Kanzler Merz verteidigt vor Arbeitgebern seinen Regierungskurs

vor einer Stunde - Tagesschau

Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine...weiterlesen »

Streit um die Rente: Das Bollwerk Bas

vor 4 Stunden - FAZ

Auf dem Arbeitnehmertag tobt die Kritik gegen das Rentenpaket. Die SPD-Chefin will davon nicht wissen. Das kann ja heiter werden mit der Rente – zumindest ungewollt. Auf dem Arbeitgebertag in Berlin sagte die SPD-Vorsitzende undweiterlesen »

Streit um Rente: Der Kanzler redet – und die Reaktion der Arbeitgeber überrascht

vor 5 Stunden - Stern

Am Ende sieht es so aus, als habe der Bundeskanzler beim Präsidenten der Arbeitgeber einen Sinneswandel erzeugt. Vor der Rede von Friedrich Merz hatte Rainer Dulger noch gemahnt: "Deutschland braucht Sie...weiterlesen »

DER ANDERE BLICK - Der Verband der Familienunternehmer will die Brandmauer zur AfD abreissen. Das ist verständlich

vor 8 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Sie lesen einen Auszug aus dem Newsletter «Der andere Blick am Abend», heute von Malte Fischer, Wirtschaftsredaktor NZZ Deutschland. Abonnieren Sie den Newsletter kostenlos. Nicht in Deutschland wohnhaft?...weiterlesen »

Renten-Rebellion: Handschlag-Gerücht heizt Streit in der Union an

vor 8 Stunden - tz

In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert. Berlin – Der Renten-Streit könnte das vorzeitige Ende...weiterlesen »

Renten-Rebellion: Handschlag-Gerücht heizt Streit in der Union an

vor 8 Stunden - Merkur

In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert. Berlin – Der Renten-Streit könnte das vorzeitige Ende...weiterlesen »

Merz hat jetzt fünf Optionen im Rentenstreit – zwei wären für den Kanzler dramatisch

vor 8 Stunden - tz

Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind. Berlin – Während Kanzler Friedrich Merz von seiner...weiterlesen »

Umfragetief und Renten-Zoff: NRW-Chef Wüst springt CDU-Buddy Merz zur Seite

vor 8 Stunden - TAG24

Von Dorothea Hülsmeier, Bettina Grönewald Düsseldorf - Bundeskanzler Friedrich Merz (70, CDU ) bekommt in schwierigen Regierungszeiten Schützenhilfe von einem der wichtigsten Länderchefs: NRW -Ministerpräsident...weiterlesen »

Merz hat jetzt fünf Optionen im Rentenstreit – zwei wären für den Kanzler dramatisch

vor 8 Stunden - Merkur

Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind. Berlin – Während Kanzler Friedrich Merz von seiner...weiterlesen »

Schwierige Koalition: Die widersinnige Kritik am Kanzler

vor 9 Stunden - FAZ

Die SPD ist der Grund für enttäuschte Erwartungen, nicht die CDU oder die CSU. Aber wer ist der Prügelknabe? Friedrich Merz. Das ist absurd. Die SPD steht vor einem geradezu schizophrenen Wahlkampf, von...weiterlesen »

Renten-Rebellion: Handschlag-Gerücht heizt Streit in der Union an

vor 8 Stunden - HNA

In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert. Berlin – Der Renten-Streit könnte das vorzeitige Ende...weiterlesen »

Renten-Rebellion: Handschlag-Gerücht heizt Streit in der Union an

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert. Berlin – Der Renten-Streit könnte das vorzeitige Ende...weiterlesen »

Ungeduld in Wirtschaft wächst: Merz kontert Vorwurf von Arbeitgeber-Präsident

vor 9 Stunden - n-tv

Arbeitgeberpräsident Dulger kann bislang keinen Reform-Turbo ausmachen. Als Unternehmer wolle er rasche Ergebnisse sehen. Kanzler Merz verweist beim Arbeitgebertag darauf, es sei schon viel auf den Weg...weiterlesen »

Merz hat jetzt fünf Optionen im Rentenstreit – zwei wären für den Kanzler dramatisch

vor 8 Stunden - HNA

Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind. Berlin – Während Kanzler Friedrich Merz von seiner...weiterlesen »

Merz hat jetzt fünf Optionen im Rentenstreit – zwei wären für den Kanzler dramatisch

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind. Berlin – Während Kanzler Friedrich Merz von seiner...weiterlesen »

Arbeitgebertag: Kanzler Friedrich Merz erteilt Unionsnachwuchs beim Arbeitgebertag eine Absage

vor 9 Stunden - Spiegel

Bundeskanzler Friedrich Merz hat den Rentenforderungen der jungen Unionsabgeordneten eine Absage erteilt. Der CDU -Politiker verteidigte auf dem Arbeitgebertag in Berlin den umstrittenen Gesetzentwurf...weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - T-online

Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen. Im Rentenstreit...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»

vor 10 Stunden - T-online

Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz beharrt auf Rentenpaket

vor 10 Stunden - FAZ

Kanzler weist Forderungen der jungen Unionsabgeordneten zurück +++ Arbeitsministerin Bas verlangt „Vertragstreue“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich in der Rentendebatte...weiterlesen »

Rebellion gegen den Kanzler wegen Rentenstreit: „Donnernder Applaus“ für Junge Union bei Fraktionssitzung

vor 10 Stunden - Merkur

Das Rentenpaket wird zum Problem für die Union: In der Fraktion drängen Spahn und Röttgen aufs Tempo – doch junge Abgeordnete stellen sich quer. Berlin – Bei einer Fraktionssitzung am Montagabend (24....weiterlesen »

Reichinnek-Attacke im Rentenstreit: „Spiel mit Lebensabend von Millionen Rentnern“

vor 10 Stunden - Merkur

Der Rentenstreit beschäftigt nicht nur die Union, auch Arbeitgeberpräsident und Linke zoffen sich um das Paket. Heidi Reichinnek schaltet auf Angriff. Berlin – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek attackiert...weiterlesen »

Reichinnek-Attacke im Rentenstreit: „Spiel mit Lebensabend von Millionen Rentnern“

vor 10 Stunden - tz

Der Rentenstreit beschäftigt nicht nur die Union, auch Arbeitgeberpräsident und Linke zoffen sich um das Paket. Heidi Reichinnek schaltet auf Angriff. Berlin – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek attackiert...weiterlesen »

Bärbel Bas für ihre Renten-Pläne ausgelacht

vor 9 Stunden - Berliner Kurier

Das fand SIE gar nicht lustig! Ungewöhnlicher Moment Dienstag beim Deutschen Arbeitgebertag in Berlin. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) sprach über die Zukunft der Rente – und erntete Gelächter....weiterlesen »

Koalition: Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen an zentraler Stelle eine Absage erteilt. Den Worten des...weiterlesen »

Arbeitgebertag: Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld....weiterlesen »

Reformen: Arbeitgeber stellen sich im Rentenstreit gegen Kanzler Merz

vor 10 Stunden - Süddeutsche

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger unterstützt die Gruppe junger Unionsabgeordneter, die das Rentenpaket ablehnen. Friedrich Merz und die SPD-Vorsitzenden aber beharren auf ihren Plänen. I m Streit über...weiterlesen »

Arbeitgebertag: Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Kanzler bittet die Wirtschaft um Geduld. Copyright: Fabian Sommer/dpa Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die...weiterlesen »

Arbeitgebertag: Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld....weiterlesen »

Koalition: Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen an zentraler Stelle eine Absage erteilt. Den Worten des...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten...weiterlesen »

Merz‘ Renten-Satz dürfte bei der SPD für Aufsehen sorgen

vor 10 Stunden - Berliner Morgenpost

Der Rentenstreit belastet die Koalition. Auf dem Arbeitgebertag nimmt Bundeskanzler Merz Stellung – und umreißt künftige Pläne. Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Rente: Wirtschaftsministerin bringt höheres Eintrittsalter ins Spiel

vor 11 Stunden - Business Insider

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bringt erneut eine Anhebung des Renteneintrittsalters ins Spiel. Beim Arbeitgebertag in Berlin forderte sie laut „SPIEGEL“ , das gesetzliche Rentenalter mittelfristig...weiterlesen »

Merz‘ Renten Satz dürfte bei der SPD für Aufsehen sorgen

vor 10 Stunden - WAZ

Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vermied es am Dienstagnachmittag auf dem Arbeitgebertag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA),...weiterlesen »

Merz‘ Renten Satz dürfte bei der SPD für Aufsehen sorgen

vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt

Der Rentenstreit belastet die Koalition. Auf dem Arbeitgebertag nimmt Bundeskanzler Merz Stellung – und umreißt künftige Pläne. Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Reichinnek-Attacke im Rentenstreit: „Spiel mit Lebensabend von Millionen Rentnern“

vor 10 Stunden - HNA

Der Rentenstreit beschäftigt nicht nur die Union, auch Arbeitgeberpräsident und Linke zoffen sich um das Paket. Heidi Reichinnek schaltet auf Angriff. Berlin – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek attackiert...weiterlesen »

Reichinnek-Attacke im Rentenstreit: „Spiel mit Lebensabend von Millionen Rentnern“

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Der Rentenstreit beschäftigt nicht nur die Union, auch Arbeitgeberpräsident und Linke zoffen sich um das Paket. Heidi Reichinnek schaltet auf Angriff. Berlin – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek attackiert...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet: Arbeitgeberpräsident ruft Junge Gruppe zu Standhaftigkeit auf – Merz verteidigt Kompromiss

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Arbeitgebertag ist nach Aussage des ausrichtenden Bundesverbands die wichtigste Veranstaltung der gesamten deutschen Wirtschaft. Geht es sonst um bezahlbare Energie, weniger Bürokratie und mehr Innovationen,...weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Sächsische

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente.weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

75 Prozent der Bürger sind mit dem Kanzler unzufrieden: Jetzt kratzt Merz an Scholz’ Negativrekord

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Haushaltsdebatte, Rentenstreit, Russlands Angriffskrieg: Bundeskanzler Friedrich Merz durchlebt schwierige Tage, ist an vielen Stellen gefordert. Und der CDU-Chef verzeichnet dazu immer schlechtere Umfragewerte,...weiterlesen »

AfD-Verbotsverfahren: Warum Hendrik Wüst (CDU) zur Vorsicht rät

vor 11 Stunden - WAZ

Hendrik Wüst (CDU) steigt mit der Tonalität des Staatsmannes in seine wohl letzte große Pressekonferenz in diesem Jahr im Landtag ein: „Unser demokratisches Gemeinwesen steckt in einer Vertrauenskrise“,...weiterlesen »

Eklat beim Arbeitgebertag: Bas‘ Renten-Satz löst Gelächter aus

vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will im Rentenstreit hart bleiben und wirbt für die Position ihrer Partei, wird dann teilweise ausgelacht. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) hat am Dienstag...weiterlesen »

Eklat beim Arbeitgebertag: Bas‘ Renten-Satz löst Gelächter aus

vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will im Rentenstreit hart bleiben und wirbt für die Position ihrer Partei, wird dann teilweise ausgelacht. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) hat am Dienstag...weiterlesen »

AfD-Verbotsverfahren: Warum Hendrik Wüst (CDU) zur Vorsicht rät

vor 11 Stunden - nrz.de

Hendrik Wüst (CDU) steigt mit der Tonalität des Staatsmannes in seine wohl letzte große Pressekonferenz in diesem Jahr im Landtag ein: „Unser demokratisches Gemeinwesen steckt in einer Vertrauenskrise“,...weiterlesen »

„Das ist nicht lustig“: Bas löst mit Satz zur Renten-Haltelinie Gelächter aus

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat den koalitionsinternen Streit über die Reform des Sozialstaats kritisiert. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“ , sagte die SPD-Politikerin...weiterlesen »

Arbeitgebertag: Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - T-online

Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Gut drei Wochen...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten?weiterlesen »

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

vor 12 Stunden - FAZ

Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich. Alles begann im Jahr 2007. Damals war schon absehbar, dass die Rente demographische Probleme...weiterlesen »

Rentenstreit: NRW-Ministerpräsident Wüst wirbt für „Perspektive der Jüngeren“

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Der NRW-Ministerpräsident wirbt für Ausgleich zwischen Jung und Alt bei umstrittener Renten-Reform. Eine Lösung könnte noch vor der geplanten Kommission kommen. Im schwelenden Rentenstreit , der den Fortbestand...weiterlesen »

Koalition: Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte der Unionsnachwuchs seine Kritik am geplanten Reformentwurf...weiterlesen »

Katherina Reiche fordert späteres Renteneintrittsalter

vor 12 Stunden - Spiegel

Geht es nach Katherina Reiche , sollen die Deutschen länger arbeiten. Diese Haltung der CDU -Politikerin ist nicht neu . Weil Reiche aber zugleich Bundeswirtschaftsministerin in einer Koalition mit der...weiterlesen »

Worüber auf dem Arbeitgebertag diskutiert wird

vor 12 Stunden - Tagesschau

Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon. Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Wüst macht sich Pläne für eine Staatsreform zu eigen – und sendet eine persönliche Botschaft

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Der NRW-Ministerpräsident lädt zu einem Modernisierungsgipfel nach Berlin. Das ist für einen Landespolitiker ungewöhnlich, aber typisch Wüst, meint unser Autor. Das ist clever von ihm. Und typisch. NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »

„Haben meine volle Unterstützung“: Arbeitgeberpräsident ruft Junge Gruppe zu Standhaftigkeit auf – Winkel fordert Kompromiss

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Arbeitgebertag ist nach Aussage des ausrichtenden Bundesverbands die wichtigste Veranstaltung der gesamten deutschen Wirtschaft. Geht es sonst um bezahlbare Energie, weniger Bürokratie und mehr Innovationen,...weiterlesen »

Härtetest für den Kanzler: Merz zwischen Ukraine-Deal und Renten-Zoff

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wenn Friedrich Merz an diesem Mittwoch gegen 9.30 Uhr , nach einer vermutlich schneidend scharfen Generalattacke von Oppositionsführerin Alice Weidel (AfD), ans Rednerpult des Bundestages treten wird,...weiterlesen »

Koalition: Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte der Unionsnachwuchs seine Kritik am geplanten Reformentwurf...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Sächsische

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld....weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen an zentraler Stelle eine Absage erteilt. Den Worten des...weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - FreiePresse

Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen. Im Rentenstreit...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Merz auch als "Wachstumskanzler"

vor 10 Stunden - FreiePresse

Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten...weiterlesen »

Koalition: Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen an zentraler Stelle eine Absage erteilt. Den Worten des...weiterlesen »

Arbeitgebertag: Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld....weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein... aktualisiert am 25. November...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. aktualisiert am 25. November 2025 – 17:08...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 10 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“ Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft...weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Großteil der Deutschen für zusätzliche Milliarden zur Stabilisierung der Rente

vor 13 Stunden - Stern

Die Mehrheit der Deutschen stellt sich hinter die Rentenpläne der Bundesregierung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage , die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland...weiterlesen »

Merz‘ Renten-Satz dürfte bei der SPD für Aufsehen sorgen

vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine

Der Rentenstreit belastet die Koalition. Auf dem Arbeitgebertag nimmt Bundeskanzler Merz Stellung – und umreißt künftige Pläne. Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Entscheidung im Renten-Showdown für Millionen Menschen: Merz im Duell mit CDU-Rebellen

vor 13 Stunden - Merkur

Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse. Berlin – Was mit dem Aufbegehren der...weiterlesen »

Entscheidung im Renten-Showdown für Millionen Menschen: Merz im Duell mit CDU-Rebellen

vor 13 Stunden - tz

Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse. Berlin – Was mit dem Aufbegehren der...weiterlesen »

AfD in Umfrage weiter vor Union: Dreiviertel der Wähler sind nicht mit Merz zufrieden

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Haushaltsdebatte, Rentenstreit, Russlands Angriffskrieg: Bundeskanzler Friedrich Merz durchlebt schwierige Tage, ist an vielen Stellen gefordert. Und der CDU-Chef verzeichnet dazu immer schlechtere Umfragewerte,...weiterlesen »

Der Bundeskanzler beim Deutschen Arbeitgebertag - Die Zeitenwende-Rede des Friedrich Merz

vor 10 Stunden - Cicero

So kämpferisch, so deutlich und von einer regelrecht historischen Mission durchdrungen hat man den deutschen Regierungschef selten erlebt. Was Merz beim Kongress der Arbeitgeber ablieferte, war ein Befreiungsschlag...weiterlesen »

Alle politischen Lager einig: Große Mehrheit steht im Rentenstreit aufseiten der SPD

vor 13 Stunden - n-tv

Die Koalition sucht derzeit nach einem Kompromiss, um die Rentenbeschlüsse der Bundesregierung durch den Bundestag zu bringen. Vor allem die Absicherung des Rentenniveaus sorgt für Streit. In der Bevölkerung...weiterlesen »

Renten-Rebellion: Handschlag-Gerücht heizt Streit in der Union an

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert. Berlin – Der Renten-Streit könnte das vorzeitige Ende...weiterlesen »

Renten-Rebellion: Handschlag-Gerücht heizt Streit in der Union an

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert.weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - T-online

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Merkur

Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt...weiterlesen »

Rentenstreit: SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Stern

Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. "Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben",...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - tz

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten?weiterlesen »

Renten-Rebellion: Handschlag-Gerücht heizt Streit in der Union an

vor 8 Stunden - op-online.de

In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert. Berlin – Der Renten-Streit könnte das vorzeitige Ende...weiterlesen »

Merz hat jetzt fünf Optionen im Rentenstreit – zwei wären für den Kanzler dramatisch

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind. Berlin – Während Kanzler Friedrich Merz von seiner...weiterlesen »

Merz hat jetzt fünf Optionen im Rentenstreit – zwei wären für den Kanzler dramatisch

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind.weiterlesen »

Merz hat jetzt fünf Optionen im Rentenstreit – zwei wären für den Kanzler dramatisch

vor 8 Stunden - op-online.de

Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind. Berlin – Während Kanzler Friedrich Merz von seiner...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident will Renten-Plan von Merz kippen – Klage wegen Millionen-Kosten pro Tag

vor 14 Stunden - Merkur

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen. Berlin – Inmitten des Rentenstreits mischt sich Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Renten-Streit: Arbeitgeberpräsident Dulger fordert Aus für Rentenpaket

vor 14 Stunden - T-online

Die Bundesregierung streitet um die Rente. Der Arbeitgeberpräsident warnt vor einer "Versündigung" an den Jungen. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert einen Stopp des in der Koalition umstrittenen...weiterlesen »

Koalition setzt auf Renteneinigung im Koalitionsausschuss

vor 14 Stunden - Tagesschau

Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse. Auf der Suche...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident will Renten-Plan von Merz kippen – Kritik wegen Millionen-Kosten pro Tag

vor 14 Stunden - tz

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen. Berlin – Inmitten des Rentenstreits mischt sich Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Entscheidung im Renten-Showdown für Millionen Menschen: Merz im Duell mit CDU-Rebellen

vor 13 Stunden - HNA

Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse. Berlin – Was mit dem Aufbegehren der...weiterlesen »

Entscheidung im Renten-Showdown für Millionen Menschen: Merz im Duell mit CDU-Rebellen

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse. Berlin – Was mit dem Aufbegehren der...weiterlesen »

Rentenstreit: SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben“,...weiterlesen »

Rentenstreit: SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

SPD-Chef Lars Klingbeil will im Rentenstreit hart bleiben. Copyright: Fabian Sommer/dpa Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was...weiterlesen »

Eklat beim Arbeitgebertag: Bas‘ Renten-Satz löst Gelächter aus

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will im Rentenstreit hart bleiben und wirbt für die Position ihrer Partei, wird dann teilweise ausgelacht. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) hat am Dienstag...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Abendzeitung

Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. "Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben",...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - nordbayern

Rentenstreit Berlin - Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten

Rentenstreit Berlin - Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit...weiterlesen »

Rentenstreit: SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben“,...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - HNA

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - MAIN POST

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit in der Koalition will SPD -Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »

RTL/ntv-Tendbarometer: Zufriedenheit mit Merz auf neuem Allzeittief

vor 14 Stunden - n-tv

Bei der Sonntagsfrage tut sich für die Parteien kaum etwas, aber in einer Frage gibt es eine deutliche Veränderung: Um zwei Prozentpunkte sinkt die Zufriedenheit der Deutschen mit Bundeskanzler Merz. Nachdem...weiterlesen »

"Versündigen uns" : Arbeitgeberchef Dulger stellt sich in Rentenstreit gegen Kanzler Merz

vor 14 Stunden - n-tv

Der Streit um die Rente spitzt sich zu. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert den kompletten Stopp des Pakets und ein höheres Rentenalter. Er gibt damit einer Gruppe junger Abgeordneter Rückendeckung, die...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident kritisiert Regierung scharf: „Es darf keine abschlagfreie Rente mit 63 mehr geben“

vor 14 Stunden - RP Online

Berlin · Die Wirtschaft ging auf dem Arbeitgebertag hart ins Gericht mit der Regierung. „Irgendwann ist Deutschland falsch abgebogen“, sagt Präsident Rainer Dulger. Er unterstützt die Junge Union beim...weiterlesen »

Koalition: Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Berlin - Gut drei...weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Stopp der Rentenreform: „Wir versündigen uns an den kommenden Generationen“

vor 15 Stunden - RP Online

Berlin · Die Wirtschaft ging auf dem Arbeitgebertag hart ins Gericht mit der Regierung: „Wer eine Mehrheit im Bundestag hat, muss Verantwortung übernehmen“, sagt Präsident Rainer Dulger. Er unterstützt...weiterlesen »

„Haben meine volle Unterstützung“: Arbeitgeberpräsident ruft Junge Gruppe zu Standhaftigkeit auf

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Arbeitgebertag ist nach Aussage des ausrichtenden Bundesverbands die wichtigste Veranstaltung der gesamten deutschen Wirtschaft. Geht es sonst um bezahlbare Energie, weniger Bürokratie und mehr Innovationen,...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident will Renten-Plan von Merz kippen – Klage wegen Millionen-Kosten pro Tag

vor 14 Stunden - HNA

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen. Berlin – Inmitten des Rentenstreits mischt sich Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident will Renten-Plan von Merz kippen – Klage wegen Millionen-Kosten pro Tag

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen. Berlin – Inmitten des Rentenstreits mischt sich Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Koalition: Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte der Unionsnachwuchs seine Kritik am geplanten Reformentwurf...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Reiche: Wirtschaftsstandort Deutschland braucht Fitnessprogramm

vor 15 Stunden - FAZ

Wirtschaftsministerin will Reformen für Energiekosten, Sozialsysteme und Bürokratie +++ Miersch: Verabschiedung des Rentenpakets in kommender Woche +++ AfD-Fraktion zeigt Kulturstaatsminister Weimer an...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte der Unionsnachwuchs seine Kritik am geplanten Reformentwurf...weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - Welle Niederrhein

Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen. Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“ Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft...weiterlesen »

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

vor 10 Stunden - News894.de

Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen. Der Chef der Jungen...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit... aktualisiert am 25. November...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Positionen im Rentenstreit verhärtet Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte...weiterlesen »

Arbeitgebertag in Berlin: Katherina Reiche stellt erneut Reformen in Aussicht

vor 15 Stunden - Spiegel

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat den Arbeitgebern zugesagt, sich in der Regierung für tiefgreifende Veränderungen einzusetzen. »Es braucht echte Reformen«, sagte die CDU -Politikerin beim...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - FreiePresse

Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Gut drei Wochen...weiterlesen »

Merz‘ Renten-Satz dürfte bei der SPD für Aufsehen sorgen

vor 10 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Der Rentenstreit belastet die Koalition. Auf dem Arbeitgebertag nimmt Bundeskanzler Merz Stellung – und umreißt künftige Pläne. Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Rentenstreit: Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ministerpräsident Hendrik Wüst Copyright: Oliver Berg/dpa NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger «Getöse» in der Politik....weiterlesen »

Merz‘ Renten Satz dürfte bei der SPD für Aufsehen sorgen

vor 10 Stunden - HARZ KURIER

Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vermied es am Dienstagnachmittag auf dem Arbeitgebertag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA),...weiterlesen »

Aktuelle INSA-Umfrage: AfD weiter auf Rekordniveau

vor 12 Stunden - euronews

In der jüngsten Insa-Umfrage der Bild-Zeitung behauptet die AfD ihre Spitzenposition in der bundesweiten Wählerstimmung. Damit setzt sich der seit Monaten anhaltende Aufwärtstrend fort: In der klassischen...weiterlesen »

Rentenstreit: Wüst fordert Unterstützung für Kanzler Merz ein

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Zoff mit den jungen Unions-Abgeordneten über die Rente und ein CDU-Kanzler im Umfragetief: Friedrich Merz bekommt in schwierigen Regierungszeiten Schützenhilfe von einem der wichtigsten Länderchefs. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst fordert Unterstützung für Kanzler Merz ein

vor 12 Stunden - Westfälische Nachrichten

Hendrik Wüst stellt sich hinter Friedrich Merz und fordert weniger «Getöse» in der Politik. Bei der umstrittenen Rentenreform will der Landeschef aber auch die jungen Menschen berücksichtigt sehen. Zoff...weiterlesen »

Reichinnek-Attacke im Rentenstreit: „Spiel mit Lebensabend von Millionen Rentnern“

vor 10 Stunden - op-online.de

Der Rentenstreit beschäftigt nicht nur die Union, auch Arbeitgeberpräsident und Linke zoffen sich um das Paket. Heidi Reichinnek schaltet auf Angriff. Berlin – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek attackiert...weiterlesen »

Reichinnek-Attacke im Rentenstreit: „Spiel mit Lebensabend von Millionen Rentnern“

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Der Rentenstreit beschäftigt nicht nur die Union, auch Arbeitgeberpräsident und Linke zoffen sich um das Paket. Heidi Reichinnek schaltet auf Angriff. Berlin – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek attackiert...weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - Neue Presse

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

Arbeitgeber fordern Reformen - Ungeduld in Wirtschaft wächst

vor 10 Stunden - OP-marburg

Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

vor 16 Stunden - FAZ

Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich. Alles begann im Jahr 2007. Damals war schon absehbar, dass die Rente demographische Probleme...weiterlesen »

„Wir versündigen uns an der nachfolgenden Generation“: Arbeitgeberpräsident fordert Stopp von Rentenreform

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert einen Stopp des in der Koalition umstrittenen geplanten Rentenpakets. „Kabinettsbeschlüsse können geändert werden“ , sagte Dulger auf dem Arbeitgebertag in Berlin....weiterlesen »

Jeder zweite Deutsche schliesst nicht mehr aus, AfD zu wählen

vor 16 Stunden - Watson

Der Aufstieg der Alternative für Deutschland geht ungebremst weiter. In einer bestimmten Umfrage erreicht die Partei nun erstmals einen neuen Höchstwert. In der traditionellen Sonntagsfrage ist die AfD...weiterlesen »

Eklat beim Arbeitgebertag: Bas‘ Renten-Satz löst Gelächter aus

vor 11 Stunden - HARZ KURIER

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) hat am Dienstag in Berlin beim Deutschen Arbeitgebertag gesprochen. Dabei kam es zu einem kleinen Eklat, weil die Teilnehmer der Veranstaltung während Bas‘...weiterlesen »

Eklat beim Arbeitgebertag: Bas‘ Renten-Satz löst Gelächter aus

vor 11 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will im Rentenstreit hart bleiben und wirbt für die Position ihrer Partei, wird dann teilweise ausgelacht. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) hat am Dienstag...weiterlesen »

Rentenstreit: SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »

Rentenstreit: SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben“,...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. «Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben»,...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? 25. November 2025 – 13:19 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) -...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . SPD bleibt im Rentenstreit hart Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt...weiterlesen »

Schwierige Koalition: Die widersinnige Kritik am Kanzler

vor 17 Stunden - FAZ

Die SPD ist der Grund für enttäuschte Erwartungen, nicht die CDU oder die CSU. Aber wer ist der Prügelknabe? Friedrich Merz. Das ist absurd. Sie galten dann irgendwann als no­torisch „unfähig“ oder „überfordert“,...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - T-online

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. "Deutschland kann mehr", sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - Merkur

Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. „Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“,...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - tz

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert...weiterlesen »

Warum die 18 Rebellen der Jungen Union selbst nichts zur Rente beitragen

vor 11 Stunden - der Freitag

Auch wenn es niemand hören mag, vor allem diejenigen, die die Trommel der „Generationengerechtigkeit“ schlagen: Die durchschnittliche Nettorente (nach Abzug der Versicherungsbeiträge) aller Rentenbezieher:innen...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - FreiePresse

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Positionen im Rentenstreit verhärtet Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - News894.de

Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Bas, zugleich Parteichefin,...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. "Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition", sagte Dulger...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - Welle Niederrhein

Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Berlin (dpa) - Gut...weiterlesen »

Positionen im Rentenstreit verhärtet

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Berlin - Gut drei...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - OP-marburg

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre

vor 17 Stunden - Süddeutsche

Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Dieser Artikel wird regelmäßig mit aktuellen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - infranken

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. «Deutschland kann mehr», sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (25.11.2025)

vor 12 Stunden - Neue Presse

Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute. Die großen...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten

Rainer Dulger Berlin - Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern....weiterlesen »

Woche der Wahrheit für Merz: Einigung oder Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor 17 Stunden - Merkur

Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus. Berlin – Zwischen CDU/CSU und der Jungen Union gibt...weiterlesen »

Woche der Wahrheit für Merz: Einigung oder Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor 17 Stunden - tz

Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus. Berlin – Zwischen CDU/CSU und der Jungen Union gibt...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. „Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“, sagte Dulger...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. „Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“, sagte Dulger...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

„Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“: Rainer Dulger fordert Reformen von der Bundesregierung Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. «Deutschland...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - HNA

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - MAIN POST

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. «Deutschland kann mehr», sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - DONAU KURIER

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »

Rentenstreit: Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung fordert Nordrhein-Westfalens NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eine Lösung, die auch die Perspektive der jüngeren Generation berücksichtigt....weiterlesen »

Rentenstreit: Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger «Getöse» in der Politik. Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung...weiterlesen »

Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - Westfälische Nachrichten

NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger «Getöse» in der Politik. Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung...weiterlesen »

Woche der Wahrheit für Merz: Einigung oder Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor 17 Stunden - HNA

Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus. Berlin – Zwischen CDU/CSU und der Jungen Union gibt...weiterlesen »

Woche der Wahrheit für Merz: Einigung oder Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus. Berlin – Zwischen CDU/CSU und der Jungen Union gibt...weiterlesen »

Entscheidung im Renten-Showdown für Millionen Menschen: Merz im Duell mit CDU-Rebellen

vor 13 Stunden - op-online.de

Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse. Berlin – Was mit dem Aufbegehren der...weiterlesen »

Entscheidung im Renten-Showdown für Millionen Menschen: Merz im Duell mit CDU-Rebellen

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse. Berlin – Was mit dem Aufbegehren der...weiterlesen »

Entscheidung im Renten-Showdown für Millionen Menschen: Merz im Duell mit CDU-Rebellen

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse.weiterlesen »

Umfrage zeigt für SPD mehr Potenzial: Nur noch knapp die Hälfte der Wähler lehnt die AfD kategorisch ab

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Seit Monaten liegt die AfD in bundesweiten Umfragen knapp hinter, gleichauf oder vor der Union: Bei der Frage „Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre?“ erreicht die AfD etwa...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . SPD bleibt im Rentenstreit hart Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - LZ.de

Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. «Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben»,...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Verfasst von: dpa Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - op-online.de

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Welle Niederrhein

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin (dpa) - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Verfasst von: dpa Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - News894.de

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? In bisheriger Form reicht das den jungen Unionsabgeordneten...weiterlesen »

SPD bleibt im Rentenstreit hart

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten?weiterlesen »

Verhältnis in Umfrage deutlich verschlechtert: Deutsche blicken unter Trump kritischer auf die USA

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mit US-Präsident Donald Trump blicken die Deutschen erheblich kritischer auf die USA als zuvor. Drei von vier Bürgern (73 Prozent) bewerten die deutsch-amerikanischen Beziehungen als schlecht. Nur ein...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident will Renten-Plan von Merz kippen – Klage wegen Millionen-Kosten pro Tag

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen.weiterlesen »

Renten-Diskussion in Dorsten: Dirk Groß (SPD) wirft Nicklas Kappe (CDU) Generationenspaltung vor

vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung

In einem Brief wendet sich Dorstens SPD-Fraktionschef Dirk Groß an den SPD-Bundesparteivorsitz. Es geht um die Rentendebatte und Nicklas Kappe (CDU). Nicklas Kappe gehört zu den 18 jungen Bundestagsabgeordneten,...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident will Renten-Plan von Merz kippen – Klage wegen Millionen-Kosten pro Tag

vor 14 Stunden - op-online.de

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen. Berlin – Inmitten des Rentenstreits mischt sich Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Renten-Diskussion in Dorsten: Dirk Groß (SPD) wirft Nicklas Kappe (CDU) Generationenspaltung vor

vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

In einem Brief wendet sich Dorstens SPD-Fraktionschef Dirk Groß an den SPD-Bundesparteivorsitz. Es geht um die Rentendebatte und Nicklas Kappe (CDU). Nicklas Kappe gehört zu den 18 jungen Bundestagsabgeordneten,...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident will Renten-Plan von Merz kippen – Klage wegen Millionen-Kosten pro Tag

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen. Berlin – Inmitten des Rentenstreits mischt sich Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »

Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger „Getöse“ in der Politik. Verfasst von: dpa Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung fordertweiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. «Deutschland kann mehr», sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. «Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition», sagte Dulger...weiterlesen »

Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger „Getöse“ in der Politik. Verfasst von: dpa Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung fordertweiterlesen »

Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger «Getöse» in der Politik. Düsseldorf (dpa). Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung fordertweiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. 25. November 2025 – 10:12 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

vor 14 Stunden - LZ.de

Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung fordert Nordrhein-Westfalens NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eine Lösung, die auch die Perspektive der jüngeren Generation berücksichtigt....weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - FreiePresse

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. "Deutschland kann mehr", sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »

Rainer Dulger: Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. „Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“, sagte Dulger...weiterlesen »

Reiche und Dulger fordern Reform-Turbo für Deutschland

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Investitionen ins Inland Reiche und Dulger fordern Reform-Turbo für Deutschland Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordern angesichts der wirtschaftlichen...weiterlesen »

Stadträte wählen AfD-Vizebürgermeisterin wieder aus dem Amt - Sondersitzung geplant

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Bad Salzuflen Stadträte wählen AfD-Vizebürgermeisterin wieder aus dem Amt - Sondersitzung geplant Die AfD-Kommunalpolitikerin Sabine Reinknecht (AfD) ist zwei Wochen nach ihrer Wahl zur dritten Vizebürgermeisterin...weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - WAZ

So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es ab, die AfD zu wählen. Das zeigt der neuste Meinungstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der „Bild“-Zeitung. In der sogenannten...weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - Berliner Morgenpost

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erreicht die AfD einen historischen Wert. Wie AfD und Bundesregierung abschneiden. So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es...weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - Hambuger Abendblatt

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erreicht die AfD einen historischen Wert. Wie AfD und Bundesregierung abschneiden. So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es...weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - nrz.de

So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es ab, die AfD zu wählen. Das zeigt der neuste Meinungstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der „Bild“-Zeitung. In der sogenannten...weiterlesen »

F.a.z. Exklusiv: Drei Viertel der Unternehmen sind mit Schwarz-Rot nicht zufrieden

vor 20 Stunden - FAZ

Der Streit um das Rentenpaket und die Sozialreformen kommen nicht gut an, zeigt eine neue Erhebung. Besonders unzufrieden sind die mittelgroßen Firmen. Die Re­­gierungskoalition aus Union und SPD ringt...weiterlesen »

Rebellion der Jungen Gruppe: Beim Streit um die Rente läuft jetzt alles auf den großen Knall zu | Capital+

vor 18 Stunden - Capital

Für den Einzelnen geht es im Streit um das Rentenpaket um wenige Euro, für den Staat dagegen um Milliardenbeträge. Keine Seite will von ihrer Position abrücken. Und nun?weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - op-online.de

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 16 Stunden - LZ.de

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. «Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition», sagte Dulger...weiterlesen »

Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

vor 17 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut...weiterlesen »

Woche der Wahrheit für Merz: Einigung oder Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor 17 Stunden - op-online.de

Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus. Berlin – Zwischen CDU/CSU und der Jungen Union gibt...weiterlesen »

Woche der Wahrheit für Merz: Einigung oder Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus. Berlin – Zwischen CDU/CSU und der Jungen Union gibt...weiterlesen »

Woche der Wahrheit für Merz: Einigung oder Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus.weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erreicht die AfD einen historischen Wert. Wie AfD und Bundesregierung abschneiden. So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es...weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - Thüringer Allgemeine

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erreicht die AfD einen historischen Wert. Wie AfD und Bundesregierung abschneiden. So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es...weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - HARZ KURIER

So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es ab, die AfD zu wählen. Das zeigt der neuste Meinungstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der „Bild“-Zeitung. In der sogenannten...weiterlesen »

Neue Insa-Umfrage zeigt überraschende Zahlen für AfD und SPD

vor 19 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa erreicht die AfD einen historischen Wert. Wie AfD und Bundesregierung abschneiden. So wenig Menschen wie noch nie seit Erhebungsbeginn lehnen es...weiterlesen »

Umfrage sieht Frankreich als wichtigsten Partner: Nur jeder dritte Deutsche verlässt sich auf US-Schutzschirm

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mit US-Präsident Donald Trump blicken die Deutschen erheblich kritischer auf die USA als zuvor. Drei von vier Bürgern (73 Prozent) bewerten die deutsch-amerikanischen Beziehungen als schlecht. Nur ein...weiterlesen »

Renten-Chaos der Merz-Koalition: Um so viel Geld geht es für die Rentner

vor einem Tag - Merkur

Die Bundesregierung plant eine Rentenreform. Ein internes Papier zeigt finanzielle Vorteile für Rentner. Doch junge Abgeordnete sind skeptisch. Berlin – Für Millionen Rentner geht es im aktuellen Koalitionsstreit...weiterlesen »

Renten-Streit: Bundeskanzler Friedrich Merz lehnt Vertrauensfrage ab

vor einem Tag - Spiegel

Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet. Dennoch sieht Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) keinen Anlass für eine Vertrauensfrage. »Gedulden Sie sich noch ein paar Tage, das Jahr ist ja nicht mehr...weiterlesen »

Rentenpaket zwei im Gespräch: Wer bewegt sich? Koalition taumelt durch den Rentenstreit

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Die Lage der Koalition aus Union und SPD bleibt angespannt. Vor allem, weil weiter um das Rentenpaket gerungen wird. Spekulationen schießen ins Kraut. Und nun ist auch noch von einem...weiterlesen »

„Basta-Rufe aus Ministerien nicht angemessen“: Spahn pocht auf geplantes Rentenpaket und grundlegende Reformen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Führung der Unionsfraktion pocht auch angesichts interner Kritik am geplanten Rentenpaket auf dringend notwendige Reformen. Es gebe „echten Reformdruck“ , sagte der Vorsitzende Jens Spahn (CDU) vor...weiterlesen »

Die Zeit läuft im Rentenstreit: Söder wechselt ins Team Junge Union

vor einem Tag - n-tv

Seit Donald Trump einen 28-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine präsentierte, ist der Rentenstreit innerhalb der Union in den Hintergrund gerückt. Doch noch ist gar nichts gelöst. Markus Söder springt...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - T-online

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - tz

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Berlin - Trotz ihres andauernden Rentenstreits...weiterlesen »

Rentenstreit spitzt sich zu: Schicksalswoche für den Kanzler

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Über diese Terminkollision dürfte Friedrich Merz nicht traurig gewesen sein. Weil der Bundeskanzler am Montag noch planmäßig auf dem G20-Gipfel im südafrikanischen Johannesburg weilte und den Regierungsflieger...weiterlesen »

Koalition: „Gedulden Sie sich noch ein paar Tage“ – Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt sich die Bundesregierung optimistisch für eine Lösung bis zum Jahresende. „Gedulden Sie sich noch ein paar Tage, das Jahr ist ja nicht mehr so lang“, sagte der...weiterlesen »

Koalition: Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt sich die Bundesregierung optimistisch für eine Lösung bis zum Jahresende. „Gedulden Sie sich noch ein paar Tage, das Jahr ist ja nicht mehr so lang“, sagte der...weiterlesen »

Koalition: Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt sich die Bundesregierung optimistisch für eine Lösung bis zum Jahresende. „Gedulden Sie sich noch ein paar Tage, das Jahr ist ja nicht mehr so lang“, sagte der...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Berlin - Trotz ihres andauernden Rentenstreits...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalition Berlin - Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen...weiterlesen »

Union und SPD: Fünf Optionen, wie der Rentenstreit ausgehen könnte

vor einem Tag - Süddeutsche

Union und SPD haben sich in ein Patt manövriert, aus der Debatte um die Zukunft der Rente gibt es keinen einfachen Ausweg mehr. Die möglichen Szenarien reichen bis zur Vertrauensfrage des Kanzlers. E s...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - tz

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden Woche verabschiedet. Er gehe davon aus, „dass wir das in der...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - T-online

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias...weiterlesen »

Renten-Streit: Merz-Sprecher äußert sich zu möglicher Vertrauensfrage

vor einem Tag - T-online

Kanzler Merz schließt die Vertrauensfrage aus. Trotz Gegenwind von Ökonomen zeigen sich die Koalitionsspitzen zuversichtlich für eine Einigung im Rentenstreit. Die Fronten im Rentenstreit bleiben verhärtet...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias...weiterlesen »

Koalition: Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden Woche verabschiedet. Er gehe davon aus, „dass wir das in der nächsten...weiterlesen »

Koalition: Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende Miersch will das Rentenpaket in der kommenden Woche verabschieden. Copyright: Elisa Schu/dpa SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Abendzeitung

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden Woche verabschiedet. Er gehe davon aus, "dass wir das in der nächsten...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - nordbayern

Koalition Berlin - SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt sich die Bundesregierung optimistisch für eine Lösung bis zum Jahresende. «Gedulden Sie sich noch ein paar Tage, das Jahr ist ja nicht mehr so lang», sagte der...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - MAIN POST

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Der SPD -Fraktionsvorsitzende Matthias...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalition Berlin - SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum...weiterlesen »

Koalition: Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden Woche verabschiedet. Er gehe davon aus, „dass wir das in der nächsten...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - HNA

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - DONAU KURIER

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias...weiterlesen »

Koalitions-Crash wegen Rentenstreit? Jetzt äußert sich der Kanzler

vor einem Tag - TAG24

Berlin - Scheitert die Koalition aus CDU und SPD am Rentenstreit? Bundeskanzler Friedrich Merz (70, CDU) zeigt sich betont zuversichtlich. "Wir führen die Gespräche so, dass wir zu einem guten gemeinsamen...weiterlesen »

Rentenstreit und Regierungskrise - Friedrich Merz muss seinen Laden aufräumen

vor einem Tag - Cicero

Erneuter Showdown in der Koalition: Der Rentenstreit offenbart grundsätzliche Mängel in der Regierungsarbeit. Nach dem Koalitionsausschuss am Donnerstag muss Kanzler Friedrich Merz die Machtfrage klären...weiterlesen »

Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“

vor einem Tag - FAZ

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger wünscht sich Standfestigkeit der jungen Rentenkritiker und einen Reformkanzler Merz. Bis ins nächste Frühjahr gibt er der schwarz-roten Koalition noch Zeit. Eine Minderheitsregierung...weiterlesen »

Koalition: Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt sich die Bundesregierung optimistisch für eine Lösung bis zum Jahresende. „Gedulden Sie sich noch ein paar Tage, das Jahr ist ja nicht mehr so lang“, sagte der...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - FreiePresse

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. aktualisiert am 24. November 2025 – 16:58...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Lösung des Rentenstreits bis Jahresende? Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt sich die Bundesregierung optimistisch für eine Lösung bis zum Jahresende. „Gedulden Sie sich noch ein...weiterlesen »

Sechs Monate Merz: Bis zum Ziel ist noch an Tempo zuzulegen

vor einem Tag - Tageszeitung

Essay von Kanzler Merz hat ambitioniert sein Amt angetreten. Nicht nur der Koalitionspartner, sondern auch eigene Leute treten aber immer wieder auf die Bremse. 24.11.2025 10:37 Uhr Diesen Artikel teilen...weiterlesen »

AfD und Linke im Aufwind: Trotz bundesweitem Gegenwind – Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die CDU unter Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) bleibt in NRW laut einer Umfrage die stärkste Partei. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Koalition: Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias...weiterlesen »

„Führen Gespräche so, dass wir zu gutem Ergebnis kommen“: Merz sieht keinen Anlass für Vertrauensfrage im Rentenstreit

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht im Rentenstreit mit der Jungen Union keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte der stellvertretende Regierungssprecher...weiterlesen »

Koalition: Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden Woche verabschiedet. Er gehe davon aus, „dass wir das in der nächsten...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. 24. November 2025 – 16:02 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - FreiePresse

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias...weiterlesen »

Brisante Renten-Warnung: 22 Top-Ökonomen fordern Stopp von „fatalem“ Merz-Plan

vor einem Tag - Merkur

22 Top-Ökonomen warnen in einem offenen Brief vor den Renten-Plänen der Bundesregierung. Ihre Forderung: Ein Ende des Pakets. Berlin – Die Rente ist ein Dauerthema. Bereits vor rund 20 Jahren hat die...weiterlesen »

Brisante Renten-Warnung: 22 Top-Ökonomen fordern Stopp von „fatalem“ Merz-Plan

vor einem Tag - tz

22 Top-Ökonomen warnen in einem offenen Brief vor den Renten-Plänen der Bundesregierung. Ihre Forderung: Ein Ende des Pakets. Berlin – Die Rente ist ein Dauerthema. Bereits vor rund 20 Jahren hat die...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - op-online.de

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Berlin - Trotz ihres andauernden Rentenstreits...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Berlin (dpa) - Trotz ihres andauernden Rentenstreits...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Lösung des Rentenstreits bis Jahresende? Trotz ihres andauernden Rentenstreits zeigt sich die Bundesregierung optimistisch für eine Lösung bis zum Jahresende. „Gedulden Sie sich noch ein...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Berlin - Trotz ihres andauernden Rentenstreits...weiterlesen »

Lösung des Rentenstreits bis Jahresende?

vor einem Tag - News894.de

Im Rentenstreit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen - die Koalition bittet um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Die Junge Gruppe lehnt das Gesetzespaket mit...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die CDU unter Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) bleibt in NRW laut einer Umfrage die stärkste Partei. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Brisante Renten-Warnung: 22 Top-Ökonomen fordern Stopp von „fatalem“ Merz-Plan

vor einem Tag - HNA

22 Top-Ökonomen warnen in einem offenen Brief vor den Renten-Plänen der Bundesregierung. Ihre Forderung: Ein Ende des Pakets. Berlin – Die Rente ist ein Dauerthema. Bereits vor rund 20 Jahren hat die...weiterlesen »

Brisante Renten-Warnung: 22 Top-Ökonomen fordern Stopp von „fatalem“ Merz-Plan

vor einem Tag - kreiszeitung.de

22 Top-Ökonomen warnen in einem offenen Brief vor den Renten-Plänen der Bundesregierung. Ihre Forderung: Ein Ende des Pakets. Berlin – Die Rente ist ein Dauerthema. Bereits vor rund 20 Jahren hat die...weiterlesen »

Koalitions-Crash wegen Rente? Jetzt wird es für Merz ernst

vor einem Tag - Merkur

Die schwarz-rote Koalition steht vor einer Zerreißprobe. Uneinigkeit über das Rentenpaket könnte die Regierung destabilisieren. Merz muss vermitteln. Berlin – Schwarz-Rot hat eigentlich eine passable Mehrheit...weiterlesen »

Koalitions-Crash wegen Rente? Jetzt wird es für Merz ernst

vor einem Tag - tz

Die schwarz-rote Koalition steht vor einer Zerreißprobe. Uneinigkeit über das Rentenpaket könnte die Regierung destabilisieren. Merz muss vermitteln. Berlin – Schwarz-Rot hat eigentlich eine passable Mehrheit...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - LZ.de

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden Woche verabschiedet. Er gehe davon aus, «dass wir das in der nächsten...weiterlesen »

Rentenpaket unter Druck: 22 Ökonomen fordern Stopp - Grüne wollen keine Mehrheit retten

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Gefahr für Koalition Rentenpaket unter Druck: 22 Ökonomen fordern Stopp - Grüne wollen keine Mehrheit retten Der Streit um das Rentenpaket bricht nicht ab. Während die Koalitionsspitzen auf eine schnelle...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Verfasst von: dpa Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Verfasst von: dpa Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - MANNHEIM24

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet nach eigener Darstellung, dass der Bundestag das Rentenpaket in der kommenden...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Kurierverlag.de

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht.weiterlesen »

AfD und Linke im Aufwind: Trotz bundesweitem Gegenwind – Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage stabil. SPD und Grüne verlieren, Linke und AfD sind im Aufwind. Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt unter Ministerpräsident...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - op-online.de

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - Welle Niederrhein

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Berlin (dpa) - Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »

Miersch sieht Rentenpaket vor schneller Verabschiedung

vor einem Tag - News894.de

SPD-Fraktionschef Miersch rechnet nach eigenen Worten mit einer schnellen Verabschiedung des Rentenpakets. Warum er für weitere Verhandlungen keinen Spielraum sieht. Für weitere Verhandlungen sehe er keinen...weiterlesen »

Koalitions-Crash wegen Rente? Jetzt wird es für Merz ernst

vor einem Tag - HNA

Die schwarz-rote Koalition steht vor einer Zerreißprobe. Uneinigkeit über das Rentenpaket könnte die Regierung destabilisieren. Merz muss vermitteln. Berlin – Schwarz-Rot hat eigentlich eine passable Mehrheit...weiterlesen »

Koalitions-Crash wegen Rente? Jetzt wird es für Merz ernst

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die schwarz-rote Koalition steht vor einer Zerreißprobe. Uneinigkeit über das Rentenpaket könnte die Regierung destabilisieren. Merz muss vermitteln. Berlin – Schwarz-Rot hat eigentlich eine passable Mehrheit...weiterlesen »

Rentenstreit spitzt sich zu: Berater des Finanzministeriums stellt sich gegen das Paket

vor einem Tag - euronews

Top-Ökonomen haben sich in den Rentenstreit eingemischt - und das direkt mit einer Maximalforderung: Das Rentenpaket müsse vollständig gestoppt werden. Die Forderung kommt nicht von irgendwem: Unter den...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage stabil. SPD und Grüne verlieren, Linke und AfD sind im Aufwind. Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt unter Ministerpräsident...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt unter Ministerpräsident Hendrik Wüst einer Umfrage zufolge dem Negativtrend der Union im Bund. Rund eineinhalb Jahre vor der nächsten Landtagswahl im bevölkerungsreichsten...weiterlesen »

Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage stabil. SPD und Grüne verlieren, Linke und AfD sind im Aufwind. Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt unter Ministerpräsident...weiterlesen »

Regieren in Deutschland: CDU vor der Zerreißprobe

vor einem Tag - FAZ

Eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen und mit der SPD einfach mal machen? Der Union dürfte nach den zehn Landtagswahlen im nächsten und übernächsten Jahr etwas ganz anderes blühen. Söder hat gut...weiterlesen »

Rentenstreit: "Rente ist kein Charity-Projekt" – die SPD mischt weiter Beton an

vor einem Tag - Stern

Die SPD bleibt im Rentenstreit weiter hart und lehnt Forderungen junger Unions-Abgeordneter zu einem niedrigeren Rentenniveau von 2031 an ab. "Die Rente ist nicht irgendein Charity-Projekt", sagte der...weiterlesen »

Merz geht von Einigung im Rentenstreit aus - kein Anlass für Vertrauensfrage

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Dauerstreit Rente Merz geht von Einigung im Rentenstreit aus - kein Anlass für Vertrauensfrage Der Zoff um die Rente holt den Kanzler auch in Südafrika ein. Er setzt auf eine Verständigung. Die Grünen...weiterlesen »

Brisante Renten-Warnung: 22 Top-Ökonomen fordern Stopp von „fatalem“ Merz-Plan

vor einem Tag - op-online.de

22 Top-Ökonomen warnen in einem offenen Brief vor den Renten-Plänen der Bundesregierung. Ihre Forderung: Ein Ende des Pakets. Berlin – Die Rente ist ein Dauerthema. Bereits vor rund 20 Jahren hat die...weiterlesen »

Brisante Renten-Warnung: 22 Top-Ökonomen fordern Stopp von „fatalem“ Merz-Plan

vor einem Tag - MANNHEIM24

22 Top-Ökonomen warnen in einem offenen Brief vor den Renten-Plänen der Bundesregierung. Ihre Forderung: Ein Ende des Pakets. Berlin – Die Rente ist ein Dauerthema. Bereits vor rund 20 Jahren hat die...weiterlesen »

Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage stabil. SPD und Grüne verlieren, Linke und AfD sind im Aufwind. Verfasst von: dpa Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt...weiterlesen »

Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage stabil. SPD und Grüne verlieren, Linke und AfD sind im Aufwind. Verfasst von: dpa Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt...weiterlesen »

Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Trotz bundesweitem Gegenwind bleibt die CDU in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage stabil. SPD und Grüne verlieren, Linke und AfD sind im Aufwind. Berlin (dpa/lnw). Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt...weiterlesen »

Umfrage sieht CDU in NRW klar vorn

vor einem Tag - LZ.de

Die CDU in Nordrhein-Westfalen trotzt unter Ministerpräsident Hendrik Wüst einer Umfrage zufolge dem Negativtrend der Union im Bund. Rund eineinhalb Jahre vor der nächsten Landtagswahl im bevölkerungsreichsten...weiterlesen »

Regieren in Deutschland: CDU vor der Zerreißprobe

vor einem Tag - FAZ

Eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen und mit der SPD einfach mal machen? Der Union dürfte nach den zehn Landtagswahlen im nächsten und übernächsten Jahr etwas ganz anderes blühen. Söder hat gut...weiterlesen »

Grüne rütteln an „Rente mit 63“ – Sozialverband warnt vor „Büroschreibtisch“-Politik

vor einem Tag - Merkur

Eine Lösung im Rentenstreit ist bisher nicht in Sicht. Die Grünen liefern eigene Vorschläge. Der Sozialverband stimmt in Teilen zu – sieht aber Nachbesserungsbedarf. Berlin – Wie zukunftssicher ist die...weiterlesen »

Kanzler ist 70: Klingbeil schenkt Merz „Verantwortung für Deutschland“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der 70. Geburtstag sollte eigentlich ein ganz «normaler Arbeitstag» für den Kanzler werden. Dann wurde er aber mit Geschenken überhäuft. Und auf der Party gab es auch eine politische Botschaft. Neue Krawatten,...weiterlesen »

Koalitions-Crash wegen Rente? Jetzt wird es für Merz ernst

vor einem Tag - op-online.de

Die schwarz-rote Koalition steht vor einer Zerreißprobe. Uneinigkeit über das Rentenpaket könnte die Regierung destabilisieren. Merz muss vermitteln. Berlin – Schwarz-Rot hat eigentlich eine passable Mehrheit...weiterlesen »

Koalitions-Crash wegen Rente? Jetzt wird es für Merz ernst

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die schwarz-rote Koalition steht vor einer Zerreißprobe. Uneinigkeit über das Rentenpaket könnte die Regierung destabilisieren. Merz muss vermitteln. Berlin – Schwarz-Rot hat eigentlich eine passable Mehrheit...weiterlesen »

Merz-Regierung auf Talfahrt: Umfrage zeigt bitteren neuen Tiefstand

vor einem Tag - Merkur

Laut neuester Umfrage: Die Unzufriedenheit mit der schwarz-roten Koalition steigt in Deutschland. Bundeskanzler Friedrich Merz wird schlecht bewertet. Berlin – Der Zoff um die Rente in Deutschland stellt...weiterlesen »

Rentenstreit: Junge Union Marburg-Biedenkopf fordert Mut zu Reform

vor einem Tag - OP-marburg

Junge Unions-Politiker rebellieren gegen das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition im Bund. Auch der Kreisvorsitzende der Jungen Union stellt sich hinter die Kritik. Marburg-Biedenkopf. Die Zukunft des...weiterlesen »

KLICKEN