Der-Schatten-von-Schl-pfer-ist-zu-gross-geworden-Die-Hintergr-nde-zum-Abgang-von-CEO-Sch-ublin

Der Schatten von Schläpfer ist zu gross geworden: Die Hintergründe zum Abgang von CEO Schäublin

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Olivier Schäublin wirft in Basel nach mehr als 20 Jahren das Handtuch und verlässt den Verein. Wie es zu diesem leisen Abschied kam und wer seine Funktion übernehmen soll. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Lange-angek-ndigt-jetzt-ist-es-so-weit-Der-Steuerfuss-soll-steigen

Lange angekündigt, jetzt ist es so weit: Der Steuerfuss soll steigen

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Hohe gebundene Ausgaben einerseits und die Folgekosten von bereits bewilligten Investitionen andererseits mache eine Steuererhöhung unumgänglich, teilt die Gemeinde mit. Beinahe hätte Küttigen dieses Jahr...weiterlesen »

Gestalten-statt-verwalten-SP-will-mit-Kandidatenduo-neue-Perspektiven-einbringen

Gestalten statt verwalten: SP will mit Kandidatenduo neue Perspektiven einbringen

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Für die SP geht es, unterstützt von Gemeindepräsidentin Christine Kaufmann (EVP), im Riehener Gemeinderatswahlkampf um mehr, als nur um politische Inhalte. Lässt man Mitte-Gemeinderat Patrick Huber mit...weiterlesen »

Lange-angek-ndigt-jetzt-ist-es-so-weit-Der-Steuerfuss-soll-steigen

Lange angekündigt, jetzt ist es so weit: Der Steuerfuss soll steigen

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

Hohe gebundene Ausgaben einerseits und die Folgekosten von bereits bewilligten Investitionen andererseits mache eine Steuererhöhung unumgänglich, teilt die Gemeinde mit. Beinahe hätte Küttigen dieses Jahr...weiterlesen »

Die-Visa-Aff-re-hat-ein-Ende

Die Visa-Affäre hat ein Ende

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Ab kommendem Jahr fahren die Schiffe wieder bis Basel. Der Bund verzichtet auf die problematische 10-Tage-Regel. 470 Hotelschiffe haben aufgrund der Visa-Affäre in dieser Saison nicht in einem Basler Hafen...weiterlesen »

Volksinitiative-Schule-f-r-alle-ist-gescheitert-doch-Initianten-lassen-nicht-locker

Volksinitiative «Schule für alle» ist gescheitert – doch Initianten lassen nicht locker

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Initiative hat die nötigen 6000 Unterschriften nicht erreicht. Das Initiativkomitee will das Anliegen nun als Einzelinitiative in den Kantonsrat tragen. Die Volksinitiative «Schule für alle», die mehr...weiterlesen »

Walter-Frey-Wie-der-abtretende-Patron-der-ZSC-Lions-das-Schweizer-Eishockey-ver-ndert-hat

Walter Frey: Wie der abtretende Patron der ZSC Lions das Schweizer Eishockey verändert hat

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Walter Frey wird in erster Linie als Gründer und Präsident der ZSC Lions wahrgenommen. Tatsächlich hat er unser gesamtes Hockey verändert und modernisiert. Er ist einer der ganz grossen Visionäre des Schweizer...weiterlesen »

Der-Schatten-von-Schl-pfer-ist-zu-gross-geworden-Die-Hintergr-nde-zum-Abgang-von-CEO-Sch-ublin

Der Schatten von Schläpfer ist zu gross geworden: Die Hintergründe zum Abgang von CEO Schäublin

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Olivier Schäublin wirft in Basel nach mehr als 20 Jahren das Handtuch und verlässt den Verein. Wie es zu diesem leisen Abschied kam und wer seine Funktion übernehmen soll. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Fussballfan-verletzte-Passanten-mit-Feuerwerk-schwer-Jetzt-hat-das-Gericht-den-Vulkan-Kicker-verurteilt

Fussballfan verletzte Passanten mit Feuerwerk schwer: Jetzt hat das Gericht den Vulkan-Kicker verurteilt

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Mann, der im Sommer 2024 einen Passanten am Rande einer EM-Fussballfeier schwer verletzt hat, musste sich vor Gericht verantworten. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff...weiterlesen »

Ein-Sehnen-nach-Freiheit-und-ein-bewegender-Aufbruch-Das-ist-Franziska-Ruloffs-neuer-Roman

Ein Sehnen nach Freiheit und ein bewegender Aufbruch: Das ist Franziska Ruloffs neuer Roman

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Die 75-jährige Schlieremerin hat eine Geschichte über Drachen und den Klimawandel veröffentlicht. Am 4. November ist Buchvernissage in der Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Nach-Verkauf-von-Hoch-Ybrig-Beteiligung-Gemeinderat-ist-sauer-auf-Stadtrat

Nach Verkauf von Hoch-Ybrig-Beteiligung: Gemeinderat ist sauer auf Stadtrat

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Gemeinderatsmitglieder sorgen sich, wie es mit dem beliebten Wintersportgebiet weitergehen soll. Der Stadtrat solle seinen Aktienverkauf überdenken. Das Stadtzürcher Parlament hätte sich eine weitere Beteiligung...weiterlesen »

Aarau-Legende-Sven-Christ-ber-den-Nachwuchs-seine-Fehler-als-Trainer-und-warum-er-als-Stinkstiefel-bezeichnet-worden-ist

Aarau-Legende Sven Christ über den Nachwuchs, seine Fehler als Trainer und warum er als Stinkstiefel bezeichnet worden ist

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Als Spieler ist er dank über 250 Partien zur Klublegende des FC Aarau aufgestiegen. Später hat er die Equipe während 29 gecoacht. Wie blickt Sven Christ, der heute im Nachwuchs beim Schweizer Verband arbeitet,...weiterlesen »

-Der-neue-Globus-ist-kein-Kaufhaus-er-ist-ein-Wahrzeichen-Basel-feiert-prunkvoll-die-Wiederer-ffnung

«Der neue Globus ist kein Kaufhaus, er ist ein Wahrzeichen»: Basel feiert prunkvoll die Wiedereröffnung

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Der neueröffnete Globus ist noch glamouröser, noch prunkvoller. Doch er behält seinen Charakter, in dem neuerdings auch luxuriöse Basler Marken darunter. Auf dem Marktplatz haben sich hunderte Personen...weiterlesen »

Vom-Champions-League-Sieger-ins-Land-des-Weltmeisters-Manuel-Zehnder-wechselt-im-Sommer-den-Klub

Vom Champions-League-Sieger ins Land des Weltmeisters: Manuel Zehnder wechselt im Sommer den Klub

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Der aktuell verletzte Aargauer Handballer Manuel Zehnder (26) wechselt im Sommer vom aktuellen Champions-League-Sieger SC Magdeburg zum dänischen Spitzenklub GOG. Manuel Zehnder hat im Sommer 2024 – etwas...weiterlesen »

Basler-Denkmalschutz-lanciert-Online-Karte-der-gesch-tzten-D-cher-Basels

Basler Denkmalschutz lanciert Online-Karte der geschützten Dächer Basels

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Mittels einer Website sollen die denkmalgeschützten Dächer Basels schnell ersichtlich sein. Dies ist vor allem für den Ausbau der Solarstrom-Energie von Bedeutung. Wo sich historische Dächer befinden,...weiterlesen »

-Wir-m-ssen-den-Hebel-umkippen-Obersiggenthal-will-seine-Finanzen-sanieren

«Wir müssen den Hebel umkippen»: Obersiggenthal will seine Finanzen sanieren

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Bis fast um Mitternacht tagte der Einwohnerrat am Mittwochabend. Am Ende genehmigte das Parlament das Budget 2026 mit einigen Streichungen. Der 108'000-Franken-Kredit für die Installation eines Notstromaggregats...weiterlesen »

-Die-n-chste-Generation-ist-eine-Wundert-te-findet-Kolumnist-Elie-Peter

«Die nächste Generation ist eine Wundertüte», findet Kolumnist Elie Peter

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Zwei Kinder-Geburtstagspartys, zwei komplett unterschiedliche Erlebnisse: Kolumnist Elie Peter berichtet von den Festen seiner beiden Söhne. Vor Kurzem lud unser jüngerer Sohn zu seinem zehnten Geburtstag...weiterlesen »

Die-Josefwiese-soll-ein-neues-Planschbecken-f-r-3-7-Millionen-Franken-erhalten

Die Josefwiese soll ein neues Planschbecken für 3,7 Millionen Franken erhalten

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Zürcher Stadtrat will das rund 60-jährige Planschbecken erneuern und mit einer modernen Wasseraufbereitungsanlage ausrüsten. Das letzte Wort hat der Gemeinderat. Das Planschbecken auf der Josefwiese...weiterlesen »

Bretzwil-droht-Buslinie-zu-verlieren-nun-interveniert-der-Landrat

Bretzwil droht Buslinie zu verlieren - nun interveniert der Landrat

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Auf den Fahrplanwechsel im Dezember wird die Buslinie 74 nach Reigoldswil eingestellt. Damit verlieren die Einwohner von Bretzwil eine wichtige Direktverbindung. Das Baselbieter Parlament gibt nun Gegensteuer,...weiterlesen »

T-dlicher-Kohlenmonoxid-Unfall-Kaminfeger-von-s-mtlichen-Vorw-rfen-freigesprochen

Tödlicher Kohlenmonoxid-Unfall: Kaminfeger von sämtlichen Vorwürfen freigesprochen

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Das Baselbieter Strafgericht sprach am Donnerstag einen 65-jährigen Kaminfeger vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung frei. Die genaue Ursache der tödlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung durch die Heizung im Dezember...weiterlesen »

Sicherheitabteilung-chzt-darum-erh-lt-sie-nun-70-Stellenprozente-mehr

Sicherheitabteilung ächzt – darum erhält sie nun 70 Stellenprozente mehr

vor 8 Stunden - Aargauer Zeitung

Weil seine Verwaltung immer mehr Ordnungsbussen ausstellen muss, baut der Schlieremer Stadtrat die Abteilung Sicherheit und Gesundheit aus. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...weiterlesen »

Aarau-Legende-Sven-Christ-ber-den-Nachwuchs-seine-Fehler-als-Trainer-und-warum-er-als-Stinkstiefel-bezeichnet-worden-ist

Aarau-Legende Sven Christ über den Nachwuchs, seine Fehler als Trainer und warum er als Stinkstiefel bezeichnet worden ist

vor 8 Stunden - Aargauer Zeitung

Als Spieler ist er dank über 250 Partien zur Klublegende des FC Aarau aufgestiegen. Später hat er die Equipe während 29 gecoacht. Wie blickt Sven Christ, der heute im Nachwuchs beim Schweizer Verband arbeitet,...weiterlesen »

Ganz-Europa-surft-berall-gratis-nur-die-Schweizer-bezahlen-Roaming-Geb-hren

Ganz Europa surft überall gratis - nur die Schweizer bezahlen Roaming-Gebühren

vor 8 Stunden - Aargauer Zeitung

Es ist eine teure Extrawurst für Schweizerinnen und Schweizer. Der Bundesrat will auch weiterhin nicht zum europäischen Anti-Roaming-Abkommen beitreten. Die Schweiz soll eine Insel bleiben. Während in...weiterlesen »

Kinderspital-kriegt-Liquidit-tsspritze-aus-dem-Baselbiet

Kinderspital kriegt Liquiditätsspritze aus dem Baselbiet

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Baselbieter Landrat spricht 42,4 Millionen Franken für das Universitätskinderspital beider Basel (UKBB). Mit diesem Geld sollen in den kommenden vier Jahren finanzielle Löcher gestopft werden, die...weiterlesen »

Remis-K-nige-mit-gutem-Gef-hl-doch-FCL-Trainer-Frick-hadert-Damit-kommst-du-nicht-vom-Fleck-

Remis-Könige mit gutem Gefühl – doch FCL-Trainer Frick hadert: «Damit kommst du nicht vom Fleck»

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Der FC Luzern teilte zuletzt dreimal spektakulär die Punkte. In Lugano will er zum Siegen zurückfinden, auch mit der Hilfe von Lucas Ferreira. Trainer Mario Frick sagt, dass auf den Jungstar in den letzten...weiterlesen »

Mehr-als-zehn-Jahre-nach-dem-Verkauf-an-Johnson-Johnson-Die-Medtechfirma-Synthes-wird-wieder-ein-eigenst-ndiges-Unternehmen

Mehr als zehn Jahre nach dem Verkauf an Johnson&Johnson: Die Medtechfirma Synthes wird wieder ein eigenständiges Unternehmen

vor 10 Stunden - Aargauer Zeitung

2012 verkaufte Hansjörg Wyss die Synthes für 21 Milliarden an Johnson&Johnson. Nun soll die Firma wieder eigenständig werden. Details sind noch keine bekannt. Welche Folgen die Absplittung für die Standorte...weiterlesen »

Grenchner-Legislaturprogramm-Gibt-es-2026-einen-neuen-Kompass-

Grenchner Legislaturprogramm: Gibt es 2026 einen neuen «Kompass»?

vor 11 Stunden - Aargauer Zeitung

Als eine der letzten Vorlagen als Wirtschaftsförderin präsentierte Susanne Sahli den Controllingbericht zum Legislaturprogramm «Kompass». Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...weiterlesen »

-Wo-ist-das-Problem-wenn-Kinder-Menschen-bei-der-Gartenarbeit-sehen-Das-sagt-die-Suchthilfe-zur-Kritik-an-ihren-Pl-nen-in-Dulliken

«Wo ist das Problem, wenn Kinder Menschen bei der Gartenarbeit sehen?»: Das sagt die Suchthilfe zur Kritik an ihren Plänen in Dulliken

vor 11 Stunden - Aargauer Zeitung

Das Vorhaben, in Dulliken einen Standort für betreutes Wohnen und Beschäftigung zu realisieren, stösst auf Widerstand. Monika Huggenberger, Geschäftsleiterin der Suchthilfe Ost, nimmt im Interview Stellung....weiterlesen »

Xhaka-Familie-liess-Liestaler-B-ume-roden-Formell-zul-ssig-aber-sehr-bedauerlich-

Xhaka-Familie liess Liestaler Bäume roden: Formell zulässig aber «sehr bedauerlich»

vor 11 Stunden - Aargauer Zeitung

Vor der alten Villa am Liestaler Holderstöckliweg wurde Ende September ein üppiger Garten mit hohen Bäumen gerodet – zum grossen Bedauern der Anwohnenden und der Stadt. Sie liess die Fällung juristisch...weiterlesen »

-Die-Eltern-gef-hrden-ihre-Kinder-selbst-Liestal-pr-ft-Halteverbot-vor-Schulh-usern

«Die Eltern gefährden ihre Kinder selbst»: Liestal prüft Halteverbot vor Schulhäusern

vor 11 Stunden - Aargauer Zeitung

Um gegen die Elterntaxis anzukommen, fordert der Liestaler Einwohnerrat härtere Massnahmen. Durch Halteverbote besteht aber die Gefahr, dass sich das Phänomen in andere Quartiere verlagert. Auch wenn die...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN