Impfen-in-der-Apotheke-Komplement-r-nicht-kompetitiv-zu-den-rzten-

Impfen in der Apotheke: »Komplementär, nicht kompetitiv zu den Ärzten«

vor 26 Minuten - Pharmazeutische Zeitung

Andreas Pollner, Geschäftsführer von Moderna Germany, spricht sich im Interview mit der PZ für erweiterte Impfmöglichkeiten in der Apotheke aus und gibt einen Ausblick, welche Produkte des Unternehmens...weiterlesen »

SPD-Bas-Arbeitspl-tze-in-der-Gesundheitsindustrie-sichern-

SPD: Bas: »Arbeitsplätze in der Gesundheitsindustrie sichern«

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Beim Fachforum der SPD zur industriellen Gesundheitswirtschaft drehte sich heute alles um die arbeitspolitischen Dimensionen dieser Branche. Auch Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) nahm daran teil und...weiterlesen »

Hormonelle-Verh-tung-Pharmazeutische-Beratung-gegen-Pillenversagen

Hormonelle Verhütung: Pharmazeutische Beratung gegen Pillenversagen

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Unter den verordnungsfähigen Medikamenten zur Verhütung ist die Pille nach wie vor auf Platz 1. Jedoch haben viele Frauen Fragen oder sind sich unsicher. Wo besteht Beratungsbedarf in der Apotheke? Die...weiterlesen »

Entlastung-des-Gesundheitssystems-Mehr-Pr-vention-mehr-Selbstmedikation-mehr-Apotheke-

Entlastung des Gesundheitssystems: Mehr Prävention, mehr Selbstmedikation, mehr Apotheke?

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das deutsche Gesundheitswesen braucht eine Neujustierung: zu hohe Ausgaben, zu viele unnötige Arztkontakte, zu wenig Steuerung, zu ineffizient. Welche Rolle in diesem Kontext die Themen Prävention und...weiterlesen »

Sparpl-ne-verz-gert-Das-Ringen-um-stabile-Beitr-ge

Sparpläne verzögert: Das Ringen um stabile Beiträge

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Nach dem Scheitern der Sparpläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) im Bundesrat ist die Frage nach der Beitragshöhe wieder offen. Die Koalition muss ein neues Paket schnüren und wohl auch Unliebsames...weiterlesen »

Versorgungssicherheit-Wege-zu-einem-krisenfesten-Gesundheitssystem

Versorgungssicherheit: Wege zu einem krisenfesten Gesundheitssystem

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Wie kann unser Gesundheitssystem resilient gegen Krisen werden? Welche Rahmenbedingungen es braucht, damit Versorgung langfristig verlässlich bleibt, wurde heute auf der Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft...weiterlesen »

Genmutation-entdeckt-Wie-Alzheimer-trotz-Tau-Sch-den-verhindert-werden-k-nnte

Genmutation entdeckt: Wie Alzheimer trotz Tau-Schäden verhindert werden könnte

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Obwohl nahezu alle Menschen mit Down-Syndrom (DS) früh Aβ-Plaques und tauopathische Veränderungen entwickeln, bleibt ein kleiner Prozentsatz bis ins höhere Alter von Alzheimer verschont. Ursache scheint...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-26-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 26.11.2025

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Reformpl-ne-Berliner-Resolution-soll-Politik-an-Verantwortung-erinnern

Reformpläne: Berliner Resolution soll Politik an Verantwortung erinnern

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mit einer gemeinsamen Resolution wenden sich die Apothekerkammer Berlin und der Berliner Apothekerverein gegen systemgefährdende Reformpläne der Bundesregierung. »Verantwortung braucht Verlässlichkeit«,...weiterlesen »

TK-Report-Unser-Leben-ist-heute-stressiger

TK-Report: Unser Leben ist heute stressiger

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Zwei Drittel der Deutschen ist gestresst. Dabei spielen politische und gesellschaftliche Entwicklungen eine große Rolle, wie aus dem Stressreport 2025 hervorgeht, den die Techniker Krankenkasse (TK) heute...weiterlesen »

Zulassung-f-r-Elinzanetant-Mittel-gegen-Hitzewallungen-durch-Brustkrebstherapie

Zulassung für Elinzanetant: Mittel gegen Hitzewallungen durch Brustkrebstherapie

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die EU-Kommission hat Bayer die Zulassung für das Arzneimittel Lynkuet™ mit dem Wirkstoff Elinzanetant erteilt. Wie Fezolinetant soll es vasomotorische Beschwerden während der Wechseljahre lindern, aber...weiterlesen »

Apothekerkammer-des-Saarlandes-Saar-Es-reicht-

Apothekerkammer des Saarlandes: Saar: »Es reicht!«

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Präsident der Apothekerkammer des Saarlandes, Manfred Saar, fühlt sich von der Politik verschaukelt. Bei der Vertreterversammlung der Kammer in Saarbrücken am gestrigen Abend echauffierte er sich,...weiterlesen »

Kranke-Paketboten-Kammer-Th-ringen-will-Versandhandel-einschr-nken

Kranke Paketboten : Kammer Thüringen will Versandhandel einschränken

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Eine Auswertung der AOK zeigt, dass die Zusteller von Paketen aufgrund ihrer erhebllichen körperlichen Belastung auffallend oft krank sind. Die Landesapothekerkammer Thüringen sieht darin einen weiteren...weiterlesen »

Pharma-Deutschland-Frei-Vom-Pharmadialog-zur-Pharmastrategie

Pharma Deutschland : Frei: Vom Pharmadialog zur Pharmastrategie

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mit Blick auch auf die Generika- und die Medizinproduktehersteller sowie kleine und mittlere Unternehmen solle die Regierung eine Pharmastrategie entwickeln. Das sagte Thorsten Frei (CDU), Chef des Kanzleramtes,...weiterlesen »

Verbraucherzentralen-Jodgehalte-in-Algenprodukten-schwanken-enorm

Verbraucherzentralen: Jodgehalte in Algenprodukten schwanken enorm

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Wie viel Jod steckt wirklich in Algensnacks, Nudeln oder Tee? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt große Unterschiede, denn Alge ist nicht gleich Alge. Zudem bemängeln sie eine mangelnde Kennzeichnung....weiterlesen »

Cannabis-Verschreibungen-Plattform-Chef-lenkt-gegen-Kammer-Nordrhein-ein

Cannabis-Verschreibungen: Plattform-Chef lenkt gegen Kammer Nordrhein ein

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) engagiert sich gegen die Verschreibungspraxis von Cannabis-Plattformen. Gegen eine einstweilige Verfügung ging der Geschäftsführer der Plattform CanDoc mit einer Berufung...weiterlesen »

-Pharmazeuten-schlagen-Alarm-Bild-greift-Apothekensterben-auf

»Pharmazeuten schlagen Alarm«: »Bild« greift Apothekensterben auf

vor 21 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Stagnierendes Honorar und die Umtriebe der Versender – Gründe für »das große Apothekensterben« gibt es einige. Die »Bild«-Zeitung skizziert die Lage. Laut ABDA mussten allein im Jahr 2024 insgesamt 578...weiterlesen »

Super-Recognizer-Gesichtsged-chtnis-ist-in-Genen-verankert

Super-Recognizer: Gesichtsgedächtnis ist in Genen verankert

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Manche Menschen merken sich Gesichter so gut, dass die Forschung ihnen einen Namen gegeben hat: Super-Recognizer. Eine Studie mit Eye-Tracking-Technologie zeigt, wie sie dabei vorgehen. Manche Menschen...weiterlesen »

Apothekenreform-Lucas-sieht-Potenzial-f-r-die-Zukunftsapotheke-

Apothekenreform: Lucas sieht Potenzial für die »Zukunftsapotheke«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Welche Rolle werden Apotheken in einem zukünftigen digitalisierten Gesundheitssystem spielen? ABDA-Vizepräsidentin Ina Lucas erklärte bei der »Digital Health Conference« in Berlin, dass die Apotheken bald...weiterlesen »

Mundraum-und-Z-hne-Wann-die-Pflege-besonders-wichtig-ist

Mundraum und Zähne: Wann die Pflege besonders wichtig ist

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Gepflegte Zähne sind nicht nur eine Frage der äußeren Erscheinung – sie spielen auch eine zentrale Rolle, wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden geht.  Eine gute Pflegeroutine für Mund und Zähne...weiterlesen »

Vier-Erkl-rungen-Warum-werden-Zahnschmerzen-nachts-oft-schlimmer-

Vier Erklärungen: Warum werden Zahnschmerzen nachts oft schlimmer?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Zeit für Nachtruhe, doch einer dreht nun richtig auf: der schmerzende Zahn. Weshalb Zahnweh uns in der Nacht stärker plagt – und von welchem Hausmittel ein Experte abrät. Bei akuten Zahnschmerzen helfen...weiterlesen »

Misserfolg-in-Studien-Semaglutid-hilft-nicht-bei-Alzheimer

Misserfolg in Studien: Semaglutid hilft nicht bei Alzheimer

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid kann das Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung nicht verlangsamen. Das ist zumindest das Ergebnis der Phase-III-Studien EVOKE und EVOKE+. An Medikamenten, die die...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-25-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 25.11.2025

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Verz-gerung-der-Sparpl-ne-Union-will-SPD-bei-Fixum-auf-Linie-bringen

Verzögerung der Sparpläne: Union will SPD bei Fixum auf Linie bringen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Ohne stabile Kassenfinanzen keine 9,50 Euro Fixum, so ist die Linie des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Dass der Bundesrat die Pläne zur Kassenstabilisierung jetzt gestoppt hat, macht die ohnehin...weiterlesen »

Pharmaverb-nde-Pro-Generika-Vorstand-komplett-wiedergew-hlt

Pharmaverbände: Pro-Generika-Vorstand komplett wiedergewählt

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Mitgliederversammlung des Branchenverbands Pro Generika hat den kompletten amtierenden Vorstand im Amt bestätigt. Die Herausforderungen für die Branche seien groß, nötig sei »eine Stimme, der man zuhört«,...weiterlesen »

Neue-Sicherheitsbewertung-Promethazin-jetzt-kontraindiziert-f-r-Kinder-unter-sechs-Jahren

Neue Sicherheitsbewertung: Promethazin jetzt kontraindiziert für Kinder unter sechs Jahren

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bislang war Promethazin in Deutschland schon für Kinder ab zwei Jahren zugelassen. Da es zu Halluzinationen und aggressivem Verhalten kommen kann, aber alternative Medikamente gibt, soll es nun nicht mehr...weiterlesen »

-Orange-the-World-UN-Kampagne-zur-Beendigung-der-Gewalt-gegen-Frauen

»Orange the World«: UN-Kampagne zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Zum Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am heutigen 25. November positioniert sich der Marburger Bund eindeutig. Die 1. Vorsitzende des Bundesverbands, Susanne Johna, betont, dass...weiterlesen »

UNAIDS-Bericht-Die-verheerenden-K-rzungen-der-HIV-Hilfsgelder

UNAIDS-Bericht: Die »verheerenden« Kürzungen der HIV-Hilfsgelder

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Vereinten Nationen befürchten Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen durch die Einschränkung von Hilfsgeldern aus den USA. Doch betroffene Staaten stellen sich im Kampf gegen das Virus bereits neu...weiterlesen »

Hilfe-suchen-und-finden-Social-Media-als-Chance-und-Risiko-bei-Depressionen

Hilfe suchen und finden: Social Media als Chance und Risiko bei Depressionen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Viele Menschen recherchieren im Internet zu Depressionen. Warum das nicht immer reicht und wie man seriöse Hilfe erkennt, erklärt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Einige Menschen mit depressiver...weiterlesen »

Bundestag-Pilsinger-ist-neuer-Unions-Apothekenberichterstatter

Bundestag: Pilsinger ist neuer Unions-Apothekenberichterstatter

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Stephan Pilsinger ist ab sofort Berichterstatter für Apotheken und Arzneimittel der CDU/ CSU-Fraktion im Bundestag. Die Anfrage kam dem Büro von Pilsinger zufolge von der Gesundheitssprecherin der Unionsfraktion,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN