Uveitisches-Makula-dem-Phase-III-Daten-zum-Neuling-Vamikibart

Uveitisches Makulaödem: Phase-III-Daten zum Neuling Vamikibart

vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Antikörper Vamikibart könnte eines Tages eine neue Behandlungsoption beim uveitischen Makulaödem darstellen. Obwohl seltener als andere Augenerkrankungen, trägt diese Erkrankung überproportional zu...weiterlesen »

Umfrage-Mehrheit-f-r-Prim-rarztsystem

Umfrage : Mehrheit für Primärarztsystem

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Bundesregierung möchte mit einem Primärarztsystem die Patientensteuerung verbessern und so die Wartezeiten für Termine verringern. Eine neue Umfrage zeigt jetzt, dass das Konzept von einer Mehrheit...weiterlesen »

Vitamin-A-Transporter-Rausschmei-er-f-r-HI-Viren

Vitamin-A-Transporter: Rausschmeißer für HI-Viren

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Humane Immundefizienz-Viren (HIV) sind in der Lage, sich dem Immunsystem zu entziehen, indem sie sich in Zellen verstecken. Dadurch ist eine Infektion mit HIV nicht heilbar, Patienten müssen ihr Leben...weiterlesen »

Pharmaindustrie-Aktientausch-von-Curevac-zu-Biontech-ab-sofort-m-glich

Pharmaindustrie: Aktientausch von Curevac zu Biontech ab sofort möglich

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Einstige Widersacher schließen sich zusammen – und nun wird die geplante Übernahme des einstigen Biotechnologie-Hoffnungsträgers Curevac durch Biontech konkret. Curevac-Aktionäre können ihre Papiere in...weiterlesen »

ABDA-Kampagne-ber-1000-Plakate-in-ganz-Deutschland

ABDA-Kampagne : Über 1000 Plakate in ganz Deutschland

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die ABDA hat im Rahmen ihrer Kampagne »Gesundheit sichern. Die Apotheke.« in ganz Deutschland Plakate aufhängen lassen. So sollen über 70 Millionen Menschen auf die Bedeutung der Apotheken aufmerksam gemacht werden. Ein Plakat derweiterlesen »

Ges-nder-essen-klappt-nicht-Umfrage-entlarvt-Stolpersteine

Gesünder essen klappt nicht?: Umfrage entlarvt Stolpersteine

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Kuchen und Pommes in Maßen, stattdessen viel Gemüse und Vollkorn: Wie eine gesunde Ernährung aussieht, wissen wir wohl alle. Aber vielen fällt die Umsetzung schwer. Woran liegt's? Sich rundum gesund zu...weiterlesen »

Apothekenreform-Mehr-Klarheit-bei-Abrechnung-von-Rezepturen

Apothekenreform: Mehr Klarheit bei Abrechnung von Rezepturen

vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bei der Abrechnung von Rezepturen kommt es immer wieder zu Retaxationen. Grund sind unterschiedliche Auslegungen der Preisbildungsregeln zwischen Kassen- und Apothekenseite. Mit einer Änderung der zugrundeliegenden...weiterlesen »

Organspende-Lebendnierenspende-zwischen-Paaren-m-glich

Organspende: Lebendnierenspende zwischen Paaren möglich

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bisher sind Nierenspenden zu Lebzeiten enge Grenzen gesetzt. Bereits seit Längerem wird eine Reform gefordert. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will...weiterlesen »

Gro-britannien-Supermarktkette-Morrisons-schlie-t-vier-Apotheken

Großbritannien: Supermarktkette Morrisons schließt vier Apotheken

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Morrisons, eine der größten Supermarktketten in Großbritannien, wird im Rahmen einer großen Umstrukturierung mindestens vier Apotheken schließen. Dies teilte das Unternehmen zu Beginn dieser Woche mit....weiterlesen »

Gesundheitsmarkt-Lidl-lotet-Chancen-f-r-OTC-Versand-aus

Gesundheitsmarkt: Lidl lotet Chancen für OTC-Versand aus

vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bei seinem aktuellen Vorstoß in den Gesundheitsmarkt bekommt der Drogeriekonzern dm Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Rossmann soll Pläne für den OTC-Versand aus den Niederlanden in der Schublade haben,...weiterlesen »

Verg-tung-Adexa-Zehn-Prozent-Gehaltsplus-durch-Personalzulage

Vergütung: Adexa: Zehn Prozent Gehaltsplus durch Personalzulage

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Verhandlungslösung zum Honorar soll kommen. Mehr Geld müsse sich dann auch bei den Apothekenteams bemerkbar machen, fordert die Apothekengewerkschaft Adexa. Zehn Prozent mehr Gehalt seien nötig – mit Hilfe...weiterlesen »

CYP2D6-Mutation-Tamoxifen-plus-Endoxifen-berzeugt-in-Studie

CYP2D6-Mutation: Tamoxifen plus Endoxifen überzeugt in Studie

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Ob vor Beginn einer Tamoxifen-Therapie eine Bestimmung des CYP2D6-Genotyps nötig ist, ist in der Fachwelt umstritten. Nun liefert eine Studie Hinweise, dass die zusätzliche Gabe von niedrig dosiertem Endoxifen...weiterlesen »

Zeitumstellung-M-glichen-Schlafst-rungen-vorbeugen

Zeitumstellung: Möglichen Schlafstörungen vorbeugen

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Zeitumstellung schenkt Ihnen zwar eine zusätzliche Stunde, aber auch Augenringe und Müdigkeit an den Tagen danach? Eine Schlafmedizinerin nennt drei Tipps, die jetzt helfen können. Manche Menschen...weiterlesen »

Wandelanleihe-Doc-Morris-feilt-an-Finanzstruktur

Wandelanleihe: Doc Morris feilt an Finanzstruktur

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Doc Morris hat eine neue Wandelanleihe über knapp 50 Millionen Franken platziert. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen eine ältere Anleihe vorzeitig zurückkaufen – und damit seine Finanzstruktur...weiterlesen »

Pharmaziestudentinnen-TrainingWeekend-Female-Leadership-geht-in-die-zweite-Runde

Pharmaziestudentinnen: TrainingWeekend »Female Leadership« geht in die zweite Runde

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

»Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt« – unter diesem Pippi-Langstrumpf-Motto stand das zweite »Female Leadership TrainingWeekend«, das vom 2. bis zum 5. Oktober in Marburg stattfand. Frauen sind...weiterlesen »

Ern-hrung-und-Gene-Essen-steuert-Denken-und-F-hlen

Ernährung und Gene: Essen steuert Denken und Fühlen

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Was wir essen, steuert die Leistung unseres Gehirns. Bestimmte Nährstoffe steigern Konzentration, Gedächtnis und geistige Fitness. Wer seine Ernährung gezielt auswählt, kann sein Risiko für kognitive Einschränkungen...weiterlesen »

KI-in-der-Kardiologie-Wenn-Algorithmen-den-Puls-f-hlen

KI in der Kardiologie: Wenn Algorithmen den Puls fühlen

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die künstliche Intelligenz (KI) verändert die Kardiologie derzeit rasant – vor allem in der Diagnostik. Über die Möglichkeiten und Risiken sprach die PZ mit dem Kardiologen Privatdozent Dr. Philipp Breitbart....weiterlesen »

Gesundheitspl-ne-dm-sieht-OTC-Versand-als-Sortimentserweiterung-

Gesundheitspläne: dm sieht OTC-Versand als »Sortimentserweiterung«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

dm verzeichnet weiter ein Umsatzplus in Deutschland und Europa. Dass der Karlsruher Drogist neuerdings in den Gesundheitsmarkt vordringt, sieht dm-Chef Christoph Werner als folgerichtigen Schritt angesichts...weiterlesen »

Apothekenreform-Preis-verspricht-massiven-politischen-Widerstand-

Apothekenreform: Preis verspricht »massiven politischen Widerstand«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Referentenentwürfe zur geplanten Apothekenreform stoßen auf viel Kritik. Die ABDA spricht angesichts der ausbleibenden Honoraranpassung von einem »Kaputtsparen« der Apotheken und kündigt massiven Widerstand...weiterlesen »

MVDA-an-Warken-L-sen-Sie-Ihr-Versprechen-aus-dem-Koalitionsvertrag-jetzt-ein-

MVDA an Warken: »Lösen Sie Ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag jetzt ein«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Vorstand des Marketingvereins Deutscher Apotheken (MVDA), dem die Apothekenmarke Linda angehört, hat einen schriftlichen Appell an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) gerichtet und sie aufgefordert,...weiterlesen »

Wackliges-Friedensabkommen-Hoffnung-auf-Medikamente-f-r-Gaza

Wackliges Friedensabkommen: Hoffnung auf Medikamente für Gaza

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas wird über die Zukunft des Gazastreifens diskutiert. Deutsche Hilfsorganisationen hoffen auf einen möglichst unkomplizierten Weg,...weiterlesen »

Apothekenreform-Niedrigere-H-rden-f-r-Filialleitung-und-Zweigapotheken

Apothekenreform : Niedrigere Hürden für Filialleitung und Zweigapotheken

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Im Rahmen der Apothekenreform will die Bundesregierung die Vorschriften für den Betrieb von Zweig- und Filialapotheken lockern. Künftig sollen beispielsweise zwei in Teilzeit beschäftigte Apotheker gemeinsam...weiterlesen »

Bundesdrogenbeauftragter-Streeck-Cannabis-soll-weiter-legal-bleiben-

Bundesdrogenbeauftragter Streeck: »Cannabis soll weiter legal bleiben«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Cannabis soll nach dem Willen des Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck (CDU) weiter legal bleiben, aber strenger kontrolliert werden. Bedenklich sieht er den sogenannten Social Supply, also die Weitergabe...weiterlesen »

Erdnussallergien-vermeiden-Empfehlung-zur-fr-hen-Allergenexposition-hat-sich-bew-hrt

Erdnussallergien vermeiden: Empfehlung zur frühen Allergenexposition hat sich bewährt

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Seit 2015 wird in den USA in Leitlinien empfohlen, bereits Säuglinge mit Erdnussallergenen zu exponieren, um das Risiko für eine Allergie zu senken. Jetzt wurde untersucht, wie sinnvoll diese Empfehlung...weiterlesen »

BMG-Anh-rung-zur-Apothekenreform-am-6-November

BMG: Anhörung zur Apothekenreform am 6. November

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekenreform geht nun in die entscheidende Phase: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die betroffenen Verbände zur Anhörung der entsprechenden Referentenentwürfe eingeladen. Der Termin soll...weiterlesen »

Woran-erkennen-was-tun-Wissen-zum-Fieberkrampf

Woran erkennen, was tun?: Wissen zum Fieberkrampf

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das Kind verdreht die Augen, sein Körper zuckt, es wird kurz bewusstlos: Fieberkrämpfe wirken bedrohlicher als sie meist sind. Was Eltern wissen sollten und wie sie im Ernstfall richtig handeln. Eine rasche...weiterlesen »

Vibratoren-Dildos-Co-Gesundheitsrisiko-Sextoy

Vibratoren, Dildos & Co: Gesundheitsrisiko Sextoy

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Schadstoffe, Sicherheitsmängel und neugierige Apps machen den Einsatz von Vibratoren, Dildos und Analplugs zum Teil bedenklich. Nur wenige Produkte erfüllen die Sicherheitsstandards, wie die Stiftung Warentest...weiterlesen »

Immunthrombozytopenie-EMA-empfiehlt-Zulassung-von-Rilzabrutinib

Immunthrombozytopenie: EMA empfiehlt Zulassung von Rilzabrutinib

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat vergangene Woche ein positives Votum für einen neuen Brutonkinase-Hemmers abgegeben. Rilzabrutinib soll bei Patienten mit Immunthrombozytopenie eingesetzt...weiterlesen »

Studiendaten-RSV-Impfung-wirkt-auch-bei-Immunschw-che

Studiendaten: RSV-Impfung wirkt auch bei Immunschwäche

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Auch immunsupprimierte und infektanfällige Personen entwickeln nach einer Impfung messbare Immunreaktionen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der Universität des Saarlandes. Impfungen wirken...weiterlesen »

Ersatzkassen-Mehrkosten-bernahme-bei-Salbutamol

Ersatzkassen: Mehrkostenübernahme bei Salbutamol

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Ersatzkassen übernehmen ab 1. November die Mehrkosten bei salbutamolhaltigen Dosieraerosolen. Darüber informiert der Apothekerverband Schleswig-Holstein seine Mitglieder in einem Sonderrundschreiben....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN