vor 15 Minuten - Die Presse
Der Maulwurf hat den leeren Fußballplatz erobert. Beim Spaziergang in der Früh quer durch die Weinberge sind die Spuren der Nacht eine Erinnerung, wie viel um einen herum passiert, auch wenn alles gleich...weiterlesen »
Die Ex-Premierministerin lässt ihrer Missbilligung ihres Nachfolgers Boris Johnson freien Lauf. Für ihn könnte das gefährlich werden. Dass zwischen dem britischen Premierminister Boris Johnson und seiner...weiterlesen »
vor 25 Minuten - Die Presse
Die Zwei-Meter-Abstandsregel kommt entschärft. Im Freien darf man einer wichtigen Bezugsperson näher kommen. Die FFP2-Maske wird in geschlossenen öffentlichen Räumen zur Pflicht. Außer die Maske ist schwer...weiterlesen »
vor 34 Minuten - Die Presse
Drei Groß-Events stehen der SPÖ Wien im Jahr 2021 bevor. Allen drei könnte Corona (wieder) einen Strich durch die Rechnung machen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist nichts sicher planbar. Die SPÖ versucht...weiterlesen »
vor 44 Minuten - Die Presse
Peter Konwitschny inszeniert im Theater an der Wien Jules Massenets „Thaïs“: eine ewig schiefe Geschichte von Anziehung und Abstoßung zwischen Mönch und Kurtisane. Die Älteren können sich noch an den „Pornojäger“...weiterlesen »
vor 55 Minuten - Die Presse
Zum Interview im „Spectrum“. Jüngste Aussagen des Linguisten haben Züge von neo-nationalistischem Populismus und entlarven sein Unwissen. Noam Chomsky hat gesprochen. Seine fundamental antikapitalistische...weiterlesen »
Fast ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie sind die „Argumente“ derer, die noch immer nicht verstehen wollen, was da los ist, immer schwerer zu ertragen. Zuerst haben sie uns erklärt, es sei nur eine Art...weiterlesen »
Die Zeit drängt, aber das Vertrauen in Experten ist im Falle von Impfzulassungen ein sensibles Gut, das nicht beschädigt werden darf. Zeit entscheidet im Fall von Corona über Leben und Tod. Aber nicht...weiterlesen »
vor einer Stunde - Die Presse
Von der Opposition möchte ich nicht regiert werden. Sie schürt ein Feuer, das uns mit Staatsverdrossenheit vergiften kann. Eines steht für mich nach dem Coronajahr fest: Ich möchte nicht von der Opposition...weiterlesen »
Der neue US-Präsident legte mit 17 Erlässen los, mit denen er die Trump-Ära ausradieren will. Manche Vorhaben stecken aber fest. 17 sorgfältig vorbereitete Mappen warteten auf Joe Biden bei seiner Ankunft...weiterlesen »
Folgen Sie uns durch diese Seiten, auf dem Liegesitz im Fond einer Chauffeurslimousine oder unter dem löchrigen Stoffdach eines Garagenfunds, der auf sonnigere Tage wartet. Vor acht Jahren mühten wir uns...weiterlesen »
Die 22 Jahre alte Afroamerikanerin Amanda Gorman rührte bei der Feier am Kapitol mit ihrem erfrischenden wie auch pathetischen Gedicht „The Hill We Climb“. Dem neuen US-Präsidenten Joseph Robinette Biden...weiterlesen »
Die Seilbahnen werden den Betrieb fortsetzen. Laut einer Studie befördern sie heuer um 75 Prozent weniger Skifahrer und machen um 85 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr. Das führt dazu, dass Einheimische...weiterlesen »
Der Flughafen Wien wird 2020 den ersten Verlust seiner Geschichte schreiben. Das Passagieraufkommen fiel auf das Niveau von 1994 zurück. Auf dem Wiener Flughafen war eigentlich alles auf ein absolutes...weiterlesen »
Frauen bekamen von Soldaten sexistische Sprüche zu hören und erhielten nach Test Anfragen auf Facebook. Das Bundesheer hat eine Untersuchungskommission eingerichtet. Mehrere Fälle von Belästigung durch...weiterlesen »
In den Sonderschulen regt sich Widerstand gegen den verordneten Präsenzunterricht. Das Bildungsministerium verspricht eine Lösung, „die für alle zufriedenstellend ist." Alle reden über die Schulen, aber...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Die Presse
Immer mehr Unternehmen versprechen, das Klima zu schonen. Globale Lieferketten sind oft so komplex, dass viele Unternehmen ihre Zulieferer kaum kennen. Diese sorgen für einen Großteil der Emissionen. Spätestens...weiterlesen »
Drei kleine Adressen für authentische japanische, brasilianische und griechische Küche. Natürlich zum Selberholen. Ich versuche, den Hipster zu geben. Während eines Lockdowns ein Lokal zu eröffnen ist...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Die Presse
Lisa Hauser gewann den Einzelbewerb in Antholz - der zweite Weltcuperfolg einer österreichischen Biathletin. Nach den Podestplätzen steht Lisa Hauser nun zum ersten Mal im Biathlon-Weltcup ganz oben. Die...weiterlesen »
Haarscharf vor dem Wechsel im Weißen Haus schlossen die USA noch einen Vorvertrag mit dem Golfstaat über den Verkauf moderner F-35-Jets. Die Demokraten hatten im Dezember erfolglos versucht, das Geschäft...weiterlesen »
Abberufung aus Aufsichtsrat sei „höchst befremdlich“. Am Mittwoch vergangener Woche wurde Kathrin Glock von der grünen Verkehrsministerin Leonore Gewessler aus dem Aufsichtsrat der Austro Control abberufen....weiterlesen »
Wolfgang Matt würde heute anders handeln, sagt er in einer Aussendung. In Bad Gastein ließ sich der 59-jährige Bürgermeister am Donnerstag impfen. Nach seiner bekannt gewordenen Corona-Impfung und seinem...weiterlesen »
Meerestiere essen, aber Würmer nicht? Diese Abneigung sei kulturell bedingt und eine Frage der Erziehung, ist sich Andreas Koitz aus Kärnten sicher. Auf der Suche nach einer Alternative zur herkömmlichen...weiterlesen »
Das Jahr 2020 brachte den größten Abbau von Arbeitsplätzen seit 70 Jahren. Junge traf es stärker als Ältere, Ausländer stärker als Inländer. Kleiner Trost: Heuer wird es sicher besser. Die durch die Corona-Pandemie...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Die Presse
Die Fußball-Bundesliga hat in der Krise weder Fans noch Einnahmen, dafür wird der Anstand in der Impf-Debatte gewahrt. Es gibt kein Vordrängen - Ligavorstand Ebenbauer belebt das „Fairplay“. Wenn die Fußball-Bundesliga...weiterlesen »
Wer immun ist, ob nach einer Impfung oder überstandener Erkrankung, kann das Coronavirus höchstwahrscheinlich nicht mehr übertragen, sagt Neuroimmunologe Florian Deisenhammer von der Medizinischen Universität...weiterlesen »
Hunderte Hardware-Teile müssen nach einem Frequenzabfall ersetzt werden. Das Beinahe- Blackout im europäischen Stromnetz vor zwei Wochen hat auch den Flughafen Wien getroffen. Der Vorfall verursachte einen...weiterlesen »
Die Notenbank hält unverändert Kurs, trotz des zwischenzeitlich ausgeweiteten Lockdowns in vielen Euroländern. Die verschärften Einschränkungen für die Wirtschaft in vielen Eurostaaten veranlassen Europas...weiterlesen »
Die Trennung des Paares soll Medienberichten zufolge in der letzten Staffel von „Keeping up with the Kardashians“ behandelt werden. Nach den Trennungs- und Scheidungsgerüchten rund um Reality-TV-Star Kim...weiterlesen »
In keinem anderen Land sind bisher so viele Bürger geimpft worden. Zugleich registrierten die Behörden so viele Infektionen wie nie. Nun hat die Regierung den Lockdown weiter verlängert. In den weltweiten...weiterlesen »