vor 16 Minuten - Die Presse
In der Region wüten derzeit zwei Waldbrände. Einer von ihnen ist inzwischen so groß wie 2.800 Fußballfelder. Der andere erstreckt sich über ein Zehntel der Fläche Berlins. Waldbrände haben am Nordrand...weiterlesen »
vor 26 Minuten - Die Presse
Je nach Land unterscheiden sich die Sitten zum Trinkgeld. Manchmal ist es schon in der Rechnung enthalten, manchmal wird es erwartet, manchmal nicht. Es geht wieder einmal um das liebe Geld – konkret um...weiterlesen »
vor einer Stunde - Die Presse
Oft wird angenommen, dass wirtschaftliche Krisen und der Anstieg des Nationalismus zusammenhängen. Wenn es tatsächlich einen kausalen Zusammenhang gibt, was ist der zugrundeliegende Mechanismus? Einiges...weiterlesen »
Der Boom von alkoholfreiem Bier ist gebremst, der Markt scheint gesättigt. Große Marken möchten nun mit neuen Innovationen gegensteuern. Was steckt dahinter und wie reagieren die Aktien der großen Bierbrauer?...weiterlesen »
Die älteste und bekannteste Kryptowährung setzt ihre jüngste Rekordrally fort und legt weiter zu. Der Bitcoin hat zum Wochenauftakt weiter zugelegt und damit seine jüngste Rekordrally forciert. Der Wert...weiterlesen »
Die Helfer mussten umgestürzte Bäume beseitigen und Keller sowie Tiefgaragen auspumpen. Durch einen umgestürzten Baum wurde das Bootshaus am Wiener Neustädter Kanal schwer beschädigt. Unwetter und starke...weiterlesen »
Eine nachhaltige Ernährung wird weltweit zunehmend als Strategie zur Reduzierung nicht übertragbarer Krankheiten und zur Förderung der Gesundheit empfohlen. Sie ist mit einem statistisch signifikant verringerten...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Die Presse
Der ÖVP-Klubobmann kritisiert das Verlangen der FPÖ. Es sei unangebracht, „über jemanden, der verstorben ist, einen Untersuchungsausschuss zu machen“. Bei den Mutmaßungen rund um den Tod des ehemaligen...weiterlesen »
Eine internationale Forschungsgruppe hat einen Test für „Workaholics“ entwickelt. Homeoffice und All-in-Verträge gelten als Risikozonen. Laptop statt Liegestuhl, Meeting statt Meer, Projektabwicklung statt...weiterlesen »
Große Überraschung bei der Fußball-Klub-WM: Paris Saint-Germain ging als Favorit ins Finale, wurde aber von Chelsea mit 3:0 besiegt. Auf der Ehrentribüne saßen US-Präsident Donald Trump und seine Ehefrau...weiterlesen »
Guten Morgen am 14. Juli 2025. Das sollten Sie heute zum Start in den Tag wissen. Wie soll auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert werden, ab dem 1. August Importe aus der EU mit einem...weiterlesen »
An der Costa Smeralda ereignete sich ein schwerer Autounfall, in den auch Österreicherinnen verwickelt waren. Während sie mit Verletzungen davonkamen, wurden zwei Insassen des Autos, das sie frontal rammte,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Die Presse
Wenn etwas Kokolores ist und man nach einem Lapsus Zores bekommt. Das passiert, wenn man nicht nachschaut: Man hört ein Wort und seine Bedeutung – und zieht einen falschen etymologischen Schluss. Zuletzt...weiterlesen »
Nötigung. Gewalttätiger Mann ließ ehemalige Lebensgefährtin auf Autobahn zurück. Versuch der Rechtfertigung scheiterte. Das Martyrium, dem eine Frau durch ihren früheren Lebensgefährten ausgesetzt war,...weiterlesen »
Die nächsten Stunden könnten für die weitere Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland entscheidend sein. Trump kündigte ein Treffen mit dem Nato-Generalsekretär sowie die Entsendung einiger Patriot-Raketen...weiterlesen »
Die ORF-Landesdirektoren werden künftig ohne vorherige Anhörung der Landeshauptleute bestellt. Ein Schritt in die richtige Richtung. Auf die große ORF-Reform heißt es aber weiter warten. Symbolträchtig...weiterlesen »
Die Landeshauptleute verlieren ihr Mitspracherecht bei der Bestellung der ORF-Landesdirektoren. Damit reagiert man – zweieinhalb Jahre danach – auch politisch auf die schweren Vorwürfe im ORF Niederösterreich....weiterlesen »
Die Industrie fordert den “radikalen Abbau” der Arbeitslosenunterstützung. Neue Freie Presse am 14. Juli 1925 Der Nationalrat wird bekanntlich in dieser Woche sehr schwere Arbeit haben. Vorlagen von der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Jannik Sinner durchbricht die Niederlagenserie gegen Carlos Alcaraz und entthront den Spanier in Wimbledon. Jannik Sinner hat sich nur fünf Wochen nach der dramatischen Niederlage im Finale der French...weiterlesen »
Der Kanzler will als Strategie gegen das Erstarken der rechten AfD die Wirtschaftsentwicklung im Osten stärken und auf das Thema Migration setzen. Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat eingestanden,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Die Presse
Saudische Unternehmen wollen rund sieben Mrd. Euro in fünf Photovoltaik-Solaranlagen und zwei Windkraftprojekte investieren. Mehrere saudische Unternehmen haben Verträge für Projekte im Bereich saubere...weiterlesen »
Die russische Armee will mit der Eroberung des ostukrainischen Dorfs fast die gesamte Region Donezk eingenommen haben. IAEA-Beobachter vermelden eine große Zahl von Schüssen rund um das AKW Saporischschja....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Am 13. Juli 2024 wurde Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung durch einen Attentäter am Ohr verletzt. Ein Abschlussbericht des US-Senats erhebt schwere Vorwürfe gegen den Secret Service. Die rechte Faust...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die EU mit Zöllen von 30 Prozent ab 1. August belegen. In Brüssel setzt man derweil auf Verhandlungen statt auf Drohungen: Am Montag angekündigte Gegenmaßnahmen schiebt Ursula...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die EU mit Zöllen von 30 Prozent ab 1. August belegen. In Brüssel setzt man derweil auf Verhandlungen statt auf Drohungen. „Unsere Hand bleibt ausgestreckt, aber wir werden...weiterlesen »
Auf der Handelsplattform Bitstamp steigt der Kurs der Kryptowährung bis auf 119.444 US-Dollar und übertrifft damit den bisherigen Rekord. Der Bitcoin hat am Sonntag seine Rekordrally fortgesetzt. Der Wert...weiterlesen »
Kim Jong-un empfing den russischen Außenminister und sicherte ihm „bedingungslose Unterstützung“ im Ukraine-Krieg zu: Offenbar will er weitere zehntausende Soldaten nach Russland schicken. Dafür erhält...weiterlesen »
Das ist Victoria amazonica, die südamerikanische Gigantin in der Familie der Seerosen, und die blüht und gedeiht neuerdings auch im Wiener Palmenhaus. Also nichts wie hin. Seerosen sind faszinierende Geschöpfe,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Die US-Regierung kündigte auch Zölle für Importe aus dem bitterarmen Bürgerkriegsland Burma (Myanmar) an. Und schrieb dazu an das nicht anerkannte Militärregime. Das fühlte sich geehrt und will nun Vertreter...weiterlesen »
Nach fast zehnjährigen Verhandlungen verkündet die EU-Chefin einen Handelsdeal mit Indonesien. Ursula von der Leyen bezeichnet Indonesien angesichts des Handelsstreits mit den USA als „Partner“. Inmitten...weiterlesen »