Vor-diesen-Herausforderungen-steht-der-k-nftige-Bahn-Chef

Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef

vor 21 Stunden - Mannheimer Morgen

Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher arbeiten? Berlin. Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz, rote...weiterlesen »

Neuaufstellung-bei-der-Bahn-hat-begonnen

Neuaufstellung bei der Bahn hat begonnen

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Noch bevor der Verkehrsminister das Aus von Bahnchef Lutz offiziell verkündet, beginnen die Spekulationen um die Nachfolge. So geht es bei der Bahn nun weiter. Berlin. Mit dem vorzeitigen Aus von Bahnchef...weiterlesen »

Vorzeitiges-Aus-f-r-Bahnchef-Richard-Lutz

Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten. Corona-Pandemie, Infrastruktur-Kollaps - seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen. Berlin....weiterlesen »

Bahnchef-Lutz-muss-gehen-Konzern-bekommt-neuen-Chef

Bahnchef Lutz muss gehen - Konzern bekommt neuen Chef

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Berlin. Bahnchef Richard Lutz...weiterlesen »

SV-Waldhof-Mannheim-mit-Luc-Holtz-einig

SV Waldhof Mannheim mit Luc Holtz einig

vor 2 Tagen - Mannheimer Morgen

weiterlesen »

Worum-es-im-Zollstreit-zwischen-den-USA-und-China-geht

Worum es im Zollstreit zwischen den USA und China geht

vor 4 Tagen - Mannheimer Morgen

Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident Trump den Handelsstreit mit China. Doch der große Wurf steht weiterhin aus. Washington. Die USA...weiterlesen »

USA-und-China-verl-ngern-Pause-im-Zollstreit

USA und China verlängern Pause im Zollstreit

vor 4 Tagen - Mannheimer Morgen

Beide Seiten hatten höhere Zölle im laufenden Handelsstreit bis Dienstag ausgesetzt. Nun wurde diese Vereinbarung für weitere 90 Tage verlängert. Washington. Die eigentlich vorgesehenen höheren Zölle im...weiterlesen »

Neue-US-Z-lle-auf-China-Importe-bleiben-ausgesetzt

Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

vor 4 Tagen - Mannheimer Morgen

Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident Trump den Handelsstreit mit China. Doch der große Wurf steht weiterhin aus. Washington. Die USA...weiterlesen »

US-Regierung-setzt-neue-Z-lle-auf-China-Importe-weiter-aus

US-Regierung setzt neue Zölle auf China-Importe weiter aus

vor 4 Tagen - Mannheimer Morgen

Die USA setzen ihre erhöhten Zölle auf chinesische Importe weiter aus. Dies gilt nun bis zum 10. November um 00:01 Uhr (Ortszeit Washington), wie aus einem Dekret von US-Präsident Donald Trump hervorgeht....weiterlesen »

Deutschlands-gr-te-Marinewerft-TKMS-wird-eigenst-ndig

Deutschlands größte Marinewerft TKMS wird eigenständig

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Thyssenkrupp stellt seine Marineschiffbausparte TKMS auf eigene Füße. Im Herbst soll sie an die Börse. Bei einer außerordentlichen Online-Hauptversammlung gaben die Aktionäre jetzt grünes Licht. Essen/Kiel....weiterlesen »

US-Z-lle-auf-EU-Importe-in-Kraft-getreten

US-Zölle auf EU-Importe in Kraft getreten

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben. Washington....weiterlesen »

US-Frist-f-r-Einf-hrung-von-Z-llen-auf-EU-Importe-abgelaufen

US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Jetzt ist die Frist dafür verstrichen. Neben der EU sind knapp 70 Staaten betroffen. Washington....weiterlesen »

Gericht-Bahn-bleibt-auf-Mehrkosten-von-Stuttgart-21-sitzen

Gericht: Bahn bleibt auf Mehrkosten von Stuttgart 21 sitzen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit Klagen zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen. Mannheim/Stuttgart....weiterlesen »

Gericht-Bahn-muss-Mehrkosten-von-Stuttgart-21-allein-tragen

Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen. Mannheim/Stuttgart....weiterlesen »

Waren-bald-hinter-Glas-Handel-klagt-ber-Diebesbanden

Waren bald hinter Glas? Handel klagt über Diebesbanden

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

In England ist schon seit längerem von einer «Epidemie des Ladendiebstahls» die Rede. Und auch in Deutschland wird immer mehr geklaut. Der Chef des Handelsverbands hat eine Befürchtung. Berlin. Möglichst...weiterlesen »

R-cktritt-im-Fed-Vorstand-Trump-wittert-seine-Chance

Rücktritt im Fed-Vorstand: Trump wittert seine Chance

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Beim jüngsten Zinsentscheid war man sich in der Notenbank plötzlich uneins - und nun wird auch noch ein Vorstandsposten frei. Der US-Präsident sieht die Gelegenheit, den Fed-Chef endlich auszubooten. Washington....weiterlesen »

US-Regierungsbeamter-Neue-Z-lle-gelten-erst-ab-7-August

US-Regierungsbeamter: Neue Zölle gelten erst ab 7. August

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die neuen US-Zölle für Importe aus dem Ausland treten laut einem Regierungsbeamten erst am 7. August in Kraft, nicht bereits an diesem Freitag. Er bestätigte der Deutschen Presse-Agentur weiter, dass dies...weiterlesen »

Inflation-bleibt-stabil-bei-2-0-Prozent

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden. Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Verbraucherpreise-steigen-im-Juli-um-2-0-Prozent

Verbraucherpreise steigen im Juli um 2,0 Prozent

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Inflation in Deutschland hat sich im Juli nicht verändert. Waren und Dienstleistungen waren wie bereits im Vormonat im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Bald-drei-Millionen-Arbeitslose-Quo-vadis-Arbeitsmarkt-

Bald drei Millionen Arbeitslose - Quo vadis, Arbeitsmarkt?

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Arbeitslosigkeit steigt im Juli saisonbedingt an. Die Grenze von drei Millionen dürfte im August überschritten werden. Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland wird in wenigen Wochen die...weiterlesen »

Zahl-der-Arbeitslosen-steigt-im-Juli-auf-fast-drei-Millionen

Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Arbeitslosigkeit steigt im Juli saisonbedingt an. Die Grenze von drei Millionen dürfte aber erst im August überschritten werden. Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli im Vergleich...weiterlesen »

US-Notenbank-Fed-h-lt-Leitzins-auf-hohem-Niveau-stabil

US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Seit Dezember 2024 hat die US-Notenbank Fed den Leitzins nicht mehr verändert. Auch nach ihrer Juli-Sitzung bleibt es bei der bekannten Spanne - das dürfte vor allem eine Person ärgern. Washington. Ungeachtet...weiterlesen »

Das-sind-die-Hauptsorgen-der-deutschen-Premium-Autobauer

Das sind die Hauptsorgen der deutschen Premium-Autobauer

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Mercedes, Porsche und Audi müssen Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe hinnehmen. Die Hersteller haben mit neuen Wettbewerbern in China und den US-Zöllen zu kämpfen. Was kommt noch auf sie zu? Stuttgart....weiterlesen »

Z-lle-bremsen-Wirtschaft-hofft-auf-Infrastrukturmilliarden

Zölle bremsen - Wirtschaft hofft auf Infrastrukturmilliarden

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Europas größter Volkswirtschaft fehlt schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle der Schwung. Ein Ausgleich der drohenden Exporteinbußen muss von innen kommen, mahnen Experten. Wiesbaden. Die deutsche...weiterlesen »

N-chster-Nackenschlag-f-r-Mercedes-Gewinn-bricht-ein

Nächster Nackenschlag für Mercedes: Gewinn bricht ein

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Wegen Zöllen, China und Kosten für ein Sparprogramm im eigenen Haus: Der Gewinn der Stuttgarter sackt im ersten Halbjahr ab. Was kommt auf den Autobauer noch zu? Stuttgart. Der Gewinn bei Mercedes-Benz...weiterlesen »

Deutsche-Wirtschaft-geht-geschw-cht-ins-neue-Zoll-Zeitalter

Deutsche Wirtschaft geht geschwächt ins neue Zoll-Zeitalter

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Auf die exportorientierte deutsche Wirtschaft kommen harte Zeiten zu. Schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle fehlt Europas größter Volkswirtschaft der Schwung. Wiesbaden. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Deutsche-Wirtschaft-ist-im-Fr-hsommer-geschrumpft

Deutsche Wirtschaft ist im Frühsommer geschrumpft

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Leistung der deutschen Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ließ im Vergleich zum Vorquartal 0,1 Prozent nach, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden...weiterlesen »

Gewinn-bei-Mercedes-Benz-bricht-um-mehr-als-die-H-lfte-ein

Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Der Gewinn von Mercedes-Benz ist im ersten Halbjahr um mehr als die Hälfte eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 55,8 Prozent von rund 6,1 Milliarden Euro auf rund...weiterlesen »

Bahn-im-ersten-Halbjahr-mit-dreistelligem-Millionenverlust

Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverlust

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Doch der Weg ist noch weit. Berlin. Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr...weiterlesen »

EU-Deal-mit-Trump-entt-uscht-Autoindustrie

EU-Deal mit Trump enttäuscht Autoindustrie

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem echten Handelskrieg zu enden. Nun gibt es einen Deal. Nicht jedem ist allerdings zum Feiern zumute. Brüssel. Die Liste der Kröten, die...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN