Abrechnung-von-Teilmengen-Bundessozialgericht-gibt-Apotheke-im-Rezepturstreit-Recht

Abrechnung von Teilmengen: Bundessozialgericht gibt Apotheke im Rezepturstreit Recht

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Im Streit mit der AOK Nord West um die Abrechnung von Rezepturen, bei denen Fertigarzneimittel verwendet werden, hat das Bundessozialgericht (BSG) letztinstanzlich einer Apotheke aus Westfalen-Lippe Recht...weiterlesen »

Enlicitid-decanoat-Erster-oraler-PCSK9-Hemmer-zeigt-starke-LDL-Senkung

Enlicitid decanoat: Erster oraler PCSK9-Hemmer zeigt starke LDL-Senkung

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bislang gibt es nur parenteral applizierbare PCSK9-Hemmer. Das könnte sich in absehbarer Zeit ändern. Enlicitid decanoat ist oral bioverfügbar und hat in einer Phase-III-Studie seine Wirksamkeit unter...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-13-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 13.11.2025

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

-Keine-unzumutbare-H-rte-Fahrverbot-f-r-Apothekerin-Staatsanwalt-verweist-auf-Versender

»Keine unzumutbare Härte«: Fahrverbot für Apothekerin – Staatsanwalt verweist auf Versender

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Eine Apothekerin wird geblitzt und handelt sich ein Fahrverbot ein. Weil sie beruflich auf das Auto angewiesen ist, geht sie dagegen vor. Aber ihr Antrag wird abgelehnt. Begründung: Für die Lieferung der...weiterlesen »

AVWL-IKK-classic-Vom-Vertrag-wird-abgeraten

AVWL: IKK classic: Vom Vertrag wird abgeraten

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bei der Hilfsmittelversorgung stockt es seit diesem Sommer. Die IKK classic bietet Apotheken Einzelverträge an – doch davon, diese anzunehmen, rät auch der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) dringend...weiterlesen »

Hetzkampagne-Krasses-Beispiel-wie-sehr-die-Menschlichkeit-verloren-gegangen-ist-

Hetzkampagne: »Krasses Beispiel, wie sehr die Menschlichkeit verloren gegangen ist«

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

In einer Hetzkampagne im September wurde die Thüringer Apothekerin Uta Mühle öffentlich angefeindet. Über ihre Erlebnisse sprach sie gestern bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Thüringen....weiterlesen »

WHO-Bericht-Weniger-Tuberkulose-Neuinfektionen

WHO-Bericht: Weniger Tuberkulose-Neuinfektionen

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Tuberkulose (Tb) ist eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit. Die WHO berichtet von Erfolgen. Doch Sparmaßnahmen könnten die Fortschritte zunichtemachen. Mehr als die Hälfte der erfassten Tb-Neuerkrankungen...weiterlesen »

AVWL-Mitgliederversammlung-Attacken-auf-die-Preisbindung-abwehren

AVWL-Mitgliederversammlung: Attacken auf die Preisbindung abwehren

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die aktuellen Reformpläne sollen laut Regierung die Apotheken stärken – dass sie das Gefüge aber gefährlich ins Wanken bringen könnten, wurde bei der Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Westfalen-Lippe...weiterlesen »

Th-ringer-Apothekerverband-Apotheken-werden-verzwergt-und-mittelfristig-demontiert-

Thüringer Apothekerverband: »Apotheken werden verzwergt und mittelfristig demontiert«

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Warum die Apothekenreform kein Zukunftsversprechen, sondern ein weiterer Schritt in Richtung Systemabbau und Apothekensterben sind, machte der Vorsitzende des Thüringer Apothekerverbandes, Stefan Fink,...weiterlesen »

Kinderl-hmung-Polio-Wildtypviren-im-Abwasser-gefunden

Kinderlähmung: Polio-Wildtypviren im Abwasser gefunden

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Eigentlich kommen Polio-Wildviren nur noch in Afghanistan und Pakistan vor. In Deutschland wurden die Erreger, die zu Kinderlähmung führen können, lange nicht nachgewiesen. Nun gibt es einen Nachweis im...weiterlesen »

Semaglutid-und-Tirzepatid-Welche-Abnehmspritze-sch-tzt-besser-vor-Herzinfarkt-und-Schlaganfall-

Semaglutid und Tirzepatid: Welche Abnehmspritze schützt besser vor Herzinfarkt und Schlaganfall?

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Deutsche und US-Forschende haben die kardioprotektiven Effekte von Semaglutid und Tirzepatid anhand von Real-World-Daten untersucht und erstmals direkt miteinander verglichen. Es ist wohl nicht der Gewichtsverlust...weiterlesen »

Wechseljahre-Psychische-Belastung-mit-fatalen-Folgen

Wechseljahre: Psychische Belastung mit fatalen Folgen

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Viele Frauen kämpfen in den Wechseljahren mit Stimmungsschwankungen, Erschöpfung und Gefühlen der Sinnlosigkeit. Forschende warnen: Medizinisch werden diese Probleme oft noch unterschätzt. Hormone bringen...weiterlesen »

Drogenbeauftragter-Streeck-hinterfragt-teure-Therapien-f-r-Alte

Drogenbeauftragter: Streeck hinterfragt teure Therapien für Alte

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der CDU-Gesundheitspolitiker und Drogenbeauftragte der Bundesregierung Hendrik Streeck hat die Frage aufgeworfen, ob man sehr alten Menschen noch besonders teure Medikamente verordnen sollte. Für seinen...weiterlesen »

Zwei-Zytokine-entlarvt-Neue-Ansatzpunkte-f-r-Post-Covid-Therapie

Zwei Zytokine entlarvt: Neue Ansatzpunkte für Post-Covid-Therapie

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Forschende haben zwei Botenstoffe identifiziert, die für anhaltende Entzündungsprozesse in der Nasenschleimhaut beim Post-Covid-Syndrom verantwortlich sind. Daraus könnten eines Tages Behandlungen abgeleitet...weiterlesen »

Lieferengp-sse-Lidocain-in-der-Rezeptur

Lieferengpässe: Lidocain in der Rezeptur

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Zwar gibt es Fertigarzneimittel mit Lidocain, bei Lieferengpässen müssen Apotheken jedoch mitunter mit Rezepturen einspringen. Das DAC/NRF hat nun eine neue Rezepturformel für ein Lidocain-Pumpspray entwickelt....weiterlesen »

Kritik-an-Apothekenreform-M-nch-F-r-nachhaltige-Probleml-sung-ist-kein-Geld-da-

Kritik an Apothekenreform: Münch: »Für nachhaltige Problemlösung ist kein Geld da«

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Wenn das BMG seine Apothekenreform umsetzt wie geplant, wird sich die Versorgung der Menschen in Deutschland verschlechtern. Das hat Kammerpräsident Jens-Andreas Münch bei der gestrigen Kammerversammlung...weiterlesen »

Pharmadialog-Ein-Plan-gegen-Lieferengp-sse

Pharmadialog: Ein Plan gegen Lieferengpässe

vor 20 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Arzneibranche wächst trotz Wirtschaftskrise. Doch Patienten erleben immer wieder Engpässe. Nun will die Regierung die Standortbedingungen verbessern – aber auch die Ausgaben im Zaum halten. Die Regierung...weiterlesen »

Multiples-Myelom-Bispezifischer-Antik-rper-Linvoseltamab-verf-gbar

Multiples Myelom: Bispezifischer Antikörper Linvoseltamab verfügbar

vor 21 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Für intensiv vorbehandelte Patienten mit multiplem Myelom sind bispezifische Antikörper eine effektive Therapieoption. Mit Linvoseltamab ist seit Oktober ein weiterer verfügbar. Er richtet sich gegen das...weiterlesen »

Zu-Phytos-gut-beraten-Pflanzliches-mit-Evidenz-bei-Reizmagen-und-Reizdarm

Zu Phytos gut beraten: Pflanzliches mit Evidenz bei Reizmagen und Reizdarm

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Magen-Darm-Symptome sind häufig komplex und vielfältig. Da liegt es nahe, mit pflanzlichen Mitteln, die ebenfalls komplex wirken, zu therapieren. Der Markt ist jedoch groß – wie trennt man die Spreu vom...weiterlesen »

Krankenhausreformanpassungsgesetz-Antibiotikaresistenzen-Experten-kritisieren-R-ckbau-der-Infektiologie

Krankenhausreformanpassungsgesetz: Antibiotikaresistenzen: Experten kritisieren Rückbau der Infektiologie

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Während die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eindringlich vor der wachsenden Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen warnt, mahnen Expertinnen und Experten, dass Deutschland im Kampf gegen Infektionskrankheiten...weiterlesen »

Welt-Diabetes-Tag-Gute-Einstellung-ist-Gold-wert

Welt-Diabetes-Tag: Gute Einstellung ist Gold wert

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Gut eingestellte Blutzuckerwerte sich für Diabetiker das A und O. Es gilt, zu hohe oder zu niedrige Blutzuckerwerten zu vermeiden, auch um Augen, Nerven und Nieren dauerhaft zu schützen. Wer wie oft messen...weiterlesen »

Staphylokokken-Calcium-sorgt-f-r-bernat-rlich-starken-Grip

Staphylokokken: Calcium sorgt für übernatürlich starken Grip

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Staphylococcus aureus kommt bei etwa 20 Prozent der gesunden Erwachsenen als Teil der normalen Haut- und Schleimhautflora vor. Er kann aber auch pathogen werden und verschiedenste Erkrankungen auslösen....weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-12-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 12.11.2025

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Arzneiengp-sse-im-Fokus-Pharmagipfel-im-Kanzleramt

Arzneiengpässe im Fokus: Pharmagipfel im Kanzleramt

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die deutsche Arzneimittelindustrie wächst. Doch Patienten müssen immer wieder auch mit Engpässen zurechtkommen. Die Bundesregierung sucht jetzt den Dialog über die Bedingungen am Standort. Ziel ist es...weiterlesen »

Kammerversammlung-AKWL-ber-t-ABDA-Austritt

Kammerversammlung: AKWL berät ABDA-Austritt

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Apotheker Jörg Nolten, Inhaber der Glocken-Apotheke in Bottrop, ist nicht zufrieden mit der Arbeit seiner Standesvertretung. Deshalb möchte er bei der Kammerversammlung über den Austritt abstimmen lassen....weiterlesen »

Delegiertenversammlung-Bayern-Widerstand-gegen-politischen-Wortbruch

Delegiertenversammlung Bayern: Widerstand gegen politischen Wortbruch

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

»Das ist keine Reform, sondern eine Verzwergung der Apotheken. Der Referentenentwurf bedeutet einen Wortbruch.« Mit klaren Worten lehnt die bayerische Kammerpräsidentin Franziska Scharpf die Referentenentwürfe...weiterlesen »

BPhD-Tagung-in-Berlin-Ideen-f-r-Ausbildung-und-Beruf

BPhD-Tagung in Berlin: Ideen für Ausbildung und Beruf

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Vom 7. bis 9. November fand an der Freien Universität Berlin die 139. Bundesverbandstagung des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland statt. Mehr als 160 Studierende, Alumni und Gäste...weiterlesen »

OLG-soll-Gesch-ftsmodell-pr-fen-Doc-Morris-wiegelt-BGH-Aufforderung-ab

OLG soll Geschäftsmodell prüfen: Doc Morris wiegelt BGH-Aufforderung ab

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Ob Doc Morris berechtigt ist, Arzneimittel nach Deutschland zu versenden, soll das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf prüfen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem gestern veröffentlichten Urteil...weiterlesen »

Pankreaskarzinome-Warnzeichen-von-Bauchspeicheldr-senkrebs-erkennen

Pankreaskarzinome: Warnzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist tückisch. Oft wird er erst entdeckt, wenn es schon fast zu spät ist und die Krebserkrankung sich nicht mehr gut behandeln lässt. Umso wichtiger: frühe Anzeichen ernst nehmen....weiterlesen »

vfa-fordert-kluge-AMNOG-Reform-Mehr-Aufmerksamkeit-f-r-Orphan-Drugs

vfa fordert »kluge« AMNOG-Reform: Mehr Aufmerksamkeit für Orphan Drugs

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die forschende Arzneimittelindustrie fordert mehr Aufmerksamkeit für Orphan Drugs und wirbt für eine »kluge« Reform des AMNOG-Verfahrens. Mit einem Impulspapier macht sich der Verband vfa für eine bessere...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN