EU-Kommission-will-Z-lle-auf-Stahl-auf-50-Prozent-verdoppeln

EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln

vor 14 Stunden - Mannheimer Morgen

Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Brüssel. Die EU-Kommission...weiterlesen »

Physik-Nobelpreis-f-r-drei-Quantenphysiker

Physik-Nobelpreis für drei Quantenphysiker

vor 19 Stunden - Mannheimer Morgen

Die Medizin-Nobelpreisträger wurden am Montag bekanntgegeben. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt. Stockholm. Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die in den USA forschenden...weiterlesen »

Beginn-der-Nobelpreis-Saison-Medizin-macht-den-Anfang

Beginn der Nobelpreis-Saison - Medizin macht den Anfang

vor 2 Tagen - Mannheimer Morgen

In Stockholm steht die erste Entscheidung an, wer in diesem Jahr einen Nobelpreis erhält. Den Anfang machen traditionell die Mediziner. Stockholm. In der schwedischen Hauptstadt Stockholm steht die erste...weiterlesen »

H-chster-Stand-dieses-Jahr-Inflation-steigt-auf-2-4-Prozent

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Wiesbaden....weiterlesen »

Piloten-stimmen-f-r-Streik-bei-der-Lufthansa

Piloten stimmen für Streik bei der Lufthansa

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Bei der Lufthansa droht ein umfassender Streik der Piloten. Bei einer Urabstimmung votierte eine sehr deutliche Mehrheit für einen Arbeitskampf bei der Lufthansa-Kerngesellschaft und der Frachttochter...weiterlesen »

Zahl-der-Arbeitslosen-sinkt-wieder-unter-drei-Millionen

Zahl der Arbeitslosen sinkt wieder unter drei Millionen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Wie im September üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen auch in diesem Jahr gesunken. Die im August erstmals seit zehn Jahren übertroffene Marke von drei Millionen ist damit wieder unterschritten. Nürnberg....weiterlesen »

Lufthansa-will-4000-Stellen-streichen

Lufthansa will 4000 Stellen streichen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Der Lufthansa-Konzern will schärfer sparen. In den kommenden Jahren sollen 4.000 Jobs in der Verwaltung wegfallen. Dafür sollen die Airlines enger zusammengefasst werden. München/Frankfurt. Der Lufthansa-Konzern...weiterlesen »

Kfz-Steuerbefreiung-f-r-neue-E-Autos-steht-auf-der-Kippe

Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Der Autoverband VDA warnt vor erheblichen Folgen. Berlin. Ein Anreiz zum Kauf eines...weiterlesen »

Kreise-Lufthansa-will-F-nftel-der-Verwaltungsjobs-streichen

Kreise: Lufthansa will Fünftel der Verwaltungsjobs streichen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Trotz guter Geschäftszahlen will Lufthansa sparen: Im Fokus steht ein deutlicher Stellenabbau in der Verwaltung. Details dazu sollen bald folgen. Frankfurt. Die Lufthansa will mit einem Stellenabbau in...weiterlesen »

Trump-k-ndigt-100-Prozent-Zoll-auf-Arzneimittelimporte-an

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen,...weiterlesen »

Zulieferer-Bosch-will-etwa-13-000-weitere-Stellen-abbauen

Zulieferer Bosch will etwa 13.000 weitere Stellen abbauen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Bosch hat bereits einen großen Stellenabbau verkündet. Doch das reicht offenbar nicht, der Zulieferer will die Kosten noch stärker senken. Nun droht in Deutschland ein herber Einschnitt. Gerlingen. Der...weiterlesen »

EU-Kommission-ermittelt-gegen-deutschen-Softwarekonzern-SAP

EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Das wertvollste Unternehmen Deutschlands im Visier der EU-Kommission: Die Brüsseler Behörde eröffnet ein Verfahren gegen SAP. Dem Konzern könnten Strafen drohen. Brüssel/Walldorf. Die EU-Kommission hat...weiterlesen »

Rompf-verzichtet-auf-Chefposten-bei-Bahn-InfraGo

Rompf verzichtet auf Chefposten bei Bahn-InfraGo

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG verzichtet der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf auf den Chefposten bei der Infrastruktursparte InfraGo. Er habe heute Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und...weiterlesen »

Institute-2026-st-rkeres-Wachstum-Reformen-gefordert

Institute: 2026 stärkeres Wachstum - Reformen gefordert

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Führende deutsche Wirtschaftsinstitute rechnen im kommenden Jahr wieder mit einem stärkeren Wachstum der deutschen Wirtschaft von 1,3 Prozent. Die deutsche Wirtschaft lasse die Talsohle hinter sich, teilten...weiterlesen »

Treue-Apps-von-Lidl-Co-welche-Vorteile-bringen-sie-

Treue-Apps von Lidl & Co - welche Vorteile bringen sie?

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von Einzelhändlern. Verbraucherschützer sehen diese aber kritisch. Düsseldorf/Stuttgart....weiterlesen »

Streit-um-Bahnchef-Posten-Machtkampf-im-Aufsichtsrat

Streit um Bahnchef-Posten - Machtkampf im Aufsichtsrat

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Heftiger Gegenwind für den Bahn-Neustart: Die EVG will im Aufsichtsrat gegen die Berufung der neuen Bahnchefin stimmen. Dabei hat die Gewerkschaft gar nichts gegen Palla. Berlin. Der Chefwechsel bei der...weiterlesen »

Demb-l-gewinnt-Goldenen-Ball-Deutsche-gehen-leer-aus

Dembélé gewinnt Goldenen Ball - Deutsche gehen leer aus

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Ex-BVB-Profi Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Florian Wirtz landet weit hinten im Ranking. Auch die Hoffnungen eines deutschen Trainers und einer Torhüterin erfüllen sich nicht. Paris....weiterlesen »

Banker-Blessing-wird-Investitionsbeauftragter-des-Kanzlers

Banker Blessing wird Investitionsbeauftragter des Kanzlers

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Bundesregierung will den Rückgang der Direktinvestitionen in Deutschland stoppen. Dafür beruft Friedrich Merz nun einen persönlichen Beauftragten. Berlin. Der frühere Commerzbank-Chef Martin Blessing...weiterlesen »

Schnieder-plant-Bahn-Umbau-mit-neuer-Chefin-und-Sanierung

Schnieder plant Bahn-Umbau mit neuer Chefin und Sanierung

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die neue Chefin der Bahn steht bereits fest - jetzt braucht es noch eine Strategie für den kriselnden Konzern. Diese will der Verkehrsminister am Montag vorstellen. Berlin. Nach dem Bekanntwerden der künftigen...weiterlesen »

Evelyn-Palla-soll-die-Deutsche-Bahn-aus-der-Krise-f-hren

Evelyn Palla soll die Deutsche Bahn aus der Krise führen

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Nach dpa-Informationen soll mit Evelyn Palla erstmals eine Frau die Bahn lenken. Was sie beim bundeseigenen Konzern bereits bewegen konnte - und welche Herausforderungen sie erwarten. Berlin. Als Mitte...weiterlesen »

Kreise-Regiochefin-Palla-soll-neue-Bahnchefin-werden

Kreise: Regiochefin Palla soll neue Bahnchefin werden

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Neue Chefin, alte Probleme: Die bisherige DB-Regio-Chefin Palla soll die Führung des gesamten Konzerns übernehmen - inmitten von Verspätungen, Sanierungen und einer neuen Strategie. Berlin. Die bisherige...weiterlesen »

China-best-tigt-Telefonat-zwischen-Trump-und-Xi

China bestätigt Telefonat zwischen Trump und Xi

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Zwischen China und den USA stehen derzeit zwei große Fragen: Wie weiter im Streit um Tiktok und Zölle? Ein Telefonat soll in dem Streit zu einer Lösung führen. Peking. China hat ein Telefonat zwischen...weiterlesen »

Turbulentes-2-2-bei-Hjulmands-R-ckkehr-in-die-Heimat

Turbulentes 2:2 bei Hjulmands Rückkehr in die Heimat

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Kasper Hjulmand erlebt bei der Rückkehr als Leverkusen-Trainer ein Wechselbad der Gefühle – und Bayer rettet sich in letzter Minute zu einem Punkt. Kopenhagen. Fußball-Wahnsinn in Kopenhagen: Kasper Hjulmand...weiterlesen »

Deutschlandticket-Sonderkonferenz-ber-Preiserh-hung

Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird. München. Nächste Etappe...weiterlesen »

Schwacher-Arbeitsmarkt-US-Notenbank-senkt-Leitzins

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Seit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle. Washington. Erstmals...weiterlesen »

Das-ist-los-bei-der-Fed-Senkt-sie-heute-den-Leitzins-

Das ist los bei der Fed - Senkt sie heute den Leitzins?

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Seit Dezember 2024 blieb der Leitzins in den USA stabil auf hohem Niveau. Der schwächelnde US-Arbeitsmarkt - und Präsident Trump - bringen die Fed nun aber unter Zugzwang. Washington. Die US-Notenbank...weiterlesen »

Bewegung-im-Fed-Vorstand-Cook-bleibt-Miran-kommt-hinzu

Bewegung im Fed-Vorstand: Cook bleibt, Miran kommt hinzu

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, Gerichte machen ihm aber zunächst einen Strich durch die Rechnung. Bei einem anderen Manöver ist Trump erfolgreicher. Washington. Der Machtkampf zwischen...weiterlesen »

Bonit-t-herabgestuft-Frankreichs-Schulden-lasten-schwerer

Bonität herabgestuft - Frankreichs Schulden lasten schwerer

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen - und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch teurer werden, Geld auf dem Kapitalmarkt zu besorgen. Paris....weiterlesen »

EZB-h-lt-Zinsen-stabil-Sorgen-um-Frankreichs-Schulden

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main....weiterlesen »

EZB-l-sst-Leitzinsen-unver-ndert-Sorgen-um-Frankreich

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN