Trump-geht-zu-100-Prozent-von-Zoll-Einigung-mit-EU-aus

Trump geht zu «100 Prozent» von Zoll-Einigung mit EU aus

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Italiens Ministerpräsidentin Meloni gilt als Brückenbauerin zwischen dem US-Präsidenten und der Europäischen Union. Bei einem Treffen mit Trump in Washington geht es nun auch um Trumps Zollpolitik. Washington....weiterlesen »

Trump-zu-Z-llen-Wird-zu-100-Prozent-Einigung-mit-EU-geben

Trump zu Zöllen: Wird zu «100 Prozent Einigung» mit EU geben

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

US-Präsident Donald Trump gibt sich im Zollstreit mit der Europäischen Union überzeugt, dass es zu «100 Prozent» eine Einigung geben wird. «Ich rechne fest damit, aber es wird ein faires Abkommen sein»,...weiterlesen »

Trump-macht-Druck-auf-Notenbankchef-Beistand-von-Lagarde

Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Trump kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Beistand kommt von EZB-Chefin Lagarde. Washington....weiterlesen »

Sorge-vor-Trumps-Z-llen-EZB-senkt-Leitzins-auf-2-25-Prozent

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Trump-macht-Druck-auf-Notenbankchef-Powell

Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Der Republikaner kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Washington. In der Debatte über seine...weiterlesen »

EZB-senkt-Leitzinsen-im-Zollstreit-auf-2-25-Prozent

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main....weiterlesen »

EZB-senkt-Leitzinsen-zum-siebten-Mal-seit-Sommer

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Abgezocktes-Inter-beendet-Bayern-Traum-vom-Finale-dahoam-

Abgezocktes Inter beendet Bayern-Traum vom «Finale dahoam»

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Max Eberl fordert eine «perfekte Leistung», es wird ein K.o. binnen drei Minuten. Der FC Bayern fliegt in Mailand aus der Champions League und muss beim Endspiel in München zuschauen. Mailand. Im stürmischen...weiterlesen »

Chinas-Wirtschaft-unerwartet-stark-Z-lle-tr-ben-Ausblick

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking. Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

China-startet-mit-5-4-Prozent-Wachstum-ins-Jahr

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking....weiterlesen »

US-Notenbanker-Trumps-Z-lle-gro-er-Schock-f-r-US-Wirtschaft

US-Notenbanker: Trumps Zölle großer Schock für US-Wirtschaft

vor 4 Tagen - Mannheimer Morgen

Der Direktor der US-Notenbank Fed warnt vor heftigen Folgen der US-Zollpolitik für die Wirtschaft des Landes. Eine von vielen befürchtete Folge schätzt er allerdings als nur vorübergehend ein. Washington....weiterlesen »

Klima-2024-Europa-war-extrem-nass-und-trocken-gleichzeitig

Klima 2024: Europa war extrem nass und trocken gleichzeitig

vor 4 Tagen - Mannheimer Morgen

2024 war das heißeste Jahr weltweit - auch in Europa. Doch gab es Riesenunterschiede zwischen Ost und West. Was gegen den weiteren Klimawandel getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich. Genf....weiterlesen »

Trump-will-bald-neue-Halbleiter-Z-lle-ank-ndigen

Trump will bald neue Halbleiter-Zölle ankündigen

vor 5 Tagen - Mannheimer Morgen

Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet unklare Signale, will aber schon bald neue Abgaben verkünden. Washington....weiterlesen »

Trump-nach-Zoll-Ausnahme-Das-war-keine-Ausnahme-

Trump nach Zoll-Ausnahme: Das war keine «Ausnahme»

vor 5 Tagen - Mannheimer Morgen

Werden Elektronikprodukte von den US-Zöllen ausgenommen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Trumps Regierung sendet unklare Signale. Die Demokraten wittern Korruption. Washington. US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Ifo-Chef-Weltwirtschaftskrise-nicht-auszuschlie-en

Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen

vor 6 Tagen - Mannheimer Morgen

Die zwei größten Volkswirtschaften liefern sich im Handelsstreit einen Showdown. Welche Folgen hat das Machtspiel für Weltwirtschaft und Finanzmärkte? München. Nach Ansicht des Ökonomen Clemens Fuest ist...weiterlesen »

China-kontert-erneut-US-Z-lle-Wie-geht-es-weiter-

China kontert erneut US-Zölle - Wie geht es weiter?

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking. Der Zollstreit zwischen China...weiterlesen »

China-erh-ht-Gegenz-lle-auf-US-Waren-auf-125-Prozent

China erhöht Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf. Peking. China zieht im Handelsstreit...weiterlesen »

China-erh-ht-Gegenz-lle-auf-125-Prozent

China erhöht Gegenzölle auf 125 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »

Trumps-Zollkurs-sorgt-f-r-weitere-Unruhe-an-B-rsen

Trumps Zollkurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Nach großen Turbulenzen an den Börsen hat US-Präsident Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt. Doch gegenüber China verschärft er die Gangart weiter. Ruhe kehrt an den Märkten so nicht ein. Washington/Brüssel....weiterlesen »

US-Z-lle-gegen-China-noch-h-her-EU-Abgaben-vorerst-auf-Eis

US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde. Washington/Brüssel....weiterlesen »

20-Prozent-vergessen-US-Z-lle-gegen-China-bei-145-Prozent

20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Trumps-Z-lle-belasten-die-deutsche-Wirtschaft

Trumps Zölle belasten die deutsche Wirtschaft

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft kämpft ohnehin schon mit einer Flaute. Nun schlägt noch die Handelspolitik des US-Präsidenten ins Kontor. Doch Fachleute sehen auch hausgemachte Probleme. Berlin. Die Zollpolitik...weiterlesen »

Institute-erwarten-2025-h-chstens-Mini-Wachstum

Institute erwarten 2025 höchstens Mini-Wachstum

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft wächst kaum. Wie wirken sich in dieser Situation die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump aus? Berlin. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren für Deutschland...weiterlesen »

Feuerpause-im-Zollstreit-EU-und-US-Abgaben-vorerst-auf-Eis

Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zeichnet sich eine Waffenruhe ab oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. In Brüssel hofft man auf Verhandlungen - bleibt auf Nachfragen aber vage. Brüssel....weiterlesen »

EU-setzt-Gegenz-lle-auf-US-Produkte-vorerst-nicht-in-Kraft

EU setzt Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die EU will die geplanten Gegenzölle auf US-Produkte vorerst nicht in Kraft setzen. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als Reaktion auf die jüngste Entscheidung von US-Präsident...weiterlesen »

Wegen-Trumps-Z-llen-droht-weitere-Rezession

Wegen Trumps Zöllen droht weitere Rezession

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft kämpft ohnehin schon mit einer Flaute. Nun schlägt noch die Handelspolitik des US-Präsidenten ins Kontor. Doch Fachleute sehen auch hausgemachte Probleme. Berlin. Die Zollpolitik...weiterlesen »

Institute-Wirtschaft-wird-2025-schrumpfen

Institute: Wirtschaft wird 2025 schrumpfen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Führende Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren für Deutschland in diesem Jahr ein kleines Minus beim Wirtschaftswachstum. In ihrem Gutachten steht zwar ein erwartetes Plus von 0,1 Prozent. Davon...weiterlesen »

Dax-steigt-um-8-2-Prozent

Dax steigt um 8,2 Prozent

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Achterbahnfahrt für Anleger: Das Hin und Her bei US-Einfuhrzöllen schüttelt die Märkte kräftig durch. Tagelang ging es abwärts. Nun haben die Börsen eine neue Richtung. Frankfurt/Main. Der Deutsche Aktienindex...weiterlesen »

Trump-und-das-Zoll-Chaos

Trump und das Zoll-Chaos

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zölle in Kraft, Zölle pausiert: Der US-Präsident hält die Welt mit seiner schlingernden Handelspolitik in Atem. Die neue Volte hat weitreichende Folgen - und beschert der Regierung unbequeme Fragen. Washington....weiterlesen »

Trump-lenkt-bei-Zollstreit-ein-aber-nicht-f-r-China

Trump lenkt bei Zollstreit ein - aber nicht für China

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Der US-Präsident fährt einen wirtschaftspolitischen Schlingerkurs. Gerade erst erlassene Zölle setzt er überraschend aus und pocht stattdessen auf Verhandlungen. Nur ein Land bekommt weiteren Druck. Washington....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN