Sexualstrafrecht: Warum die Regierung die Verschärfung verschiebt

vor 7 Stunden - Kurier

Das Prinzip „Nur Ja heißt Ja“ hätte am Mittwoch verklausuliert im Ministerrat beschlossen werden sollen. Doch man braucht Zeit. Als Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ), Familienministerin Claudia...weiterlesen »

Frauenministern Holzleitner will „Männern klar sagen: Was du tust, ist verboten“ [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner über den Sinn des Nationalen Aktionsplans gegen Gewalt an Frauen und fehlende Chefinnen in der SPÖ. Die Presse: Im Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP)...weiterlesen »

Regierung beschloss Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

vor 10 Stunden - derStandard

Die österreichische Regierung hat einen nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Langfristig ist auch eine Reform des Sexualstrafrechts geplantweiterlesen »

Regierung präsentierte Details des Aktionsplans gegen Gewalt an Frauen

vor 11 Stunden - derStandard

Das Sexualstrafrecht soll im zweiten Quartal 2026 reformiert werden. Einige neue sowie bereits bekannte Vorhaben wurden mit Umsetzungsdaten versehen Das beherrschende Thema des Ministerrats am Mittwoch...weiterlesen »

Regierung beschloss Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen

vor 11 Stunden - Kurier

Das Sexualstrafrecht soll im zweiten Quartal 2026 reformiert werden. Die Regierung hat am Mittwoch einen nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Großteils schon bekannte Vorhaben wie...weiterlesen »

Regierung legt 24-seitigen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen vor

vor 11 Stunden - OÖNachrichten

Die Regierung hat am Mittwoch einen nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Großteils schon bekannte Vorhaben wie die Prüfung von Schutzzonen vor Gesundheitseinrichtungen wurden dabei...weiterlesen »

"Klarer Arbeitsauftrag": Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Er umfasst auf 24 Seiten mehrere Vorhaben und wurde nun von der Regierung beschlossen: der Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen. Ministerin Eva Maria Holzleitner sieht einen "klaren Arbeitsauftrag" Grüne...weiterlesen »

Lücken im Gewaltschutz: Wo der neue Aktionsplan versagt

vor 8 Stunden - profil

Was haben ÖVP, SPÖ und NEOS bei Maßnahmen im Gewaltschutz gemeinsam? Relativ wenig. Das zeigt sich nicht zuletzt an der unterschiedlichen Haltung zum „Ja heißt Ja“-Prinzip. Entsprechend kompromisshaft...weiterlesen »

Regierung plant Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Regierung hat am Mittwoch einen nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Großteils schon bekannte Vorhaben wie die Prüfung von Schutzzonen vor Gesundheitseinrichtungen wurden dabei...weiterlesen »

Regierung plant Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Die Regierung hat am Mittwoch einen nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Großteils schon bekannte Vorhaben wie die Prüfung von Schutzzonen vor Gesundheitseinrichtungen wurden dabei...weiterlesen »

Regierung legt neuen Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen vor [premium]

vor 14 Stunden - Die Presse

Der Ministerrat hat einen neuen Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Er soll bis 2029 verbindlich umgesetzt werden. „Die Sicherheit von Frauen ist für uns eine der obersten Prioritäten“,...weiterlesen »

Reform des Sexualstrafrecht: Kanzleramt gegen „Nur Ja heißt Ja“-Prinzip

vor einem Tag - Kurier

Am Mittwoch wird der „Nationale Aktionsplan gegen Gewalt“ vorgelegt. SPÖ-Ministerinnen Sporrer und Holzleitner hätten darin gerne das Konsensprinzip gelesen. Die Bundesregierung präsentiert am Mittwoch...weiterlesen »

Konsensprinzip im Sexualstrafrecht: Regierung präsentiert "Nationalen Aktionsplan"

vor einem Tag - Kurier

SPÖ-Ministerinnen Sporrer und Holzleitner setzen sich für das "Nur Ja heißt Ja"-Prinzip ein, ÖVP war bis zuletzt zurückhaltend. Jetzt kommt es - wenn auch verklausuliert. Die Bundesregierung präsentiert...weiterlesen »

Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ startet

vor einem Tag - ORF.at

Jedes Jahr zwischen 25. November und 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte – will die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ mit verschiedenen Aktionen Bewusstsein für das Thema Gewalt an Mädchen...weiterlesen »

KLICKEN