neu - Die Presse
Unwetter treten nicht nur häufiger auf als in früheren Jahrzehnten, sie sind auch extremer geworden. Die von schweren Unwettern und Überschwemmungen verursachten Schäden haben sich nach Angaben des Rückversicherers...weiterlesen »
vor 14 Minuten - Die Presse
Geringschätzung von Bildung in der Familie sei nur selten Grund für Schulschwänzen oder Gewalt, erklärt Julia Pollak vom Berufsverband der Sozialen Arbeit. An den von Bildungsminister Christoph Wiederkehr...weiterlesen »
vor 35 Minuten - Die Presse
Was bedeutet es, Moskau zum Nachbarn zu haben? Es gibt ein neues Buch, das uns hilft, die Gegenwart in Osteuropa besser zu verstehen. 800 Jahre europäische Geschichte, präzise erzählt von Oliver Jens Schmitt....weiterlesen »
Einmal vertrocknen Felder, dann steht wieder alles unter Wasser. Im afrikanischen Malawi, einem der ärmsten Länder der Welt, trifft die Klimakrise mehr als 20 Millionen Menschen ohne Schutz. Sie müssen...weiterlesen »
Sollen Städte autofrei sein? Sind Dating-Apps nützlich und präsidiale Dekrete demokratisch? Solche Fragen werden in Debattierklubs diskutiert. So einen gibt es auch in Wien. Es ist Montagabend an der WU...weiterlesen »
vor 44 Minuten - Die Presse
Bei den Gesprächen zwischen Republikanern und Demokraten soll es eine positive Wendung gegeben haben. Der Shutdown verursacht massive Störungen im Flugverkehr. Im US-Haushaltsstreit ist auch am Samstag...weiterlesen »
Laut Israelis überquerten Palästinenser im Gazastreifen eine vereinbarte Demarkationslinie. Frühere Hamas-Geiseln fordern die Rückgabe der verbliebenen Leichen von Entführten. Trotz der vereinbarten Waffenruhe...weiterlesen »
vor einer Stunde - Die Presse
Charles Luciano gilt als kommender König der Unterwelt. Neue Freie Presse am 9. November 1935 Der Machtkampf in der Newyorker Unterwelt wird mit größter Erbitterung weitergeführt. Dieser Tage wurde das...weiterlesen »
Der Mann wurde wegen Suchtmitteldelikten verurteilt. Das Innenministerium setzt seine Abschiebungen nach Afghanistan fort. Am Sonntag wurde am frühen Morgen ein wegen Suchtmitteldelikten verurteilter Mann...weiterlesen »
Auf den Kanarischen Inseln galt eine Unwetterwarnung für die Küstengebiete. Auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa sind drei Menschen bei durch starken Wellengang verursachten Unglücken ums Leben gekommen....weiterlesen »
Der Ex-Jihadist wurde erst am Freitag von der US-Terrorliste gestrichen. Der syrische Interimspräsident Ahmed al-Sharaa ist am Samstag zu einem historischen Besuch in den USA eingetroffen. Das meldete...weiterlesen »
Als Sina Höllerl mit Basketball im Verein begann, gab es weder dort ein Mädchen-Team noch ein Frauen-Nationalteam. Die 19-Jährige hat den Sprung in die USA geschafft, träumt von der WNBA und spielt mit...weiterlesen »
Priester dürfen heiraten, Frauen dürfen zu Diakoninnen geweiht werden: Ist es das, was die Kirche rettet? Ist es das, was die Welt von der katholischen Kirche erwartet? Das Rad muss nicht neu erfunden...weiterlesen »
Mit Zohran Mamdani ist ein Vertreter des linken Flügels der US-Demokraten bald Bürgermeister von New York. Was seine ökonomischen Pläne sind und wie er politisch einzuordnen ist. Am Ende ist es dann zwar...weiterlesen »
Für die finanzstarken US-amerikanischen Besatzungssoldaten änderten österreichische Herrenmagazine wie die „Venus“ ihre ursprüngliche – von französischer Erotik inspirierte – Aufmachung. Sie bedienten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Diskussion. Die Gen Z löst die Babyboomer im Berufsleben demnächst ab. Das stellt Unternehmen vor Herausforderungen, denn nicht immer verläuft die Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen friktionsfrei....weiterlesen »
Vermögensplanung ist Vertrauenssache. Im Interview spricht Markus Plank über moderne Beratungstools, Herausforderungen in der Kundenbetreuung sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation. Welche...weiterlesen »
Kostbarkeiten. Moderne und zeitgenössische Kunst sowie Juwelen und Uhren stehen bei den Auktionen der Contemporary Week im Dorotheum vom 18. bis 21. November am Programm. Editions folgen am 3. Dezember....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Titelverteidiger Max Verstappen muss die Träume von einem erneuten Weltmeistertitel damit wohl endgültig begraben. Er kommt bei der Qualifikation für den Grand Prix von Brasilien nicht über Rang 16 hinaus....weiterlesen »
Augenzeugenberichten zufolge wurden Autos wie Spielzeug durch die Luft gewirbelt. 90 Prozent der Kleinstadt Rio Bonito do Iguaçu sollen beschädigt worden sein. Bei einem Tornado im Süden Brasiliens sind...weiterlesen »
Der „Joker“ traf in der 91. Minute. Die Wiener punkten nach zwei Niederlagen wieder voll und sind zumindest bis Sonntag Tabellen-Sechster Die Wiener Austria hat mit Glück vor der Länderspielpause die Rückkehr...weiterlesen »
Der Komponist Hanns Eisler war keineswegs der opportunistische DDR-Funktionär, als der er gern abgekanzelt wird. Dass er in den Osten Deutschlands ging, war eine existenzielle Entscheidung: Er wäre gern...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Da Menschen die Familiengründung hinauszögern, scheitert diese am Ende oft. Die Welt stehe deshalb vor einem Bevölkerungskollaps, warnt der Demograf und Filmemacher Stephen J. Shaw. Ein Gespräch über Gründe...weiterlesen »
Eine drastische Reduktion der Treibhausgasemissionen Europas wurde nun auf dem Papier paktiert. Die Umsetzung ist aber alles andere als trivial, wie am Beispiel der Landwirtschaft deutlich zu sehen ist....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Irland begründet den Antrag damit, dass Israel die Organisation von Vereinen im Westjordanland erlaube und zudem keine wirksame Anti-Rassismus-Politik durchsetze. Der irische Fußball-Verband (FAI) hat...weiterlesen »
Vor allem kleine und mittlere Staaten halten am Multilateralismus trotz aktueller Krise fest. Reformvorschläge für den UN-Sicherheitsrat gibt es viele, sagt der Politologe Thomas Tödtling von der Konrad-Adenauer-Stiftung....weiterlesen »
80 Einsatzkräfte waren an der Suchaktion beteiligt, nachdem ein Mann kurz nach Mittag im See vermisst wurde. Ein Taucher ist am Samstagnachmittag tot aus dem Neufelder See (Bezirk Eisenstadt-Umgebung)...weiterlesen »
Die Schriftstellerin Margaret Atwood hat ihre Memoiren vorgelegt. In Wahrheit ist es eine Autobiografie: dicht und voll mit 85 Jahren Leben. Es war lichter, als man denken würde. Wie viel Humor die berühmte...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Die Presse
Nach der Eroberung der Stadt al-Fashir im Westen des Landes steht der Bürgerkrieg vor einer weiteren Eskalation. In Darfur drohen Massaker, die UNO ist alarmiert. Die Kämpfer der Rebellenmiliz Rapid Support...weiterlesen »
Lando Norris feierte in São Paulo einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Teamkollege und WM-Konkurrent Oscar Piastri crashte erneut, Red-Bull-Pilot Max Verstappen verpasst das Podest. WM-Leader Lando Norris...weiterlesen »