neu - Süddeutsche
Zu seinen Konzerten strömen Yogis, aber auch Reggae-Fans tanzen zur Mantramusik von Sam Garrett. Der Engländer über die Spiritualität des Pop, kulturelle Aneignung und die Frage, ob man als weißer Musiker...weiterlesen »
Früher stellte man sich in die Warteschlange, heute scheitert man im Online-Presale: Warum sind zurzeit alle Konzerte immer gleich ausverkauft? Auf der Spur eines existenziellen Elends, am Beispiel von...weiterlesen »
Bei der beliebten Kunstauktion des Münchner Akademievereins werden auch dieses Jahr wieder Werke von Studierenden der Kunstakademie versteigert. Wenn Kunst unter dem Hammer kommt, handelt es sich oft um...weiterlesen »
Der Bayerische Rundfunk stellt den Jugendsender „Puls Radio“ Ende des Jahres ein. Die Musikszene rebelliert, der Ärger verpufft – und trotzdem können sich junge Bands freuen. Einige wenige. Für Bayern...weiterlesen »
Die Ausstellung „Together Forever – macht euch die Erde untertan?“ hinterfragt die Beziehung von Mensch und Natur. Antworten und Handlungsaufforderungen gibt es nicht. Gut so. Aus vielen Cenotes in Mexiko,...weiterlesen »
vor 10 Minuten - Süddeutsche
In der Union rumort es, seitdem Außenminister Wadephul (CDU) die Möglichkeit von Abschiebungen aus Deutschland nach Syrien öffentlich anzweifelte. Auch Kanzler Merz schaltete sich in die Debatte ein. Wadephul...weiterlesen »
Weil er zuletzt viel Gegenwind erfuhr, sieht Jens Müller (UWK) die vorzeitige Wahl auch als Stimmungstest. Seit Januar 2024 ist Jens Müller (UWK) Bürgermeister von Kochel. Gewählt wurde er bei einer außerplanmäßigen...weiterlesen »
Der republikanische Politiker war Vizepräsident unter George W. Bush. Noch wenige Monate vor seinem Tod stellte sich Cheney öffentlich gegen Donald Trump. Der frühere US-Vizepräsident Dick Cheney ist im...weiterlesen »
vor 31 Minuten - Süddeutsche
Die Choreografin Ceren Oran freut sich in der Woche von 10. bis 16. November auf die Premiere ihres neuen Stücks, Inspirationen im Haus der Kunst, den Philosophen Julian Nida-Rümelin – und ein gutes türkisches...weiterlesen »
vor 41 Minuten - Süddeutsche
Donald Trump erklärt den Drogenschmugglern in der Karibik und im Pazifik den Krieg. Ob er das dem Gesetz nach darf, interessiert ihn herzlich wenig. D onald Trump hat in den wenigen Monaten seiner zweiten...weiterlesen »
Ob Wehrpflicht, Arbeitsmarkt oder die nächsten Wahlen: Dieser Gesellschaft muss daran gelegen sein, dass die Jugend nicht den Glauben an ihr Land und an die Zukunft verliert. Was geschehen müsste. F ür...weiterlesen »
Der republikanische Politiker war US-Vizepräsident unter George W. Bush. Der frühere US-Vizepräsident Dick Cheney ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das berichteten mehrere amerikanische Medien unter...weiterlesen »
Die Tiere grasen auf dem Gilchinger Flächennaturdenkmal und halten den Tümpel offen, damit er weiterhin seltenen Amphibien Lebensraum bietet. Landwirt Korbinian Kasper zeigt, wie sie arbeiten. Schon von...weiterlesen »
vor 47 Minuten - Süddeutsche
Fidel Castro und Che Guevara gelten als Säulenheilige der Linken. Der Autor Abraham Jiménez Enoa hat erlebt, was der Sozialismus aus Kuba gemacht hat. In seinen Büchern beschreibt er elende Zustände. Fidel...weiterlesen »
vor 51 Minuten - Süddeutsche
Der weltweit größte Staatsfonds ist besorgt über die Gesamtgröße der Vergütung. Zudem sehe man eine Verwässerung der Anteile und ein hohes Risiko, das von einer einzelnen Schlüsselperson ausgehe. Der norwegische...weiterlesen »
Ihre unerwiderte Liebe zu Hamlet, die sie erst in den Wahnsinn und dann in den Untergang führt, hat die Kunst angetrieben wie Kerosin einen Jumbo. Und sicher werden bald mehr neugeborene Mädchen ihren...weiterlesen »
Die 400-Millionen-Dollar-Klage des Schauspielers Justin Baldoni gegen seine Filmpartnerin Blake Lively scheint abgewendet zu sein, Michael Schanze empfiehlt keine Abnehmspritzen und Anke Engelke würde...weiterlesen »
vor einer Stunde - Süddeutsche
Fürstenfeldbruck hat wegen des Spardiktats der Kommunalaufsicht vor einem Jahr schon mal eine Liste möglicher Grausamkeiten vorgelegt – mit teils skurrilen Vorschlägen. Könnte sein, dass sie bald wieder...weiterlesen »
Wie aus dem Leben im Ausnahmezustand mit der Zeit eine Identität wird, beschreibt die ukrainisch-amerikanische Lyrikerin Oksana Maksymchuk in ihren Gedichten. Wenn sie nicht so traurig wären, wären sie...weiterlesen »
Fehlkommunikation mit dramatischen Folgen: Bei einem Manöver der Bundeswehr wird ein Soldat angeschossen. Jetzt liegt eine Anzeige vor. Nach dem Schuss auf einen Soldaten bei einer Großübung der Bundeswehr...weiterlesen »
Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Für die „Transalpine Pipeline“, die Erdöl nach Bayern bringt, müsste also bald Schluss sein. Eigentlich. Oberaudorf, eine Stunde südlich von München: Hier mündet...weiterlesen »
In Oslo hat man chinesische Elektrobusse auf ihre Cybersicherheit überprüft – und entdeckt, dass die Busse theoretisch per Knopfdruck aus China unbrauchbar gemacht werden können. Der chinesische Konzern...weiterlesen »
weiterlesen »
Die Krise der Autoindustrie drückt auch auf das Geschäft des Zulieferers Mahle. Das Unternehmen muss sparen und will weltweit 1000 Stellen streichen. In Deutschland ist vor allem Stuttgart betroffen. Der...weiterlesen »
Lauter Prognose der bundeseigenen Fördergesellschaft Germany Trade & Invest (GTAI) werden die Importe aus China den Wert der dorthin exportierten Waren in diesem Jahr um rund 87 Milliarden Euro übertreffen....weiterlesen »
vor 2 Stunden - Süddeutsche
Seit Taylor Swift das Gemälde „Ophelia“ auf einem ihrer neuen Songs nachstellte, herrscht im Landesmuseum Wiesbaden Ausnahmezustand. Und Direktor Andreas Henning lernt, was „Easter Eggs“ sind. Keine 20...weiterlesen »
Landkreis Erding verleiht Sozialpreis an den therapeutischen Reitverein und an Marlene Hohlbach, die Gründerin der Grünen Damen am Klinikum Seit fast 30 Jahren existiert der Verein für therapeutisches...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Süddeutsche
Ein Mann steht vor Gericht, weil er seine Stieftochter missbraucht haben soll. Doch ob wirklich etwas passiert ist, lässt sich letztlich nicht herausfinden. Die Sekunden auf dem Bildschirmdisplay ticken...weiterlesen »
Der FC Bayern kann vor Kraft kaum laufen, und das liegt vor allem an der Arbeit des Trainers. Der ist nur noch einen letzten Beweis schuldig. E s lohnt sich, jetzt, da der FC Bayern auf Wolke sieben hoch...weiterlesen »