Streptokokken-Apotheken-d-rfen-Selbsttests-abgeben

Streptokokken: Apotheken dürfen Selbsttests abgeben

vor einer Stunde - Pharmazeutische Zeitung

Durch eine Änderung der MPAV dürfen Apotheken jetzt Selbsttests auf Streptokokken abgeben. Die Bakterien sind unter anderem für die Krankheit Scharlach verantwortlich. Streptokokken sind unter anderem...weiterlesen »

Tabakindustrie-will-Freigabe-Streit-um-Nikotinbeutel

Tabakindustrie will Freigabe: Streit um Nikotinbeutel

vor einer Stunde - Pharmazeutische Zeitung

Sie sind klein, aus Zellulose und sie schmecken nach Minze, Beeren oder Cocktails. Die Rede ist von Nikotinbeuteln, die immer häufiger konsumiert werden in Deutschland. Die Tabakindustrie setzt sich für...weiterlesen »

Selbst-amplifizierend-Neuartiger-mRNA-Impfstoff-in-Europa-zugelassen

Selbst amplifizierend: Neuartiger mRNA-Impfstoff in Europa zugelassen

vor 2 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mitte Dezember bereits hatte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den selbst replizierenden mRNA-Impfstoff Zapomeran (Kostaive®) von Arcturus Therapeutics zur Zulassung empfohlen. Dieser Empfehlung...weiterlesen »

KBV-und-GKV-Spitzenverband-Neue-Regeln-f-r-Videosprechstunden

KBV und GKV-Spitzenverband: Neue Regeln für Videosprechstunden

vor 2 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Ärzteschaft hat sich mit den Krankenkassen auf neue Regeln für Videosprechstunden verständigt. Gerade die Anschlussversorgung von Patientinnen und Patienten soll so verbessert werden. Für Videosprechstunden...weiterlesen »

Prim-r-bili-re-Cholangitis-Zulassung-f-r-Seladelpar

Primär biliäre Cholangitis: Zulassung für Seladelpar

vor 3 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Europäische Kommission hat nach Elafibranor einen weiteren PPAR-Agonisten zur Behandlung der Lebererkrankung primär biliäre Cholangitis zugelassen: Seladelpar ist ein oraler selektiver Agonist am PPAR...weiterlesen »

Metaanalyse-R-ckenschmerz-l-sst-sich-nicht-wegspritzen-

Metaanalyse: Rückenschmerz lässt sich nicht »wegspritzen«

vor 3 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Chronische Rückenschmerzen plagen sehr viele Menschen. Schnelle Abhilfe scheinen Injektionen von Corticosteroiden oder Schmerzmitteln zu versprechen. »Bringt alles nichts«, sagt jetzt allerdings eine Expertengruppe...weiterlesen »

EPA-Testphase-KBV-spricht-von-schwierigem-Start

EPA-Testphase: KBV spricht von schwierigem Start

vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Seit dem 15. Januar läuft die Testphase der elektronischen Patientenakte (EPA) in den Modellregionen Franken, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Sybille Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung...weiterlesen »

Gesundheitssystem-Lindner-bangt-um-Wahlfreiheit

Gesundheitssystem: Lindner bangt um Wahlfreiheit

vor 6 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

FDP-Chef Christian Lindner hat eine Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Krankenkasse abgelehnt. »Eine Einheitskasse, Staatsmedizin führt in die falsche Richtung«, sagte Lindner bei der »Schlussrunde«...weiterlesen »

Keine-Strategie-Deutschland-macht-Wahlkampf-und-vergisst-Europa

Keine Strategie: Deutschland macht Wahlkampf – und vergisst Europa

vor 7 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Europa steckt in einer tiefen Krise – doch in den Wahlprogrammen der deutschen Parteien spielt das kaum eine Rolle. Während Trump und Putin bei der Zukunft der EU mitmischen, macht sich hierzulande die...weiterlesen »

Hamburg-Stadt-will-Apotheken-unterst-tzen

Hamburg: Stadt will Apotheken unterstützen

vor 7 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Wie in ganz Deutschland gibt es auch in Hamburg immer weniger Apotheken. SPD und Grüne wollen den Betrieben finanziell stärker unter die Arme greifen – müssen sich dabei aber auf den Bund verlassen. Mit...weiterlesen »

Verhaltensforschung-Wie-M-use-Erste-Hilfe-leisten

Verhaltensforschung: Wie Mäuse Erste Hilfe leisten

vor 7 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Sind Mitglieder ihrer Gruppe bewusstlos, so helfen die Nagetiere, oft mit erstaunlichen Tricks. Ihr Verhalten erinnert an Wiederbelebungsmaßnahmen. Mäuse sind soziale Tiere, die ihren Artgenossen offensichtlich...weiterlesen »

Insekten-Spinnenliebe-geht-durch-die-Beine

Insekten: Spinnenliebe geht durch die Beine

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Spinnenmänner haben zwar keine Nase – und doch finden sie die richtige Partnerin über den Geruchssinn. Forschende haben nun entdeckt, dass sie mit den Beinen riechen können. Spinnen haben einen guten Riecher...weiterlesen »

H-ufige-Arzneistoffe-Steckbrief-Glatirameracetat

Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Glatirameracetat

vor 22 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Seit fast 25 Jahren steht mit Glatirameracetat ein immunmodulierendes Medikament für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) zur Verfügung. Es zählt weiterhin zu den Erstlinientherapeutika bei schubförmiger...weiterlesen »

Cannabis-auf-Rezept-AKNR-klagt-gegen-Online-Plattform

Cannabis auf Rezept: AKNR klagt gegen Online-Plattform

vor 23 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Trotz des im April 2024 in Kraft getretenen Cannabisgesetzes gibt es noch immer kaum Quellen für legales Gras. Mehrere Online-Plattformen verkaufen daher medizinisches Cannabis auf Privatrezept. Jetzt...weiterlesen »

Schlanker-Staat-FDP-will-Superministerium-f-r-Gesundheit-Familie-und-Soziales

Schlanker Staat: FDP will Superministerium für Gesundheit, Familie und Soziales

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Um Geld zu sparen, will die FDP den Staatsapparat verschlanken. Mehr als 120 Behörden sollen den Plänen zufolge nach der Bundestagswahl geschlossen, zusammengelegt oder privatisiert werden. Auch das Bundesgesundheitsministerium...weiterlesen »

Kritik-an-Werbedeal-Jauch-reagiert-auf-Mail-einer-Apothekerin

Kritik an Werbedeal: Jauch reagiert auf Mail einer Apothekerin

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Dass TV-Moderator Günther Jauch für Shop Apotheke wirbt, kommt bei den Apotheken nicht gut an. Eine Apothekerin aus Schleswig-Holstein hat sich an Jauch gewandt und ihn nach seinen Beweggründen gefragt....weiterlesen »

Ukraine-Neue-Notlage-und-Medikamente-als-Luxusgut

Ukraine: Neue Notlage und Medikamente als Luxusgut

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Hilfsorganisation Action Medeor berichtet von neuen Alarmmeldungen aus der Ukraine, einer weiter verschlechterten Lebenssituation und Medikamenten als Luxusgut. Auch die Organisationen Apotheker ohne...weiterlesen »

Appell-an-Lauterbach-rzte-wollen-mehr-Zeit-f-r-EPA-Testphase

Appell an Lauterbach: Ärzte wollen mehr Zeit für EPA-Testphase

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Testphase der elektronischen Patientenakte (EPA) läuft aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigungen nicht rund. Bundesgesundheitsminister Lauterbach soll seine Zeitpläne nun überdenken, fordern sie....weiterlesen »

Forschung-Risiko-f-r-Long-Covid-hat-sich-deutlich-verringert

Forschung: Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Gerade zu Beginn der Corona-Pandemie gab es viele Betroffene, die Long Covid entwickelten. Covid-19-Infektionen kommen weiterhin regelmäßig vor, doch das Risiko, Spätfolgen zu erleiden, ist gesunken, so...weiterlesen »

RKI-Wochenbericht-H-hepunkt-der-Grippewelle-wahrscheinlich-erreicht

RKI-Wochenbericht: Höhepunkt der Grippewelle wahrscheinlich erreicht

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind mit rund 7,5 Millionen Menschen trotzdem noch sehr viele. Das RKI geht davon aus, dass der Höhepunkt der diesjährigen...weiterlesen »

Wettbewerb-CDU-will-Apothekenvorz-ge-st-rker-ins-Schaufenster-stellen-

Wettbewerb: CDU will Apothekenvorzüge »stärker ins Schaufenster stellen«

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die CDU will die Apotheken stärken, das hat sie in ihrem Wahlprogramm festgeschrieben. Gegenüber der PZ wurde die Partei nun etwas konkreter. Unter anderem geht es ihr darum, die Vorzüge hervorzuheben,...weiterlesen »

Wetterf-hligkeit-Spazieren-gehen-hilft

Wetterfühligkeit: Spazieren gehen hilft

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Von strengen Minusgraden ins zweistellige Plus in kurzer Zeit: Ein Temperatursprung wie in diesen Tagen kann Wohlbefinden und Stimmung beeinflussen. Jeden Tag spazieren gehen hilft, sich besser daran anzupassen....weiterlesen »

Stiftung-Warentest-Viele-Private-Versicherungen-bieten-zu-wenig

Stiftung Warentest : Viele Private Versicherungen bieten zu wenig

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Stiftung Warentest hat die Angebote Privater Krankenversicherungen (PKV) unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchaus überraschend. Viele Privatversicherte erhalten weniger Leistungen als Kassenpatienten....weiterlesen »

Gesundheitswesen-Ruf-nach-Strategie-zur-Klimaneutralit-t

Gesundheitswesen: Ruf nach Strategie zur Klimaneutralität

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Paradoxerweise trägt das Gesundheitssystem selbst deutlich zur Klimakrise bei. Der »ExpertInnenrat Gesundheit und Resilienz« der Bundesregierung...weiterlesen »

Antwort-auf-Linken-Anfrage-Bundesregierung-stuft-EPA-als-sicher-ein

Antwort auf Linken-Anfrage: Bundesregierung stuft EPA als sicher ein

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Dem bundesweiten Rollout der elektronischen Patientenakte (EPA) stehen nach Angaben der Bundesregierung keine Sicherheitsbedenken entgegen. Hinweise auf Mängel würden ernst genommen, an der Architektur...weiterlesen »

Digitale-Gesundheitsanwendungen-Chancen-und-Grenzen-bei-psychischen-Erkrankungen

Digitale Gesundheitsanwendungen: Chancen und Grenzen bei psychischen Erkrankungen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Einen Therapieplatz zu finden, ist schwierig und langwierig. Unterstützung versprechen Apps auf Rezept (Digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA). Wann und...weiterlesen »

Metaanalyse-Wer-f-llt-eigentlich-auf-Fake-News-rein-

Metaanalyse: Wer fällt eigentlich auf Fake News rein?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Manche Menschen sind empfänglicher für falsche Schlagzeilen als andere. Woran liegt das und welche Faktoren haben Einfluss darauf, ob man etwas glaubt oder nicht? So viel vorab: An Alter oder Bildung liegt...weiterlesen »

Anti-Aging-Pflege-Dermokosmetika-gegen-Hautalterung

Anti-Aging-Pflege: Dermokosmetika gegen Hautalterung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Alterserscheinungen der Haut vorzubeugen oder – wenn sie bereits sichtbar sind – abzumildern, ist auch der Wunsch vieler Apothekenkunden. Für einige Anti-Aging-Wirkstoffe gibt es laut Leitlinie der Gesellschaft...weiterlesen »

Auch-au-erhalb-Bayerns-BAV-und-AOK-Bayern-schlie-en-Hilfsmittelvertrag

Auch außerhalb Bayerns: BAV und AOK Bayern schließen Hilfsmittelvertrag

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Mit dem Lieferengpassgesetz (ALBVVG) ist die Präqualifizierungspflicht für die Abgabe von apothekenüblichen Hilfsmitteln entfallen. Einen Versorgungsvertrag braucht es aber. Die AOK Bayern und der Bayerische...weiterlesen »

Sicherheit-Warnung-vor-Codein-Missbrauch

Sicherheit: Warnung vor Codein-Missbrauch

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Codein lindert sehr effektiv Schmerz und Hustenreiz, wird aber schon immer auch missbräuchlich verwendet. In Bayern musste laut Polizei ein Jugendlicher reanimiert werden, nachdem er sich Codein-Hustensaft...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN