Trump-erkl-rt-Handelsgespr-che-mit-Kanada-f-r-beendet

Trump erklärt Handelsgespräche mit Kanada für beendet

vor einer Stunde - Mannheimer Morgen

US-Präsident Donald Trump hat die Handelsgespräche mit Kanada für beendet erklärt. Als Grund nannte der Republikaner auf der Plattform Truth Social eine angeblich irreführende kanadische Werbekampagne...weiterlesen »

Chefin-von-Bahn-Tochter-DB-Cargo-muss-gehen

Chefin von Bahn-Tochter DB Cargo muss gehen

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Chefin der kriselnden Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo, Sigrid Nikutta, muss nach dpa-Informationen ihren Posten räumen. Zuvor hatte der «Spiegel» darüber berichtet. Berlin. Die Chefin der kriselnden...weiterlesen »

Neue-Bahnchefin-Wir-drehen-den-Konzern-auf-links-

Neue Bahnchefin: «Wir drehen den Konzern auf links»

vor 5 Tagen - Mannheimer Morgen

Evelyn Palla krempelt die Deutsche Bahn um: Mehr Macht für Mitarbeitende vor Ort, weniger Bürokratie – und Schluss mit schmuddeligen Zügen. Was das für das Management und Reisende bedeutet. Berlin. Die...weiterlesen »

Friedenspreis-f-r-Putin-Kritiker-Schl-gel

Friedenspreis für Putin-Kritiker Schlögel

vor 5 Tagen - Mannheimer Morgen

Der Historiker Karl Schlögel nimmt in der Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegen. Sein Credo: Ohne eine freie Ukraine wird es keinen Frieden in Europa geben. Frankfurt/Main. Der...weiterlesen »

Oliver-Blume-soll-als-Porsche-Chef-abgel-st-werden

Oliver Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden

vor 7 Tagen - Mannheimer Morgen

Der Manager Oliver Blume soll als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden. Das Präsidium des Aufsichtsrats habe den Aufsichtsratsvorsitzenden beauftragt, Gespräche mit ihm über...weiterlesen »

Billigere-F-hrerscheine-Verkehrsminister-macht-Vorschl-ge

Billigere Führerscheine? Verkehrsminister macht Vorschläge

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Mehrere Tausend Euro kostet eine Fahrerlaubnis. Verkehrsminister Schnieder will den Führerschein bezahlbarer machen - aber wie? Berlin. Der Führerschein soll in Deutschland günstiger werden. Bundesverkehrsminister...weiterlesen »

Zwei-Jahre-Haft-f-r-Investor-Benko

Zwei Jahre Haft für Investor Benko

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. Innsbruck. Der...weiterlesen »

Drastischer-CO2-Anstieg-in-der-Atmosph-re

Drastischer CO2-Anstieg in der Atmosphäre

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

WMO warnt: Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre ist 2024 so stark gestiegen wie nie zuvor. Was das für unser Klima bedeutet – und warum die WMO von einem Teufelskreis spricht. Genf. Die Konzentration...weiterlesen »

Wirtschaftsnobelpreistr-ger-werden-gek-rt

Wirtschaftsnobelpreisträger werden gekürt

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Zum sechsten und letzten Mal für dieses Jahr werden in Skandinavien Nobelpreisträger ausgerufen. Welche Ökonomen erhalten die prestigeträchtige Nobelmedaille - und das üppige Preisgeld? Stockholm. Einer...weiterlesen »

Neue-Eskalation-im-Handelsstreit-China-droht-den-USA

Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Mit scharfer Kritik kontert China Donald Trumps jüngste Zollankündigung. Das Handelsministerium droht mit Gegenreaktion. Warum eskalierte der Streit erneut und welche Folgen könnte das haben? Peking/Washington....weiterlesen »

Trump-k-ndigt-100-Prozent-Extra-Z-lle-f-r-China-an

Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Eigentlich gilt zwischen China und den USA gerade eine Pause im Zollstreit. Doch der scheint nun wieder zu eskalieren. Washington. US-Präsident Donald Trump hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent...weiterlesen »

Was-bringt-der-Autogipfel-beim-Kanzler-

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin. Die...weiterlesen »

Darum-z-hlt-f-r-Nagelsmann-gegen-Luxemburg-jedes-Tor

Darum zählt für Nagelsmann gegen Luxemburg jedes Tor

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Der Wettlauf um die Tordifferenz läuft: Wie ein hoher Sieg gegen Luxemburg Deutschlands Chancen auf das direkte WM-Ticket verbessern kann. Sinsheim. Einen souveränen Sieg hat Julian Nagelsmann gegen Luxemburg...weiterlesen »

Darum-dreht-sich-der-Autogipfel-beim-Kanzler

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin. Die...weiterlesen »

Regierung-rechnet-2026-mit-mehr-Wachstum-als-bisher

Regierung rechnet 2026 mit mehr Wachstum als bisher

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Bundesregierung rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Das ist mehr als die damalige geschäftsführende Ampel-Regierung im Frühjahr erwartet hatte: Sie ging für...weiterlesen »

Chemie-Nobelpreis-an-Forscher-Trio

Chemie-Nobelpreis an Forscher-Trio

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Susumu Kitagawa (Japan), Richard Robson (Australien) und Omar Yaghi (USA) für die Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen. Das teilte die Königlich-Schwedische...weiterlesen »

Darf-ein-Schnitzel-aus-Soja-sein-

Darf ein Schnitzel aus Soja sein?

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen. Straßburg. Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen...weiterlesen »

EU-Kommission-will-Z-lle-auf-Stahl-auf-50-Prozent-verdoppeln

EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die EU-Kommission plant, Zölle auf Stahlimporte auf 50 Prozent zu erhöhen und Importquoten deutlich zu senken. Für Deutschland hat diese Entscheidung eine besondere Bedeutung. Brüssel. Die EU-Kommission...weiterlesen »

Physik-Nobelpreis-f-r-drei-Quantenphysiker

Physik-Nobelpreis für drei Quantenphysiker

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Medizin-Nobelpreisträger wurden am Montag bekanntgegeben. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt. Stockholm. Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die in den USA forschenden...weiterlesen »

Beginn-der-Nobelpreis-Saison-Medizin-macht-den-Anfang

Beginn der Nobelpreis-Saison - Medizin macht den Anfang

vor 2 Wochen - Mannheimer Morgen

In Stockholm steht die erste Entscheidung an, wer in diesem Jahr einen Nobelpreis erhält. Den Anfang machen traditionell die Mediziner. Stockholm. In der schwedischen Hauptstadt Stockholm steht die erste...weiterlesen »

H-chster-Stand-dieses-Jahr-Inflation-steigt-auf-2-4-Prozent

Höchster Stand dieses Jahr: Inflation steigt auf 2,4 Prozent

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Die Inflationsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Wiesbaden....weiterlesen »

Piloten-stimmen-f-r-Streik-bei-der-Lufthansa

Piloten stimmen für Streik bei der Lufthansa

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Bei der Lufthansa droht ein umfassender Streik der Piloten. Bei einer Urabstimmung votierte eine sehr deutliche Mehrheit für einen Arbeitskampf bei der Lufthansa-Kerngesellschaft und der Frachttochter...weiterlesen »

Zahl-der-Arbeitslosen-sinkt-wieder-unter-drei-Millionen

Zahl der Arbeitslosen sinkt wieder unter drei Millionen

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Wie im September üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen auch in diesem Jahr gesunken. Die im August erstmals seit zehn Jahren übertroffene Marke von drei Millionen ist damit wieder unterschritten. Nürnberg....weiterlesen »

Lufthansa-will-4000-Stellen-streichen

Lufthansa will 4000 Stellen streichen

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Der Lufthansa-Konzern will schärfer sparen. In den kommenden Jahren sollen 4.000 Jobs in der Verwaltung wegfallen. Dafür sollen die Airlines enger zusammengefasst werden. München/Frankfurt. Der Lufthansa-Konzern...weiterlesen »

Kfz-Steuerbefreiung-f-r-neue-E-Autos-steht-auf-der-Kippe

Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Der Autoverband VDA warnt vor erheblichen Folgen. Berlin. Ein Anreiz zum Kauf eines...weiterlesen »

Kreise-Lufthansa-will-F-nftel-der-Verwaltungsjobs-streichen

Kreise: Lufthansa will Fünftel der Verwaltungsjobs streichen

vor 3 Wochen - Mannheimer Morgen

Trotz guter Geschäftszahlen will Lufthansa sparen: Im Fokus steht ein deutlicher Stellenabbau in der Verwaltung. Details dazu sollen bald folgen. Frankfurt. Die Lufthansa will mit einem Stellenabbau in...weiterlesen »

Trump-k-ndigt-100-Prozent-Zoll-auf-Arzneimittelimporte-an

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an

vor 4 Wochen - Mannheimer Morgen

US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen,...weiterlesen »

Zulieferer-Bosch-will-etwa-13-000-weitere-Stellen-abbauen

Zulieferer Bosch will etwa 13.000 weitere Stellen abbauen

vor 4 Wochen - Mannheimer Morgen

Bosch hat bereits einen großen Stellenabbau verkündet. Doch das reicht offenbar nicht, der Zulieferer will die Kosten noch stärker senken. Nun droht in Deutschland ein herber Einschnitt. Gerlingen. Der...weiterlesen »

EU-Kommission-ermittelt-gegen-deutschen-Softwarekonzern-SAP

EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP

vor 4 Wochen - Mannheimer Morgen

Das wertvollste Unternehmen Deutschlands im Visier der EU-Kommission: Die Brüsseler Behörde eröffnet ein Verfahren gegen SAP. Dem Konzern könnten Strafen drohen. Brüssel/Walldorf. Die EU-Kommission hat...weiterlesen »

Rompf-verzichtet-auf-Chefposten-bei-Bahn-InfraGo

Rompf verzichtet auf Chefposten bei Bahn-InfraGo

vor 4 Wochen - Mannheimer Morgen

Nach massiver Kritik der Gewerkschaft EVG verzichtet der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf auf den Chefposten bei der Infrastruktursparte InfraGo. Er habe heute Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN