Semaglutid-Gewicht-runter-Fettleber-weg

Semaglutid: Gewicht runter, Fettleber weg

vor 31 Minuten - Pharmazeutische Zeitung

Metabolische Erkrankungen wie die Fettleber (MASH) haben in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen. Bisher gibt es zur Behandlung in der EU kein verfügbares, spezifisches Medikament, jedoch erzielte...weiterlesen »

Pyrotechnik-im-Vatikan-Die-Chemie-hinter-dem-wei-en-und-schwarzen-Rauch

Pyrotechnik im Vatikan: Die Chemie hinter dem weißen und schwarzen Rauch

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Viele Blicke sind derzeit auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle in Rom gerichtet, um Rauchsignale zu entdecken, die den Ausgang der Papstwahlen angeben. Doch was steckt chemisch hinter diesem symbolträchtigen...weiterlesen »

Multiple-Sklerose-Tolebrutinib-verlangsamt-Fortschreiten-von-Behinderungen

Multiple Sklerose: Tolebrutinib verlangsamt Fortschreiten von Behinderungen

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor Tolebrutinib kann das Fortschreiten der Behinderung bei Patienten mit nicht-schubförmiger sekundär progredienter Multiplen Sklerose signifikant hinauszögern. Dies zeigte...weiterlesen »

Ressort-Ranking-Gesundheit-bei-Merz-nur-auf-Platz-13

Ressort-Ranking: Gesundheit bei Merz nur auf Platz 13

vor 16 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Gesundheit steht nicht oben auf der Prioritätenliste von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Vielmehr rangiert das Bundesgesundheitsministerium (BMG) offiziell niedriger als noch während der Ampelregierung....weiterlesen »

Neuer-Tarifvertrag-in-Sachsen-Ab-Juli-160-Euro-mehr

Neuer Tarifvertrag in Sachsen: Ab Juli 160 Euro mehr

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Im Tarifgebiet Sachsen gilt bald ein neuer Gehaltstarifvertrag. Das teilte die Apothekengewerkschaft Adexa mit. Der Vertrag mit dem Sächsischen Apothekerverband (SAV) sei mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vereinbart...weiterlesen »

Krankenhauspharmazie-Jubil-umskongress-der-ADKA-er-ffnet

Krankenhauspharmazie: Jubiläumskongress der ADKA eröffnet

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der 50. Wissenschaftliche Jahreskongress des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) ist eröffnet. ADKA-Präsident Kim Green begrüßte in der Auftaktveranstaltung auch mehrere Grußwortredner...weiterlesen »

Verschluckt-oder-verstopft-Kleinteile-im-Kleinkind-was-tun-

Verschluckt oder verstopft: Kleinteile im Kleinkind – was tun?

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Kleinkinder sind experimentierfreudig und verschlucken schnell eine Murmel oder stecken sich eine Erbse in Ohr oder Nase. Wie Eltern das bemerken, was zu tun ist und welche Gegenstände besonders tückisch...weiterlesen »

80-Jahre-Kriegsende-Luftschutz-Hausapotheken-bei-Fliegerangriffen

80 Jahre Kriegsende: Luftschutz-Hausapotheken bei Fliegerangriffen

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Sie sind noch in einigen Regionalmuseen und Sammlungen zu finden: Luftschutz-Hausapotheken aus dem Zweiten Weltkrieg. Digitale Museumseinträge verraten, was darin enthalten war. Im museumspädagogischen...weiterlesen »

125-Jahre-Noventi-Das-Rezeptp-ckchen-ist-jetzt-digital

125 Jahre Noventi : Das Rezeptpäckchen ist jetzt digital

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Am Anfang steht ein pragmatischer Botendienst: Kleine »Rezeptpäckchen« werden bei einigen Apotheken in München eingesammelt und zur Krankenkasse gebracht. 125 Jahre später rechnet die Noventi pro Jahr...weiterlesen »

Nordrhein-Chancen-des-politischen-Neuanfangs-nutzen

Nordrhein: Chancen des politischen Neuanfangs nutzen

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die im Koalitionsvertrag angekündigten Ziele der neuen Bundesregierung sollen so schnell wie möglich umgesetzt werden, das forderte Thomas Preis, ABDA-Präsdident sowe Vorsitzender des Apothekerverbands...weiterlesen »

Diabetische-Retinopathie-Unterzuckerungen-f-r-Netzhautsch-den-verantwortlich

Diabetische Retinopathie: Unterzuckerungen für Netzhautschäden verantwortlich

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Eine Diabetes-Erkrankung kann auch zu Netzhautschäden führen. Für diese sind offenbar Hypoglykämie-Phasen verantwortlich, berichten US-amerikanische Forschende. Sie arbeiten schon an einem Wirkstoff, der...weiterlesen »

Fraktion-SPD-Gesundheitspersonal-kristallisiert-sich-heraus

Fraktion: SPD-Gesundheitspersonal kristallisiert sich heraus

vor 20 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die SPD-Fraktion stellt sich neu auf. Matthias Miersch ist neuer Fraktionschef, er löst Lars Klingbeil ab. Zudem gibt es sechs neue Vize-Fraktionschefs. Für Gesundheit zuständig ist Dagmar Schmidt. Sie...weiterlesen »

Termin-steht-fest-BGH-entscheidet-im-Juli-zu-Preisbindung

Termin steht fest: BGH entscheidet im Juli zu Preisbindung

vor 21 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Am 17. Juli soll in der Frage, ob sich EU-Versandhändler von Medikamenten an die deutschen Rx-Preisbindungsregeln halten müssen, eine Entscheidung fallen. Der Bundesgerichtshof (BGH) beraumte den Verkündungstermin...weiterlesen »

Krankenhauspharmazie-Mehr-Rechte-f-r-Klinikapotheker

Krankenhauspharmazie: Mehr Rechte für Klinikapotheker

vor 22 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Krankenhausapotheker wollen ihre Position stärken und fordern von der neuen Regierung eine Aufwertung der Pharmazie in Kliniken. So soll die eigene Herstellung Mindestvoraussetzung in bestimmtem Leistungsbereichen...weiterlesen »

Fresenius-Gute-Gesch-ftszahlen-und-Sorge-vor-Z-llen

Fresenius: Gute Geschäftszahlen und Sorge vor Zöllen

vor 23 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Medizin- und Klinikkonzern Fresenius kann gute Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 präsentieren und will drohenden Zöllen unter Donald Trump entgehen. In Gesprächen mit amerikanischen Behörden...weiterlesen »

Kommunikation-im-Krankenhaus-Fr-hchen-Geburt-ein-Papa-erz-hlt

Kommunikation im Krankenhaus: Frühchen-Geburt – ein Papa erzählt

vor 23 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mit einem Frühchen rechnen nur wenige Eltern. Daniel Pelz und seine Frau bekamen gleich zwei. Im PZ-Interview erzählt er über seine Ängste und Hilflosigkeit. Aber auch darüber, was sich im Krankenhaus-System...weiterlesen »

Arzneimittelengp-sse-Offene-Fragen-zum-Critical-Medicines-Act

Arzneimittelengpässe: Offene Fragen zum Critical Medicines Act

vor 24 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Knapp zwei Monate nach der Vorstellung des Critical Medicines Act (CMA) hat die EU-Kommission für eine Zwischenbilanz Fragen zum Gesetzentwurf beantwortet. Kommissionsvertreter betonten die Notwendigkeit...weiterlesen »

Patienten-an-Schnittstellen-Was-k-nnen-Apotheker-tun-

Patienten an Schnittstellen : Was können Apotheker tun?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

An Schnittstellen im Gesundheitswesen ist die Weitergabe von Informationen von großer Bedeutung. Insbesondere die Informationen zur Arzneimitteltherapie müssen vollständig und richtig vorliegen. Apotheker können die Patienten- undweiterlesen »

Notaufnahme-Apotheker-erh-hen-die-Patientensicherheit

Notaufnahme: Apotheker erhöhen die Patientensicherheit

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen sind nicht selten der Grund, warum Patienten in der Notaufnahme vorstellig werden. Häufig werden sie als solche aber gar nicht erkannt. Krankenhausapotheker können bei...weiterlesen »

Schnittstellen-Gesund-de-mit-Anbindung-an-Aposoft

Schnittstellen: Gesund.de mit Anbindung an Aposoft

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Gesund.de baut die Schnittstellen zu Apotheken-Warenwirtschaftssystemen weiter aus. Ab sofort ist laut der Apothekenplattform die direkte Anbindung an das System Aposoft möglich. Effiziente Prozesse im...weiterlesen »

Krankenhausinfektionen-Immer-noch-eine-erhebliche-Herausforderung-

Krankenhausinfektionen: Immer noch eine »erhebliche Herausforderung«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Wer ins Krankenhaus kommt, braucht Hilfe – und setzt sich zugleich einem Risiko aus. Jahr für Jahr infizieren sich in deutschen Kliniken Hunderttausende mit Erregern, die sie vor ihrer Einlieferung nicht...weiterlesen »

Steigender-Bedarf-Warnung-vor-Blutplasma-Engpass

Steigender Bedarf: Warnung vor Blutplasma-Engpass

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Bedarf an Blutplasma wächst seit Jahren, doch die Zahl der Spenderinnen und Spender steigt kaum. Jetzt warnen mehrere Verbände vor einer drohenden Knappheit und schlagen eine ganze Reihe an Maßnahmen...weiterlesen »

Nahrungserg-nzungsmittel-Vorsicht-vor-Brausetabletten-bei-Bluthochdruck

Nahrungsergänzungsmittel: Vorsicht vor Brausetabletten bei Bluthochdruck

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der meist süße Geschmack von Brausetabletten zur Nahrungsergänzung verschleiert oft den relativ hohen Natriumgehalt der Präparate, der nicht unbedingt deklariert ist. Davor warnt die Verbraucherzentrale...weiterlesen »

-bergabe-im-BMG-Sie-sind-f-r-dieses-Amt-pr-destiniert-

Übergabe im BMG: »Sie sind für dieses Amt prädestiniert«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Karl Lauterbach (SPD) hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) am heutigen Mittwoch offiziell an seine Nachfolgerin Nina Warken (CDU) übergeben. Die beiden Politiker sparten nicht mit gegenseitigem Lob...weiterlesen »

Reaktionen-auf-Amtseinf-hrung-Neue-Ministerin-neuer-Ton-

Reaktionen auf Amtseinführung: Neue Ministerin, neuer Ton?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Nina Warkens Amtsantritt als neue Bundesgesundheitsministerin veranlasst Kassen und Verbände zu erneuten Forderungen. Die Kassen pochen auf einen Ausgabenstopp und kritisieren die vereinbarte Erhöhung...weiterlesen »

Ampel-Bilanz-Ambitioniert-aber-gescheitert

Ampel-Bilanz : Ambitioniert, aber gescheitert

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Eine von der Bertelsmann Stiftung herausgegebene Analyse zeigt, dass die Ampel-Koalition nur etwas mehr als die Hälfte ihrer Pläne aus dem Koalitionsvertrag umsetzen konnte. Auch in der Gesundheitspolitik...weiterlesen »

Bundesweit-RKI-sieht-Hinweise-auf-Diphtherie-Ausbruch

Bundesweit: RKI sieht Hinweise auf Diphtherie-Ausbruch

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das Robert-Koch-Institut sieht ein Signal für einen bundesweiten Diphtherie-Ausbruch und ruft dazu auf, für die Erkrankung verstärkt sensibilisiert zu sein. Die Zahl an Fällen respiratorischer Diphtherie...weiterlesen »

Gallenwegserkrankung-Noruchols-ure-auf-dem-Weg-zur-Zulassung

Gallenwegserkrankung: Norucholsäure auf dem Weg zur Zulassung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bislang gibt es kein zugelassenes Arzneimittel zur Behandlung von primär sklerosierender Cholangitis. Der Wirkstoff Norucholsäure hat in einer Phase-III-Studie nun mit positiven Zwischenergebnissen überzeugen...weiterlesen »

Verfahren-zu-Rx-Boni-BGH-entscheidet-ber-Preisbindung

Verfahren zu Rx-Boni: BGH entscheidet über Preisbindung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich heute erneut mit der Rx-Boni-Frage befasst. In Karlsruhe ging es um die Kernfrage, ob sich ausländische Versender an die deutschen Preisvorschriften halten müssen....weiterlesen »

W-B-Fusion-Neue-GmbH-mit-Kommunikationstool-f-r-Praxen

W&B-Fusion: Neue GmbH mit Kommunikationstool für Praxen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Zwei Softwareunternehmen der Wort & Bild-Mediengruppe fusionieren. Die neue Develop HealthTech GmbH wartet bereits mit einem ersten gemeinsamen Tool zur Kommunikation in Arztpraxen auf. Digitale Gesundheitsunternehmen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN