vor 5 Stunden - Süddeutsche
Detailansicht öffnen Im Kampf um den CDU-Vorsitz war die Junge Union um den Vorsitzenden Tilman Kuban (im Bild) für Friedrich Merz. Als Kanzlerkandidaten will der Nachwuchs Markus Söder. (Foto: Michael...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Süddeutsche
Aufgrund der hohen Inzidenzwerte hatte die Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau den Gottesdienst zum Karfreitag nur im kleinsten Kreis der Mitwirkenden vorab gefeiert, aufgezeichnet...weiterlesen »
Aktuelle Informationen zum Coronavirus. Ausbreitung, Regelungen, Impfzentren, Testangebote im Landkreis: www.landratsamt-dachau.de. Bürgertelefon des Landkreises bei Fragen zur Corona-Pandemie. Bei allgemeinen...weiterlesen »
Lange dachte man, die politischen Probleme der USA seien weit weg. Doch dann sieht man auf einem Spaziergang eine Fahne mit der Aufschrift "Trump is still my President" Feind, Todfeind, Parteifreund!"...weiterlesen »
Detailansicht öffnen Kommunalpolitische Instanz: Herbert Blöchl hat mehr als 50 Jahre lang die Geschicke der Gemeinde Kirchseeon mitgestaltet. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben. (Foto: Marco Einfeldt)...weiterlesen »
Eine Kandidatin hat die ÖDP in den Landkreisen Ebersberg und Erding für die Bundestagswahl bereits: Charlotte Schmid. Ob die Poingerin aber gewählt werden darf, ist noch ungewiss. Wie die ÖDP mitteilt,...weiterlesen »
Chefärztin Helen Budiman möchte ein Gynäkologisches Krebszentrum etablieren Nach einer mehrjährigen Weiterbildung hat sich die Chefärztin der Geburtshilfe und Gynäkologie in der Kreisklinik Ebersberg,...weiterlesen »
Zwanzig abwechslungsreiche Stationen und die Chance, bei der Entstehung von Street-Art-Painting und einer Holzskulptur live dabei zu sein: Beim Kunstpfad Markt Schwaben ist viel geboten In die Betrachtung...weiterlesen »
Ein Online-Vortrag der VHS am Mittwoch, 21. April, erläutert die Gründe für den Niedergang des jüdischen Lebens in Mitteleuropa und beschreibt die Situation der jüdischen Bevölkerung unter den Bedingungen...weiterlesen »
Detailansicht öffnen Für "krisenfeste Politik mit Weitblick" will Thomas von Sarnowski als Chef der bayerischen Grünen stehen. (Foto: Imago) Thomas von Sarnowski wird zum neuen Parteivorsitzenden gewählt....weiterlesen »
Detailansicht öffnen Ärgert sich über jeden Einzelnen, der sich unberechtigt vordrängelt: Liam Klages, der Chef des Ebersberger Impfzentrums. (Foto: Peter Hinz-Rosin) Menschen, die sich unberechtigt impfen...weiterlesen »
Ebersberger IHK fordert, Hürden für Selbständige abzubauen Trotz Coronakrise haben viele Menschen im Landkreis Ebersberg den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit gewagt: Insgesamt 1165 Existenzgründer...weiterlesen »
Andere Nasenform, keine Brille: Ein vermeintliches Beweisvideo entpuppt sich vor dem Ebersberger Amtsgericht als wenig hilfreich Wie im falschen Film dürfte sich jüngst ein Starnberger vorgekommen sein,...weiterlesen »
Die Pandemie wirbelt nicht nur den Alltag von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften durcheinander, sondern auch den von tierischen pädagogischen Helfern. Ein Besuch in der Schulhund-Klasse am Grafinger...weiterlesen »
Absage Gründungsfest. Die GTEV Atteltaler Aßling müssen das für Juni geplante 100-jährige Gründungsfest absagen. Sitzung des Gemeinderates. Am Dienstag, 20. April, um 19 Uhr. Gemeindesaal, Kirchplatz 1....weiterlesen »
Seit der Corona-Pandemie sind Verschwörungstheorien zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem geworden. Sowohl das Virus als auch die staatlichen Maßnahmen dagegen verursachen bei vielen Menschen Frust...weiterlesen »
Es ist ein sehr persönliches Projekt, das der Fotograf Jörg Egerer derzeit in der Galerie "Treffpunkt Kunst" in Ottobrunn präsentiert: In der Ausstellung "Mein Elternhaus" zeigt der Künstler Bilder aus...weiterlesen »
Die Gemeinde Unterföhring will das Thema Mobilität stärken Eine mögliche neue Radlerbrücke über die Isar, die Bewerbung für eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK),...weiterlesen »
Ein Wikipedia-Mitarbeiter der ersten Stunde, Pavel Richter, schildert in einem Vortrag auf Einladung des Katholischen Bildungswerks Erding "Die Wikipedia-Story. Biografie eines Weltwunders". Kaum eine...weiterlesen »
Detailansicht öffnen Kirchheim forstet auf: Bürgermeister Maximilian Böltl, Tramling-Gründer Jörg Überla und Robert Maier, Leiter des Kirchheimer Umweltamtes (von rechts) am Ortsrand, wo 10 000 Quadratmeter...weiterlesen »
Die Polizei hat am Samstag unter Einsatz eines Helikopters in Höhenkirchen-Siegertsbrunn einen 28-jährigen mutmaßlichen Sprayer gefasst, der kurz davor eine S-Bahn am Bahnhof mit Graffiti versehen hatte....weiterlesen »
Wie kann es gelingen, geschlechterspezifische Stereotype zu überwinden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Psychologe und Autor Björn Süfke in seinem Programm "Mann-ifest - zehn Forderungen an uns alle"....weiterlesen »
Detailansicht öffnen (Foto: Liu Shiping/dpa) Klimaforscher Dirk Notz berichtet von den Veränderungen in den Polargebieten Eisige Kälte, gefrorene Ozeane, gewaltige Gletscher - schreitet die Klimaerwärmung...weiterlesen »
Das Jahr 1970 stellt für die Gemeinde Taufkirchen nach wie vor einen Meilenstein auf dem Weg in die Moderne dar. Damals, vor mehr als fünf Jahrzehnten, bezogen die ersten Neubürger ihre Wohnungen in der...weiterlesen »
Detailansicht öffnen Die Sportgeräte im Unterhachinger Landschaftspark, hier bei der Eröffnung 2017, reichen nicht mehr aus. (Foto: Claus Schunk) Klimmzugstangen, Barren und Sprossenwand: Die Gemeinde...weiterlesen »
Der Arzt Dennis Ballwieser rät gerade in Corona-Zeiten dazu, sich in Erster Hilfe zu schulen. Die Kurse beim BRK in Deisenhofen zeigen einem, wie man sich vor einer Infektion schützt und trotzdem Menschen...weiterlesen »
Die Universität der Bundeswehr startet in diesem Sommersemester gemeinsam mit der Münchner Hochschule für Philosophie eine öffentliche Ringvorlesung, die sich den Themen Frieden, Konflikt und Resilienz...weiterlesen »
Künftig können alle Aquakurse im Pullacher Freizeitbad nur noch über die Volkshochschule der Gemeinde gebucht werden, und nicht wie bisher direkt über das Freizeitbad. Sobald wieder Kurse im Bad angeboten...weiterlesen »
Von 3. Mai an werden das Ordnungsamt und die Bautechnikabteilungen Hoch- und Tiefbau der Gemeinde Neubiberg am Bahnhofsplatz 3 zu finden sein. Darüber informierte die Kommune in einer Pressemitteilung....weiterlesen »
Die Gemeinde führt auf breiten Wunsch der Bürger eine neue Tonne ein Die Gemeinde Haar führt die Papiertonne ein. Sie soll Privathaushalten von März 2022 an zur Verfügung stehen. Das hat der Gemeinderat...weiterlesen »