Geplante-Ressortvergabe-SPD-AG-sieht-CDU-gef-hrtes-BMG-als-Fehler

Geplante Ressortvergabe: SPD-AG sieht CDU-geführtes BMG als Fehler

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

In einem Brief an seine Mitglieder kritisiert der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen, Boris Velter, dass das Bundesgesundheitsministerium...weiterlesen »

SPD-ASG-bergang-BMG-an-CDU-sei-ein-gro-er-Fehler-

SPD-ASG: Übergang BMG an CDU sei ein »großer Fehler«

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

In einem Brief an seine Mitglieder kritisiert der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen, dass das Bundesgesundheitsministerium an die...weiterlesen »

Biorhythmus-Inhalative-Corticoide-am-besten-nachmittags

Biorhythmus: Inhalative Corticoide am besten nachmittags

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein inhalatives Corticosteroid (ICS) »einmal täglich« anzuwenden? Eine Studie in der Fachzeitschrift »Thorax« deutet darauf hin, dass bei einer Anwendung am Nachmittag...weiterlesen »

Phase-I-Studien-Sichere-Stammzelltherapie-bei-Parkinson-m-glich

Phase-I-Studien: Sichere Stammzelltherapie bei Parkinson möglich

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Typisch für Morbus Parkinson als degenerative Erkrankung ist, dass Zellen und Gewebe im Gehirn irreversibel zerstört werden. Könnte man betroffenen Patienten mit einer Stammzelltransplantation helfen?...weiterlesen »

EMA-Mehr-Daten-f-r-weniger-Lieferengp-sse

EMA: Mehr Daten für weniger Lieferengpässe

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) wird künftig Muster, Trends und Bedarfe bei der Verwendung von Arzneimitteln in der gesamten Europäischen Union identifizieren, indem sie Zugang zu IQVIAs Informationssystemen...weiterlesen »

AKNR-mahnt-Doc-Morris-ab-Gilt-das-Boni-Verbot-jetzt-f-r-alle-

AKNR mahnt Doc Morris ab: Gilt das Boni-Verbot jetzt für alle?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) geht wie angekündigt auch gegen die nächsten Rabattaktionen von Doc Morris vor. Der niederländische Versender kämpft mit immer neuen Rabattaktionen um Rezeptkunden...weiterlesen »

Koalitionsvertrag-Via-sieht-Signal-f-r-Wertsch-tzung

Koalitionsvertrag: Via sieht Signal für Wertschätzung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Verband innovativer Apotheken (via) kann dem Koalitionsvertrag von Union und SPD viel Gutes abgewinnen. Er signalisiere Wertschätzung für die Apotheken. Besonders freut sich der Verband über die geplanten...weiterlesen »

Herzkrankheit-Intensive-Lipidsenkung-nach-Herzinfarkt-rettet-Leben

Herzkrankheit: Intensive Lipidsenkung nach Herzinfarkt rettet Leben

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Obwohl es gute Evidenz gibt, dass eine Kombination von Ezetimib mit einem Statin in der Sekundärprophylaxe nach Herzinfarkt einer Monotherapie überlegen ist, raten Leitlinien zu einer schrittweise eskalierenden...weiterlesen »

Tino-Sorge-im-heute-journal-Konjunktur-soll-Beitragsspr-nge-begrenzen

Tino Sorge im »heute journal«: Konjunktur soll Beitragssprünge begrenzen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bei den Kassenfinanzen haben Union und SPD den Handlungsdruck erkannt, bekommen für ihre Vorschläge aber viel Kritik. Tino Sorge, mutmaßlich nächster Bundesgesundheitsminister, setzt darauf, dass eine...weiterlesen »

ALBVVG-Festbetrag-f-r-Tamoxifen-um-50-Prozent-erh-ht

ALBVVG: Festbetrag für Tamoxifen um 50 Prozent erhöht

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Festbetrag für das Brustkrebsmittel Tamoxifen wird ab heute um 50 Prozent erhöht. Trotzdem bleibt die Produktion des Medikaments unwirtschaftlich, kritisiert der Verband Pro Generika. Der Verband Pro...weiterlesen »

Arzneimittelkommission-AMK-Mitglieder-neu-berufen

Arzneimittelkommission: AMK-Mitglieder neu berufen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Vorstand der ABDA hat den Vorsitzenden und die Mitglieder der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) für die Jahre 2025 bis 2028 berufen. Die AMK besteht aus 21 Expertinnen und Experten...weiterlesen »

Stoffwechselerkrankungen-Ibuprofen-als-Diabetesschutz-

Stoffwechselerkrankungen: Ibuprofen als Diabetesschutz?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die bekannten Wirkstoffe Ibuprofen und Naproxen könnten das Risiko von Stoffwechselkrankheiten nicht nur durch antientzündliche Effekte, sondern auch durch Hemmung des Süßgeschmacksrezeptors verringern....weiterlesen »

Polit-Psychologie-Wenn-Fantasy-die-politische-Identit-t-pr-gt

Polit-Psychologie: Wenn Fantasy die politische Identität prägt

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Übertragen Menschen ihre politischen Ansichten auf fiktive Figuren, ist das ist das laut einer Studie kein Zufall, sondern Projektion. Welche Gefahren drohen aber, wenn das Gehirn sich die Welt (politisch)...weiterlesen »

EPA-Start-DAV-wirft-Lauterbach-Alleingang-vor

EPA-Start: DAV wirft Lauterbach Alleingang vor

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Noch-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den bundesweiten Roll-out der elektronischen Patientenakte (EPA) auf den 29. April terminiert. »Leider hat er sich dabei weder mit den Apothekerinnen...weiterlesen »

Giraffen-Fellmuster-Fleckenkleid-ist-Lebensversicherung

Giraffen-Fellmuster: Fleckenkleid ist Lebensversicherung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Klimawandel könnte für Giraffen zu einem Dilemma werden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ihr Fleckenmuster auch der Temperaturregulierung dient. Demnach haben nicht alle der Pflanzenfresser es gut...weiterlesen »

Medikationsanalyse-Kleine-nderungen-gro-e-Effekte

Medikationsanalyse: Kleine Änderungen, große Effekte

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

In einem Webinar der Reihe »pDL Campus live« der ABDA, das unter dem Motto »Blutdruck im Griff« stand, besprach der Apotheker Daniel Finke aus Osnabrück mit rund 600 zugeschalteten Kolleginnen und Kollegen...weiterlesen »

Blasenentz-ndung-Geht-es-auch-ohne-Antibiotikum-

Blasenentzündung: Geht es auch ohne Antibiotikum?

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Bei unkomplizierten Harnwegsinfekten kann unter Umständen auf ein Antibiotikum verzichtet werden. Doch was heißt unkompliziert? Und was kann dann helfen? Eine unkomplizierte Blasenentzündung verursacht...weiterlesen »

Zoll-Streit-Preis-sieht-Versorgung-vorerst-gesichert

Zoll-Streit: Preis sieht Versorgung vorerst gesichert

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

In ein bis zwei Monaten könnte die US-Regierung auch Zölle auf importierte Arzneimittel verhängen, berichtet Focus online. ABDA-Präsident Thomas Preis erklärte gegenüber dem Magazin, was das für die Medikamentenversorgung...weiterlesen »

ALBVVG-Festbetrag-f-r-Tamoxifen-verdoppelt-sich

ALBVVG: Festbetrag für Tamoxifen verdoppelt sich

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Der Festbetrag für das Brustkrebsmittel Tamoxifen wird ab heute um 50 Prozent erhöht. Trotzdem bleibt die Produktion des Medikaments unwirtschaftlich, kritisiert der Verband Pro Generika. Der Verband Pro...weiterlesen »

Aufkl-rung-gefordert-Chaos-Computer-Club-kritisiert-EPA-Sicherheitsm-ngel

Aufklärung gefordert: Chaos Computer Club kritisiert EPA-Sicherheitsmängel

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Der Chaos Computer Club (CCC) bemängelt noch immer eine unsichere Sicherheitsarchitektur der elektronischen Patientenakte. Derzeit wird laut Deutschen Apothekerverband (DAV) mit Hochdruck daran gearbeitet,...weiterlesen »

Fragebogen-unzureichend-England-versch-rft-Vorgaben-f-r-Onlineapotheken

Fragebogen unzureichend: England verschärft Vorgaben für Onlineapotheken

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Per Fragebogen Auskunft über den Gesundheitszustand von Kunden erhalten, soll für britische Onlineapotheken nicht mehr ausreichen. Die schärferen Sicherheitsstandards gründen auch auf dem Run auf Abnehmpräparate...weiterlesen »

Fr-he-Alzheimer-Diagnose-Therapiefenster-f-r-neues-Medikament-nicht-verpassen

Frühe Alzheimer-Diagnose: Therapiefenster für neues Medikament nicht verpassen

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Angesichts der EU-Zulassung des neuen Alzheimer-Medikaments Lecanemab (Leqembi®) weist die Deutsche Gesellschaft für Neurologie darauf hin, Verdachtsfälle einer Demenz so früh wie möglich abklären zu lassen....weiterlesen »

Oberlandesgericht-Frankfurt-Apotheker-darf-nicht-zugelassenes-Krebsmittel-herstellen

Oberlandesgericht Frankfurt: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmittel herstellen

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Ein Apotheker stellt ein nicht zugelassenes Medikament her und bekommt eine Unterlassungsklage. Das Oberlandesgericht Frankfurt musste entscheiden, was schwerer wiegt: Hoffnung für den einzelnen oder Schutz...weiterlesen »

Elektronische-Patientenakte-Kindeswohl-hat-Vorrang-vor-gesetzlicher-Bef-llungspflicht

Elektronische Patientenakte: Kindeswohl hat Vorrang vor gesetzlicher Befüllungspflicht

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Bei Anhaltspunkten von Kindswohlgefährdung soll der Schutz von Kindern und Jugendliche Vorrang vor dem Befüllen der elektronischen Patientenakte haben, sagt der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »

Symptomlast-Allergiker-schlafen-h-ufig-schlecht

Symptomlast: Allergiker schlafen häufig schlecht

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Tränende Augen, eine laufende Nase und Hautreaktionen sind typische Allergiesymptome. Für viele Betroffene sind sie eine Belastung. Eine Umfrage zeigt, wie groß der Leidensdruck ist. Fast ein Drittel der...weiterlesen »

WHO-Abkommen-Lauterbach-feiert-Pandemieplan

WHO-Abkommen: Lauterbach feiert Pandemieplan

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Die nächste Pandemie wird sicher kommen – und Experten rechnen eher früher als später damit. Um künftig besser vorbereitet zu sein, haben sich die Staaten innerhalb der Weltgesundheitsorganisation (WHO)...weiterlesen »

Fachapotheker-Interesse-an-Weiterbildung-bleibt-konstant

Fachapotheker: Interesse an Weiterbildung bleibt konstant

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Rund 500 Apothekerinnen und Apotheker haben sich im letzten Jahr für eine Weiterbildung angemeldet und weitere rund 250 schlossen eine solche ab. Am beliebtesten ist weiterhin die Weiterbildung Klinische...weiterlesen »

Verwaltungsrat-TK-will-h-here-Zusatzbeitr-ge-jetzt-verhindern

Verwaltungsrat: TK will höhere Zusatzbeiträge jetzt verhindern

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Weil der Koalitionsvertrag keine konkreten Pläne vorlegt, um die Kassenfinanzen schnell zu sanieren, will der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) Tempo machen. Ein Gesetz zur Beitragsstabilisierung...weiterlesen »

Gesundheitswirtschaft-Schl-sselrolle-statt-Subventionen

Gesundheitswirtschaft: Schlüsselrolle statt Subventionen

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Gesundheitswirtschaft ist ein Wohlstandsfaktor und sollte eine Schlüsselrolle spielen, meint der Vorstandsvorsitzende des Technologieunternehmens Heraeus, Michael Sen. Mit fünf Ansätzen lasse sich das...weiterlesen »

Hypermennorrh-Das-steckt-hinter-den-starken-Blutungen

Hypermennorrhö: Das steckt hinter den starken Blutungen

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Eine übermäßig starke Menstruationsblutung geht meistens auf hormonelle Dysbalancen oder organische Veränderungen zurück. Häufig tritt sie in der Perimenopause auf. Die Behandlung richtet sich nach der...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN