vor 58 Minuten - Süddeutsche
Die Koalition hat die nächste Krise. In der SPD entlädt sich Unmut über die Idee vom Losverfahren beim neuen Wehrdienst. Der Plan ist tot, die Union macht den Verteidigungsminister als Schuldigen aus....weiterlesen »
vor einer Stunde - Süddeutsche
Im entscheidenden Spiel der WM-Qualifikation verliert das Team von Gernot Rohr 0:4 gegen Nigeria und rutscht noch auf Platz drei ab. Stattdessen sichert sich Südafrika den Platz bei der WM 2026. Der deutsche...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Der SPD-Verteidigungsminister habe die Pläne für das neue Gesetz torpediert, lautet der Vorwurf aus der Fraktion von CDU und CSU. Eigentlich sollten die Reformpläne für den Wehrdienst am Dienstagabend...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Süddeutsche
Der Ungar flüchtete vor 50 Jahren in den Westen. Als Musiker und Produzent lebt er nun am Starnberger See, denkt über demokratische Werte nach und sorgt dafür, dass Bayerns Ministerpräsident den richtigen...weiterlesen »
Von Salzburg an den Niederrhein: Erste Aufgabe des Nachfolgers von Roland Virkus beim Vorletzten der Fußball-Bundesliga wird die Klärung der Trainerfrage sein. Borussia Mönchengladbach hat nach dem Rücktritt...weiterlesen »
Eigentlich sollten die Reformpläne in einer Pressekonferenz vorgestellt werden, doch der Termin wurde kurzfristig abgesagt. In der SPD-Fraktion soll es massiven Widerstand gegen das geplante Losverfahren...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Süddeutsche
Viele Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, haben inzwischen eine Arbeit gefunden. Trotzdem lebt ein Großteil unter ärmlichen Bedingungen. Doch es gibt auch positive Nachrichten. Wenn Menschen...weiterlesen »
Die englische Nationalspielerin Sam Ashby wollte eigentlich gar nicht in Deutschland spielen. Bei den Angels fühlt sie sich aber sehr wohl und glänzt mit Topleistungen. Es ist nicht gerade einfach, Berlin...weiterlesen »
Was heute wichtig war. Deutschland beginnt mit Hilfe für den Gazastreifen. Um die Not zu lindern und die Lage zu stabilisieren, wird die Bundesregierung aktiv – mit humanitärer Soforthilfe und Unterstützung...weiterlesen »
Radfahren und Zufußgehen werden immer beliebter, die jüdische Community feiert die Freilassung der Hamas-Geiseln, Jens Lehmanns Anwalt klagt 24 000 Euro vom Ex-Torwart ein und mehr. DER TAG IN MÜNCHEN...weiterlesen »
Sébastien Lecornu, Frankreichs neuer Regierungschef, suspendiert die unpopuläre Reform mit sofortiger Wirkung, damit ihn die Sozialisten nicht stürzen. Ist nach diesem beispiellosen Machtspiel die Krise...weiterlesen »
Am Dienstag, 21. Oktober, kann man sich über den möglichen Windpark informieren und Fachleuten Fragen stellen. Auf dem Gebiet der Marktgemeinde Altomünster gibt es mehrere Flächen, die als geeignet für...weiterlesen »
Klosterarbeiten sind Kunsthandwerke, die in Frauenklöstern zur Geltung kamen. Die Erdingerin Magdalena Frodl ist eine Meisterin dieser Tradition. Magdalena Frodl arbeitet am liebsten am Abend. Das Telefon...weiterlesen »
Bei der 20. Gala der „Deutschen Akademie für Fußballkultur“ in Nürnberg wird sich die Einrichtung zum letzten Mal in gewohnter Verfassung präsentieren. Vom kommenden Jahr an wird es einen drastischen Sparkurs...weiterlesen »
Weil die Hamas entgegen der Vereinbarung noch nicht alle 28 Leichen verstorbener Geiseln an die Israelis ausgehändigt hat, bleibt der Grenzübergang geschlossen, Hilfslieferungen werden reduziert. Die Hamas...weiterlesen »
Welche Erkenntnisse haben die die Siege der Nationalmannschaft gegen Luxemburg und Nordirland gebracht? Und wer sind die Gewinner der vergangenen Tage? Ein 4:0 gegen Luxemburg und ein aufrichtig erkämpftes...weiterlesen »
Die Landkreise München und Augsburg entwickeln KI-Tools zur Beschleunigung von Bauanträgen. Bis 2026 sollen Ergebnisse vorliegen, um die Effizienz in der Verwaltung zu steigern. Ob es um eine Unterhaltszahlung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Süddeutsche
Erst vor wenigen Tagen hat das Münchner Drohnen-Start-up Tytan einen Auftrag für Liegenschaften der Bundeswehr unterzeichnet. Bald will es auch in Deutschland produzieren. Eigentlich setzt das Münchner...weiterlesen »
In Frankfurt werden von Montag an die Aktien einer weiteren Rüstungsfirma gehandelt: TKMS, die weltweit größte Werftengruppe für nicht atomgetriebene U-Boote. Was hinter diesem Schritt steckt. Seit Beginn...weiterlesen »
Auf 800 Metern soll die Ludwigstraße zum Jahreswechsel für zahlende Gäste zur Partymeile werden – mit Lasershow, Hip-Hop und Alphorn-Techno. Noch zweieinhalb Monate bis Silvester – für viele höchste Zeit,...weiterlesen »
Bei einer Razzia in der Wohnung eines 35- und eines 39-Jährigen werden Amphetamin und Kokain sowie Schlag- und Stichwaffen gefunden. Wegen des Verdachts, mit größeren Mengen illegaler Substanzen gehandelt...weiterlesen »
Die Straubing Tigers haben acht ihrer ersten zehn Spiele der DEL-Saison gewonnen. Ihr historisch guter Saisonstart hat viel mit ihren Zweikampfwerten zu tun – und mit ihren ausgeglichenen Angriffsreihen....weiterlesen »
Einschnitt in der größten deutschen Industriebranche: Der Verbandspräsident von Gesamtmetall geht vorzeitig. Das sind die Hintergründe. Als Stefan Wolf 2020 sein Amt als Arbeitgeber-Chef Gesamtmetall antrat,...weiterlesen »
Der Schauspieler Johannes Nussbaum freut sich in der Woche von 20. bis 26. Oktober auf Saunagänge im Jugendstil-Ambiente, coole Bars, einen spannenden Abend an den Kammerspielen und seinen neuen Kinofilm....weiterlesen »
Die Philippinen sind Ehrengast der Buchmesse Frankfurt. Was wir von dem Land lernen können. Die Philippinen sind Ehrengast der Frankfurter Buchmesse . Ein Land, in dem Social Media viel mächtiger ist als...weiterlesen »
Nach heftigen Protesten und einem Amtsenthebungsverfahren gegen den geflohenen Präsidenten Andry Rajoelina hat die Armee die Verfassung ausgesetzt. In Madagaskar hat das Militär die Kontrolle an sich gerissen....weiterlesen »
Als Motiv nennt der 36-jährige Angeklagte seine eigene Erkrankung – 2017 wurde bei ihm eine Autismus-Spektrums-Störung diagnostiziert. Und die Überforderung im Job. Eine Tötungsabsicht streitet er ab....weiterlesen »
Auf Einladung des Gewerbeverbands treffen erstmals die vier Kandidatinnen und Kandidaten aufeinander, die dem abtretenden Bürgermeister Andreas Magg nachfolgen wollen. Kontrovers wird es nur beim Dauerthema...weiterlesen »
Für die Partei sind nach der wohl gerade noch vermiedenen Massenpanik am mittleren Wiesnsamstag noch viele Fragen offen. Warum hat viel zu lange niemand bemerkt, dass es gefährlich wird auf dem Oktoberfest...weiterlesen »
Fachpersonal aus dem Ausland ist nötig. Marina Matjanovski kam 1989 von Skopje nach Ebersberg. Sie hat sich längst eingelebt. Die 64-Jährige ist Bereichsleiterin im Klinikum, Trainerin und Kommunalpolitikerin....weiterlesen »