vor 4 Stunden - Süddeutsche
Die Polizei in Washington gab parallel bekannt, dass es etwa einen Block vom Weißen Haus entfernt eine Schießerei gegeben habe. US-Präsident Donald Trump befindet sich derzeit in Florida. Für unseren Liveblog...weiterlesen »
Süddeutsche
TAG24
Merkur
tz
HNA
Abendzeitung
kreiszeitung.de
nordbayern
MAIN POST
DONAU KURIER
DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - TAG24
Von Christoph Trost München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder (58) setzt auf eine rasche Lösung im Streit über das Rentenpaket – er ist gegen eine Verschiebung. Dies sei ein Thema, "das wir auch lösen müssen,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Merkur
Der Koalitionsausschuss tagt am Donnerstag in Berlin. Merz und Klingbeil stehen vor schwierigen Verhandlungen zum umstrittenen Rentenpaket. Berlin – Am Donnerstag treffen sich die Spitzen von Union und SPD zu einem entscheidendenweiterlesen »
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - Abendzeitung
CSU-Chef Markus Söder setzt auf eine rasche Lösung im Streit über das Rentenpaket - er ist gegen eine Verschiebung. Dies sei ein Thema, "das wir auch lösen müssen, nicht verschieben, sondern jetzt auch...weiterlesen »
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - nordbayern
Koalitionsausschuss Berlin - Die Spitzen von Union und SPD haben im Koalitionsausschuss eine ganze Reihe schwieriger Themen zu klären - allen voran bei der Rente. Markus...weiterlesen »
vor 6 Stunden - MAIN POST
Die Spitzen von Union und SPD haben im Koalitionsausschuss eine ganze Reihe schwieriger Themen zu klären - allen voran bei der Rente. Markus Söder gibt sich vorsichtig optimistisch. CSU-Chef Markus Söder...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Keine Lösung im Rentenstreit in der Koalition in Sicht: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) werben für ihre Reformpläne – der Unionsnachwuchs im Bundestag lehnt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - RP Online
Berlin · Bundeskanzler Friedrich Merz steht nicht nur im Renten-Streit unter Druck. Die Opposition schießt sich in der Generaldebatte auf ihn ein. Es kommt zu heftigen Wortgefechten – und zu auffallend...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Hamburger Morgenpost
Stimmt der Unionsnachwuchs bei der Rente zu – oder stürzt die Koalition vor Weihnachten ins Chaos? Vor einem Spitzentreffen zeichnet sich ab, wie der Widerstand gegen die Reform gebrochen werden soll....weiterlesen »
vor 8 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fehlendes Vertrauen und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Sieben Monate nach Amtsantritt ist Friedrich Merz massiv unter Druck. Doch die Rede des Kanzlers bei der Generaldebatte im Bundestag war keine,...weiterlesen »
vor 8 Stunden - FAZ
Zusammenkunft soll Freitagmorgen stattfinden +++ Junge Gruppe will Abstimmung zu Rentengesetz verschieben +++ Bürgerräte vor dem Aus +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nach der Sitzung des Koalitionsausschusses...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Merkur
Der Rentenstreit führt die Koalition an den Abgrund. Wüst und Söder stützen Merz öffentlich. Ein Zeichen, wie dramatisch die Lage ist. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. München – In seiner Regierungserklärung...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
AfD-Chefin Alice Weidel nutzt die Generaldebatte im Bundestag zur Attacke auf die Regierung. Nach ihrem Auftritt gibt es viel Gegenwind. Die Rede von AfD-Chefin Alice Weidel bei der Generaldebatte im Bundestag...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagesschau
Auffallend versöhnlich zeigte sich Kanzler Merz bei der Generaldebatte. Beim Thema Rente blieb er im Vagen. Umso deutlicher kritisierte er die AfD - und erhielt Unterstützung. In dieser Generaldebatte...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Spiegel
Julia Klöckner, Bundestagspräsidentin: »Wir haben die 43. Sitzung des deutschen Bundestages.« Einigkeit? Hörte man am Rednerpult im deutschen Parlament am Mittwoch in der Haltung fast aller Parteien gegenüber...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
Der Rentenstreit ist vorerst nicht vom Tisch – im Gegenteil. Bundeskanzler Friedrich Merz wird von Teilen seiner eigenen Fraktion blockiert. Berlin – Der Druck auf Bundeskanzler Friedrich Merz wächst....weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
vor 6 Stunden - Onetz
CSU-Chef Markus Söder setzt auf eine rasche Lösung im Streit über das Rentenpaket - er ist gegen eine Verschiebung. Dies sei ein Thema, „das wir auch lösen müssen, nicht verschieben, sondern jetzt auch...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Deutsche Welle
In der Generaldebatte des Bundestages warnt Bundeskanzler Friedrich Merz vor einem Ukraine-Friedenschluss ohne Europa. Die oppositionelle AfD zeichnet ein düsteres Deutschland-Bild. Es ist das oberste...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Friedrich Merz spricht schnell an diesem Tag. Ein bisschen wie ein Schüler, der ein Referat vorträgt. Als er über die Themen Generationengerechtigkeit und Rente spricht, schaut der Bundeskanzler besonders...weiterlesen »
vor 9 Stunden - RP Online
Exklusiv | Berlin · Die Fraktionen von Union und SPD ringen um einen Kompromiss im Streit um das Rentenpaket. Arbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas macht nun Lösungsvorschläge, was eine spätere Rentenreform...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - Tageszeitung
In der Generaldebatte im Bundestag schlägt Friedrich Merz neue, versöhnliche Töne an: Er appelliert an Konsens und Gemeinsinn und bittet um Geduld. 26.11.2025 13:03 Uhr Diesen Artikel teilen Aus Berlin...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich. Alles begann im Jahr 2007. Damals war schon absehbar, dass die Rente demographische Probleme...weiterlesen »
Zuständiges Sekretariat aufgelöst +++ Dobrindt kündigt Einreise von weiteren afghanischen Schutzsuchenden an +++ SPD-Mitgliederbegehren zum Bürgergeld hat erste Hürde genommen +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Kanzler Friedrich Merz hält am bereits beschlossene Rentenpaket der schwarz-roten Regierung fest. Auf dem Arbeitgebertag in Berlin stellt er dies klar. Berlin – Im Rentenstreit innerhalb der schwarz-roten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 10 Stunden - Sächsische
Der Kanzler betont, dass seine Arbeit eine komplexe Sache sei. Unionsfraktionschef Jens Spahn macht eine Ansage an die Renten-Kritiker in den eigenen Reihen. Und Grüne und Union finden zwischendurch zueinander.weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Der Kanzler betont, dass seine Arbeit eine komplexe Sache sei. Unionsfraktionschef Jens Spahn macht eine Ansage an die Renten-Kritiker in den eigenen Reihen. Und Grüne und Union finden zwischendurch zueinander....weiterlesen »
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - FreiePresse
Der 45-jährige dürfte inhaltlich den Rentenkritikern zuneigen, hat aber als Fraktionschef die Aufgabe, den Streit zu lösen Mit unseren Newslettern bleiben jeden Monat über 70.000 Abonnenten auf dem Laufenden.weiterlesen »
vor 7 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Beim Rentenpaket geht es für den Kanzler um viel – um die Frage, ob ihm die eigene Fraktion geschlossen folgt und ob seine Regierung eine Zukunft hat. Friedrich Merz spricht schnell an diesem Tag. Ein...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck. In der Generaldebatte redet er gegen den Abwärtstrend an. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - FAZ
Als 2021 die Vierparteienkoalition im Frankfurter Rathaus zusammenfand, wollte sie die Stadt neu erfinden. Nach der Kommunalwahl am 15. März sollten die Parteien nur versprechen, was sie auch halten können....weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
An Klarheit ließ es Friedrich Merz nicht mangeln. Einen „Frieden durch Kapitulation“ in der Ukraine dürfe es nicht geben, sagte der Bundeskanzler in der Generaldebatte zum Haushalt. Deutlich warnte Merz...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - Deutsche Welle
In der Generaldebatte des Bundestages warnt Kanzler Friedrich Merz vor einem Ukraine-Friedenschluss ohne Europa. Die oppositionelle AfD zeichnet ein düsteres Deutschland-Bild. Es ist das oberste Recht...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Für die SPD ist das Stoppschild, das bis 2031 ein sinkendes Rentenniveau verhindert, ein zentraler Erfolg aus den Koalitionsverhandlungen. Es war der Preis, der der Union für eine härtere Migrationspolitik...weiterlesen »
Kurz vor der Generaldebatte zum Haushalt ist die Stimmung im Bundestag noch gelöst. Bauministerin Verena Hubertz hat Geburtstag und wird auf der Regierungsbank von SPD-Parteichef Lars Klingbeil geherzt....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Ganz zum Schluss der Haushaltsberatungen für 2026 fand am heutigen Mittwoch im Bundestag einer der parlamentarischen Höhepunkte statt. Über Stunden diskutierte das Plenum einen Punkt auf der Tagesordnung,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Es sind schwierige Tage für Friedrich Merz. Bei der Generaldebatte im Bundestag...weiterlesen »
vor 13 Stunden - RP Online
Neben den üblichen, düsteren Szenarien und den scharfen Attacken: So stark, so offen hat die AfD die Union wohl noch nie umworben wie am Mittwoch zu Beginn der Generaldebatte im Bundestag . Das zeigt,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - WAZ
Zu Beginn der Generaldebatte im Bundestag gibt es erst einmal eine klare Ansage: Kaugummi raus! Erstaunliche viele Hände heben sich Richtung Mund und leeren den zum Vorschein gekommenen Inhalt in den nächsten...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Hambuger Abendblatt
Merz und Spahn reden offen über ein späteres Renteneintrittsalter. Eine besonders betroffene Gruppe bekommt dies aber nicht mehr mit. Zu Beginn der Generaldebatte im Bundestag gibt es erst einmal eine...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Friedrich Merz steht unter Druck. Die USA und Russland stellen Europa auf die Probe, und daheim sitzt ihm der Parteinachwuchs bei der Rente im Nacken. Die Koalition muss vor Jahresende noch einiges liefern....weiterlesen »
vor 12 Stunden - nrz.de
vor 13 Stunden - FAZ
Den Reisestrapazen zum Trotz: Der Kanzler zeigt sich im Bundestag energiegeladen. Begeistert aber sehen die Gesichter in den eigenen Reihen nicht aus. Als Erstes zerpflückt er einen Zwölfpunkteplan für...weiterlesen »
vor 13 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Bundestag debattiert in der Generaldebatte über den Haushalt 2026 mit Rekordausgaben. Die AfD kritisiert ihn als verfassungswidrig und warnt vor Schulden und Belastungen durch Migration. Kanzler Merz...weiterlesen »
vor 8 Stunden - der Freitag
Niemand hatte wohl die Absicht, eine Regierungskrise zu verursachen, aber genau das ist passiert: Die Junge Union, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und dessen Koalitionspartner SPD haben sich im Streit...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 11 Stunden - Capital
Der Rentenstreit überschattet die Generaldebatte im Bundestag. Eine Lösung präsentiert Merz keine, stattdessen vage Versprechungen. Die Jungen in der CDU/CSU dürfte das kaum besänftigen Rauft sich die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES
Analyse Immer mehr Empfänger, immer weniger Zahler Ein Schneeballsystem auf Staatskosten? Die Rente im Stresstest Trotz politischer Zusicherungen wächst die Sorge um die Tragfähigkeit der Rente. Experten...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Der Bundestag debattiert über den Haushalt 2026. Doch auch für weitere Streitthemen nutzen Kanzler Merz und die Parteivorsitzenden ihre Redezeit. Die abschließenden Bundestagsberatungen über den Haushalt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - news38.de
Gerade mal seit sieben Monaten ist Friedrich Merz offiziell der deutsche Bundeskanzler, doch in seiner Rolle gerät er schon jetzt immens unter Druck. Besonders in Bezug auf die Rentendebatte hagelt es...weiterlesen »
vor 14 Stunden - RP Online
Berlin · Trotz wachsender Kritik an seiner Regierung sieht Bundeskanzler Merz keinen Anlass für eine Kurskorrektur. Mit Blick auf die Rentendebatte warb Merz für einen „fairen Ausgleich zwischen den Generationen“....weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - FAZ
Unions-Fraktionschef kritisiert Chrupalla in Generaldebatte für Putin-Äußerungen +++ Haßelmann Richtung Union: „Als Fraktion komplett unberechenbar“ +++ Merz: Werden bei Unterstützung der Ukraine nicht...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Kanzler Merz räumt in der Generaldebatte des Bundestags ein, dass die Erwartungen an das Reformtempo derzeit höher seien, als sie erfüllt werden könnten. Copyright: Michael Kappeler/dpa Der Kanzler wird...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
Grünen-Ko-Fraktionschefin kritisiert Union in der Generaldebatte +++ Merz: Werden bei Unterstützung der Ukraine nicht nachlassen +++ AfD-Chefin Weidel attackiert Bundesregierung +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tagesschau
In der Generaldebatte im Bundestag hat AfD-Chefin Weidel den Kanzler hart kritisiert. Merz hielt dagegen: "Hochkomplexe Sachverhalte erfordern komplexe Antworten". Bei der Rentenfrage blieb er aber knapp....weiterlesen »
vor 14 Stunden - WAZ
Wenn man 70 ist wie Friedrich Merz , überblickt man einen größeren Geschichtsraum aus eigener Erfahrung, als wenn man 25 ist. Logisch. Lebenserfahrung kann helfen, die großen Linien zu sehen und sich nicht...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt
Union und SPD suchen unter Hochdruck eine Lösung im Rentenstreit. Im Bundestag wirbt Merz um Zustimmung. Wenn man 70 ist wie Friedrich Merz , überblickt man einen größeren Geschichtsraum aus eigener Erfahrung,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - nrz.de
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
Als Oppositionsführer war Friedrich Merz von der Abteilung Attacke. Als Kanzler spricht er im Bundestag zurückhaltend. Das hat Gründe, meint unser Autor. Was für ein Unterschied. Engagierte Reden mit Attacke...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - T-online
vor 15 Stunden - n-tv
Es ist der Höhepunkt der Haushaltsberatungen im Bundestag und für Kanzler Merz der Stresstest. Der CDU-Chef sieht seine Regierung auf Kurs, die nötigen Reformen umzusetzen. Und die Aufgaben seien nicht...weiterlesen »
vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck. In der Generaldebatte redet er gegen den Abwärtstrend an.weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
Weidel bekräftigt in ihrer Rede, dass die AfD die Rundfunkbeiträge gerne abschaffen würde. Phoenix-Kommentator Erhard Scherfer greift das auf. AfD-Chefin Alice Weidel hat am Mittwoch zum Auftakt der Generaldebatte...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
Die abschließenden Bundestagsberatungen über den Haushalt 2026 erreichen an diesem Mittwoch mit der Generaldebatte über den Kanzleretat ihren Höhepunkt. Verfolgen Sie hier alle aktuellen News im Liveblog und Stream.weiterlesen »
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Die abschließenden Bundestagsberatungen über den Haushalt 2026 erreichen an diesem Mittwoch mit der Generaldebatte über den Kanzleretat ihren Höhepunkt. Verfolgen Sie hier alle aktuellen News im Liveblog...weiterlesen »
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 12 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine
Kurz denkt man, jetzt kommt sie, die Kanzler-Ansage zur Rente in der Generaldebatte. „Wir wollen und wir müssen in diesem Lande länger arbeiten“, sagt Friedrich Merz nach mehr als 20 Minuten Redezeit im...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Bundestag erneut schnelle Sozialreformen versprochen und mit Blick auf die Rente für einen „neuen Konsens der Generationen“ geworben. Er räumte in der Generaldebatte...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten
Generaldebatte im Bundestag Berlin - Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck....weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Im Bundestag läuft seit dem Morgen die Generaldebatte als Abschluss der Haushaltsberatungen. AfD-Partei- und Fraktionschefin Alice Weidel übte zu Beginn scharfe Kritik an der Bundesregierung und verglich...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
Die Beratungen über den Haushalt 2026 erreichen ihren Höhepunkt mit einer Generaldebatte. Den Anfang macht Oppositionsführerin Weidel von der AfD, die die Regierung mit der untergehenden Titanic vergleicht. ...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Cicero
Beim Deutschen Arbeitgebertag behauptet Bärbel Bas, das Rentenpaket belaste die Beitragszahler nicht. Dafür wird die Bundesarbeitsministerin zu Recht ausgelacht. Ihr Auftritt zeigt, wie weit sich die Politik...weiterlesen »
vor 16 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Bundestag kommt am Donnerstag zur Generaldebatte zusammen. Die rund vierstündige Aussprache ist der Höhepunkt der Beratungen über den Haushalt für 2026. Eröffnet wird die Generaldebatte traditionell...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
phg./(dpa) Die abschliessenden Bundestagsberatungen über den Haushalt 2026 erreichen heute mit der Generaldebatte über den Kanzleretat ihren Höhepunkt. Für Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist es die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - FAZ
AfD-Partei- und Fraktionschefin Alice Weidel spricht zu Beginn der Generaldebatte +++ Kanzler weist Forderungen der jungen Unionsabgeordneten zurück +++ Arbeitsministerin Bas verlangt „Vertragstreue“ +++ alle...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Merkur
Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) muss sich heute in der Generaldebatte im Bundestag gegen Opposition und parteiinternen Widerstand behaupten. Die AfD -Partei- und Fraktionschefin Alice Weidel...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
Merz muss sich heute gegen Opposition und parteiinternen Widerstand behaupten. Alice Weidel eröffnet die vierstündige Aussprache bei der Generaldebatte. Berlin – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) muss...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Süddeutsche
Die Beratungen über den Haushalt 2026 erreichen ihren Höhepunkt mit einer Generaldebatte. Für den zurzeit viel kritisierten Bundeskanzler könnte es ungemütlich werden. Von 9 Uhr an im Livestream. Für unseren...weiterlesen »
vor 17 Stunden - T-online
Nachdem vor wenigen Wochen der Nachtragshaushalt für 2025 im Bundestag beschlossen wurde, steht nun die nächste Etatdiskussion an. Verfolgen Sie die Debatte hier. Die abschließenden Bundestagsberatungen...weiterlesen »
Die Generaldebatte im Bundestag soll vier Stunden dauern. Bundeskanzler Friedrich Merz wird dabei die Politik seiner Regierung verteidigen. Berlin – Im Bundestag ist die entscheidende Phase der Haushaltsdebatten...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Sächsische
vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
Der Kanzler wird in der Generaldebatte scharf kritisiert. Die AfD sieht die Zeit für eine Zusammenarbeit gekommen. Zu Beginn der Generaldebatte im Bundestag hat AfD-Fraktionschefin Alice Weidel der Regierung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - LZ.de
Was für ein Unterschied. Engagierte Reden mit Attacke hielt Friedrich Merz als Oppositionsführer in den Generaldebatten des Bundestages zum Haushalt. Jetzt als Bundeskanzler gibt er sich fast zurückhaltend....weiterlesen »
vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 14 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 12 Stunden - HARZ KURIER
vor 17 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Sächsische
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die abschließenden Bundestagsberatungen über den Haushalt 2026 erreichen am Mittwoch mit der Generaldebatte über den Kanzleretat ihren Höhepunkt. AfD-Partei- und Fraktionschefin Alice Weidel spricht zu...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 18 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Sie lesen einen Auszug aus dem Newsletter «Der andere Blick am Morgen», heute von Oliver Maksan, Stellvertretender Chefredaktor der NZZ Deutschland. Abonnieren Sie den Newsletter kostenlos. Nicht in Deutschland...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Tagesschau
Für Friedrich Merz dürfte es heute ungemütlich werden: In der Generaldebatte im Bundestag dürften auch Themen zur Sprache kommen, die den Kanzler momentan unter Druck setzten - etwa das Rentenpaket. Inmitten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - WAZ
Es könnte ein historischer Schlagabtausch werden: Am Vormittag findet im Bundestag die Generaldebatte statt, bei der der Etat des Kanzleramts aufgerufen wird. Sie gilt als der Höhepunkt der Haushaltswoche...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Berliner Morgenpost
Fliegen heute im Bundestag die Fetzen? Bei der Generaldebatte droht Friedrich Merz ein heftiger Schlagabtausch. Wir berichten im Liveticker. Es könnte ein historischer Schlagabtausch werden: Am Vormittag...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 17 Stunden - nrz.de
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck. In der Generaldebatte redet er gegen den Abwärtstrend an. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Bundestag erneut schnelle Sozialreformen versprochen und mit Blick auf die Rente für einen «neuen Konsens der Generationen» geworben. Er räumte in der Generaldebatte...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck. In der Generaldebatte redet er gegen den... aktualisiert am 26. November...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Merz wirbt für „neuen Konsens der Generationen“ Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Bundestag erneut schnelle Sozialreformen versprochen und mit Blick auf die Rente für einen „neuen Konsens...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Augsburger Allgemeine
Florian Dorn kennt die Politik inzwischen von beiden Seiten. Bevor er im Frühjahr in den Bundestag einzog, arbeitete der promovierte Ökonom als Politikberater und Forscher am renommierten Ifo-Institut....weiterlesen »
vor 14 Stunden - HARZ KURIER
vor 19 Stunden - Merkur
Manuela Schwesig nimmt nicht gerne ein Blatt vor den Mund. Die SPD-Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern ist am Dienstagabend Gast bei Sandra Maischberger im Ersten. Dort kritisiert sie den ständigen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, hat vor einem Scheitern des Rentenpakets im Bundestag gewarnt. Gleichzeitig setzt sie auf das Verantwortungsbewusstsein von Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - OP-marburg
vor 20 Stunden - Kurier
Der Russland-Besuch mehrerer AfD-Politiker offenbart den Richtungsstreit der Partei und könnte über eine künftige Regierungsbeteiligung entscheiden. Als "mutiger AfDler" wurde Jörg Urban vom Moderator...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
vor 20 Stunden - Merkur
Der Kanzler bittet bei der Rentendebatte um Geduld und redet das Streitthema klein, die Fronten bleiben verhärtet. Ein womöglich entscheidender Termin steht am Mittwoch an. Berlin – Der Arbeitstag eines...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Manuela Schwesig warnte bei „Maischberger“ vor dem Scheiter des schwarz-roten Rentenpakets. (Bild: WDR / Oliver Ziebe) Copyright: WDR / Oliver Ziebe Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES
Abschließende Haushaltsdebatte 2026 Haushalt 2026: Weidel vergleicht Koalition mit Titanic - Merz wirbt um Geduld Im Bundestag steht die Generaldebatte an. AfD-Parteichefin Alice Weidel vergleicht die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - Welle Niederrhein
Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck. In der Generaldebatte redet er gegen den Abwärtstrend an. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 15 Stunden - News894.de
Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck. In der Generaldebatte redet er gegen den Abwärtstrend an. Außenpolitisch...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES
Gespanntes Verhältnis Rente: „Das ist überhaupt nicht lustig“ - Gelächter begleitet Bas-Rede am Arbeitgebertag Beim Arbeitgebertag in Berlin begegnete Arbeitsministerin Bärbel Bas einem ungewohnt frostigen...weiterlesen »
Arbeitgebertag in Berlin Reiche schlägt Rentenalter nach Skandinavien vor - Junge Union und Wirtschaftsverbände warnen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bringt erstmals offen die Kopplung des...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - OP-marburg
vor 16 Stunden - Rems-Zeitung
vor 16 Stunden - Neue Presse
vor 21 Stunden - DER FARANG
BERLIN: Das Rentenpaket könnte an dem Widerstand junger Unionsabgeordneter scheitern. Der Kanzler und die SPD-Arbeitsministerin wollen das verhindern. Andere hingegen würden genau dies begrüßen. Der Präsident...weiterlesen »
vor 21 Stunden - WAZ
Droht nur ein knappes Jahr nach dem Ampel-Aus das Ende der nächsten Regierung? Auf diese Frage versuchte Sandra Maischberger am Dienstagabend eine Antwort zu finden. Lesen Sie auch: Merz‘ Renten-Satz dürfte...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Berliner Morgenpost
Im Streit um die Rente verlangt Manuela Schwesig Führungsstärke von der Union, während Europas Krisen weiterhin für heftige Debatten sorgen. Droht nur ein knappes Jahr nach dem Ampel-Aus das Ende der nächsten...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 21 Stunden - nrz.de
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
Die Generaldebatte im Bundestag soll vier Stunden dauern. Bundeskanzler Friedrich Merz wird dabei die Politik seiner Regierung verteidigen.weiterlesen »
vor 17 Stunden - HARZ KURIER
vor 17 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 18 Stunden - Ruhrbarone
Es ist zum Volkssport geworden, Merz und seine Regierung zu verdammen. Angesichts der dramatischen Situation für die Ukraine und Europa und der Lage in Deutschland wäre es jedoch mordsgefährlich, wenn...weiterlesen »
vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES
Abschließende Haushaltsdebatte 2026 Haushalt 2026: Heute Generaldebatte im Bundestag Im Bundestag steht die Generaldebatte an. AfD-Parteichefin Alice Weidel spricht als Vertreterin der Opposition zu Beginn...weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Debatte auf dem Arbeitgebertag in Berlin Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart - Arbeitgeberpräsident für höheres Rentenalter Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler...weiterlesen »
vor 21 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 21 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 19 Stunden - Business-Punk
Die Sozialdemokraten wollen gleichzeitig Gewerkschaftskneipe und Coworking-Space sein – und am Ende sind sie nicht mehr glaubwürdig. Das spüren sie selbst: Rund jedes sechste Parteimitglied würde selbst...weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Tagesschau
Das Verhältnis zwischen Merz und den Arbeitgebern hat sich eingetrübt: Diese sind von seinem Rentenpaket wenig begeistert, auch seine Rolle als "Außenkanzler" passt ihnen nicht. Doch Merz nutzte seine...weiterlesen »
vor 21 Stunden - HARZ KURIER
vor 21 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - FAZ
Auf dem Arbeitnehmertag tobt die Kritik gegen das Rentenpaket. Die SPD-Chefin will davon nicht wissen. Das kann ja heiter werden mit der Rente – zumindest ungewollt. Auf dem Arbeitgebertag in Berlin sagte die SPD-Vorsitzende undweiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Vizekanzler Klingbeil warnt vor künftigen Haushaltsherausforderungen. Trotz Investitionen drohen hohe Belastungen. Die Opposition übt scharfe Kritik. Berlin – Wie viel Geld darf die Regierung von Kanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Am Ende sieht es so aus, als habe der Bundeskanzler beim Präsidenten der Arbeitgeber einen Sinneswandel erzeugt. Vor der Rede von Friedrich Merz hatte Rainer Dulger noch gemahnt: "Deutschland braucht Sie...weiterlesen »
Ein fiskalpolitisches Trümmerfeld oder ein großer Investitionsetat? Die Debatte zeigt: Das Zahlenwerk für das nächste Jahr spaltet den Bundestag. Der Haushalt 2026, den der Bundestag nach viertägiger Debatte...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
In der CDU-Fraktion kursiert ein explosives Gerücht. Merz und Klingbeil sollen die Rente per Handschlag geregelt haben. Die Junge Union rebelliert. Berlin – Der Renten-Streit könnte das vorzeitige Ende...weiterlesen »
Kanzler Friedrich Merz kämpft um eine Lösung beim Streit um die Rente in Deutschland. Welche Möglichkeiten er jetzt hat – und wie realistisch sie sind. Berlin – Während Kanzler Friedrich Merz von seiner...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - n-tv
Arbeitgeberpräsident Dulger kann bislang keinen Reform-Turbo ausmachen. Als Unternehmer wolle er rasche Ergebnisse sehen. Kanzler Merz verweist beim Arbeitgebertag darauf, es sei schon viel auf den Weg...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Bundeskanzler Friedrich Merz hat den Rentenforderungen der jungen Unionsabgeordneten eine Absage erteilt. Der CDU -Politiker verteidigte auf dem Arbeitgebertag in Berlin den umstrittenen Gesetzentwurf...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen. Im Rentenstreit...weiterlesen »
Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten...weiterlesen »
Kanzler weist Forderungen der jungen Unionsabgeordneten zurück +++ Arbeitsministerin Bas verlangt „Vertragstreue“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich in der Rentendebatte...weiterlesen »
Das Rentenpaket wird zum Problem für die Union: In der Fraktion drängen Spahn und Röttgen aufs Tempo – doch junge Abgeordnete stellen sich quer. Berlin – Bei einer Fraktionssitzung am Montagabend (24....weiterlesen »
Der Rentenstreit beschäftigt nicht nur die Union, auch Arbeitgeberpräsident und Linke zoffen sich um das Paket. Heidi Reichinnek schaltet auf Angriff. Berlin – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek attackiert...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
Das fand SIE gar nicht lustig! Ungewöhnlicher Moment Dienstag beim Deutschen Arbeitgebertag in Berlin. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) sprach über die Zukunft der Rente – und erntete Gelächter....weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen an zentraler Stelle eine Absage erteilt. Den Worten des...weiterlesen »
Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft wächst die Unzufriedenheit über die Bundesregierung - und die Ungeduld....weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger unterstützt die Gruppe junger Unionsabgeordneter, die das Rentenpaket ablehnen. Friedrich Merz und die SPD-Vorsitzenden aber beharren auf ihren Plänen. I m Streit über...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Kanzler bittet die Wirtschaft um Geduld. Copyright: Fabian Sommer/dpa Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Der Rentenstreit belastet die Koalition. Auf dem Arbeitgebertag nimmt Bundeskanzler Merz Stellung – und umreißt künftige Pläne. Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bringt erneut eine Anhebung des Renteneintrittsalters ins Spiel. Beim Arbeitgebertag in Berlin forderte sie laut „SPIEGEL“ , das gesetzliche Rentenalter mittelfristig...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Der Streit um die Rente entzweit die Koalition. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vermied es am Dienstagnachmittag auf dem Arbeitgebertag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA),...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Der Arbeitgebertag ist nach Aussage des ausrichtenden Bundesverbands die wichtigste Veranstaltung der gesamten deutschen Wirtschaft. Geht es sonst um bezahlbare Energie, weniger Bürokratie und mehr Innovationen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Deutschlands Wirtschaft ruckelt weiter vor sich hin – und der Frust bei den Unternehmern wächst. Auf dem deutschen Arbeitgebertag geht es deshalb viel um Reformen. Vor allem eine: die bei der Rente. Berlin....weiterlesen »
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will im Rentenstreit hart bleiben und wirbt für die Position ihrer Partei, wird dann teilweise ausgelacht. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) hat am Dienstag...weiterlesen »
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat den koalitionsinternen Streit über die Reform des Sozialstaats kritisiert. „In den vergangenen Monaten ist Vertrauen zerstört worden“ , sagte die SPD-Politikerin...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Gut drei Wochen...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Rund 500 Unternehmer und Manager versammelten sich am Dienstag (25. November) zum Arbeitgebertag, um die wirtschaftliche Lage Deutschlands zu besprechen. Das Highlight des Tages war Friedrich Merz, der...weiterlesen »
Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte der Unionsnachwuchs seine Kritik am geplanten Reformentwurf...weiterlesen »
Geht es nach Katherina Reiche , sollen die Deutschen länger arbeiten. Diese Haltung der CDU -Politikerin ist nicht neu . Weil Reiche aber zugleich Bundeswirtschaftsministerin in einer Koalition mit der...weiterlesen »
Arbeitgeberpräsident Dulger fordert auf dem Arbeitgebertag mehr Mut zu Reformen von der deutschen Bundesregierung. Auch Bundeswirtschaftsministerin Reiche fordert mehr Tempo, es laufe die Zeit davon. Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »
Wenn Friedrich Merz an diesem Mittwoch gegen 9.30 Uhr , nach einer vermutlich schneidend scharfen Generalattacke von Oppositionsführerin Alice Weidel (AfD), ans Rednerpult des Bundestages treten wird,...weiterlesen »
Die Marathonsitzung des Deutschen Bundestags hat begonnen. Vier Tage lang beraten die Abgeordneten final den Haushalt für das kommende Jahr. Doch am Stolz von Finanzminister Klingbeil lässt die Opposition...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein... aktualisiert am 25. November...weiterlesen »
Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. aktualisiert am 25. November 2025 – 17:08...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Arbeitgeber wollen Merz auch als „Wachstumskanzler“ Die Wirtschaft stagniert, Unternehmen halten sich mit Investitionen zurück, die Koalition streitet über Sozialreformen: In der Wirtschaft...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart Im Rentenstreit in der Koalition hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Jungen Gruppe der Unionsfraktion bei ihren Forderungen nach Korrekturen...weiterlesen »
Die Mehrheit der Deutschen stellt sich hinter die Rentenpläne der Bundesregierung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage , die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Berlin · Union und SPD machen so hohe Schulden wie kaum eine Regierung vor ihr, das Defizit soll 2026 mit über 180 Milliarden Euro den zweithöchsten Stand in der Geschichte erreichen. Zwischen Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Die Rentenreform soll schon 2026 gelten, Millionen wären betroffen. Doch die Union kann sich einfach nicht einigen. Der Koalition rennt die Zeit davon. Eine Analyse. Berlin – Was mit dem Aufbegehren der...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
So kämpferisch, so deutlich und von einer regelrecht historischen Mission durchdrungen hat man den deutschen Regierungschef selten erlebt. Was Merz beim Kongress der Arbeitgeber ablieferte, war ein Befreiungsschlag...weiterlesen »
Die Koalition sucht derzeit nach einem Kompromiss, um die Rentenbeschlüsse der Bundesregierung durch den Bundestag zu bringen. Vor allem die Absicherung des Rentenniveaus sorgt für Streit. In der Bevölkerung...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »
Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt...weiterlesen »
Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. "Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben",...weiterlesen »
Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen. Berlin – Inmitten des Rentenstreits mischt sich Arbeitgeberpräsident...weiterlesen »
Die Bundesregierung streitet um die Rente. Der Arbeitgeberpräsident warnt vor einer "Versündigung" an den Jungen. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert einen Stopp des in der Koalition umstrittenen...weiterlesen »
Gibt es in dieser Woche eine Einigung im Rentenstreit? CDU-Politiker Bilger setzt auf den Koalitionsausschuss am Donnerstag. Doch die Junge Gruppe in der Union fordert weiter Zugeständnisse. Auf der Suche...weiterlesen »
Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben“,...weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil will im Rentenstreit hart bleiben. Copyright: Fabian Sommer/dpa Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Rentenstreit Berlin - Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - MAIN POST
Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Im Rentenstreit in der Koalition will SPD -Chef Lars Klingbeil...weiterlesen »
Der Streit um die Rente spitzt sich zu. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert den kompletten Stopp des Pakets und ein höheres Rentenalter. Er gibt damit einer Gruppe junger Abgeordneter Rückendeckung, die...weiterlesen »
Berlin · Die Wirtschaft ging auf dem Arbeitgebertag hart ins Gericht mit der Regierung. „Irgendwann ist Deutschland falsch abgebogen“, sagt Präsident Rainer Dulger. Er unterstützt die Junge Union beim...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Berlin - Gut drei...weiterlesen »
Berlin · Die Wirtschaft ging auf dem Arbeitgebertag hart ins Gericht mit der Regierung: „Wer eine Mehrheit im Bundestag hat, muss Verantwortung übernehmen“, sagt Präsident Rainer Dulger. Er unterstützt...weiterlesen »
Wirtschaftsministerin will Reformen für Energiekosten, Sozialsysteme und Bürokratie +++ Miersch: Verabschiedung des Rentenpakets in kommender Woche +++ AfD-Fraktion zeigt Kulturstaatsminister Weimer an...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen. Berlin (dpa) -...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen. Der Chef der Jungen...weiterlesen »
Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit... aktualisiert am 25. November...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Positionen im Rentenstreit verhärtet Gut drei Wochen vor der Weihnachtspause bleiben die Positionen im Rentenstreit in der Koalition verhärtet. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag erneuerte...weiterlesen »
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat den Arbeitgebern zugesagt, sich in der Regierung für tiefgreifende Veränderungen einzusetzen. »Es braucht echte Reformen«, sagte die CDU -Politikerin beim...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Finanzminister Lars Klingbeil hat den Bundestag auf schwierige Haushaltsverhandlungen für die kommenden Jahre eingestimmt. „Der Haushalt '25 und der Haushalt '26, das war für uns als Parlament ein Stück...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert einen Stopp des in der Koalition umstrittenen geplanten Rentenpakets. „Kabinettsbeschlüsse können geändert werden“ , sagte Dulger auf dem Arbeitgebertag in Berlin....weiterlesen »
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (57/ SPD ) hat am Dienstag in Berlin beim Deutschen Arbeitgebertag gesprochen. Dabei kam es zu einem kleinen Eklat, weil die Teilnehmer der Veranstaltung während Bas‘...weiterlesen »
Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. «Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt beschließen sollten, wie wir es vorgelegt haben»,...weiterlesen »
Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? 25. November 2025 – 13:19 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) -...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . SPD bleibt im Rentenstreit hart Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef Lars Klingbeil nicht auf den Unionsnachwuchs zugehen. „Ich bin sehr klar darin, dass wir dieses Gesetz jetzt...weiterlesen »
Die SPD ist der Grund für enttäuschte Erwartungen, nicht die CDU oder die CSU. Aber wer ist der Prügelknabe? Friedrich Merz. Das ist absurd. Sie galten dann irgendwann als notorisch „unfähig“ oder „überfordert“,...weiterlesen »
Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. "Deutschland kann mehr", sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »
Die Wirtschaft schwächelt, gleichzeitig tut sich die Regierung schwer mit Reformplänen. Kanzler Merz, Vize Klingbeil, Arbeitsministerin Bas und Wirtschaftsministerin Reiche müssen zum Herbst der Reformen...weiterlesen »
Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. „Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“,...weiterlesen »
Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert...weiterlesen »
Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Bas, zugleich Parteichefin,...weiterlesen »
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. "Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition", sagte Dulger...weiterlesen »
Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. Offen bleibt aber die immer drängendere Frage: Wie will die Koalition aus ihrem aktuellen Streit herauskommen? Berlin (dpa) - Gut...weiterlesen »
vor einem Tag - infranken
Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. «Deutschland kann mehr», sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »
Rainer Dulger Berlin - Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern....weiterlesen »
Der Rentenstreit spitzt sich zu: Während die Junge Union Kritik übt, versucht Kanzler Merz das Paket zu retten – eine Vertrauensfrage schließt er aus. Berlin – Zwischen CDU/CSU und der Jungen Union gibt...weiterlesen »
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. „Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“, sagte Dulger...weiterlesen »
„Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition“: Rainer Dulger fordert Reformen von der Bundesregierung Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. «Deutschland...weiterlesen »
Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung...weiterlesen »
AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Sotschi, in russischen Medien gibt ein Abgeordneter Interviews, die Putin gefallen dürften. Dabei soll es aus der Fraktion strenge Auflagen gegeben haben. Zu...weiterlesen »
Ende der Woche stimmt der Bundestag über den Haushalt 2026 ab. Die Opposition hält ihn für Etikettenschwindel. Der Finanzminister dagegen blickt schon viel weiter in die Zukunft. Berlin - Finanzminister...weiterlesen »
Finanzminister Lars Klingbeil hat den Bundestag auf schwierige Haushaltsverhandlungen für die kommenden Jahre eingestimmt. «Der Haushalt '25 und der Haushalt '26, das war für uns als Parlament ein Stück...weiterlesen »
Ende der Woche stimmt der Bundestag über den Haushalt 2026 ab. Die Opposition hält ihn für Etikettenschwindel. Der Finanzminister dagegen blickt schon viel weiter in die Zukunft. aktualisiert am 25. November...weiterlesen »
Wer 2500 Euro Rente brutto bekommt, darf diese nicht komplett behalten, denn es werden noch Steuern und Abgaben fällig. Aber wie viel bleibt dann eigentlich am Ende übrig? Die durchschnittliche Bruttoaltersrente...weiterlesen »
Ende der Woche stimmt der Bundestag über den Haushalt 2026 ab. Die Opposition hält ihn für Etikettenschwindel. Der Finanzminister dagegen blickt schon viel weiter in die Zukunft. Finanzminister Lars Klingbeil...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Klingbeil: Haushalt 2026 war nur das Warm-Up Finanzminister Lars Klingbeil hat den Bundestag auf schwierige Haushaltsverhandlungen für die kommenden Jahre eingestimmt. „Der Haushalt ‚25...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Verfasst von: dpa Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef...weiterlesen »
Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? Berlin (dpa) - Im Rentenstreit in der Koalition will SPD-Chef...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Der Unionsnachwuchs bekräftigt seine Kritik am Rentenpaket. Ohne Bewegung der SPD sieht er keinen Ausweg. Und was sagen die Sozialdemokraten? In bisheriger Form reicht das den jungen Unionsabgeordneten...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert das seiner Meinung nach zu teure Rentenpaket der Merz-Regierung. Er fordert dringende Änderungen.weiterlesen »
In einem Brief wendet sich Dorstens SPD-Fraktionschef Dirk Groß an den SPD-Bundesparteivorsitz. Es geht um die Rentendebatte und Nicklas Kappe (CDU). Nicklas Kappe gehört zu den 18 jungen Bundestagsabgeordneten,...weiterlesen »
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut zu Reformen auf. «Alle in der Koalition brauchen mehr Ambition», sagte Dulger...weiterlesen »
Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der Arbeitgeberpräsident. Die Politik aber müsse stärker liefern. 25. November 2025 – 10:12 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert die Bundesregierung angesichts der wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands zu mehr Mut...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Investitionen ins Inland Reiche und Dulger fordern Reform-Turbo für Deutschland Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordern angesichts der wirtschaftlichen...weiterlesen »
Der Streit um das Rentenpaket und die Sozialreformen kommen nicht gut an, zeigt eine neue Erhebung. Besonders unzufrieden sind die mittelgroßen Firmen. Die Regierungskoalition aus Union und SPD ringt...weiterlesen »
Ende der Woche stimmt der Bundestag über den Haushalt 2026 ab. Die Opposition hält ihn für Etikettenschwindel. Der Finanzminister dagegen blickt schon viel weiter in die Zukunft. Berlin (dpa) - Finanzminister...weiterlesen »
Ende der Woche stimmt der Bundestag über den Haushalt 2026 ab. Die Opposition hält ihn für Etikettenschwindel. Der Finanzminister dagegen blickt schon viel weiter in die Zukunft. In Klingbeils Planungen...weiterlesen »
Podcast Der Bundestag befasst sich mit dem Haushalt für 2026. Bundeskanzler Friedrich Merz dämpft hinsichtlich eines Friedens in der Ukraine die Erwartungen. Arbeitgeberpräsident Dulger kritisiert vor...weiterlesen »
AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Sotschi oder lassen sich dort per Video zuschalten. In russischen Medien gibt ein Abgeordneter Interviews, die Putin gefallen dürften. Und das, obwohl es aus...weiterlesen »
Grüne und CDU kritisieren die Organisation für ihre Gesprächsbereitschaft gegenüber der Partei und fordern „eine Korrektur dieser jüngsten, geschichtsvergessenen Aussagen". Für unseren Liveblog verwenden...weiterlesen »
Das Rentenniveau liegt derzeit bei 48 Prozent. Bedeutet das, dass Versicherte dann 48 Prozent vom Lohn bekommen? Und ist der Wert brutto oder netto? In Deutschland ist die Höhe der Rente nach oben gedeckelt,...weiterlesen »
Nach der Jungen Union kritisieren jetzt auch 22 namhafte Ökonomen das geplante Rentenpaket. Sie warnen vor Schnellschüssen und fordern, das Paket zurückzuziehen. Der Streit um das geplante Rentenpaket...weiterlesen »
Immer weniger Arbeitnehmer müssen immer mehr Rentner finanzieren: Das macht das System wacklig. Aber ein genauer Blick lohnt sich. Die Älteren bekommen mehr Geld, die Jüngeren zahlen die Zeche: Diese Kritik...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. "Wir werden nicht gemeinsam sterben mit denen." Jens Spahn hat das über die SPD...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Jetzt mischen sich die Wirtschaftswissenschaftler in den Rentenstreit ein. Per Appell haben 22 bekannte deutsche Ökonomen den jungen Renten-Rebellen in der CDU den Rücken gestärkt, sie rufen die Koalition...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wsws.org
Zweiundzwanzig prominente Wirtschaftsprofessoren fordern in einem offenen Brief den vollständigen Rückzug des Rentenpakets der Bundesregierung, über das der Bundestag Ende November abstimmt und das am...weiterlesen »