Ungew-hnliches-Baugesuch-K-nstler-plant-W-scheleine-ber-die-Limmat

Ungewöhnliches Baugesuch: Künstler plant Wäscheleine über die Limmat

neu - Aargauer Zeitung

Bald könnten über der Limmat beim Kloster Fahr Kleidungsstücke und Bettlaken zum Trocknen aufgehängt werden – was es damit auf sich hat und was der irische Schriftsteller James Joyce damit zu tun hat....weiterlesen »

Im-Fokus-der-GLP-Grenzen-des-Wachstums-Politiksystem-und-Gewerbe

Im Fokus der GLP: Grenzen des Wachstums, Politiksystem und Gewerbe

vor einer Stunde - Aargauer Zeitung

Sechs Parteien kandidieren für die Gemeinderatswahlen in Grenchen. GLP-Parteipräsident und Gemeinderat Patrick Crausaz nimmt Stellung zu Anliegen seiner Partei. Exklusiv für Abonnenten Was sind Ihre drei...weiterlesen »

TV-Experte-und-Ex-Profi-Didi-Hamann-nach-Weltklasse-Leistung-Yann-Sommer-hat-es-vielen-Leuten-gezeigt-auch-mir-

TV-Experte und Ex-Profi Didi Hamann nach Weltklasse-Leistung: «Yann Sommer hat es vielen Leuten gezeigt, auch mir»

vor einer Stunde - Aargauer Zeitung

Endspurt in der Bundesliga. Die Entscheidung um den Meistertitel ist bereits gefallen, andere Plätze sind in den letzten zwei Runden noch umkämpft. «Sky»-Experte Didi Hamann über Bayern München, Borussia...weiterlesen »

Tempor-rer-Schulbau-im-Limmatfeld-dank-eines-Geschenks-g-nstiger-erstellt

Temporärer Schulbau im Limmatfeld dank eines «Geschenks» günstiger erstellt

vor einer Stunde - Aargauer Zeitung

Der Dietiker Gemeinderat hat die Bauabrechnung der Schule Stierenmatt abgenommen. Anlass für Diskussionen gab dabei, dass die Stadt weniger Geld ausgeben musste als erwartet. Exklusiv für Abonnenten Es...weiterlesen »

-Wenn-Sie-Papst-Franziskus-gesch-tzt-haben-dann-werden-Sie-Leo-XIV-lieben-so-reagieren-die-USA-auf-ihren-Papst

«Wenn Sie Papst Franziskus geschätzt haben, dann werden Sie Leo XIV. lieben» – so reagieren die USA auf ihren Papst

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Der neue Papst stammt aus Chicago und ist ein Baseball-Fan. Ideologisch steht er aber wohl seinem verstorbenen Vorgänger nahe. Konservative Katholiken beäugen ihn deshalb bereits misstrauisch. Exklusiv...weiterlesen »

-Der-FC-Baden-geh-rt-nicht-in-die-1-Liga-das-sagt-Ex-Pr-sident-Gassmann-zur-bedrohlichen-Lage

«Der FC Baden gehört nicht in die 1. Liga» – das sagt Ex-Präsident Gassmann zur bedrohlichen Lage

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Der FC Baden befindet sich drei Runden vor Schluss am Tabellenende der Promotion League und damit in grosser Abstiegsgefahr. Nun äussert sich Ehrenpräsident Heinz Gassmann zur Situation und richtet dabei...weiterlesen »

-rger-ber-Bundesgerichtsurteil-Anliegen-der-Mietenden-werden-krass-geschw-cht-

Ärger über Bundesgerichtsurteil: «Anliegen der Mietenden werden krass geschwächt»

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Basler Mieterinnen und Mieterverband darf seine Mitglieder nicht mehr vor der Baurekurskommission vertreten – sie müssen sich einen Anwalt nehmen. So hat es «Lausanne» entschieden. Der Verband will...weiterlesen »

Deshalb-kandidieren-Flavio-Lustenberger-und-Artur-Terekhov-f-r-den-Gemeinderat-Oberengstringen

Deshalb kandidieren Flavio Lustenberger und Artur Terekhov für den Gemeinderat Oberengstringen

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Flavio Lustenberger will für die SP wieder einen Sitz im Oberengstringer Gemeinderat erobern, sein Kontrahent Artur Terekhov (parteilos) will den vakanten bürgerlichen Sitz für sich beanspruchen. Exklusiv...weiterlesen »

Ph-nomen-Schulabsentismus-Im-Bezirk-Dietikon-bleiben-vermehrt-St-hle-leer

Phänomen Schulabsentismus: Im Bezirk Dietikon bleiben vermehrt Stühle leer

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

In der Schweiz fehlen Jugendliche immer häufiger regelmässig in der Schule. Im Limmattal steigt vor allem die Anzahl an Mädchen, die vom sogenannten Schulabsentismus betroffen sind. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

-Wenn-ich-die-Kirche-betrete-ist-das-f-r-mich-wie-ein-Heimkommen-

«Wenn ich die Kirche betrete, ist das für mich wie ein Heimkommen»

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Die reformierte Kirche Dietikon feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit verschiedenen Spezialanlässen. Hinter dem Jubiläum stecken eine bewegte Geschichte und emotionale Erinnerungen. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Der-rdbeerih-bel-von-anno-dazumal-Ein-Blick-zur-ck-ins-Seltisberg-des-20-Jahrhunderts

Der «Ärdbeerihübel» von anno dazumal – Ein Blick zurück ins Seltisberg des 20. Jahrhunderts

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Eine Fotoausstellung zeigt Seltisberg und seine Einwohnerinnen und Einwohner im vergangenen Jahrhundert. Es repräsentierte damals eines der vielen typischen hiesigen Bauerndörfer. Wie hat Seltisberg einst...weiterlesen »

Warum-der-ESC-Roger-Federer-abl-st-und-das-Einhorn-glitzert-Die-Uni-Basel-h-lt-Vorlesungen-zum-Megaevent

Warum der ESC Roger Federer ablöst und das Einhorn glitzert: Die Uni Basel hält Vorlesungen zum Megaevent

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Kulturanthropologe Eberhard Wolff untersucht mit einer Ringvorlesung den ESC in seiner ganzen kitschigen und politisch vieldeutigen Pracht. Exklusiv für Abonnenten Seit wann ist der ESC queer, wie...weiterlesen »

Demokratie-im-Leerlaufmodus-Nach-12-Jahren-Planung-droht-beim-Allschwiler-Lindenplatz-ein-Scherbenhaufen

Demokratie im Leerlaufmodus: Nach 12 Jahren Planung droht beim Allschwiler Lindenplatz ein Scherbenhaufen

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Allschwil stimmt am 18. Mai zum zweiten Mal über die Umgestaltung eines kleinen Platzes ab. Auch nach einem Nein wird keine Lösung in Sicht sein, die alle zufriedenstellt. Das viel gelobte Schweizer Politsystem...weiterlesen »

Basler-Taxi-Verband-jagt-Illegale-ber-120-Fahrzeuge-der-Kantonspolizei-gemeldet

Basler Taxi-Verband jagt Illegale: Über 120 Fahrzeuge der Kantonspolizei gemeldet

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Immer wieder seien in Basel wildernde Taxis aus anderen Kantonen unterwegs, klagt der Taxi-Verband Basel. Er will den Verantwortlichen das Handwerk legen, ebenso Privaten, die schwarz Fahrgäste transportieren....weiterlesen »

Kein-eigenes-Smartphone-bis-14-kein-Tiktok-bis-16-Jahre-Eltern-verb-nden-sich-im-Kampf-gegen-die-digitale-Versuchung

Kein eigenes Smartphone bis 14, kein Tiktok bis 16 Jahre: Eltern verbünden sich im Kampf gegen die digitale Versuchung

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Bundesrat prüft ein Social-Media-Verbot für Teenager. Vereine für eine smartphonefreie Kindheit setzen dies bereits um. Zum digitalen Pakt gehört auch: Bis 14 Jahre tippen Kinder nur unter Aufsicht...weiterlesen »

Zur-ck-in-eine-verkehrte-Welt-Weshalb-die-Finanzm-rkte-mit-einer-R-ckkehr-der-Negativzinsen-rechnen

Zurück in eine verkehrte Welt: Weshalb die Finanzmärkte mit einer Rückkehr der Negativzinsen rechnen

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Ein Indikator verrät, worauf genau die Finanzmärkte jetzt wetten. Exklusiv für Abonnenten Die Zinsen sind zuletzt stark gefallen: für zehnjährige Schweizer Staatsanleihen auf nur noch 0,2 Prozent. Zusammen...weiterlesen »

Was-wenn-Sie-morgen-nicht-mehr-arbeitsf-hig-w-ren-Neue-Umfrage-deckt-die-Angst-vor-dem-Erwerbsausfall-auf

Was, wenn Sie morgen nicht mehr arbeitsfähig wären? Neue Umfrage deckt die Angst vor dem Erwerbsausfall auf

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

17 Prozent der Bevölkerung befürchten, unter dem Existenzminimum leben zu müssen, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen keinen Erwerb mehr erhalten würden. Exklusiv für Abonnenten Es kann eine Millisekunde...weiterlesen »

-Wir-trauern-immer-noch-um-Elia-Zweites-Rennen-f-r-verstorbenes-Gokart-Talent-bringt-deutsche-TV-Kameras-auf-die-Kartbahn

«Wir trauern immer noch um Elia»: Zweites Rennen für verstorbenes Gokart-Talent bringt deutsche TV-Kameras auf die Kartbahn

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Jennifer und Daniele Epifanio aus Würenlos veranstalten am Samstag erneut die Trofeo Elia Epifanio zu Ehren ihres vor zwei Jahren verstorbenen Sohnes. Die Vorbereitungen und die überraschende Teilnahme...weiterlesen »

-berraschendes-Baugesuch-an-Limmatpromenade-Mobile-Saunas-geplant-soll-man-sich-im-Fluss-abk-hlen-

Überraschendes Baugesuch an Limmatpromenade: Mobile Saunas geplant – soll man sich im Fluss abkühlen?

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Neben der Flussbeiz Kajüte ist in den Wintermonaten ein Saunabetrieb vorgesehen. Ein Thema schon im Baugesuch: Die Gefahren beim Abkühlen im kalten Flusswasser. Seit einigen Jahren gibt es an der Badener...weiterlesen »

-Grau-grusig-lebensgef-hrlich-Bev-lkerung-nimmt-Problemstrasse-Haselstrasse-unter-die-Lupe

«Grau, grusig, lebensgefährlich»: Bevölkerung nimmt Problemstrasse Haselstrasse unter die Lupe

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Badens Haselstrasse soll von der Bruggerstrasse bis zum Casino-Kreisel neu gestaltet werden. An einem Forum konnte die Bevölkerung Wünsche einbringen. Diese reichten von einem unterirdischen Tunnelsystem...weiterlesen »

Kontrollstelle-erhebt-Kritik-Was-ist-nun-schon-wieder-los-an-der-Kreisschule-

Kontrollstelle erhebt Kritik: Was ist nun schon wieder los an der Kreisschule?

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Turbulenzen an der Kreisschule Aarau-Buchs schlagen sich in der Rechnung 2024 nieder. Es musste viel zusätzliches Geld wegen der personellen Probleme in der Geschäftsstelle ausgegeben werden. Auch...weiterlesen »

Pinke-WCs-und-Steaks-auf-Trockeneis-Platz-im-Herzen-folgt-auf-dem-Hasenberg-auf-Monardo-

Pinke WCs und Steaks auf Trockeneis: «Platz im Herzen» folgt auf dem Hasenberg auf «Monardo»

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Serkan Ucan bringt mit «Platz im Herzen» den Ableger eines Frankfurter Restaurants auf den Hasenberg. Exklusiv für Abonnenten Wer künftig auf dem Hasenberg in Widen, wenige Meter von der Grenze zu Bergdietikon...weiterlesen »

Kein-Witz-GC-sucht-ein-Barrage-Heimstadion-und-fragt-daf-r-ausgerechnet-im-Br-gglifeld-an

Kein Witz: GC sucht ein Barrage-Heimstadion und fragt dafür ausgerechnet im Brügglifeld an

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Schon länger ist klar: GC kann ein allfälliges Barrage-Heimspiel nicht im Letzigrund austragen. Noch unklar ist, wo GC eine temporäre Heimat findet. Der Klub landet auf der Suche auch beim FC Aarau, der...weiterlesen »

Kann-sich-der-FC-Aarau-einen-Aufstieg-leisten-Hauptaktion-r-und-Ex-Pr-sident-Philipp-Bonorand-liefert-Antworten

Kann sich der FC Aarau einen Aufstieg leisten? Hauptaktionär und Ex-Präsident Philipp Bonorand liefert Antworten

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Heute Abend kann der FC Aarau im Heimspiel gegen Wil den Barrageplatz definitiv sichern. Es wäre der nächste Schritt auf dem Weg zurück in die Super League. Doch ist der Verein überhaupt bereit für die...weiterlesen »

-Ich-musste-mich-von-der-Marisa-die-ich-einmal-war-verabschieden-FCSG-Trainerin-Marisa-Wunderlin-ber-Wehmut-Ersch-pfung-und-Perfektionismus

«Ich musste mich von der Marisa, die ich einmal war, verabschieden»: FCSG-Trainerin Marisa Wunderlin über Wehmut, Erschöpfung und Perfektionismus

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Marisa Wunderlin gibt ihr Amt als Trainerin des FC St.Gallen ab. Im Interview sagt die 37-Jährige, weshalb sie aufhört, wie sie merkte, an Grenzen zu stossen und warum der FC Arsenal für den Frauenfussball...weiterlesen »

Dani-Felber-Big-Band-feiert-25-Jahre-B-hnenjubil-um-in-Grenchen-mit-Santana-S-nger-Tony-Lindsay

Dani Felber Big Band feiert 25 Jahre Bühnenjubiläum in Grenchen – mit Santana-Sänger Tony Lindsay

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Am Donnerstag, 15. Mai, kehrt ein musikalisches Schwergewicht nach Grenchen zurück: Die Dani Felber Big Band feiert im Rahmen der Internationalen Musikwoche Grenchen (IMG) ihr 25-jähriges Bestehen. Mit...weiterlesen »

Network-orange-Wie-Easyjet-den-Euro-Airport-rettete-und-mit-einer-Veteranen-Crew-feiert

Network orange: Wie Easyjet den Euro-Airport rettete – und mit einer Veteranen-Crew feiert

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Basler Basis von Easyjet feiert den 20. Geburtstag. Als die Fluggesellschaft an den Euro-Airport kam, kämpfte er um sein Überleben. Heute ist der Low-Cost-Carrier unangefochten Platzhirsch in Basel-Mulhouse...weiterlesen »

Darum-kann-die-Schweiz-an-der-WM-um-den-Titel-spielen

Darum kann die Schweiz an der WM um den Titel spielen

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Am Freitag geht es los: Das Schweizer Nationalteam um Coach Patrick Fischer startet ins WM-Abenteuer. Vor einem Jahr hat der «Druck von aussen» geholfen. Deshalb die Frage: Schafft es auch eine «Sorglos-Nati»...weiterlesen »

Dieser-Australier-lebt-den-Traum-von-Gino-M-der-und-dem-Schweizer-Team-Tudor

Dieser Australier lebt den Traum von Gino Mäder und dem Schweizer Team Tudor

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Mit dem Schweizer Team Tudor träumte Gino Mäder nicht vom Maillot jaune der Tour de France, sondern von der Maglia rosa des Giro d’Italia. Nun soll ein anderer ihn wahr werden lassen. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Line-up-von-Musig-i-de-Altstadt-Die-Katze-ist-aus-dem-Sack

Line-up von «Musig i de Altstadt»:Die Katze ist aus dem Sack

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Am 29. und 30. August findet die 18. Ausgabe von «Musig i de Altstadt» statt. Wer dieses Jahr auf der Bühne steht – und warum die Booker genau diese Namen ausgesucht haben. Sie sind jeweils früh dran....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN