Datenproblem-bei-Airbus-Maschinen-k-nnte-Flugverkehr-st-ren

Datenproblem bei Airbus-Maschinen könnte Flugverkehr stören

neu - Die Presse

Airbus muss bei Tausenden Flugzeugen Software nachbessern. Der europäische Flugzeughersteller Airbus muss bei 6.000 Flugzeugen seiner A320-Familie neue Software aufspielen. Airbus teilte am Freitag mit,...weiterlesen »

Trump-k-ndigt-Aufhebung-fast-aller-Dekrete-Bidens-an

Trump kündigt Aufhebung fast aller Dekrete Bidens an

neu - Die Presse

92 Prozent dieser Dekrete seien mit Autopen unterzeichnet worden, behauptete Trump. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er die meisten Dekrete seines Vorgängers Joe Biden aufhebt. 92 Prozent...weiterlesen »

F-rs-Erste-ein-Remis-im-L-nder-Match-premium-

Fürs Erste ein Remis im Länder-Match [premium]

vor 31 Minuten - Die Presse

Die Schulden steigen. Da wie dort. Vor allem dort – bei den Ländern – wird ein nachhaltiges Umdenken einsetzen müssen. Man kann es ja verstehen. Kärnten: seit 976 ein eigenständiges Herzogtum. Niederösterreich:...weiterlesen »

Explosionen-auf-sanktionierten-russischen-Tankern-im-Schwarzen-Meer

Explosionen auf sanktionierten russischen Tankern im Schwarzen Meer

vor 41 Minuten - Die Presse

Das Schiff könnte eine Mine getroffen haben und drohe zu sinken. Zwei Tanker der russischen Schattenflotte sind am Freitag im Schwarzen Meer nahe der Bosporusstraße von Explosionen erschüttert worden....weiterlesen »

Am-Shabbat-ist-man-vom-Handy-befreit-premium-

Am Shabbat ist man vom Handy befreit [premium]

vor einer Stunde - Die Presse

Seit Jahren bäckt Tamara für die Shabbat-Feierlichkeiten ihrer Familie und die zahlreichen Gäste, die sich jeden Freitag um den Tisch in ihrer Wohnung auf der Upper West Side in Manhattan versammeln. Viele...weiterlesen »

-Das-Reparationsdarlehen-ist-von-Grund-auf-falsch-premium-

„Das Reparationsdarlehen ist von Grund auf falsch“ [premium]

vor einer Stunde - Die Presse

Drei Wochen hat die EU, um Belgiens Regierungschef von seinem Nein zum Einsatz russischer Zentralbankvermögen für die Ukraine abzubringen. Der deutsche Kanzler besteht darauf. Der Brief tat seine Wirkung:...weiterlesen »

Texas-kauft-als-erster-US-Staat-Bitcoin

Texas kauft als erster US-Staat Bitcoin

vor einer Stunde - Die Presse

Zehn Millionen Dollar aus staatlichen Mitteln fließen direkt in Bitcoin. Austin. Der US-Bundesstaat Texas hat Bitcoin-Exposure im Wert von vorerst zehn Millionen Dollar aufgebaut. Davon flossen fünf Millionen...weiterlesen »

-Zuerst-gibt-es-H-ppchen-und-dann-haut-man-sich-in-die-Goschn-premium-

„Zuerst gibt es Häppchen, und dann haut man sich in die Goschn“ [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Manager im Boxring: Warum Berater Andreas Unger, Juwelier Felix Köck und Profi Fadi Merza zum „Gentlemen Fight Club“ in den Sofiensälen laden. An die erste Faust? An die kann sich der Wiener Unternehmensberater...weiterlesen »

80-Jahre-Die-Furche-Man-kann-unseren-Lesern-etwas-zumuten-premium-

80 Jahre „Die Furche“: „Man kann unseren Lesern etwas zumuten“ [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

„Die Furche“ feiert 80. Geburtstag. Wie katholisch ist sie noch? Chefredakteurin Doris Helmberger-Fleckl über neue Zielgruppen, Schätze im digitalen Archiv – und warum sie es gut findet, wenn „es sich...weiterlesen »

Bund-und-L-nder-im-Ringen-um-die-Schulden

Bund und Länder im Ringen um die Schulden

vor 3 Stunden - Die Presse

Wien. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) musste sich am Freitag auf schwierige Verhandlungen einstellen: Landeshauptleute und Finanz-Landesräte aus den Bundesländern waren im Ministerium in der Johannesgasse...weiterlesen »

Barbara-Eibinger-Miedl-Vermittlerin-zwischen-Bund-und-L-ndern-premium-

Barbara Eibinger-Miedl: Vermittlerin zwischen Bund und Ländern [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Sie wechselte erst heuer von der steirischen Landespolitik ins Finanzministerium. Insofern fiel ÖVP-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl bei den Stabilitätspaktverhandlungen eine besondere Rolle zu....weiterlesen »

Loftfl-gel-Waldstadion-und-Museum-Das-sind-die-besten-Bauten-sterreichs-premium-

Loftflügel, Waldstadion und Museum: Das sind die besten Bauten Österreichs [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Aus 24 nominierten Projekten wählte die Jury des ZV-Bauherr:innenpreises 2025 sieben Gewinner. Das sind die prämierten Bauten. Was bedeutet „gutes Bauen“ heute? Ist es ein Gebäude, das nachhaltig ist,...weiterlesen »

Was-uns-an-Gerhard-Richter-so-hypnotisiert-premium-

Was uns an Gerhard Richter so hypnotisiert [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Die Fondation Louis Vuitton zeigt die wohl ultimative Retrospektive auf den wichtigsten Maler unserer Zeit. Alles ist angetreten, um dafür Zeugenschaft zu geben. Schhhhhhhh. Hallt es über Lautsprecher...weiterlesen »

Aussicht-auf-Frieden-als-Stimmungskiller-auf-den-B-rsen-premium-

Aussicht auf Frieden als Stimmungskiller auf den Börsen [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Der Krieg in der Ukraine verschaffte Rüstungsaktien einen Höhenflug an den Börsen. Die Aussicht auf Frieden lässt die Werte nach unten korrigieren. Oder waren diese ohnehin bereits überbewertet? „Ich bin...weiterlesen »

Zadi-zu-Scheidungsrecht-Das-Verschuldensprinzip-ist-veraltet-premium-

Zadić zu Scheidungsrecht: „Das Verschuldensprinzip ist veraltet“ [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Die grüne Abgeordnete und Ex-Justizministerin Alma Zadić drängt auf die Einführung des Ja-Prinzips und hält eine Reform des Eherechts für sinnvoll. Die Presse: Frau Abgeordnete, das ist Ihr erstes Zeitungsinterview,...weiterlesen »

ATX-schlie-t-mit-neuen-Rekorden-f-r-Verlaufs-und-Schlusskurs

ATX schließt mit neuen Rekorden für Verlaufs- und Schlusskurs

vor 4 Stunden - Die Presse

Der heimische Leitindex erreicht ein neues historisches Verlaufshoch von 5.012,19 Punkten. Die Wiener Börse hat am Freitag ihre Rekordfahrt fortgesetzt. Nachdem der ATX am Mittwoch bereits den Rekordwert...weiterlesen »

Falter-entschuldigt-sich-f-r-Plagiat

Falter entschuldigt sich für Plagiat

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Wochenzeitung „Falter“ veröffentlichte einen Text, der sich als Plagiat herausstellte. Die Autorin habe den Fehler eingeräumt, der Falter entschuldigt sich. In der Wiener Wochenzeitung „Falter“ ist...weiterlesen »

Neues-Nordeuropa-Magazin-Falstaff-will-die-Welt-erobern

Neues Nordeuropa-Magazin: Falstaff will die Welt erobern

vor 5 Stunden - Die Presse

Wolfgang Rosam zelebriert den Launch seiner neuen Nordic-Ausgabe. Mit im Gepäck: zahlreiche österreichische Winzer – und ihr Wein. An Kaviar mangelte es nicht: Auf das wahrscheinlich luxuriöseste Flugzeugfrühstück...weiterlesen »

Abschied-von-der-Kindheit-Wie-wir-die-letzte-Staffel-Stranger-Things-betrachten-premium-

Abschied von der Kindheit: Wie wir die letzte Staffel „Stranger Things“ betrachten [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Nach drei Jahren Wartezeit endet »Stranger Things«. Die Serie formte auch die Kindheit der Stars. Erwachsen werden vor der Kamera, dazu mit überirdischen Gegnern: keine leichte Sache. Ein Grund, warum...weiterlesen »

Leo-XIV-beschw-rt-in-der-T-rkei-die-Einheit-der-Christen-premium-

Leo XIV. beschwört in der Türkei die Einheit der Christen [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Die Visite in Iznik, Ort des ersten Konzils in Nicaea, war der Höhepunkt der ersten Auslandsreise des Papstes. Ein Treffen mit Ali Agca, dem Attentäter von Johannes Paul II., kam nicht zustande. „Wir glauben...weiterlesen »

Postenschacher-Vorw-rfe-Stadtrechnungshof-pr-ft-Fall-Juraczka-premium-

Postenschacher-Vorwürfe: Stadtrechnungshof prüft Fall Juraczka [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Nachdem der Ex-Parteichef der Wiener ÖVP einen Top-Job bei der Wirtschaftsagentur Wien bekommen hatte, ohne dass dieser Job ausgeschrieben worden war, haben die Grünen den Stadtrechnungshof Wien eingeschaltet....weiterlesen »

Die-rot-wei-rote-Industriedoktrin

Die rot-weiß-rote Industriedoktrin

vor 6 Stunden - Die Presse

Die Industriestrategie der Regierung kommt erst 2026. Unter den Umständen wäre es vielleicht besser, sie käme nie. Klangvolle Worte waren es, die sich die frisch gebackenen Koalitionäre ins Regierungsprogramm...weiterlesen »

Fr-her-Schlumpf-heute-Folk-Rock-Musiker-Asaf-Avidan-kommt-nach-Wien-premium-

Früher Schlumpf, heute Folk-Rock-Musiker: Asaf Avidan kommt nach Wien [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Asaf Avidan, der Mann, der einst die Schlümpfe in Israel synchronisiert hat, mag keine Hits mehr wie seinen „One Day/Reckoning Song“ von 2012. Mit „Unfurl“ legt der israelische Musiker nun ein subtiles...weiterlesen »

Wissen-in-K-rze-Heimische-Forschung-zu-Naturschutz-und-Klima

Wissen in Kürze: Heimische Forschung zu Naturschutz und Klima

vor 6 Stunden - Die Presse

Die Klimanews der Woche berichten von warnenden Vögeln, ausgedehnter Wetterschicht, von kühlenden Pflanzen, ungiftigem Polyester-Recycling und neuem CD-Labor. Der Prachtstaffelschwanz ist in Australien...weiterlesen »

Schon-wieder-eine-vertane-Chance-f-r-sterreich

Schon wieder eine vertane Chance für Österreich

vor 6 Stunden - Die Presse

EU-Afrika-Gipfel. Staatssekretär Pröll vertrat Stocker in Luanda beim Treffen der Staats- und Regierungschefs. War er wirklich die beste Wahl? Vom 24. bis 25. 11. fand in Luanda, der Hauptstadt Angolas,...weiterlesen »

Falafel-Kultlokal-Maschu-Maschu-stellt-den-Betrieb-ein

Falafel-Kultlokal „Maschu Maschu“ stellt den Betrieb ein

vor 6 Stunden - Die Presse

Nach 23 Jahren schließt „Maschu Maschu“ beide Wiener Standorte. „Wir sind noch bis 13. Dezember für euch da – mit Dankbarkeit im Herzen für jede Begegnung“, teilen sie in der Verabschiedung mit. Für Falafel-Fans...weiterlesen »

Pro-und-Contra-Wird-Max-Verstappen-doch-noch-Weltmeister-premium-

Pro und Contra: Wird Max Verstappen doch noch Weltmeister? [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

In Katar steigt der erste große WM-Showdown. Schafft es Lando Norris mit seinem McLaren über die Ziellinie? Oder krönt Red-Bull-Titelverteidiger Max Verstappen seine eindrucksvolle Aufholjagd mit einem...weiterlesen »

Angriff-auf-Europa-Putin-will-schriftlich-beruhigen-na-und-premium-

Angriff auf Europa: Putin will schriftlich beruhigen – na und? [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Russlands Präsident Wladimir „Was ficht es mich an?“ Putin verspricht also wieder einmal etwas. Die Ukraine hat keinen Anlass, ihm zu glauben – auch Europa nicht. Was ist ein Friedensabkommen für die Ukraine...weiterlesen »

Neues-Gutachten-Pensionsausgaben-steigen-stark

Neues Gutachten: Pensionsausgaben steigen stark

vor 6 Stunden - Die Presse

Das Mittelfristgutachten der Alterssicherungskommission sieht „markant“ steigende staatliche Pensionsbeiträge. Die Interpretation des Berichts fällt geteilt aus. Unterdessen kritisiert der Rechnungshof...weiterlesen »

Kritik-an-Moskau-Reise-Orb-n-spielt-nicht-mehr-f-r-europ-isches-Team-premium-

Kritik an Moskau-Reise: „Orbán spielt nicht mehr für europäisches Team“ [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Der ungarische Premier traf in Moskau zum 14. Mal auf den russischen Präsidenten. Es ging um Öl, ein Atomkraftwerk und ein Treffen zwischen Trump und Putin in Budapest. Aus Deutschland und Slowenien kam...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN