Vogelgrippe: Fünf tote Vögel, Haltung aufgelöst

vor 5 Stunden - toggenburg24

In Wil wurde bei mehreren verendeten Vögeln das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Die betroffene Tierhaltung wurde aufgelöst, und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) erklärt...weiterlesen »

Nach dem jüngsten Fall in Wil: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vogelgrippe in der Ostschweiz

vor 4 Stunden - Tagblatt

Vier Enten und ein Schwan wurden am Freitag im Stadtweier Wil mit dem Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Der Bund reagiert darauf mit neuen Massnahmen, so auch die Kantone. Ein Überblick über die Situation in der Ostschweiz.weiterlesen »

Nach Vogelgrippe-Fällen: Stadt Wil als Überwachungszone erklärt, Massnahmen auch für Kanton Thurgau erlassen

vor 13 Stunden - Tagblatt

Weil die Geflügelpest den Wiler Stadtweier erreicht hat, wurde eine Ausweitung der tierseuchenpolizeilichen Massnahmen beschlossen. Vergangenen Freitag wurde im «Entenbereich» des Wiler Stadtweiers bei...weiterlesen »

Veterinäramt reagiert auf Vogelgrippe-Fälle am Wiler Stadtweier: 20 Enten getötet, sechs Tiere leblos aufgefunden

vor einem Tag - Tagblatt

Die Geflügelpest hat den Wiler Stadtweier erreicht: Nach Bestätigung der Infektion bei fünf Kadavern beseitigte das Veterinäramt des Kantons St. Gallen am Samstag 26 Enten – sechs davon waren bereits verendet....weiterlesen »

Einsprache eingegangen: Erneuerter Standplatz der Wiler Sinti verzögert sich

vor einem Tag - Tagblatt

Der 2006 bezogene Dauerstandplatz der Sinti im Gebiet Freudenau in Wil soll erneuert werden. Nun ist im Oktober in der öffentlichen Planauflage eine Einsprache eingegangen. Der Wiler Stadtrat berät darüber,...weiterlesen »

KLICKEN