Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Sächsische

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen.weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Sächsische

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - Neue Presse

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - Neue Presse

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

Bürgerrat vor dem Aus: Keine Fortsetzung trotz Versprechen im Koalitionsvertrag

vor 3 Stunden - OP-marburg

Mehr direkte Mitsprache ist eine Möglichkeit, die Demokratie zu stärken. Doch der Bürgerrat, in dem bisher 160 Menschen Empfehlungen für die Bundesregierung erarbeiteten, steht vor dem Aus – obwohl der...weiterlesen »

Warum der Bundestag auf Bürgerräte verzichtet – und was das für die Demokratie bedeutet

vor 3 Stunden - OP-marburg

Schwarz-Rot plant trotz einer Festlegung im Koalitionsvertrag nicht mit einem neuen Bürgerrat beim Bundestag. Dabei gäbe es viel zu besprechen. Klar, auch ums Essen toben Kulturkämpfe. Ein bayerischer...weiterlesen »

KLICKEN