vor 15 Minuten - domradio.de
Das Glaubensdikasterium rät davon ab, Maria als "Miterlöserin" zu titulieren. In der Debatte betont der niederländische Theologe Hendro Munsterman die oft vergessene mütterliche Seite Gottes, wie sie die...weiterlesen »
"Syrien sieht schlimmer aus als Deutschland 1945", soll Außenminister Wadephul gesagt haben, nachdem er die Ruinen von Damaskus gesehen hat. Unrecht habe er mit der Aussage nicht, findet Syrien-Expertin...weiterlesen »
vor 3 Stunden - domradio.de
Weihbischof Renz lobt das klare Nein der Kirche zu Diskriminierung. Gleichzeigt mahnt er aber eine differenzierte Sicht auf jugendliche Identitätsprozesse an. Die Kirche müsse Schutzräume bieten und zugleich...weiterlesen »
Die psychische Belastung der Menschen in der Ukraine ist wegen Russlands Angriffskrieg sehr groß, wie der Bischof von Charkiw sagt. Insbesondere das ständige Drohnen-Surren sei belastend. Im Winter sei...weiterlesen »
Gegen einen Priester im Bistum Münster läuft ein Strafverfahren. Die Diözese reagiert und nimmt den Mann aus dem Dienst. Sie ergreift auch kirchenrechtliche Schritte. Das Bistum Münster hat einen Priester...weiterlesen »
vor 4 Stunden - domradio.de
Papst Leo hat bei seiner Generalaudienz auf dem Petersplatz auf die befreiende Botschaft der Auferstehung hingewiesen, die für alle Menschen gelte. Vor den rund 40.000 Menschen zitierte er auch die "große...weiterlesen »
An der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém beteiligen sich auch Katholiken und Kirchenvertreter aus dem Amazonas. Sie wollen zeigen, dass dort seit Jahrzehnten Völker im Einklang mit der Natur...weiterlesen »
Christlicher Nationalismus ist in den Vereinigten Staaten auf dem Vormarsch. Trumps zweite Amtszeit rückt Religion und Macht gefährlich nah zusammen. Theologen warnen vor einer Aushöhlung der Verfassung...weiterlesen »
Seit Jahren erschüttert Rom der Sex-Skandal um den Ex-Jesuiten Rupnik. Seit etwa einem Monat untersucht ein vom Vatikan einberufenes Sondergericht den Fall. Nun äußern sich sein Glaubenshüter und der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - domradio.de
Die Fotoausstellung "GUT.KATHOLISCH.QUEER" zeigt im Düsseldorfer Maxhaus Porträts queerer Christinnen und Christen. Natalie Schneider will damit Sichtbarkeit schaffen, Dialog fördern und ein Zeichen für...weiterlesen »
vor 6 Stunden - domradio.de
Theologische Denker wie Papst Benedikt prägte er: John Henry Newman ist zum Kirchenlehrer erhoben worden. Helmut Moll ist Beauftragter der Bischofskonferenz für das deutschen Martyologium des 20. Jahrhunderts...weiterlesen »
vor 8 Stunden - domradio.de
Einsatz für Wohnungslose, Flüchtlinge und Einsame: Seit 100 Jahren engagiert sich die Caritas in Hamburg für Menschen in Not. Bei einem Empfang im Rathaus lobt Bürgermeister Peter Tschentscher die soziale...weiterlesen »
Immer, wenn der Papst nach seinem Erholungstag Castel Gandolfo verlässt, erwarten ihn Journalisten mit Mikrofonen. Diesmal beantwortete Leo XIV. einige Fragen zu weltpolitischen Themen. Zentrales Thema...weiterlesen »
vor 11 Stunden - domradio.de
Das ging schnell: Nur drei Jahre nach Verabschiedung neuer Regeln zu medizinischen Notfällen kommt das Aus durch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Denn zuständig seien die Länder. Damit hat Deutschland...weiterlesen »
Eltern in Spanien hatten eine Verwandte mit Down-Syndrom als Taufpatin ausersehen. Das lehnte der zuständige Priester ab. Nach einer Unterschriftenaktion stellt sich jetzt die Bistumsleitung auf die Seite...weiterlesen »
2024 wurde die Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale nach jahrelanger Umgestaltung wiedereröffnet. Auch die Gebeine des seligen Bernhard Lichtenberg kehrten zurück. Nun gedenkt Berlin anlässlich seines 150....weiterlesen »
Eine neue Lehrnote aus dem Vatikan weist auf die Grenzen der Marienverehrung nachdrücklich hin. Dogmatiker Jan-Heiner Tück begrüßt die Klärungen, wünscht sich aber eine stärkere Verortung von Maria und...weiterlesen »
vor 12 Stunden - domradio.de
Die "Charta Oecumenica" ist die Leitlinie für eine wachsende Zusammenarbeit unter den Kirchen in Europa. Am Mittwoch wird im Vatikan eine revidierte Fassung unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt, erklärt...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Anfang November lädt die katholische Kirche in Bremen zur Begegnung mit der Politik. Bürgermeister Björn Fecker lobte in seiner Rede Papst Leos Kampf gegen Armut. Er habe mit klaren Worten soziale Ungleichheit...weiterlesen »
Wenn Mode auf Religion trifft: Dolce & Gabbana inszenieren christliche Symbolik auf dem Laufsteg. Zwischen Sakralität und Showgeschäft stellt sich die Frage – Hommage an den Glauben oder Kommerz mit Heiligem?...weiterlesen »
Miteinander gesprochen haben Papst und Palästinenser-Präsident bereits vor Monaten. Nun soll ein erstes persönliches Treffen im Vatikan folgen. Leo XIV. wird Abbas zu einer Privataudienz am Donnerstag...weiterlesen »
Louis Prevost und sein Bruder, Papst Leo XIV., haben nach Louis Angaben unterschiedliche politische Positionen. So bezeichnete sich Louis als Anhänger der Trump-Bewegung "Make America Great Again". Es...weiterlesen »
Chance auf Mitsprache haben die rund sechs Millionen Gläubige im Westen Deutschlands. In allen fünf katholischen NRW-Bistümern werden Räte und Vorstände neu gewählt. In Paderborn läuft die Wahl nur digital oder per Brief. In denweiterlesen »
Gerade erst veröffentlichte die vatikanische Glaubensbehörde ein Dokument über die Verehrung der Muttergottes. Nun kündigt das Dikasterium ein Schreiben zu einem weltlicheren Thema an. Ende November will...weiterlesen »
Schlechte Nachrichten domininieren die Nachrichten. Ein besonderes Konzert im Kölner Dom setzt dagegen auf die Atmosphäre des Gotteshauses und die Musik von Helge Burggrabe, der in diesem Jahr wieder den...weiterlesen »
Für manche Katholiken hat Maria als Mutter Jesu selbst eine gleichsam göttliche Bedeutung. Auf die Grenzen dieser Verehrung weist nun die Glaubensbehörde des Vatikans nachdrücklich hin. Der Vatikan warnt...weiterlesen »
Mehrheitlich seien es heute wieder junge Männer, die sich an radikalen Bewegungen beteiligten, warnt Kardinal Reinhard Marx. Deshalb bräuchte man wieder Wegbegleiter wie Pater Rupert Mayer, der als NS-Widerstandskämpfer...weiterlesen »
Glühwein, Würste und "Ebbelwei" gibt es jetzt auch auf der Insel. Der "Frankfurt Christmas Market" im englischen Birmingham ist eingeläutet. Er ist einer der größten deutschen Weihnachtsmärkte außerhalb...weiterlesen »
In einem der ärmsten Länder der Welt kümmert sich Schwester Paësie um verwaiste Kinder. Sie erzählt über ein Leben inmitten von Gewalt und politischem Chaos. Und von einem überraschenden Anruf von Papst...weiterlesen »