vor 5 Stunden - Heilpraxisnet
Mit steigenden Temperaturen zieht es viel Menschen zur Abkühlung an Seen und Flüsse. Es kommt jedoch immer wieder zu dramatischen und teilweise tödlichen Badeunfällen. Dr. Purva Grover von der Cleveland...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Heilpraxisnet
Eine fettarme vegane Ernährung senkt die sogenannte diätetische Säurelast (also die Säuremenge, die durch die Verstoffwechselung von Lebensmitteln im Körper entsteht) deutlich stärker als die beliebte...weiterlesen »
vor einem Tag - Heilpraxisnet
Metallbelastungen können das Herz stärker gefährden, als bisher angenommen. Selbst essenzielle Spurenelemente wie Zink oder Selen scheinen bei überhöhten Konzentrationen das Risiko für eine Herzinsuffizienz...weiterlesen »
Der Body-Mass-Index (BMI), ein eigentlich weit verbreitete Indikator zu Beurteilung der Gesundheit, sagt leider kaum etwas über das tatsächliche Risiko eines vorzeitigen Todes aus. Die direkte Messung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Heilpraxisnet
Täglich etwas grünes Blattgemüse zu essen, kann das Risiko für gefährliche Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkte und Schlaganfälle sowie das frühzeitige Sterberisiko deutlich senken. Ein Forschungsteam unter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Heilpraxisnet
Die mediterrane Ernährung ist extrem vorteilhaft für das Herz. Wenn es jedoch um die Senkung des Blutdrucks geht, könnte es sinnvoll sein, statt Olivenöl Nüsse zu sich zu nehmen. In einer neuen systematischen...weiterlesen »
Smartwatches könnten Grippe und andere ansteckbare Erkrankungen bereits vor dem Auftreten der ersten Symptome erkennen, was dazu beitragen würde, zukünftige Pandemien wirksam einzudämmen oder sogar vollständig...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Heilpraxisnet
Alkoholkonsum ist eng mit dem Auftreten von Hirnschäden und dem Abbau der kognitiven Fähigkeiten verbunden, selbst dann, wenn Betroffene schon lange abstinent sind. In einer neuen Studie unter Beteiligung...weiterlesen »
Ein heißes Bad kann offenbar stärkere physiologische Reaktionen auslösen als ein Saunagang, was mit verbeserten positiven Effekten für das Herz, das Immunsystem und den Schutz vor Entzündungen verbunden...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Heilpraxisnet
Vitamin C schützt nicht nur die Gesundheit der Haut , sondern trägt durch eine gezielte Genaktivierung auch aktiv zur Verdickung der Haut bei. Besonders für ältere Menschen mit dünner werdender Haut könnte...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Heilpraxisnet
Ein einfacher Bluttest könnte helfen, den Verlauf von Alzheimer besser vorherzusagen. Denn Menschen mit Insulinresistenz haben ein deutlich erhöhtes Risiko für einen schnellen Abbau der kognitiven Fähigkeiten....weiterlesen »
Die Art, wie das Herz in der Nacht schlägt, kann entscheidende Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für künftige Erkrankungen wie einen Schlaganfall oder Depressionen liefern. So könnte eine Messung des nächtlichen...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Heilpraxisnet
Bestimmte Inhaltsstoffe aus Brokkoli können die Darmflora und auch die Darmgesundheit gezielt verbessern. Dies hat unter anderem eine vorteilhafte Wirkung auf Entzündungsprozesse im Körper und das Immunsystem....weiterlesen »
vor einer Woche - Heilpraxisnet
Eine zeitlich begrenzte Ernährung (intermittierendes Fasten bzw. Intervallfasten) verbessert die Herzfrequenz, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Menschen mit posturalem orthostatischem Tachykardiesyndrom...weiterlesen »
Eine japanische Ernährung mit viel Fisch, Soja und grünem Tee reduziert das Risiko für depressive Symptome. Besonders die Kombination klassischer und moderner Ernährungselemente scheint sich dabei positiv...weiterlesen »
Intervallfasten gewinnt immer mehr an Popularität. Das wirft die Frage auf, wie wirksam diese Form des Fastens verglichen mit klassischen Diäten zur Gewichtsabnahme wirklich ist? In einer neuen Metaanalyse...weiterlesen »
Die Darmflora und Ernährungsunsicherheiten können die geistige Leistungsfähigkeit erheblich beeinflussen. Menschen mit geringer mikrobieller Vielfalt im Darm haben ein stark erhöhtes Risiko für kognitive...weiterlesen »
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko unbemerkt eine nicht-alkoholische Fettleber zu entwickeln. Leiden Betroffene zudem an Gewichtsproblemen, ist das Risiko für eine fortschreitende...weiterlesen »
Der Konsum von Cannabis scheint das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und sogar tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant zu erhöhen. In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten...weiterlesen »
Jetzt wurde ein bislang unbekanntes Molekül identifiziert, das die Aktivität des braunen Fettgewebes hemmt. Diese Erkenntnis könnte zukünftig zu einen Durchbruch in der Prävention und Therapie von Fettleibigkeit...weiterlesen »
Tomaten und verschiedene Produkte aus Tomaten können den Cholesterinspiegel deutlich verbessern und so zu einer wirksamen Reduzierung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. In einer neuen...weiterlesen »
Curcumin, der Hauptwirkstoff der Kurkumawurzel, bietet eine natürliche und gleichzeitig wirksame Möglichkeit zur Vorbeugung und Behandlung von Typ-2-Diabetes. In einer neuen Studie wurden die vielfältigen...weiterlesen »
Ein spezieller Probiotika-Stamm scheint gleichzeitig gegen depressive Symptome und chronische Verstopfung zu helfen. Dies eröffnet vielversprechende Perspektiven für die Verwendung von Probiotika als nebenwirkungsarme...weiterlesen »
Rückenschmerzen sind weit verbreitet und nicht selten nehmen diese einen chronischen Verlauf. Jetzt hat sich gezeigt, dass regelmäßiges Spazierengehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Heilpraxisnet
Eine abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung kann das Risiko für Diabetes deutlich senken. Insbesondere die Vielfalt pflanzlicher Eiweißquellen scheint vor Typ-2-Diabetes zu schützen, wobei Frauen und...weiterlesen »
Ein chronischer Natriummangel im Blut kann offenbar zentrale Botenstoffe im Gehirn stören und so Ängste fördern. Bisher wurde Natriummangel meist als harmlos angesehen, neuste Forschungsergebnisse zeigen...weiterlesen »
Entzündungen an der Zahnwurzel verlaufen oft unbemerkt, können jedoch drastische Folgen für die Zähne und die allgemeine Gesundheit haben. Regelmäßige Bewegung in Kombination mit Omega-3-Fettsäuren kann...weiterlesen »
Ein gesunder Schlafrhythmus im Teenageralter kann die Herzgesundheit im jungen Erwachsenenalter deutlich verbessern. Nicht nur die Schlafdauer, sondern auch die Schlafqualität, Regelmäßigkeit und der Zeitpunkt...weiterlesen »
Kreatin ist eine sichere und einfache Möglichkeit, um die Gesundheit deutlich zu verbessern. Die Einnahme wirkt sich unter anderem vorteilhaft auf das Gehirn und den Stoffwechsel aus und fördert gleichzeitig...weiterlesen »
Die Vielfalt der Bakterien im Mund kann die seelische Gesundheit weit mehr beeinflussen, als bisher angenommen. So ist eine geringere mikrobielle Diversität der Mundflora mit einem erhöhten Risiko für...weiterlesen »