Noweda-Generalversammlung-Noweda-mit-Eigenmarken-Genossenschaft

Noweda-Generalversammlung: Noweda mit Eigenmarken-Genossenschaft

vor 4 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Noweda hat im Geschäftsjahr 2024/2025 die Umsatzgrenze von 10 Milliarden Euro überschritten. Im Eigenmarken-Geschäft ermöglicht die Genossenschaft den Mitgliedern künftig den Erwerb von Anteilen. Kritik...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-der-Woche

PZ Briefing: Die Top-News der Woche

vor 15 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten der Woche aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ...weiterlesen »

-ltere-Schwangere-Immundefiziente-Welcher-Grippeimpfstoff-f-r-wen-

Ältere, Schwangere, Immundefiziente: Welcher Grippeimpfstoff für wen?

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Jetzt ist die richtige Zeit, um sich gegen Grippe impfen zu lassen. Welcher Impfstoff verwendet werden sollte, ist für verschiedene Personengruppen unterschiedlich. So gibt es etwa Impfstoffe speziell...weiterlesen »

Wundversorgung-betroffen-Bundesrat-stoppt-Warkens-Sparpaket

Wundversorgung betroffen: Bundesrat stoppt Warkens Sparpaket

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Stimmung in der Koalition ist mau, der Rentenstreit noch längst nicht ausgestanden – jetzt legt sich auch noch der Bundesrat quer. Er schickt Warkens Spargesetz in den Vermittlungsausschuss. Die Länderkammer...weiterlesen »

Neuropathische-Schmerzen-Eine-gute-Basistherapie-ist-das-A-und-O

Neuropathische Schmerzen: Eine gute Basistherapie ist das A und O

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Neuropathische Schmerzen können aufgrund ihrer hohen Intensität und der teils schwierigen Behandlung großen Leidensdruck verursachen. Worauf es bei der Therapie ankommt, erklärte ein Schmerzmediziner beim...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-21-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 21.11.2025

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

Bitkom-55-Prozent-vertrauen-KI-bei-Gesundheitsfragen

Bitkom: 55 Prozent vertrauen KI bei Gesundheitsfragen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst. Laut einer Umfrage von Bitkom haben 16...weiterlesen »

SPD-Politiker-Pantazis-zu-Besuch-bei-Burs

SPD-Politiker: Pantazis zu Besuch bei Burs

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, war heute zu Besuch in der Apotheke von Niedersachsens Kammerpräsidentin Cathrin Burs. Diese warnte erneut vor den negativen...weiterlesen »

Radioligandentherapie-Novartis-investiert-in-neuen-Standort

Radioligandentherapie: Novartis investiert in neuen Standort

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat sich für den Aufbau eines Standorts zur Produktion von Radioligandentherapien (RLT) in Halle an der Saale entschieden. Ende 2027 soll die Produktionsstätte in Betrieb...weiterlesen »

Mehrfach-Impfungen-Warum-das-Immunsystem-nicht-berfordert-wird

Mehrfach-Impfungen: Warum das Immunsystem nicht überfordert wird

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Grippe, Corona, Gürtelrose – gegen alles auf einmal impfen? Viele fragen sich, ob das dem Körper schadet. Was das RKI und die STIKO dazu sagen – und worin der Vorteil von Kombi-Impfstoffen liegt. Das Immunsystem...weiterlesen »

Koalitionsstreit-um-ApoVWG-SPD-kontert-Union-verschleppt-Fixums-Erh-hung

Koalitionsstreit um ApoVWG: SPD kontert: Union verschleppt Fixums-Erhöhung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Apotheken bekommen die im Koalitionsvertrag angekündigte Honorarerhöhung zunächst nicht. Jetzt schieben sich Union und SPD gegenseitig den schwarzen Peter zu, wer dafür die Verantwortung trägt. Christos...weiterlesen »

Impfen-und-Autismus-US-Beh-rde-verbreitet-falsche-Infos-zu-Impfungen

Impfen und Autismus: US-Behörde verbreitet falsche Infos zu Impfungen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

US-Gesundheitsminister Kennedy Jr. gilt als Impfskeptiker. Nun suggeriert die ihm unterstellte Gesundheitsbehörde auf Ihrer Webseite eine Verbindung zwischen Autismus und Impfungen. Das sorgt für Kritik....weiterlesen »

Debatte-im-Bundesrat-Massive-Kritik-an-Warkens-Sparpaket

Debatte im Bundesrat: Massive Kritik an Warkens Sparpaket

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Das geplante Sparpaket zur Stabilisierung der Krankenkassenbeiträge ist im Bundesrat auf massive Kritik gestoßen. Parteiübergreifend lehnten mehrere Gesundheitsministerinnen und -minister eine darin vorgesehene...weiterlesen »

RKI-Bericht-Zahl-der-HIV-Neuinfektionen-leicht-gestiegen

RKI-Bericht: Zahl der HIV-Neuinfektionen leicht gestiegen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist laut Schätzung des Robert-Koch-Instituts im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Deutsche Aidshilfe warnt vor Kürzungen bei Aufklärung und Drogenhilfe....weiterlesen »

Umfrage-Pharma-Deutschland-Unzufriedenheit-mit-Gesundheitsversorgung-weiterhin-hoch

Umfrage Pharma Deutschland: Unzufriedenheit mit Gesundheitsversorgung weiterhin hoch

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Gesundheitsversorgung ist weiterhin hoch. Dies geht aus zwei repräsentativen Civey-Umfragen im Auftrag des Pharmaverbands Pharma Deutschland hervor....weiterlesen »

Unmut-bei-den-Ll-ndern-Sparpaket-f-r-gesetzliche-Kassen-im-Bundesrat

Unmut bei den Lländern: Sparpaket für gesetzliche Kassen im Bundesrat

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Bundesrat befasst sich heute mit dem Sparpaket, das die Krankenkassenbeiträge für gesetzlich Versicherte zu Beginn des neuen Jahres möglichst stabil halten soll. Die Koalition von Union und SPD will...weiterlesen »

Sertralin-Wirkeintritt-bereits-nach-zwei-Wochen

Sertralin: Wirkeintritt bereits nach zwei Wochen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bisher ging man davon aus, dass die Wirkung von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) erst nach mehreren Wochen eintritt. Nebenwirkungen hingegen machen sich bereits nach kurzer Zeit bemerkbar....weiterlesen »

Milliardendeal-Merck-entwickelt-neues-Parkinson-Medikament

Milliardendeal: Merck entwickelt neues Parkinson-Medikament

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der Dax-Konzern schließt eine Partnerschaft, um ein neues Medikament gegen die Volkskrankheit Parkinson zu entwickeln. Dafür investiert Merck viel Geld – und setzt auf Künstliche Intelligenz. Merck schließt...weiterlesen »

Blendempfindlichkeit-Was-hilft-und-wann-man-zum-Arzt-sollte

Blendempfindlichkeit: Was hilft – und wann man zum Arzt sollte

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Tauchen in der Dunkelheit helle Autoscheinwerfer auf, schmerzt das fast im Auge. Wie viel Blendempfindlichkeit ist normal – und wann ist ein Augenarztbesuch angesagt? Grelle Scheinwerfer können Autofahren...weiterlesen »

WHO-Unzureichende-Hilfe-f-r-Frauen-nach-Gewalterfahrung

WHO: Unzureichende Hilfe für Frauen nach Gewalterfahrung

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Viele Frauen und Mädchen in Europa erhalten laut einem WHO-Bericht keine ausreichende medizinische und psychologische Hilfe, wenn sie Opfer von Gewalt werden. Die WHO warnt vor einer gängigen Praxis. Einer...weiterlesen »

TikTok-Trend-Haarspangen-gegen-Migr-neschmerz

TikTok-Trend: Haarspangen gegen Migräneschmerz

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Auf TikTok macht ein kurioser Tipp die Runde: Haarspangen an den Augenbrauen festklemmen. Das soll gegen Migränekopfschmerzen helfen – darauf schwören zumindest einige User. Ist da was dran? Solche Haarclips...weiterlesen »

Rechtzeitig-impfen-ECDC-reagiert-auf-fr-hen-Start-der-Grippe-Saison

Rechtzeitig impfen : ECDC reagiert auf frühen Start der Grippe-Saison

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Die Grippe-Saison ist in diesem Jahr in einigen Ländern der Nordhalbkugel ungewöhnlich früh gestartet. Schuld ist wohl eine neue H3N2-Variante. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC rät daher, mit der Schutzimpfung...weiterlesen »

Apothekenreform-Kammer-Hessen-pocht-auf-Nachbesserung

Apothekenreform: Kammer Hessen pocht auf Nachbesserung

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Mit der frisch verabschiedeten Resolution im Gepäck reiste der hessische Kammerpräsident Christian Ude nach Berlin, um bei Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) auf deutliche Nachbesserungen beim...weiterlesen »

LAK-Baden-W-rttemberg-Reformentwurf-bedeutet-mehr-Gift-als-Wachstum

LAK Baden-Württemberg: Reformentwurf bedeutet mehr Gift als Wachstum

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Kammerpräsident Martin Braun stellte bei der Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg klar: Der Referentenentwurf schwächt zentrale Strukturen der Vor-Ort-Apotheken und widerspricht...weiterlesen »

Breiter-Schutz-Antik-rper-Mix-als-Universal-Grippetherapeutikum

Breiter Schutz: Antikörper-Mix als Universal-Grippetherapeutikum

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Influenza-Viren mutieren rasch. Das senkt die Wirkung von Impfstoffen und erschwert die Entwicklung von Therapeutika. Forschende aus Connecticut haben nun in Tierversuchen einen neuen Antikörper-Mix getestet,...weiterlesen »

PZ-Briefing-Die-Top-News-vom-20-11-2025

PZ Briefing: Die Top-News vom 20.11.2025

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin und Gesundheitspolitik. Schnell gehört, bestens informiert. Das PZ Briefing...weiterlesen »

LAK-Th-ringen-Jubil-um-in-Krisenzeiten

LAK Thüringen: Jubiläum in Krisenzeiten

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Seit 20 Jahren ist Ronald Schreiber Präsident der Landesapothekerkammer Thüringen (LAKT) und das hat ihm »immer Spaß gemacht«. Aktuell sieht er jedoch wenig Anlass zur Freude, was vor allem an der geplanten...weiterlesen »

Kammerversammlung-Inhaberbeitr-ge-in-Niedersachsen-bleiben-umsatzbezogen

Kammerversammlung: Inhaberbeiträge in Niedersachsen bleiben umsatzbezogen

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Die Apothekerkammer Niedersachsen wird die Kammerbeiträge für Inhaberinnen und Inhaber auch künftig nach dem Umsatz bemessen. Das haben die Delegierten gestern in Hannover beschlossen. Eine Ausrichtung...weiterlesen »

Kammerversammlung-SH-Christiansen-Keine-Lauterbach-schen-Reformideen-

Kammerversammlung SH: Christiansen: Keine »Lauterbach'schen Reformideen«

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Bei der heutigen Apothekerkammerversammlung in Kiel wurde hitzig über die Apothekenreform und die ausgebliebene Erhöhung des Apothekenhonorars auf 9,50 Euro diskutiert. Dabei ging es auch um die Bewahrung...weiterlesen »

AK-Hamburg-fordert-Mehr-Qualit-t-Verantwortung-und-Innovationen-f-r-Apotheken

AK Hamburg fordert: Mehr Qualität, Verantwortung und Innovationen für Apotheken

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Bei der Delegiertenversammlung der Hamburger Apothekerkammer hat Präsident Holger Gnekow einen klaren Kurs für die Zukunft der Apotheken skizziert: mehr Verantwortung, neue Dienstleistungen und hohe Qualitätsstandards....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN