Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters

vor einer Stunde - Aargauer Zeitung

Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie.weiterlesen »

Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters

vor einer Stunde - Tagblatt

Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie.weiterlesen »

Sparhammer bei der SRG: 900 Vollzeitstellen werden gestrichen

vor 6 Stunden - Watson

Die SRG muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen. Dafür muss sie auch beim Personal kürzen: Wie die SRG in einer Medienmitteilung schreibt, sollen bis 2029 900 Vollzeitstellen abgebaut werden....weiterlesen »

SRG kündigt die Streichung von 900 Vollzeitstellen an

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Ein Abbau von 300 Stellen werde bereits vollzogen – danach kämen 600 hinzu. Die SRG will 270 Millionen Franken sparen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille hat am Montag die Sparpläne des Rundfunks konkretisiert:...weiterlesen »

SRG baut weitere 900 Vollzeitstellen ab

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

wek. Der Stellenabbau beim Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) geht weiter. Bis 2029 wird das Unternehmen 900 Vollzeitstellen abbauen, wie es am Montag mitteilt. Im Rahmen des im Juni angekündigten...weiterlesen »

Sparhammer bei der SRG: 900 Vollzeitstellen werden gestrichen

vor 7 Stunden - Watson

Die SRG muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen. Dafür muss sie auch beim Personal kürzen: Wie die SRG in einer Medienmitteilung schreibt, sollen bis 2029 900 Vollzeitstellen abgebaut werden....weiterlesen »

SRG kündigt die Streichung von 900 Vollzeitstellen an

vor 7 Stunden - Tagblatt

Ein Abbau von 300 Stellen werde bereits vollzogen – danach kämen 600 hinzu. Die SRG will 270 Millionen Franken sparen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille hat am Montag die Sparpläne des Rundfunks konkretisiert:...weiterlesen »

SRG verkleinert per April 2026 die Geschäftsleitung

vor 6 Stunden - Südostschweiz

Die heutigen Direktorinnen und Direktoren von SRF, RTS, RSI und RTR werden bestätigt, wie das Medienhaus am Montag mitteilte. Im Rahmen der Verkleinerung strukturiert die SRG einzelne Bereiche der Geschäftsleitung...weiterlesen »

Susanne Wille kündigt Abbau von 900 Vollzeitstellen an

vor 5 Stunden - persoenlich

Bis 2029 muss die SRG 270 Millionen Franken einsparen. Dadurch fallen rund 900 Vollzeitstellen weg. Entlassungen sind unvermeidlich. Die Gründe für den Abbau sind die vom Bundesrat beschlossene Senkung...weiterlesen »

Fette SRG blieb passiv – jetzt Knall: 900 Jobs weg

vor 6 Stunden - Inside Paradeplatz

Die Nachricht hat’s in sich. Die SRG-Spitze unter CEO Susanne Wille hat soeben den Abbau von 900 Stellen bis 2029 verkündet. Das sind gut 15 Prozent der 5’700 Vollzeit-Jobs per Ende 2024. Viel für ein...weiterlesen »

SRG baut bis 2029 rund 900 Stellen ab und verkleinert die Geschäftsleitung

vor 5 Stunden - Moneycab

Zürich – Weil sie sparen muss, kommt es bei der SRG zu einem personellen Abbau auch in der Führungsetage. Die Geschäftsleitung zählt ab April 2026 nebst der Generaldirektorin Susanne Wille nur noch sieben...weiterlesen »

SRG muss 270 Millionen sparen und 900 Vollzeitstellen abbauen

vor 6 Stunden - m&k

Die SRG reagiert auf Sparvorgaben von 270 Millionen Franken bis 2029 mit einer umfassenden Neuaufstellung. Sie strafft die Geschäftsleitung, führt neue Strukturen für mehr regionale Zusammenarbeit ein und plant – vorbehaltlich desweiterlesen »

«Ich sehe es als meine Pflicht, die SRG zu verändern»

vor 6 Stunden - persoenlich

Die SRG-Generaldirektorin über den massiven Stellenabbau, warum die Halbierungsinitiative das Ende der SRG bedeuten würde – und weshalb sie trotz allem an die Zukunft des Medienhauses glaubt. Susanne Wille,...weiterlesen »

Wille kündigt Abbau von 900 Vollzeitstellen an

vor 7 Stunden - persoenlich

Bis 2029 muss die SRG 270 Millionen Franken einsparen. Dadurch fallen rund 900 Vollzeitstellen weg. Entlassungen sind unvermeidlich. Die Gründe für den Abbau sind die vom Bundesrat beschlossene Senkung...weiterlesen »

SRF, unser Sowjet-Rundfunk

vor 23 Stunden - Inside Paradeplatz

Manchmal versteht man Gegenwart erst, wenn man sie aus einer anderen Zeit betrachtet. Für mich beginnt sie in der Sowjetunion, in der ich geboren wurde. Als Kind der Perestroika kannte ich ein Staatsfernsehen,...weiterlesen »

kontertext: Nun auch «Musik unserer Zeit»

vor einem Tag - infosperber.ch

Eine Hörerin brachte es an den Tag: Die wöchentliche Mittwoch-Abend-Sendung «Musik unserer Zeit» auf SRF 2 Kultur, die sich der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts widmet, fällt dem Rotstift zum Opfer....weiterlesen »

KLICKEN