vor 27 Minuten - n-tv
Autos mit Steckdose kommen in Deutschland in fast der Hälfte der Fälle aus Wolfsburg: Hinter VW selbst rangiert seit neuestem die Konzerntochter Skoda, BMW hat das Nachsehen. Ein rätselhaftes Comeback...weiterlesen »
vor 37 Minuten - n-tv
Der Franzose Charlie Dalin gewinnt im Januar erstmals die Vendée Globe - und macht nun dramatische Umstände während der Weltumseglung öffentlich. Er nahm die Strapazen auf hoher See trotz einer Krebserkrankung...weiterlesen »
vor 47 Minuten - n-tv
Die Behörden registrieren immer mehr rechtsextremistische Straftaten junger Menschen aus dem rechtsextremen Spektrum. Auch die Zahl der jugendlichen Tatverdächtigen wächst in kurzer Zeit enorm. Neue Gruppierungen...weiterlesen »
Die US-Notenbank Federal Reserve steht unter einem enormen Druck von Donald Trump. Jetzt muss sie auch noch mit den Folgen des "Shutdowns" fertigwerden. Jerome Powell hat als Chef der US-Notenbank schon...weiterlesen »
Gutverdienende müssen 2026 mehr Sozialabgaben zahlen. Die Bundesregierung hebt die Einkommensgrenzen für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung an. Sie folgt dabei einem festgelegten Mechanismus. Für...weiterlesen »
vor 57 Minuten - n-tv
Deutschland hat ein Problem mit zu viel Nitrat im Grundwasser. Jetzt gibt es ein brisantes Urteil: Das Landwirtschaftsministerium muss sofort handeln und neue Maßnahmen erarbeiten. Die Umwelthilfe feiert...weiterlesen »
vor einer Stunde - n-tv
Bei den Gaza-Verhandlungen in Ägypten zeichnet sich offenbar Bewegung ab: Die Hamas will Israel Listen für einen möglichen Austausch von Gefangenen und Geiseln übermittelt haben. Doch über zentrale Punkte...weiterlesen »
Karl Lauterbach kann während der Ampel-Koalition seine Klinikreform durch Bundestag und Bundesrat bringen. Schwarz-Rot schnürt das Paket nun aber wieder auf. So soll den Krankenhäusern mehr Zeit verschafft...weiterlesen »
Ekaterina Leonovas Suche nach ihrem Herzpartner hat etwas gedauert. Doch mit Ilya Viarmenich scheint die "Let's Dance"-Profitänzerin endlich den Richtigen gefunden zu haben. Ein Jahr sind die beiden bereits...weiterlesen »
Der Vergewaltigungsprozess gegen die Peiniger von Gisèle Pelicot endet im vergangenen Dezember mit Haftstrafen. Einer der Verurteilten geht jedoch in Berufung. Im Prozess versucht er erneut, sich aus der...weiterlesen »
Die nächste Show steht bevor und niemand zweifelt daran, dass ihr Protagonist Tadej Pogačar heißt. Der überragende slowenische Radstar kann bei der Lombardei-Rundfahrt mit einer Ikone gleichziehen. Zuvor...weiterlesen »
Kann die vegane Wurst weiter Wurst heißen? Nicht, wenn es nach dem Europaparlament geht. Kanzler Merz unterstützt die Pläne, während Unternehmen wie Aldi und Lidl dagegen protestieren. Die Entscheidung...weiterlesen »
Mit dem frischen Citroën C5 Aircross erneuern die Franzosen ihr Versprechen, einen bezahlbaren Allrounder mit viel Komfort und Platz auf die Räder zu stellen. Herausgekommen ist ein feines Gefährt mit...weiterlesen »
Eigentlich soll der Basketball-Pokalsieger ab 2027 in Düsseldorf ermittelt werden. Doch nun denkt die Liga um - und orientiert sich nach München, in Richtung des FC Bayern. Das sorgt nicht nur für schlechte...weiterlesen »
Aktuell quälen sich mal wieder diverse Stars, Sternchen und Reality-TV-Profis durch "Promi Big Brother". Maxime Ocasek hat den TV-Container dagegen schon hinter sich und genießt ihr Leben in Freiheit in...weiterlesen »
Die Aktienbewertungen in den USA erinnern an die Dotcom-Blase, warnt die Bank of England. Ein Markteinbruch durch Vertrauensverluste in den KI-Boom könnte globale Folgen haben. Auch Trumps Eingriffe in...weiterlesen »
Auf der Messe K in Düsseldorf zeigt sich, wer die Zukunft prägt. Alle drei Jahre kommt die globale Plastikbranche und präsentiert Produkte. China baut seinen Marktanteil bei Plastikmaschinen massiv aus...weiterlesen »
In einer rasanten Rally hat der Goldpreis erstmals die historische Marke von 4000 Dollar je Feinunze durchbrochen. In diesem Jahr ist der Preis um fast 50 Prozent nach oben geschossen. Doch es kann auch...weiterlesen »
Rückschnitt, Laubentsorgung und Co.: Wer Haus und Garten von Profis winterfest machen lässt, kann die Kosten von der Steuer absetzen. Wie das funktioniert. Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, Haus...weiterlesen »
Die Vorwürfe zwischen Christina Block und ihrem ehemaligen Mann wiegen schwer. Doch auch der Vater der Angeklagten, Eugen Block, scheint in den Prozess verwickelt zu sein. Der Chef einer Sicherheitsfirma...weiterlesen »
vor 3 Stunden - n-tv
Seit langem ist bekannt, dass Frauen häufiger an Depressionen leiden als Männer. Eine Studie zeigt nun erstmals den biologischen Ursprung dieses Phänomens. Die Erkenntnis könnte bei künftigen Behandlungsmöglichkeiten...weiterlesen »
Nach Drohnensichtungen über Europa macht Deutschland Tempo beim Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeit. Dafür baut das Kabinett die Kompetenzen der Bundespolizei deutlich aus. Die Beamten sollen die Flugobjekte...weiterlesen »
Seine eigene KI-Software will das deutsche Rüstungsunternehmen Helsing mit den Produktionskapazitäten einer australischen Firma paaren. "Effektive Fähigkeiten zur U-Boot-Abwehr und zur Überwachung großer...weiterlesen »
Der Nobelpreis im Bereich Chemie geht gleich an drei Forscher. Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften würdigt deren Leistungen in einem Bereich: der Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen....weiterlesen »
Sparmaßnahmen der ecuadorianischen Regierung sorgen für Unmut in der Bevölkerung. Auf dem Weg zu einer Veranstaltung wird der Wagen von Präsident Noboa mit Steinen beworfen. Es fallen auch Schüsse. Es...weiterlesen »
weiterlesen »
Hält die Union Verbraucher für dumm? Eine angebliche Verwechslungsgefahr muss als Argument herhalten für ein Verbot, Fleischersatzprodukte als Schnitzel, Wurst und Burger zu verkaufen. CDU und CSU unterstützen...weiterlesen »
Den Konsumenten Pflanzeneiweiß anstelle von tierischem Eiweiß zu geben, diese Idee steht 1918 hinter einer Patentanmeldung für eine Soja-Wurst. Was viele Konservative heute empört, erdachte ausgerechnet...weiterlesen »
vor 4 Stunden - n-tv
Das politische System in Frankreich ist in der Krise, es gibt nach wie vor keine stabile Regierung. Der zurückgetretene Premier will eine Auflösung des Parlaments dennoch verhindern - und sieht erste Hoffnungszeichen...weiterlesen »