vor 26 Minuten - Süddeutsche
US-Präsident Trump setzt die Notenbank massiv unter Druck. Nun senkt die Fed den Leitzins – aber nicht so sehr, wie Trump es möchte. Normalerweise sind die Sitzungen der US-Notenbank Routine. Die Gouverneure...weiterlesen »
vor 36 Minuten - Süddeutsche
Beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest soll es 2026 statt mehrerer Runden nur eine Show geben. Mit Entertainer Raab will ARD dabei nicht kooperieren. Die ARD will den deutschen Vorentscheid...weiterlesen »
vor einer Stunde - Süddeutsche
Zum 75-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden würdigt Bundeskanzler Friedrich Merz den Verbleib jener im Land, die einst von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Er betont: Kritik an Israel sei...weiterlesen »
Heinrich August Winkler, der wohl bekannteste Zeithistoriker der Republik, hatte viele Gegner von links und rechts. In seinen Erinnerungen zeigt er sich als Verfechter der Freiheit und übt viel Kritik...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Süddeutsche
Die renommierte Auszeichnung wird in verschiedenen Bereichen vergeben. Auch zwei Reporter der „Süddeutschen Zeitung“ sind unter den Preisträgern. Zwei Autoren der Süddeutschen Zeitung sind mit dem Theodor-Wolff-Preis...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Süddeutsche
Am mittlerweile dritten „Park(ing) Day“ in Freising machen Verkehrs- und Umweltschutzverbände darauf aufmerksam, wie öffentliche Parkflächen für Mensch und Umwelt viel sinnvoller genutzt werden könnten....weiterlesen »
Der Fraktionschef der Gruppierung Pro Ebersberg bewirbt sich erneut um das Amt des Bürgermeisters – und darf auch auf die Unterstützung der CSU hoffen. Den Job, den er momentan hat, liebt Josef Peis: Als...weiterlesen »
Was heute wichtig war. Generaldebatte im Bundestag: Merz bittet bei Reformen um Geduld. Der Bundeskanzler bezeichnet strukturelle Veränderungen in Deutschland als „unumgänglich“. In der Generaldebatte...weiterlesen »
Ein Zeuge meldet ein verlassenes Unfallfahrzeug bei Mariabrunn, den Fahrer findet die Polizei schließlich in einem Gebüsch. Nicht verletzt, aber ziemlich betrunken war ein junger Mann, den die Polizei...weiterlesen »
Die deutschen Volleyballer um Georg Grozer verlieren trotz starker Momente ihr letztes WM-Gruppenspiel gegen Slowenien 1:3 und scheiden früh aus dem Turnier auf den Philippinen aus. Die deutschen Volleyballer...weiterlesen »
weiterlesen »
Einblicke in die tiefste Baustelle der Stadt am Hauptbahnhof, Urteil im Rechtsstreit um die Entlassung einer Leitenden Oberärztin am TU-Sportcampus, absurde Preise für Hotels und Airbnbs zur Wiesn und...weiterlesen »
Die SPD nominiert ihren 30-jährigen Ortsvorsitzenden, der im Fall seiner Wahl eine progressive Führung im Rathaus verspricht. Die Echinger SPD schickt im März 2026 ihren Ortsvorsitzenden Victor Weizenegger...weiterlesen »
Überall in Europa sind christdemokratische Parteien mit Rechtspopulisten konfrontiert. Eine Studie untersucht ihre Strategien – und gibt eine klare Einschätzung für den Umgang mit der AfD. Die CDU hat...weiterlesen »
Unbekannte erbeuten Schmuck und teure Kleidung im Wert eines fünfstelligen Eurobetrages. Einiges an Beute gemacht haben Unbekannte, die zwischen Samstag und Dienstag in ein Einfamilienhaus in Taufkirchen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Nachdem Betroffene sich zuletzt nur noch in einem komplizierten Online-Verfahren beschweren konnten, ist das jetzt auch wieder per Mail und telefonisch möglich. Wer im Umland des Münchner Flughafens lebt...weiterlesen »
450 Menschen leben derzeit im neu eröffneten Ankerzentrum am Heimeranplatz, bis zu 900 könnten es werden. Hier sollen Geflüchtete von der Registrierung bis zum Asylbescheid wohnen. Staatsminister Joachim...weiterlesen »
Noch bis Ende des Monats kann man beim Landratsamt Personen nominieren, die sich vor allem ehrenamtlich sozial engagieren. Der Landkreis Erding sucht für den im Frühjahr 2026 zu vergebenden Sozialpreis...weiterlesen »
2021 kaufte der Bund eine Million Packungen Paxlovid – und gab sie kostenfrei ab. Doch etliche Pharmazeuten verscherbelten das Medikament, offenbar auch nach China. Nun verfolgen Staatsanwälte spektakuläre...weiterlesen »
Vor Blenheim Palace beginnt die EM im Vielseitigkeitsreiten. Die Gastgeber sind die großen Favoriten, doch auch die deutschen Teilnehmer – mit einem Olympiasieger – sind optimistisch. Wenn ein englischer...weiterlesen »
Die Kosten für den Umbau des alten Lyzeums in ein zeitgemäßes Kultur- und Bürgerhaus erhöhen sich auf 70,9 Millionen Euro. Die Verantwortlichen trösten sich mit dem bemerkenswerten Gelingen des Projekts....weiterlesen »
Im September 2015 flogen die Abgasmanipulationen auf. Die deutschen Automanager haben seither ihre Hybris abgelegt und technisch nachgelegt. Ob das reicht? J ener Freitag im September 2015 beginnt noch...weiterlesen »
Vor 34 Jahren entfachten Mike Powell und Carl Lewis bei den Weltmeisterschaften in Tokio ein Duell, das in der Leichtathletik bis heute nachhallt. Auf der Gegengerade des Nationalstadions in Tokio plagten...weiterlesen »
Israels Armee rückt in Gaza-Stadt vor. Die Menschen dort geraten zwischen Keil und Amboss. Seit der Nacht zum Dienstag erobern Tausende israelische Soldaten in Gaza-Stadt Gebäude um Gebäude. Nach eigenen...weiterlesen »
600 Polizisten und bis zu 1600 private Security-Kräfte sollen die Sicherheit auf dem Oktoberfest gewährleisten. Auf welche Regeln die Besucher achten müssen – vom Messerverbot bis zur E-Scooter-Ausleihe....weiterlesen »
Der Vater hat das 232 Jahre alte Holzhaus einst vor der Zerstörung gerettet, heute sorgt der Sohn für den Erhalt. Umso mehr, als er darin wohnt. Über Freud und Leid, in einem Bauernhofmuseum zu leben....weiterlesen »
Um manches, was aus unserem Alltag verschwindet, ist es nicht schade. Aber nun gibt es auch die Seife Fa nicht mehr, und das ist durchaus ein Jammer. (SZ) Heutzutage ist viel vom Narrativ die Rede. Und...weiterlesen »
Die Bahn streicht schlecht ausgelastete IC-Verbindungen – und droht mit weiteren Kürzungen, falls der Bund seine Zusagen nicht einhält. Die Grünen kritisieren das in einem Papier scharf. Michael Peterson...weiterlesen »
Unter dem Druck der Aktionäre gibt Paul Bulcke sein Amt vorzeitig ab. Erst vor Kurzem musste der Vorstandschef des Nahrungsmittelkonzerns gehen, weil er eine Beziehung zu einer Mitarbeiterin hatte. Die...weiterlesen »
Die Regierung will Rentner mit einem Steuerbonus locken, länger zu arbeiten. Nicht alle sind darüber glücklich. Die Bundesregierung bringt drei Reformen auf den Weg, damit die Deutschen mehr arbeiten....weiterlesen »