericht: Marterbauer für Grundsteuer- und Wohnbauförderungerhöhung

vor einem Tag - derStandard

Gemeinden forderten wiederholt eine Anhebung der Grundsteuer. Landeshauptleute Edtstadler und Stelzer erteilten einer Erhöhung bereits eine Absage Wien – In der Diskussion zu den Budgetdefiziten der Bundesländer...weiterlesen »

Kompromisse in der Grünraum-Verbauung? "Die Physik kennt keinen Kompromiss"

vor 2 Tagen - derStandard

Der SPÖ-Abgeordnete Georg Niedermühlbichler und Wiens Grünen-Chef Peter Kraus diskutierten über die Herausforderungen der Freiraum-Schaffung. Nicht überall waren sie sich einig Zehn Jahre lang waren ihre Parteien in Wien in einerweiterlesen »

KLICKEN