Offiziell-beschlossen-Mit-diesen-Regel-nderungen-reagiert-die-FIS-auf-den-WM-Skandal

Offiziell beschlossen: Mit diesen Regeländerungen reagiert die FIS auf den WM-Skandal

vor 3 Wochen - skispringen.com

Die FIS reagiert mit zahlreichen Regeländerungen auf den WM-Manipulationsskandal – und beschließt nun offiziell gelbe und rote Karten im Skispringen. Der Internationale Skiverband (FIS) hat im Rahmen seines...weiterlesen »

Nachfolger-von-Magnus-Brevig-gefunden-Rune-Velta-neuer-norwegischer-Nationaltrainer

Nachfolger von Magnus Brevig gefunden: Rune Velta neuer norwegischer Nationaltrainer

vor 3 Wochen - skispringen.com

Die wichtigste Personalfrage im norwegischen Skiverband ist geklärt: Rune Velta übernimmt den Posten des Nationaltrainers und tritt damit die Nachfolge von Magnus Brevig an. Drei Wochen nachdem der norwegische...weiterlesen »

-Seltsam-dass-sie-unsere-Trainer-klauen-Adam-Malysz-stichelt-gegen-DSV

„Seltsam, dass sie unsere Trainer klauen“: Adam Malysz stichelt gegen DSV

vor einem Monat - skispringen.com

Polens Verbandspräsident Adam Malysz stichelt im Zuge der Verpflichtung von Thomas Thurnbichler gegen den DSV und äußert sich deutlich zum Trainer-Exodus der vergangenen Jahre. Polens Verbandspräsident...weiterlesen »

Gelbe-Karten-versch-rfte-Disqualifikation-FIS-vor-Regel-Revolution

Gelbe Karten, verschärfte Disqualifikation: FIS vor Regel-Revolution

vor einem Monat - skispringen.com

Die FIS reagiert mit Regeländerungen und verschärften Disqualifikationsregeln auf den WM-Betrugsskandal – und führt bei Regelverstößen die gelbe Karte ein. Der Internationale Skiverband (FIS) zieht die...weiterlesen »

Nordische-Ski-WM-2031-DSV-bewirbt-sich-mit-Oberstdorf-vorerst-keine-Titelk-mpfe-in-Sachsen

Nordische Ski-WM 2031: DSV bewirbt sich mit Oberstdorf – vorerst keine Titelkämpfe in Sachsen

vor einem Monat - skispringen.com

Der DSV entscheidet sich für Oberstdorf als Bewerber für die Nordische Ski-WM 2031, nachdem Sachsen seine WM-Ambitionen mit Klingenthal und Oberwiesenthal vorerst verschiebt. Die Chancen für die nächste...weiterlesen »

Nach-WM-Manipulationsskandal-Norwegische-Trainer-um-Magnus-Brevig-entlassen

Nach WM-Manipulationsskandal: Norwegische Trainer um Magnus Brevig entlassen

vor einem Monat - skispringen.com

Nach dem Manipulationsskandal während der WM in Trondheim trennt sich der norwegische Verband endgültig von seinen Trainern um Chefcoach Magnus Brevig. Wer Nachfolger wird, ist noch offen. Zweieinhalb...weiterlesen »

39-j-hriger-Routinier-Manuel-Fettner-k-ndigt-Karriereende-an

39-jähriger Routinier: Manuel Fettner kündigt Karriereende an

vor einem Monat - skispringen.com

Der nächste Skispringer kündigt sein baldiges Karriereende an: Österreichs Routinier Manuel Fettner bestreitet in der anstehenden Olympia-Saison seinen letzten Winter. Manuel Fettner wird nach der Saison...weiterlesen »

Skispringen-News-direkt-aufs-Handy-Unseren-WhatsApp-Kanal-abonnieren

Skispringen-News direkt aufs Handy: Unseren WhatsApp-Kanal abonnieren

vor einem Monat - skispringen.com

Bleiben Sie auch außerhalb des Winters top-informiert: Wie entwickelt sich der Manipulationsskandal weiter? Welche Neuerungen gibt es? In unserem WhatsApp-Kanal verpassen Sie keine Neuigkeiten. skispringen.com...weiterlesen »

Nach-Olympia-Saison-2025-2026-Kamil-Stoch-k-ndigt-Karriereende-an

Nach Olympia-Saison 2025/2026: Kamil Stoch kündigt Karriereende an

vor einem Monat - skispringen.com

Kamil Stoch kündigt überraschend an, seine Karriere nach der anstehenden Saison zu beenden. In einem Interview spricht der polnische Superstar über die Gründe. Der dreifache Olympiasieger Kamil Stoch hat...weiterlesen »

Nach-WM-Skandal-Robert-Johansson-erkl-rt-R-cktritt

Nach WM-Skandal: Robert Johansson erklärt Rücktritt

vor einem Monat - skispringen.com

Trotz Aufhebung seiner Sperre infolge des Manipulationsskandal bei der WM in Trondheim erklärt Robert Johansson seinen Rücktritt. Für den ehemaligen Weltrekordhalter ist es ein bittersüßer Abschied. Mit...weiterlesen »

Nach-WM-Manipulationsskandal-Norwegen-nominiert-Skisprung-Nationalmannschaft-f-r-Olympia-Saison-2025-2026

Nach WM-Manipulationsskandal: Norwegen nominiert Skisprung-Nationalmannschaft für Olympia-Saison 2025/2026

vor einem Monat - skispringen.com

Der norwegische Skiverband nominiert seine Nationalmannschaft für die anstehende Olympia-Saison – und setzt weiter vor allem auf die Skispringer, die nach dem WM-Manipulationsskandal zwischenzeitlich suspendiert...weiterlesen »

Reaktion-auf-den-Anzug-Skandal-Revolution-bei-der-Materialkontrolle-FIS-holt-Ex-Skispringer-ins-Boot

Reaktion auf den Anzug-Skandal: Revolution bei der Materialkontrolle? FIS holt Ex-Skispringer ins Boot

vor einem Monat - skispringen.com

Nach dem Rücktritt von Christian Kathol bestätigt die FIS die Verpflichtung eines Ex-Skispringers für die Materialkontrolle und kündigt umfassende Änderungen an. Der Verband reagiert auf den Manipulationsskandal...weiterlesen »

FIS-testet-neues-Wettkampfformat-beim-Sommer-Grand-Prix-Das-soll-sich-ndern

FIS testet neues Wettkampfformat beim Sommer-Grand-Prix: Das soll sich ändern

vor einem Monat - skispringen.com

Die FIS kündigt für den Sommer-Grand-Prix den Testlauf eines neuen Wettkampfformats an, das bei den ersten vier Wettkämpfen der Saison zum Einsatz kommen soll. Es ist bereits der dritte Versuch, das bekannte...weiterlesen »

FIS-stellt-Kalender-f-r-Sommer-Grand-Prix-und-Weltcup-Saison-2025-2026-vor

FIS stellt Kalender für Sommer-Grand-Prix und Weltcup-Saison 2025/2026 vor

vor einem Monat - skispringen.com

Die FIS bestätigt ihre Kalenderplanung für den anstehenden Sommer-Grand-Prix und die Weltcup-Saison 2025/2026 – und sorgt für einige Neuerungen im Vergleich zu den Vorjahren. Alle Termine im Überblick....weiterlesen »

Christian-Kathol-tritt-als-FIS-Materialkontrolleur-im-Skispringen-zur-ck

Christian Kathol tritt als FIS-Materialkontrolleur im Skispringen zurück

vor einem Monat - skispringen.com

Im Rahmen des FIS-Kongresses in Portugal wird der Rücktritt von Christian Kathol als Materialkontrolleur bekannt gegeben. Der Österreicher nennt private Gründe, doch in seine Ära fällt auch der Manipulationsskandal...weiterlesen »

Pauline-Eichhorn-Skispringerin-gibt-nach-Baby-Gl-ck-Karriereende-bekannt

Pauline Eichhorn: Skispringerin gibt nach Baby-Glück Karriereende bekannt

vor einem Monat - skispringen.com

Vor Beginn der Vorbereitungen auf den anstehenden Olympia-Winter gibt Pauline Eichhorn ihr Karriereende als Skispringerin bekannt. Die DSV-Skispringerin will sich ihrer neuen Rolle als Mutter widmen. Nachdem...weiterlesen »

DSV-ver-ffentlicht-Kadereinteilung-f-r-Olympia-Saison-2025-2026

DSV veröffentlicht Kadereinteilung für Olympia-Saison 2025/2026

vor einem Monat - skispringen.com

Der DSV gibt seine Kadereinteilung für die anstehende Olympia-Saison bekannt – und befördert bei den Männern und Frauen gleich mehrere Athleten neu ins A-Team. Der Deutsche Skiverband (DSV) hat am Mittwoch...weiterlesen »

Nordische-Ski-WM-2031-DSV-k-ndigt-Bewerbung-an-Zwei-Austragungsorte-im-Gespr-ch

Nordische Ski-WM 2031: DSV kündigt Bewerbung an – Zwei Austragungsorte im Gespräch

vor 2 Monaten - skispringen.com

Nach dem WM-Aus von Ramsau und Bischofshofen ändert der DSV kurzfristig seinen Plan einer WM-Bewerbung und will schon 2031 einen deutschen Bewerber ins Rennen schicken: Doch gleich zwei Orte haben Interesse...weiterlesen »

Noriaki-Kasai-mit-52-N-chster-Weltrekord-und-Olympia-Teilnahme-im-Visier

Noriaki Kasai mit 52: Nächster Weltrekord und Olympia-Teilnahme im Visier

vor 2 Monaten - skispringen.com

Noriaki Kasai denkt weiterhin nicht an ein Karriereende und jagt bereits seinen achten Weltrekord. Auch eine weitere Olympia-Teilnahme hat die 52-jährige Skisprung-Legende im Visier. Noriaki Kasai denkt...weiterlesen »

-SV-gibt-Kadereinteilung-f-r-Olympia-Saison-2025-2026-bekannt

ÖSV gibt Kadereinteilung für Olympia-Saison 2025/2026 bekannt

vor 2 Monaten - skispringen.com

Der ÖSV startet mit einer sechsköpfigen Nationalmannschaft in die Vorbereitung auf die anstehende Olympia-Saison 2025/2026. Dabei kommt es zu einigen Änderungen – ein neuer Name rückt ins Nationalteam...weiterlesen »

Nachfolger-f-r-Rune-Velta-gefunden-Bine-Norcic-wird-neuer-Schweizer-Cheftrainer

Nachfolger für Rune Velta gefunden: Bine Norcic wird neuer Schweizer Cheftrainer

vor 2 Monaten - skispringen.com

Nur eine Woche nach dem überraschenden Abgang von Rune Velta hat der Schweizer Skiverband einen Nachfolger gefunden: Der Slowene Bine Norcic wechselt aus Norwegen zu den Eidgenossen. Fast auf den Tag genau...weiterlesen »

Nachfolger-gefunden-Bine-Norcic-wird-neuer-Cheftrainer-in-der-Schweiz

Nachfolger gefunden: Bine Norcic wird neuer Cheftrainer in der Schweiz

vor 2 Monaten - skispringen.com

Der Schweizer Skiverband findet schnell einen Nachfolger für den scheidenden Cheftrainer Rune Velta: Bine Norcic folgt auf den Norweger und wird die Skispringer ab Juni betreuen. Auch in den weiteren Ebenen...weiterlesen »

D-mpfer-f-r-Ramsau-und-Bischofshofen-Bewerbung-um-Nordische-Ski-WM-2031-geplatzt

Dämpfer für Ramsau und Bischofshofen: Bewerbung um Nordische Ski-WM 2031 geplatzt

vor 2 Monaten - skispringen.com

Bitterer Rückschlag für Ramsau und Bischofshofen: Der ÖSV zieht in letzter Minute seine Bewerbung um die Nordische Ski-WM 2031 zurück – die Austragung der Titelkämpfe ist damit völlig offen. Österreich...weiterlesen »

Nach-Rauswurf-in-Polen-Thomas-Thurnbichler-wechselt-zum-DSV

Nach Rauswurf in Polen: Thomas Thurnbichler wechselt zum DSV

vor 2 Monaten - skispringen.com

Nach seinem Aus als Cheftrainer in Polen hat Thomas Thurnbichler eine neue Aufgabe gefunden – und wechselt zum DSV. Alle Hintergründe zum Wechsel und zur Trainerrochade. Wie der Deutsche Skiverband (DSV)...weiterlesen »

Schweizer-Skispringer-auf-Trainersuche-Rune-Velta-h-rt-berraschend-auf

Schweizer Skispringer auf Trainersuche: Rune Velta hört überraschend auf

vor 2 Monaten - skispringen.com

Die Schweizer Skispringer müssen sich einen neuen Cheftrainer suchen: Der Norweger Rune Velta gibt nach zwei Jahren überraschend seinen Rücktritt bekannt – und nennt dafür persönliche Gründe. Wie der Schweizer...weiterlesen »

Neuer-Cheftrainer-der-sterreichischen-Skispringerinnen-Thomas-Diethart-tritt-Nachfolge-von-Bernhard-Metzler-an

Neuer Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen: Thomas Diethart tritt Nachfolge von Bernhard Metzler an

vor 2 Monaten - skispringen.com

Knappe zwei Wochen nach dem Rücktritt von Bernhard Metzler steht nun fest: Thomas Diethart tritt seine Nachfolge als Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen an. Knapp zwei Wochen ist der überraschende...weiterlesen »

Thomas-Thurnbichler-trifft-Zukunftsentscheidung-Ex-Cheftrainer-verl-sst-Polen

Thomas Thurnbichler trifft Zukunftsentscheidung: Ex-Cheftrainer verlässt Polen

vor 3 Monaten - skispringen.com

Thomas Thurnbichler kehrt dem polnischen Skiverband endgültig den Rücken – und lehnt das Angebot ab, nach seiner Entlassung als Cheftrainer im Verband als Nachwuchstrainer zu bleiben. Ob er nun zum DSV...weiterlesen »

-berraschender-R-cktritt-Bernhard-Metzler-nicht-mehr-Cheftrainer-in-sterreich

Überraschender Rücktritt! Bernhard Metzler nicht mehr Cheftrainer in Österreich

vor 3 Monaten - skispringen.com

Nach zwei Jahren legt Bernhard Metzler sein Amt als Cheftrainer der österreichischen Skispringerinnen nieder. Während der ÖSV nun auf Nachfolgersuche ist, hat Metzler andere Pläne. Fast auf den Tag genau...weiterlesen »

Suspendiert-ohne-Beweis-Norwegen-Star-erhebt-Vorw-rfe-gegen-FIS

Suspendiert ohne Beweis? Norwegen-Star erhebt Vorwürfe gegen FIS

vor 3 Monaten - skispringen.com

Nach seiner vorübergehenden Suspendierung im Zuge des Manipulationsskandals um Team Norwegen erhebt Robert Johansson schwere Vorwürfe gegen die FIS. Nach seiner vorübergehenden Sperre in Folge des Manipulationsskandals...weiterlesen »

150-5-Meter-Domen-Prevc-berrascht-mit-Schanzenrekord-bei-Show-Skispringen-in-Zakopane

150,5 Meter! Domen Prevc überrascht mit Schanzenrekord bei Show-Skispringen in Zakopane

vor 3 Monaten - skispringen.com

Auch nach Ende der Weltcup-Saison bleibt Domen Prevc auf Rekordjagd: In Zakopane springt der Slowene Schanzenrekord. Der Sieg beim Show-Wettkampf geht aber an das Team von Martin Schmitt. Nach Abschluss...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN