Zürcher Kantonsrat gibt grünes Licht für biometrische Gesichtserkennung

vor 3 Stunden - IT-MARKT

Der Zürcher Kantonsrat spricht sich als erstes Parlament in der Schweiz für den Einsatz biometrischer Gesichtserkennung zur staatlichen Überwachung aus. Gegenstimmen halten den Entscheid für einen massiven...weiterlesen »

Zürcher Kantonsrat sieht bei der Polizei kein Rassismusproblem

vor 20 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Kantonsrat will nichts von der polizeikritischen Haltung der Linken wissen. Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag Kritik an der Kantonspolizei zurückgewiesen. Ein Vorstoss der Ratslinken für zusätzliche...weiterlesen »

Regierungsrat Mario Fehr wehrt sich gegen die Zürcher Linke: «Ich lasse mir von Ihnen keine Rassismusdiskussion bei der Polizei aufzwingen»

vor 20 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Im Zürcher Kantonsparlament sind schwere Missstände bei der Polizei zum Thema geworden. Eine Gruppe von Polizisten hatte jahrelang in Chatgruppen rassistische und sexistische Inhalte ausgetauscht. Weiter...weiterlesen »

Kantonsrat will biometrische Überwachung im öffentlichen Raum

vor 21 Stunden - Aargauer Zeitung

Automatische Gesichtserkennung im öffentlichen Raum soll zulässig sein: Dafür hat sich der Zürcher Kantonsrat am Montag ausgesprochen. Doch das letzte Wort in dieser Angelegenheit ist noch nicht gesprochen.weiterlesen »

«Der Fichen-Skandal lässt grüssen!»: Das Zürcher Parlament streitet über Gesichtserkennung – wenige Tage vor einem entscheidenden Urnengang

vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

In wenigen Tagen wird die Zürcher Stimmbevölkerung über eine Initiative abstimmen, gegen die sich alle etablierten Parteien wehren. Das «Recht auf digitale Integrität», das die Piratenpartei fordert, gehe...weiterlesen »

KLICKEN