Berlusconis-haben-volle-Kontrolle-bei-ProSiebenSat-1

Berlusconis haben volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1

vor 24 Stunden - Mannheimer Morgen

Mehr als 75 Prozent: Der italienische Konzern Media for Europe hat sich die große Mehrheit bei ProSiebenSat.1 gesichert. Welche Pläne Pier Silvio Berlusconi für den deutschen Markt hat. Cologno Monzese/Unterföhring....weiterlesen »

Berlusconi-Konzern-erh-lt-volle-Kontrolle-bei-ProSiebenSat-1

Berlusconi-Konzern erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Der italienische Berlusconi-Konzern Media for Europe (MFE) hat nach seinem großen Aktienankauf die volle Kontrolle am deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 erlangt. Man habe die 75-Prozent-Schwelle der...weiterlesen »

Porsche-fliegt-aus-dem-Dax

Porsche fliegt aus dem Dax

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Der Sportwagenbauer Porsche steigt aus dem deutschen Aktien-Leitindex Dax in den Index für mittelgroße Unternehmen (MDax) ab. Das teilte die Deutsche Börse mit. Frankfurt/Main/Stuttgart. Der Sportwagenbauer...weiterlesen »

Strompaket-im-Kabinett-Wie-kommen-Entlastungen-an-

Strompaket im Kabinett - Wie kommen Entlastungen an?

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Das Bundeskabinett beschließt wichtige Vorhaben in der Energiepolitik. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben. Berlin. Die Bundesregierung hat Entlastungen bei den Strompreisen...weiterlesen »

Kabinett-beschlie-t-Entlastungen-f-r-Stromkunden

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Bundesregierung bringt wichtige Vorhaben in der Energiepolitik auf den Weg. Die Kritik aber reißt nicht ab, besonders an einer Entscheidung. Berlin. Die Bundesregierung hat Entlastungen für Stromkunden...weiterlesen »

Strompaket-im-Kabinett-Sp-ren-Verbraucher-Entlastungen-

Strompaket im Kabinett - Spüren Verbraucher Entlastungen?

vor 2 Tagen - Mannheimer Morgen

Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben. Berlin. Die Bundesregierung will Entlastungen bei den...weiterlesen »

D-mpfer-f-r-Trump-vor-Gericht-Was-wird-aus-den-Z-llen-

Dämpfer für Trump vor Gericht: Was wird aus den Zöllen?

vor 6 Tagen - Mannheimer Morgen

Steht Donald Trumps aggressive Zollpolitik auf juristisch tönernen Füßen? Erneut kassiert der US-Präsident eine Niederlage vor Gericht. Doch noch ist das letzte Wort nicht gesprochen. Washington. Rolle...weiterlesen »

Trump-will-Gerichtsentscheidung-zu-Z-llen-anfechten

Trump will Gerichtsentscheidung zu Zöllen anfechten

vor 6 Tagen - Mannheimer Morgen

Ein Berufungsgericht spricht dem US-Präsidenten die Befugnis ab, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz weitreichende Zölle zu verhängen. Der Republikaner will sich nicht geschlagen geben. Washington....weiterlesen »

US-Berufungsgericht-Meiste-Trump-Z-lle-sind-rechtswidrig

US-Berufungsgericht: Meiste Trump-Zölle sind rechtswidrig

vor 6 Tagen - Mannheimer Morgen

Ein Berufungsgericht in den USA hat Präsident Donald Trump die Befugnis abgesprochen, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz weitreichende Zölle auf Importprodukte zu verhängen. Die Entscheidung tritt...weiterlesen »

Inflation-zieht-wieder-an-2-2-Prozent-im-August

Inflation zieht wieder an: 2,2 Prozent im August

vor 7 Tagen - Mannheimer Morgen

Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. Wiesbaden. Das Leben in Deutschland...weiterlesen »

So-viele-Arbeitslose-wie-zuletzt-2015-Ruf-nach-Reformen

So viele Arbeitslose wie zuletzt 2015 - Ruf nach Reformen

vor 7 Tagen - Mannheimer Morgen

So hoch war die Arbeitslosigkeit in Deutschland lange nicht mehr. Der Herbst könnte zwar Entspannung bringen. Doch Fachleute sind sich sicher: Ohne Impulse wird es langfristig keine Erholung geben. Nürnberg....weiterlesen »

Zahl-der-Arbeitslosen-erstmals-seit-2015-ber-drei-Millionen

Zahl der Arbeitslosen erstmals seit 2015 über drei Millionen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zuletzt war die Arbeitslosigkeit in einem August vor 15 Jahren so hoch. Dennoch blicken Fachleute mit etwas mehr Optimismus auf die nächsten Monate. Nürnberg. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt...weiterlesen »

Drei-Millionen-Arbeitslose-aber-Besserung-in-Sicht-

Drei Millionen Arbeitslose - aber Besserung in Sicht?

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zuletzt war die Arbeitslosigkeit im August vor 15 Jahren so hoch. Dennoch blicken Fachleute mit etwas mehr Optimismus auf die nächsten Monate. Nürnberg. Sommerpause und Konjunkturschwäche lassen die Arbeitslosigkeit...weiterlesen »

Gericht-stoppt-Werbung-f-r-Apple-Watch-wegen-Greenwashing

Gericht stoppt Werbung für Apple Watch wegen Greenwashing

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Apple hat mehrere Smartwatches als erste «CO2-neutrale» Produkte angepriesen. Das ist irreführend, befindet ein deutsches Gericht und untersagt die Werbung mit dem angeblichen Klimaschutz. Frankfurt/Main....weiterlesen »

Machtkampf-um-US-Notenbank-Trumps-Angriffe-belasten-B-rsen

Machtkampf um US-Notenbank: Trumps Angriffe belasten Börsen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Trump greift in Personalpolitik der US-Notenbank ein und kündigt die Entlassung einer Gouverneurin an. An den Finanzmärkten wachsen die Sorgen um die amerikanische Geldpolitik. Investoren reagieren. Frankfurt/Washington....weiterlesen »

Gericht-stoppt-Apple-Werbung-wegen-Greenwashing

Gericht stoppt Apple-Werbung wegen Greenwashing

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Apple hat mehrere Smartwatches als «CO2-neutral» angepriesen. Zu Unrecht, befindet ein deutsches Gericht und untersagt die Werbung mit dem Klimaschutz. Frankfurt/Main. Der Technologie-Konzern Apple darf...weiterlesen »

Trump-k-ndigt-Entlassung-von-Notenbank-Vorst-ndin-an

Trump kündigt Entlassung von Notenbank-Vorständin an

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Seit Monaten liefert sich US-Präsident Trump eine Keilerei mit der Notenbank Fed, weil er Zinssenkungen will. Jetzt greift er zu härteren Mitteln - es geht um Personalpolitik. Washington. US-Präsident...weiterlesen »

Machtkampf-mit-Notenbank-Trump-entlasse-Vorstandsmitglied

Machtkampf mit Notenbank - Trump: entlasse Vorstandsmitglied

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Seit Monaten liefert sich US-Präsident Trump eine Keilerei mit der Notenbank Fed, weil er Zinssenkungen will. Jetzt greift er zu härteren Mitteln - es geht um Personalpolitik. Washington. US-Präsident...weiterlesen »

Unicredit-stockt-bei-Commerzbank-auf-bernahmeangebot-naht

Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Übernahmeangebot naht

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Der Widerstand in Deutschland scheint Unicredit-Chef Orcel nicht zu beeindrucken: Die italienische Großbank erhöht ihren Einfluss auf die Commerzbank. Damit wird eine Übernahme wahrscheinlicher. Frankfurt/Mailand....weiterlesen »

Unicredit-erh-ht-Anteil-an-Commerzbank-auf-26-Prozent

Unicredit erhöht Anteil an Commerzbank auf 26 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die Unicredit hat ihren direkten Anteil an der Commerzbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent ausgebaut. Damit wird ein Übernahmeangebot der italienischen Großbank für Deutschlands zweitgrößte Privatbank...weiterlesen »

Ein-Leben-zwischen-Adel-und-Afrika-Sir-Rolf-ist-tot

Ein Leben zwischen Adel und Afrika - «Sir Rolf» ist tot

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Im deutschen Fernsehen gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert hat als Adelsexperte ein Stück TV-Geschichte geschrieben. Nun starb er im Alter von 88 Jahren. Hamburg....weiterlesen »

Trauer-um-Rolf-Seelmann-Eggebert-Adelsexperte-gestorben

Trauer um Rolf Seelmann-Eggebert - Adelsexperte gestorben

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Für viele Deutsche gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben. Hamburg....weiterlesen »

Deutsche-Wirtschaft-rutscht-im-Fr-hjahr-tiefer-ab

Deutsche Wirtschaft rutscht im Frühjahr tiefer ab

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Konjunktur verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle ist ein Mini-Wachstum der Exportnation Deutschland im Gesamtjahr möglich. Dafür muss aber auch die Politik liefern. Wiesbaden. Die Hoffnung...weiterlesen »

Deutsche-Wirtschaft-st-rker-geschrumpft

Deutsche Wirtschaft stärker geschrumpft

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: Die Kassenlage des Staates hat sich verbessert. Wiesbaden. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Wirtschaft-im-Fr-hjahr-st-rker-geschrumpft-als-erwartet

Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank zum Vorquartal um 0,3 Prozent statt um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilt....weiterlesen »

Warum-kommt-die-Erkl-rung-zum-EU-US-Zolldeal-erst-jetzt-

Warum kommt die Erklärung zum EU-US-Zolldeal erst jetzt?

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Der Teufel liegt im Detail: Dies hat sich zuletzt auch beim Zolldeal zwischen der EU und den USA gezeigt. Nach wochenlangem Feilen gibt es nun eine schriftliche Erklärung. Brüssel/Washington. Ende Juli...weiterlesen »

US-Importzoll-auf-Autos-aus-EU-soll-r-ckwirkend-sinken

US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Wie geht es weiter mit den hohen US-Zöllen auf Autoimporte aus der EU? Die europäischen Hersteller hatten bis zuletzt keine Klarheit. Nun gibt es eine Erklärung zum Handelsdeal. Brüssel/Washington. Die...weiterlesen »

EU-und-USA-einigen-sich-auf-Erkl-rung-zum-Handelsdeal

EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Aus ihr geht unter anderem hervor, dass die US-Zölle auf Autoimporte...weiterlesen »

Deutschland-nach-zw-lf-Jahren-wieder-Hockey-Europameister

Deutschland nach zwölf Jahren wieder Hockey-Europameister

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Entscheidung um den EM-Titel fällt erst im Penalty-Shootout. Alle deutschen Spieler treffen. Mönchengladbach. Die deutschen Hockey-Herren haben erstmals seit zwölf Jahren wieder einen EM-Titel gewonnen...weiterlesen »

Vor-diesen-Herausforderungen-steht-der-k-nftige-Bahn-Chef

Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher arbeiten? Berlin. Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz, rote...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN