Sparkurs: Schweizer Rundfunk streicht 900 Stellen

vor 3 Stunden - derStandard

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen Bern – Die Schweizer Rundfunkorganisation SRG verordnet sich einen radikalen Stellenabbau, 900 Stellen...weiterlesen »

Massive Einsparungen: Schweizer Rundfunk streicht 900 von 5700 Stellen

vor 23 Stunden - FAZ

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen. Daraus folgt ein radikaler Stellenabbau. Derweil könnte die Rundfunkgebühr weiter sinken. Die Schweizer...weiterlesen »

Der Gewinner heisst Albert Rösti

vor einem Tag - persoenlich

Gilles Marchand warnte vor dem Schritt, den seine Nachfolgerin jetzt vollziehen muss. Vor genau zwei Jahren sagte der damalige SRG-Generaldirektor: «Eine weitere Schwächung würde sich mit Sicherheit negativ...weiterlesen »

Susanne Wille intensiviert Kampf gegen Halbierungsinitiative der SVP

vor einem Tag - Watson

Der angekündigte Abbau von 900 Stellen soll zeigen: Die Zeiten, in denen die SRG sorglos mit ihren Mitteln umging, sind vorbei. Es wäre gravierend für die SRG, wenn die Stimmberechtigten im kommenden März...weiterlesen »

Susanne Wille intensiviert Kampf gegen Halbierungsinitiative der SVP

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der angekündigte Abbau von 900 Stellen soll zeigen: Die Zeiten, in denen die SRG sorglos mit ihren Mitteln umging, sind vorbei.weiterlesen »

Susanne Wille intensiviert Kampf gegen Halbierungsinitiative der SVP

vor einem Tag - Tagblatt

Der angekündigte Abbau von 900 Stellen soll zeigen: Die Zeiten, in denen die SRG sorglos mit ihren Mitteln umging, sind vorbei.weiterlesen »

Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters

vor einem Tag - Watson

Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie. Wie einschneidend wird der Abbau bei der SRG? Die Frage stand im Raum, seit Generaldirektorin...weiterlesen »

Grösstes Sparprogramm der Geschichte: Kann die SRG so die Halbierungsinitiative bodigen?

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Als Susanne Wille die Stelle als Generaldirektorin der SRG antrat, wusste sie, was auf sie zukommen würde: eine radikale Schrumpfkur. Sie machte von Anfang an klar, dass es nicht beim Abbau vereinzelter...weiterlesen »

Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie.weiterlesen »

Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters

vor einem Tag - Tagblatt

Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie.weiterlesen »

Harter Sparkurs: Schweizer Rundfunk: Warum die SRG 900 Vollzeitstellen abbauen muss

vor einem Tag - HORIZONT

Bis 2029 muss die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Schweiz rund 270 Millionen Franken (rund 290 Mio. Euro) einsparen. Das führt zu einem voraussichtlichen Abbau von 900 Vollzeitstellen, wie der...weiterlesen »

Von «verheerend» bis «unumgänglich»

vor einem Tag - persoenlich

Nach der Ankündigung der Streichung von 900 Stellen, hat persoenlich.com im pro und contra Lager um Stellungnahmen gebeten. Die Unterstützer der SRG bezeichnen die Massnahme als «dramatisch» und prangern...weiterlesen »

Schweizer Rundfunk will 900 Stellen bis 2029 streichen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

„Digitaler, schlanker und beweglicher“ Schweizer Rundfunk will 900 Stellen bis 2029 streichen Die SRG muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen. Es folgt eine Neuaufstellung und Entlassungen....weiterlesen »

KLICKEN