Flüchtlinge: Wien lässt mit Ankündigung aufhorchen

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Die Stadt Wien streicht ab kommendem Jahr Deutschkurse für Flüchtlinge, wie Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber dem "Standard" (Online-Ausgabe) angekündigt hat. Die laufenden Kurse sollen noch...weiterlesen »

Stadt Wien stellt Deutschkurse für Flüchtlinge ein

vor 3 Stunden - Die Presse

Der Fonds Soziales Wien wird ab 2026 keine Deutschkurse mehr anbieten, teilte Stadtrat Peter Hacker mit. Die Stadt Wien streicht ab kommendem Jahr Deutschkurse für Flüchtlinge. Das kündigte Sozialstadtrat...weiterlesen »

Wien streicht Deutschkurse für Flüchtlinge

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

Das kündigte Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber dem "Standard" (Online-Ausgabe) an. Die laufenden Kurse sollen noch zu Ende geführt werden, ab 2026 würden aber keine weiteren vom Fonds Soziales...weiterlesen »

Hacker: Keine Deutschkurse der Stadt Wien mehr für Geflüchtete

vor 4 Stunden - Kurier

Einsparungen von 1, 9 Millionen Euro. Sozialstadtrat verweist auf Zuständigkeit des Bundes. 1.700 Deutschkurs-Plätze hat die Stadt Wien heuer für geflüchtete Menschen angeboten. Damit wird ab 2026 Schluss...weiterlesen »

Wiener Sozialstadtrat streicht Deutschkurse für Flüchtlinge

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Stadt Wien streicht ab kommendem Jahr Deutschkurse für Flüchtlinge. Das kündigte Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber dem "Standard" (Online-Ausgabe) an. Die laufenden Kurse sollen noch zu Ende...weiterlesen »

Wiener Sozialstadtrat streicht Deutschkurse für Flüchtlinge

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Stadt Wien streicht ab kommendem Jahr Deutschkurse für Flüchtlinge. Das kündigte Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber dem "Standard" (Online-Ausgabe) an. Die laufenden Kurse sollen noch zu Ende...weiterlesen »

Wien streicht Deutschkurse für Flüchtlinge

vor 4 Stunden - ORF.at

Die Stadt Wien streicht ab kommendem Jahr Deutschkurse für Flüchtlinge. Das kündigte Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber dem „Standard“ an. Die laufenden Kurse sollen noch zu Ende geführt werden,...weiterlesen »

Stadt Wien streicht Deutschkurse für Flüchtlinge

vor 7 Stunden - derStandard

Heuer bietet die Stadt auf Eigeninitiative 1700 Plätze in Deutschkursen an. Ab 2026 gibt es diese nicht mehr. Laut Stadtrat Hacker müsse der zuständige Bund übernehmen Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker...weiterlesen »

EU-Defizitverfahren: Österreich trotz höherer Schulden "auf Linie"

vor 7 Stunden - Kurier

Höhere Schulden der Bundesländer lassen das gesamtstaatliche Defizit wachsen. Laut Angaben aus der EU-Kommission ist Österreich "auf Linie", obwohl das Haushaltsloch laut Prognosen tief bleibt. Österreich...weiterlesen »

Mehr Geld für Handelsangestellte, aber unter Inflation • Österreich im Fußball-WM-Finale • EU bewertet Österreichs Budget-Fortschritt

vor 10 Stunden - Die Presse

Guten Morgen! Heute ist Dienstag, der 25. November 2025. Das sollten Sie heute zum Start in den Tag wissen. Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen...weiterlesen »

Defizitverfahren – EU-Kommission legt Empfehlungen vor

vor 11 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Österreich dürfte trotz erwarteter höherer Budgetdefizite der Bundesländer von der EU-Kommission bescheinigt werden, im laufenden Defizitverfahren planmäßig auf dem Weg zu sein. Die...weiterlesen »

Defizitverfahren - EU-Kommission legt Empfehlungen vor

vor 18 Stunden - Volarberg Online

Österreich dürfte trotz erwarteter höherer Budgetdefizite der Bundesländer von der EU-Kommission bescheinigt werden, im laufenden Defizitverfahren planmäßig auf dem Weg zu sein. Die EU-Kommission will...weiterlesen »

Defizitverfahren - EU-Kommission legt Empfehlungen vor

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

Österreich dürfte trotz erwarteter höherer Budgetdefizite der Bundesländer von der EU-Kommission bescheinigt werden, im laufenden Defizitverfahren planmäßig auf dem Weg zu sein. Die EU-Kommission will...weiterlesen »

Defizitverfahren: Österreich weiter auf Kurs

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Österreich dürfte trotz des sich auswachsenden Budgetlochs der Bundesländer von der EU-Kommission bescheinigt werden, im Defizitverfahren auf Kurs zu sein. Die EU-Kommission will am Dienstag den Herbst-Teil...weiterlesen »

Trotz Länderdefiziten: EU sieht Österreich im Defizitverfahren auf Kurs

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Trotz der hohen Defizite einiger Bundesländer sieht die EU-Kommission Österreich beim laufenden Defizitverfahren weiter auf Kurs. Neue Auflagen gibt es vorerst nicht. Der Stabilitätspakt wird aktuell verhandelt....weiterlesen »

Schuldenstreit: Mattle rechnet mit Abschluss von Stabilitätspakt am Freitag

vor einem Tag - derStandard

Der Bund werde Ländern und Gemeinden entgegenkommen müssen, fordert der Tiroler Landeshauptmann. Das Finanzministerium zeigt sich "zuversichtlich" Innsbruck/Österreich – Tirols Landeshauptmann Anton Mattle...weiterlesen »

Peter Hacker: Verirrter Wanderer auf dem Wiener Schuldenberg [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Wiens Gesundheitsstadtrat hat bei seinem Spaziergang auf dem Wiener Schuldenberg die Orientierung verloren. Guten Morgen! Es hat geschneit am Wochenende. Wie wunderbar! Und viele Wienerinnen und Wiener...weiterlesen »

Mattle rechnet mit Abschluss am Freitag

vor einem Tag - ORF.at

Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) rechnet bei der nächsten Verhandlungsrunde in Sachen Stabilitätspakt am Freitag im Finanzministerium in Wien mit einem Abschluss. „Für alles andere fehlt der Bevölkerung...weiterlesen »

Stabilitätspakt: Novak erwartet Lösung

vor einem Tag - Volarberg Online

Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak ist vor der kommenden Verhandlungsrunde in puncto Stabilitätspakt zuversichtlich. Sie sei überzeugt, dass man zu einer Lösung komme, bei der die Finanzierung der Leistung...weiterlesen »

Stabilitätspakt: Mattle rechnet mit Abschluss am Freitag

vor einem Tag - Die Presse

Die letzte Verhandlungsrunde war kurzfristig abgesagt worden. Jetzt richtet sich alles auf diese Woche und die Länder zeigen sich zuversichtlich über eine Einigung. Sie erwarten aber Zugeständnisse vom...weiterlesen »

Mattle rechnet mit Abschluss des Stabilitätspakts am Freitag

vor einem Tag - Kurier

Tirols Landeschef will, dass der Bund den Ländern und Gemeinden entgegenkommt. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) rechnet bei der nächsten Verhandlungsrunde in Sachen Stabilitätspakt am Freitag...weiterlesen »

Budgetchaos: Schuldenkaiser Wien geht in die Offensive

vor einem Tag - Kurier

Sozialstadtrat Hacker teilt vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Stabilitätspakt gegen EU und Regierung aus – ÖVP und Neos kontern. Wien wird heuer wohl 3,25 Milliarden Euro Schulden machen. Aus Sicht...weiterlesen »

Stabilitätspakt: Mattle rechnet mit Abschluss am Freitag

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) rechnet bei der nächsten Verhandlungsrunde in Sachen Stabilitätspakt am Freitag im Finanzministerium in Wien mit einem "Abschluss". "Für alles andere fehlt der...weiterlesen »

Stabilitätspakt: Mattle rechnet mit Abschluss am Freitag

vor einem Tag - Volarberg Online

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) rechnet bei der nächsten Verhandlungsrunde in Sachen Stabilitätspakt am Freitag im Finanzministerium in Wien mit einem "Abschluss". "Für alles andere fehlt der...weiterlesen »

Mehr Geld für Gemeinden? Vorher sollen sie Reformkraft beweisen

vor einem Tag - Kurier

Es wäre ein spannendes Experiment, Gemeinden mit mehr Geld und Autonomie auszustatten. Warum Zweifel angebracht sind. Der „Stabilitätspakt“ hält fest, wie stark sich Bund, Länder und Gemeinden pro Jahr...weiterlesen »

Budget - Hacker: Maastricht-Kriterien gehören "in die Mottenkiste"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Für den Wiener Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sind die Maastricht-Kriterien der EU zum Budget "neoliberale Modelle, die in die Mottenkiste gehören". "Ich erwarte mir, dass unser Bundeskanzler und unser...weiterlesen »

Meinl-Reisinger beharrt auf Länderbeitrag zur Budgetkonsolidierung

vor 2 Tagen - derStandard

Die Neos-Parteichefin sieht ausgabenseitig "noch viel Spielraum" Wien - Neos-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger beharrt auf dem von den Ländern zu leistenden Beitrag zur Budgetkonsolidierung. "Es wird...weiterlesen »

KLICKEN