Graue-zum-Apothekensterben-Wir-sind-angeschlagen-aber-noch-lange-nicht-geschlagen-

Graue zum Apothekensterben: »Wir sind angeschlagen, aber noch lange nicht geschlagen«

vor 25 Minuten - Pharmazeutische Zeitung

»Wir befinden uns in der schwersten Strukturkrise seit Apothekengedenken«, warnt Dr. Jörn Graue, Vorstandsvorsitzender des Hamburger Apothekervereins. Den aktuellen Referentenentwurf zur Apothekenreform...weiterlesen »

Modifizierte-Bakterien-L-Dopa-Produktion-im-eigenen-Darm

Modifizierte Bakterien: L-Dopa-Produktion im eigenen Darm

vor einer Stunde - Pharmazeutische Zeitung

Wirkfluktuationen sind ein häufiges Problem einer L-Dopa-Therapie bei Morbus Parkinson. Forschenden ist es gelungen, ein Darmbakterium gentechnisch so zu modifizieren, dass es die Aminosäure synthetisiert...weiterlesen »

CRISPR-Cas-Technologie-DNA-Editierung-in-sich-nicht-teilenden-Zellen

CRISPR/Cas-Technologie: DNA-Editierung in sich nicht teilenden Zellen

vor 2 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

CRISPR-vermittelte DNA-Reparaturprozesse laufen in Zellen, die sich teilen, anders ab als in sich nicht teilenden Zellen – etwa in Neuronen. Forschende aus den USA haben die Mechanismen jetzt genauer untersucht....weiterlesen »

Augen-folgen-Rhythmus-Blinzeln-zu-Bach

Augen folgen Rhythmus: Blinzeln zu Bach

vor 2 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Wenn wir Musik hören, schickt unser Gehirn Signale an das okulomotorische System – und unsere Augen blinzeln im Takt mit. Forschende haben den Zusammenhang beobachtet, während Erwachsene Chorälen von Bach...weiterlesen »

H-ufige-Arzneistoffe-Steckbrief-Erythromycin

Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Erythromycin

vor 2 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das Antibiotikum Erythromycin ist der Prototyp der Makrolide. Apothekern dürfte der Wirkstoff vor allem aus der Rezeptur geläufig sein. Dort gilt er als Problemsubstanz, unter anderem weil seine Stabilität...weiterlesen »

Vorstandsneuwahl-Generationswechsel-beim-Hamburger-Apothekerverein

Vorstandsneuwahl: Generationswechsel beim Hamburger Apothekerverein

vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Zur turnusgemäßen Neuwahl eines Teils des Vorstands des Hamburger Apothekervereins bewarben sich gleich acht Inhabende für die vier neu zu besetzenden Posten des siebenköpfigen Vorstands. Dr. Jörn Graue...weiterlesen »

Antibiotika-Ja-Nein-Wie-h-ufige-HNO-Infektionen-behandelt-werden

Antibiotika Ja/Nein: Wie häufige HNO-Infektionen behandelt werden

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Infektionen von Hals, Nase und Ohren sind häufig – nicht nur in der Erkältungszeit. Eine aktualisierte Leitlinie zur Antibiotikatherapie bei HNO-Infektionen enthält Steckbriefe der häufigsten Krankheitsbilder...weiterlesen »

VOASG-Regelung-BMG-mauert-bei-Evaluation-zu-Rx-Boni

VOASG-Regelung: BMG mauert bei Evaluation zu Rx-Boni

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Seit 2020 gibt es das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG), mit dem das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Rx-Preisbindung sichern wollte. Das BMG wird darin verpflichtet zu prüfen, ob die Regelung...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-18-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 18.11.2025

vor 19 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Resistenzen-Das-Reserveantibiotika-Dilemma-

Resistenzen: »Das Reserveantibiotika-Dilemma«

vor 20 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Verband Pharma Deutschland machte heute bei einer Presseveranstaltung auf den Problemfall Reserveantibiotika aufmerksam. Forschung sei nicht wirtschaftlich und es brauche neue Vergütungsmodelle, gezielte...weiterlesen »

Beratung-Gespr-chstipps-f-r-eine-bessere-Adh-renz

Beratung: Gesprächstipps für eine bessere Adhärenz

vor 20 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Apotheker schlagen die Brücke zwischen ärztlicher Verordnung und patientengerechter Umsetzung. Ein Beratungsgespräch, das die Adhärenz fördert, sollte gut strukturiert sein und den richtigen Ton treffen....weiterlesen »

Beratung-Gespr-chtipps-f-r-eine-bessere-Adh-renz

Beratung: Gesprächtipps für eine bessere Adhärenz

vor 21 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Apotheker schlagen die Brücke zwischen ärztlicher Verordnung und patientengerechter Umsetzung. Ein Beratungsgespräch, das die Adhärenz fördert, sollte gut strukturiert sein und den richtigen Ton treffen....weiterlesen »

DGN-Kongress-Oxytocin-als-m-glicher-Migr-ne-Modulator

DGN-Kongress: Oxytocin als möglicher Migräne-Modulator

vor 22 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Obwohl es Hinweise auf migränehemmende Effekte von Oxytocin gibt, konnten Studien diese bislang nicht belegen. Eine Untersuchung der Berliner Charité zeigt nun, dass das Hormon bei Gesunden und Migränepatienten...weiterlesen »

Krankenkassen-Warken-warnt-L-nder-vor-Sparpaket-Blockade

Krankenkassen: Warken warnt Länder vor Sparpaket-Blockade

vor 22 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Beiträge zur Krankenversicherung sollen zum 1. Januar 2026 nicht steigen, so hat es der Kanzler in Aussicht gestellt. Dafür sorgen soll ein Spargesetz, das auch die Länder absegnen müssen. Kommt der...weiterlesen »

Stiftung-Gesundheit-Was-erwartet-die-Apothekerschaft-von-Frau-Warken-

Stiftung Gesundheit: Was erwartet die Apothekerschaft von Frau Warken?

vor 23 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Welche Themen und Initiativen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aus der Sicht von Apothekerinnen und Apothekern priorisieren sollte, hat eine aktuelle Befragung der Stiftung Gesundheit untersucht....weiterlesen »

Teilmengen-BMG-Rezepturabrechnung-auf-dem-Pr-fstand

Teilmengen: BMG: Rezepturabrechnung auf dem Prüfstand

vor 24 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Mit der Apothekenreform will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auch die Rezepturvergütung neu regeln und folgt dabei der Kassenauslegung. Dass das Bundessozialgericht (BSG) im Rezepturstreit nun im...weiterlesen »

-Schulen-neue-Frontlinien-WHO-Tabakkonzerne-k-dern-Junge

»Schulen neue Frontlinien«: WHO: Tabakkonzerne ködern Junge

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Ein internationales Abkommen versucht, Tabak und Nikotin zurückzudrängen. Die Tabak-Industrie hält mit neuen Produkten und Marketing dagegen. Die internationale Anti-Tabak-Konferenz hat begonnen. Der Tabakindustrie...weiterlesen »

Pharmakokinetik-Wie-feste-Arzneiformen-durch-den-Magen-gehen

Pharmakokinetik: Wie feste Arzneiformen durch den Magen gehen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Magen gilt als relativ einfaches Organ, doch vieles ist noch nicht verstanden – auch zur Passage von festen Arzneiformen. Ein großes Glas Wasser zur Tabletteneinnahme ist jedenfalls immer ein guter...weiterlesen »

Apothekenreform-Warken-will-h-heres-Fixum-2026

Apothekenreform: Warken will höheres Fixum 2026

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will das Versprechen eines höheren Apothekenfixums noch einlösen – wenn es nach ihr geht, im kommenden Jahr. Die Sorgen der Apothekerschaft mit Blick auf die...weiterlesen »

Belastungsspitzen-vermeiden-K-nftig-geben-Avatare-Arbeitstaktung-vor

Belastungsspitzen vermeiden: Künftig geben Avatare Arbeitstaktung vor

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Immer mehr Beschäftigte fallen wegen Stress, Multitasking und digitaler Überforderung aus. Eyetracking und Wearables könnten helfen,  Belastungsspitzen sichtbar zu machen und Arbeitsplätze gesünder zu...weiterlesen »

Protonenpumpen-Hemmer-Zwischen-ber-und-Unterversorgung

Protonenpumpen-Hemmer: Zwischen Über- und Unterversorgung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Schätzungsweise 3,8 Milliarden Tagesdosen Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) wurden zuletzt verordnet – mindestens die Hälfte ohne Indikation. Wann sind PPI bei Reflux oder Magengeschwür indiziert und wann...weiterlesen »

Umfrage-zu-Apotheken-Traumhafte-Zustimmungswerte-und-Handlungsbedarf

Umfrage zu Apotheken: »Traumhafte« Zustimmungswerte – und Handlungsbedarf

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die allermeisten Menschen in Deutschland sind mit der Apothekenversorgung in ihrem Umfeld »sehr zufrieden« oder »eher zufrieden«. Das hat eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von Pharma Deutschland...weiterlesen »

Kampagne-pro-Apotheke-Deutsche-Patientenhilfe-sieht-Versand-kritisch

Kampagne pro Apotheke: Deutsche Patientenhilfe sieht Versand kritisch

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Apotheken stehen unter Druck wie lange nicht mehr. Die geplante Apothekenreform verspricht keine nennenswerte wirtschaftliche Entlastung, gleichzeitig steht mit dm ein neuer Wettbewerber im OTC-Geschäft...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-17-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 17.11.2025

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Rx-Boni-Gew-hrung-FA-klagt-gegen-unt-tige-Kassen

Rx-Boni-Gewährung: FA klagt gegen untätige Kassen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Krankenkassen schauen bislang tatenlos zu, wenn ausländische Versender gegen die Rx-Preisbindung verstoßen. Weil sie nicht gegen diese Praxis vorgehen, hat der Verein Freie Apothekerschaft Untätigkeitsklage...weiterlesen »

WHO-Aktionswoche-Gerlach-f-r-verantwortungsvollen-Umgang-mit-Antibiotika

WHO-Aktionswoche: Gerlach für verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat anlässlich der Aktionswoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) »Jetzt handeln: Unsere Gegenwart schützen, unsere Zukunft sichern« auf den...weiterlesen »

Therapien-f-r-Hochbetagte-Streeck-Vorsto-alarmiert-Altersmediziner

Therapien für Hochbetagte: Streeck-Vorstoß alarmiert Altersmediziner

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Nachdem der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck unlängst teure Therapien für Hochbetagte hinterfragte, drängen Altersmediziner auf eine sachliche Debatte zur Versorgung älterer Menschen. Das kalendarische...weiterlesen »

MedCanG-Mailaktion-gegen-Cannabis-Versandverbot

MedCanG: Mailaktion gegen Cannabis-Versandverbot

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das Bundesgesundheitsministeriums (BMG) will die Vorgaben für Medizinalcannabis verschärfen und damit der umstrittenen Verschreibungspraxis von Medizinplattformen einen Riegel vorschieben. Die Hanflobby...weiterlesen »

Protest-gegen-Reformpl-ne-Apotheke-nicht-gefunden-AByou-startet-Kampagne

Protest gegen Reformpläne: »Apotheke nicht gefunden« – AByou startet Kampagne

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Mit der Social-Media-Kampagne »Error 404 – Apotheke Not Found« will AByou, die Nachwuchsorganisation für junge Apothekerinnen und Apotheker, auf die Folgen der umstrittenen Reformpläne des Bundesgesundheitsministeriums...weiterlesen »

Gesundheitsmarkt-dm-plant-OTC-Angebot-in-sterreich

Gesundheitsmarkt: dm plant OTC-Angebot in Österreich

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Drogeriekette beschleunigt ihre Online-Arzneimittelpläne: Österreich könnte schon bald folgen. Alle Systeme seien bereits so weit entwickelt, dass sie in weitere Länder ausgerollt werden können, hieß...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN