vor 9 Minuten - T-online
Nach 17 Jahren hofft Felipe Massa immer noch, den WM-Titel der Saison 2008 vor Gericht erringen zu können. Jetzt erzielte der Ex-Formel-1-Pilot einen wichtigen Erfolg. Felipe Massa hat einen wichtigen...weiterlesen »
Der US-Friedensplan fordert harte Konzessionen von der Ukraine. Russland hat den Plan angeblich nicht gesehen, droht aber mit einer Verschärfung der Forderungen, sollte Kiew nicht bald verhandeln. Der...weiterlesen »
Seit über dreieinhalb Jahren verheert Russlands Angriffskrieg das Nachbarland Ukraine. Kiew ist in der Defensive, und das ist auch bei US-Vorschlägen für ein Kriegsende zu spüren. Donald Trumps Friedensplan...weiterlesen »
Wer seine Zeit als Rentner im Ausland verbringen will, sucht sich möglicherweise ein Land aus, das mit günstigen Steuerkonditionen lockt. Das kann aber auch Nachteile mit sich bringen, wie nun das oberste...weiterlesen »
vor 19 Minuten - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Embed Spielbeschreibung zum Online-Spiel "Merge Haven": Der Traum, sich ein...weiterlesen »
Lara Gut-Behrami steht nach einem Trainingsunfall vor einer ungewissen Zukunft. Noch ist offen, welche Folgen der Zwischenfall auf ihre letzten Wettkampfmonate haben könnte. Ski-Olympiasiegerin Lara Gut-Behrami...weiterlesen »
Ex-Wirecard-Chef Marsalek lebt wohl in Russland. Britische Fahnder bringen ihn mit einem Geldwäschering in Verbindung. Dabei geht es um Drogendeals und Kryptowährungen. Der flüchtige Wirecard-Manager Jan...weiterlesen »
vor 29 Minuten - T-online
Wenn es um Inflation geht, denken die wenigsten an die Rente. Doch gerade hier sinkt die Kaufkraft stark mit der Zeit. Wie viel die Rente später tatsächlich noch wert ist, zeigt ein neues Tool. Ob es um...weiterlesen »
Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Branchenverbände zeigen sich über die Äußerungen verwundert. Bei Verbrauchern...weiterlesen »
Eine Studie des ifo-Instituts zeigt die Lage der deutschen Wirtschaft. Viele Betriebe klagen über Auftragsrückgang. In einer Branche ist die Lage besonders dramatisch. Der Anteil der Unternehmen in Deutschland,...weiterlesen »
Die jahrelange Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen sei ein Fehler gewesen, sagt Ex-Kanzler Scholz in Schwerin. Dort ging es um die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2. Ex-Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 59 Minuten - T-online
Autohersteller in China werden in diesem Jahr fast acht Millionen Elektroautos produzieren. Das hat Folgen für Deutschlands Exporte. China entwickelt sich zunehmend zum weltweiten Produktionszentrum für...weiterlesen »
vor einer Stunde - T-online
Im Wirbel um die hohe Geldstrafe für den Nationalspieler wegen illegalen Waffenbesitzes kommen neue Einzelheiten ans Tageslicht. Karim Adeyemi steht nach einem Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes...weiterlesen »
Die Monopolkommission warnt: Die steigenden Lebensmittelpreise kommen vor allem Handel und Herstellern zugute, während Landwirte kaum profitieren. Die Entwicklung sei "besorgniserregend". Bei Verbrauchern...weiterlesen »
Ole Werner hat Leipzig nach der schwächsten Bundesliga-Saison wieder die RB-DNA verpasst. Dabei war er nicht erste Wahl. Nun trifft er auf seinen Ex-Club Werder Bremen. Ole Werner hat RB Leipzig nach dem...weiterlesen »
Die Ukraine zählt 18.000 Söldner auf russischer Seite. Wladimir Putin will nicht von seinen Zielen abrücken. Alle Entwicklungen im Newsblog. Freitag, 21. November Nach Angaben des ukrainischen Militärs...weiterlesen »
Die Paketbranche ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Doch Kontrolleure schlagen immer wieder wegen Schwarzarbeit Alarm. Nun werden Regeln zum Schutz vor illegaler Beschäftigung verlängert. Der...weiterlesen »
Schwerer Aufprall und hoher Schaden: Eine 92-Jährige verwechselt Gaspedal und Bremse – und kracht in einen Drogeriemarkt. Eine 92 Jahre alte Frau hat in Bremen während einer Unfallaufnahme die Bremse mit...weiterlesen »
Neue Wende im Fall um Karim Adeyemi: Weitere Enthüllungen sollen die bisherige Erzählung des Angreifers klar widerlegen – und rücken den 23-Jährigen in ein anderes Licht. Karim Adeyemi steht nach einem...weiterlesen »
In Branchen wie der Zement-, Kalk- und Aluminiumindustrie gelten CO2-Emissionen als unvermeidlich. Der Ausweg soll eine Speicherung sein. Der Bundesrat hat den Weg für eine unterirdische CO2-Speicherung...weiterlesen »
Überraschung am letzten Tag der Weltklimakonferenz COP30: Die Abkehr von fossilen Energieträgern wird im Beschlussentwurf mit keinem Wort mehr erwähnt. Am offiziell letzten Tag der Weltklimakonferenz im...weiterlesen »
Die USA legen neue Vorschläge für ein Abkommen zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor. Die Europäer waren wieder einmal nicht im Boot. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der...weiterlesen »
Wer in Baden‑Württemberg 2024 vor Gericht stand, war meist männlich, oft schon vorher auffällig – und nicht selten mit dem Auto unterwegs. Was sonst noch auffällt in der Strafverfolgungsstatistik. In Baden‑Württemberg...weiterlesen »
Viele wünschen sich Weihnachtsgeld, doch nur wenige bekommen es. Eine neue Studie zeigt: Nicht jeder Job kann mit dem Extra zum Fest aufwarten. Geschenke, Festessen, Reisen – die Weihnachtszeit geht ins...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump und seine Regierung boykottieren den G20-Gipfel in Südafrika, die Europäische Union will daraus Profit schlagen. Die Europäische Union drängt sich angesichts des US-Boykotts des...weiterlesen »
Die Gewalt an Frauen in Deutschland nimmt zu. Meist handelt es sich um Partner oder Ex-Partner, die die Verbrechen begehen. In Deutschland sind im Vorjahr 308 Frauen und Mädchen gewaltsam getötet worden,...weiterlesen »
Nach einer krankheitsbedingten Trainingspause ist das Mitwirken von Manuel Neuer gegen Freiburg offen. Serge Gnabry wird fehlen. Bei einem Münchner Rotsünder steht die Dauer der Sperre fest. Der FC Bayern...weiterlesen »
Welche Verkehrsmittel nutzen Bürgerinnen und Bürger am häufigsten? Darum geht es in einer großen Mobilitäts-Studie. Das Auto ist das wichtigste Verkehrsmittel in Deutschland - steht aber häufiger ungenutzt...weiterlesen »
Vorlesetag in einer Berliner Grundschule: Der Bundeskanzler sollte dafür kommen. Er sagt den Termin aber ab. Hintergrund ist die Entwicklung rund um Russlands Krieg gegen die Ukraine. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 2 Stunden - T-online
Die deutschen Tennisspieler haben nach dem denkwürdigen Duell mit Argentinien weiter gute Chancen auf den ersten Titel im Davis Cup seit 32 Jahren - dank Alexander Zverev und dem nervenstarken Duo. Alexander...weiterlesen »