Apothekenreform-Lucas-sieht-Potenzial-f-r-die-Zukunftsapotheke-

Apothekenreform: Lucas sieht Potenzial für die »Zukunftsapotheke«

vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Welche Rolle werden Apotheken in einem zukünftigen digitalisierten Gesundheitssystem spielen? ABDA-Vizepräsidentin Ina Lucas erklärte bei der »Digital Health Conference« in Berlin, dass die Apotheken bald...weiterlesen »

Mundraum-und-Z-hne-Wann-die-Pflege-besonders-wichtig-ist

Mundraum und Zähne: Wann die Pflege besonders wichtig ist

vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Gepflegte Zähne sind nicht nur eine Frage der äußeren Erscheinung – sie spielen auch eine zentrale Rolle, wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden geht.  Eine gute Pflegeroutine für Mund und Zähne...weiterlesen »

Vier-Erkl-rungen-Warum-werden-Zahnschmerzen-nachts-oft-schlimmer-

Vier Erklärungen: Warum werden Zahnschmerzen nachts oft schlimmer?

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Zeit für Nachtruhe, doch einer dreht nun richtig auf: der schmerzende Zahn. Weshalb Zahnweh uns in der Nacht stärker plagt – und von welchem Hausmittel ein Experte abrät. Bei akuten Zahnschmerzen helfen...weiterlesen »

Misserfolg-in-Studien-Semaglutid-hilft-nicht-bei-Alzheimer

Misserfolg in Studien: Semaglutid hilft nicht bei Alzheimer

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid kann das Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung nicht verlangsamen. Das ist zumindest das Ergebnis der Phase-III-Studien EVOKE und EVOKE+. An Medikamenten, die die...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-25-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 25.11.2025

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Verz-gerung-der-Sparpl-ne-Union-will-SPD-bei-Fixum-auf-Linie-bringen

Verzögerung der Sparpläne: Union will SPD bei Fixum auf Linie bringen

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Ohne stabile Kassenfinanzen keine 9,50 Euro Fixum, so ist die Linie des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Dass der Bundesrat die Pläne zur Kassenstabilisierung jetzt gestoppt hat, macht die ohnehin...weiterlesen »

Pharmaverb-nde-Pro-Generika-Vorstand-komplett-wiedergew-hlt

Pharmaverbände: Pro-Generika-Vorstand komplett wiedergewählt

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Mitgliederversammlung des Branchenverbands Pro Generika hat den kompletten amtierenden Vorstand im Amt bestätigt. Die Herausforderungen für die Branche seien groß, nötig sei »eine Stimme, der man zuhört«,...weiterlesen »

Neue-Sicherheitsbewertung-Promethazin-jetzt-kontraindiziert-f-r-Kinder-unter-sechs-Jahren

Neue Sicherheitsbewertung: Promethazin jetzt kontraindiziert für Kinder unter sechs Jahren

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bislang war Promethazin in Deutschland schon für Kinder ab zwei Jahren zugelassen. Da es zu Halluzinationen und aggressivem Verhalten kommen kann, aber alternative Medikamente gibt, soll es nun nicht mehr...weiterlesen »

-Orange-the-World-UN-Kampagne-zur-Beendigung-der-Gewalt-gegen-Frauen

»Orange the World«: UN-Kampagne zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am heutigen 25. November positioniert sich der Marburger Bund eindeutig. Die 1. Vorsitzende des Bundesverbands, Susanne Johna, betont, dass...weiterlesen »

UNAIDS-Bericht-Die-verheerenden-K-rzungen-der-HIV-Hilfsgelder

UNAIDS-Bericht: Die »verheerenden« Kürzungen der HIV-Hilfsgelder

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Vereinten Nationen befürchten Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen durch die Einschränkung von Hilfsgeldern aus den USA. Doch betroffene Staaten stellen sich im Kampf gegen das Virus bereits neu...weiterlesen »

Hilfe-suchen-und-finden-Social-Media-als-Chance-und-Risiko-bei-Depressionen

Hilfe suchen und finden: Social Media als Chance und Risiko bei Depressionen

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Viele Menschen recherchieren im Internet zu Depressionen. Warum das nicht immer reicht und wie man seriöse Hilfe erkennt, erklärt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Einige Menschen mit depressiver...weiterlesen »

Bundestag-Pilsinger-ist-neuer-Unions-Apothekenberichterstatter

Bundestag: Pilsinger ist neuer Unions-Apothekenberichterstatter

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Stephan Pilsinger ist ab sofort Berichterstatter für Apotheken und Arzneimittel der CDU/ CSU-Fraktion im Bundestag. Die Anfrage kam dem Büro von Pilsinger zufolge von der Gesundheitssprecherin der Unionsfraktion,...weiterlesen »

Immunschutz-Was-Boomer-zum-Thema-Impfen-beachten-sollten

Immunschutz: Was Boomer zum Thema Impfen beachten sollten

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Babyboomer erreichen das Rentenalter – eine Lebensphase, in der der Impfschutz zunehmend wichtig wird. Denn mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für schwere Infektionen. Impfungen schützen davor...weiterlesen »

Elektronische-Patientenakte-Viel-Potenzial-und-regelm-ige-Ausf-lle

Elektronische Patientenakte: Viel Potenzial und regelmäßige Ausfälle

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die elektronische Patientenakte (epA) gilt als Meilenstein der Digitalisierung. Am Dienstag war man sich auf der Digital Heath Conference in Berlin einig, dass die ePA die Gesundheitsversorgung deutlich...weiterlesen »

-Gewitter-im-Kopf-Pl-tzlicher-Tod-durch-Epilepsie

»Gewitter im Kopf«: Plötzlicher Tod durch Epilepsie

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Durch den Tod von Youtuber Jan Zimmermann rückt das Thema epileptische Anfälle in den Fokus der Öffentlichkeit. Wie groß ist das Risiko dafür? Ein Neurologe ordnet ein und betont, wie wichtig die Adhärenz...weiterlesen »

Medizinal-Cannabisgesetz-L-nder-pochen-auf-Kontrolle-bei-Cannabis-Verschreibungen

Medizinal-Cannabisgesetz: Länder pochen auf Kontrolle bei Cannabis-Verschreibungen

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Bundesregierung will Missbrauch bei Medizinalcannabis mit schärferen Regeln für Online-Verschreibung und Versand begegnen. Der Bundesrat stimmte dem Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) in der geplanten...weiterlesen »

Digital-Health-Conference-Warken-verspricht-stabilere-TI

Digital Health Conference: Warken verspricht stabilere TI

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens hat in den vergangenen Jahren mehrere Schritte nach vorne gemacht. In Berlin versprach Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) am Dienstag eine stabilere...weiterlesen »

GLP-1-Agonisten-Wie-hoch-ist-das-Risiko-f-r-das-Sehverm-gen-

GLP-1-Agonisten: Wie hoch ist das Risiko für das Sehvermögen?

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der britische Popstar Robbie Williams fürchtet um sein Augenlicht und macht dafür eine »Abnehmspritze« verantwortlich. Womöglich ist er von der sehr seltenen Nebenwirkung nicht arteriitische anteriore...weiterlesen »

Regionale-Unterschiede-Weniger-Demenz-im-Norden-Deutschlands

Regionale Unterschiede: Weniger Demenz im Norden Deutschlands

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

In Schleswig-Holstein gibt es laut Barmer Krankenkasse weniger Demenzfälle als im Bundesschnitt. Welche Unterschiede es zwischen den Regionen gibt und wie der Erkrankung vorgebeugt werden kann. Gedächtnisstörungen,...weiterlesen »

Petition-Drei-Forderungen-f-r-die-Apotheke-um-die-Ecke-

Petition: Drei Forderungen für die »Apotheke um die Ecke«

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mit der Petition »Apotheken vor Ort retten – für eine faire Vergütung und sichere Arzneimittelversorgung« will Apotheker Mohammed Radman aktiv gegen die Schieflage im Apothekenwesen angehen. Drei zentrale...weiterlesen »

KKH-Analyse-H-ufigere-und-l-ngere-Fehlzeiten-wegen-R-ckenschmerzen

KKH-Analyse: Häufigere und längere Fehlzeiten wegen Rückenschmerzen

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Rückenschmerzen und psychischen Schwierigkeiten sind nach Daten einer Krankenkasse die Hauptgründe für gesundheitsbedingtes Fehlen im Job (neben saisonbedingten Erkältungen). Die KKH verzeichnet einen...weiterlesen »

Management-Vordenker-Peter-Kreuz-Wertsch-tzung-hei-t-nicht-loben-sondern-zuh-ren-

Management-Vordenker Peter Kreuz: »Wertschätzung heißt nicht loben, sondern zuhören«

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Routine ist der natürliche Feind von Begeisterung. Das stellt der Redner und Autor Dr. Peter Kreuz klar. Seit mehr als 20 Jahren motiviert er Unternehmen, anderes zu denken, insbesondere in Zeiten der...weiterlesen »

Rezepturen-mit-Lithium-Zul-ssig-oder-nicht-

Rezepturen mit Lithium: Zulässig oder nicht?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Immer wieder gibt es in Apotheken Anfragen zu Rezepturarzneimitteln mit Lithiumsalzen, zum Beispiel Lithiumorotat. Dürfen diese hergestellt und abgegeben werden? Die PZ hat nachgefragt bei Arndt Preuschhof,...weiterlesen »

Hartmannbund-rzte-sehen-ePA-auf-dem-Weg-zum-Datenfriedhof-

Hartmannbund : Ärzte sehen ePA auf dem Weg zum »Datenfriedhof«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Hartmannbund kritisiert die bisher unzureichende Nutzbarkeit der elektronischen Patientenakte (ePA). Der Ärzteverband wünscht sich daher mehr Tempo und neue Innovationen für die Patientenakte. Der...weiterlesen »

BMG-startet-Dialogprozess-Wechseljahre-sind-keine-Krankheit-sondern-eine-Lebensphase-

BMG startet Dialogprozess: »Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Lebensphase«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) setzt sich für Frauengesundheit ein und hat heute die Auftaktveranstaltung für den »Dialogprozess Wechseljahre« gestartet. Dessen Ziel sind unter anderem Rahmenempfehlungen...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-24-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 24.11.2025

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Rheinland-Pfalz-Der-Staat-f-hrt-die-Apotheken-an-die-Wand

Rheinland-Pfalz: Der Staat fährt die Apotheken an die Wand

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Auf der jährlichen Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz fand Präsident Peter Stahl deutliche Worte in Richtung Politik. Ebenso deutlich wurde Gastreferent Oberstapotheker Dr....weiterlesen »

Soziale-Medien-H-ufiger-suchtartiges-Verhalten-auch-bei-Erwachsenen

Soziale Medien: Häufiger suchtartiges Verhalten auch bei Erwachsenen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung nutzt soziale Medien laut einer Untersuchung in einem bedenklichen Ausmaß. Das könne negative Folgen im Alltag und für die psychische Gesundheit bedeuten. Experten...weiterlesen »

Arzneimittelproduktion-Wir-wollen-wieder-zu-einer-der-Apotheken-der-Welt-aufsteigen-

Arzneimittelproduktion: »Wir wollen wieder zu einer der Apotheken der Welt aufsteigen«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), fordert einen Kurswechsel beim Thema Arzneimittel: mehr Produktion in Europa, faire Löhne und verlässliche Versorgung für Patientinnen...weiterlesen »

Nach-Stopp-des-Sparpakets-TK-Chef-warnt-vor-Welle-von-Beitragserh-hungen

Nach Stopp des Sparpakets: TK-Chef warnt vor Welle von Beitragserhöhungen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Nach dem Stopp des Sparpakets von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im Bundesrat rechnet der Chef der Techniker Krankenkassen (TK), Jens Baas, mit einer Welle an Beitragserhöhungen im kommenden...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN