vor 9 Minuten - domradio.de
Der Schweizer Bischof Charles Morerod hat mehrmals Laien an die Spitze einer Diözesanregion gestellt und dafür volle Rückendeckung aus dem Vatikan bekommen. Morerod sieht seine Entscheidung als Teil einer...weiterlesen »
vor 19 Minuten - domradio.de
Wie soll man mit dem Reformationstag umgehen? Während die CDU-Politikerin Gitta Connemann die Abschaffung als Feiertag fordert, will Linken-Chef Jan van Aken dessen bundesweite Einführung. Auch die evangelische...weiterlesen »
Dank des Heiligen Franziskus haben Italiener künftig 13 arbeitsfreie Tage im Jahr. Das entsprechende Gesetz zur Wiedereinführung eines nationalen Feiertags zu Ehren des Heiligen hat die letzte Hürde genommen....weiterlesen »
vor 49 Minuten - domradio.de
Der kongolesische Ex-Präsident Joseph Kabila ist untergetaucht, nun erwartet ihn die Todesstrafe. Für die katholischen Bischöfe des afrikanischen Landes ist das Urteil ein schwerer Fehler, der sogar die...weiterlesen »
vor einer Stunde - domradio.de
"Das Leuchten des Alters" nennt Johannes Bichmann seine ungewöhnlichen Fotoporträts von Seniorinnen und Senioren, die er in all ihrer Lebensfreude zeigt. Vor der Kamera schneiden sie Grimassen und blühen...weiterlesen »
vor 2 Stunden - domradio.de
Leben, lernen und mit anpacken. Bei einem Freiwilligendienst im Ausland sammeln junge Erwachsene meist viele wertvolle Erfahrungen. Das Erzbistum Köln bietet über das "weltwärts Programm" für 2026 wieder...weiterlesen »
Wurden die Handreichungen zu Segensfeiern in Deutschland mit dem Vatikan abgesprochen oder nicht? Nach der Herbstversammlung der Bischöfe gibt es Irritation. Gegenüber dem Magazin Communio äußern sich...weiterlesen »
vor 3 Stunden - domradio.de
Sie ist eine der wertvollsten Bibliotheken der Welt und offen für Gelehrte. In der Vatikanbibliothek sind nicht nur christliche Forscher willkommen. Muslime fänden hier "unglaublich alte Korane", sagt...weiterlesen »
Es ist ein schwerer Verlust, denn ein einzigartiges Zeugnis moderner Sakralkunst ist vom Leipziger Südfriedhof verschwunden. Polizei und Bistum Dresden-Meißen suchen nun Zeugen nach dem Diebstahl am vergangenen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - domradio.de
Eine Serie von Kircheneinbrüchen beschäftigt das Bistum Passau. Die Kirchenleitung rät Gemeinden, ihre Opferstöcke zu sichern und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Die Polizei ermittelt derweil...weiterlesen »
Mit 60.000 Teilnehmern war die Generalaudienz am Mittwoch eine der größten des Heiligen Jahres 2025. Unter den Anwesenden waren diesmal besonders viele Ordensleute aus aller Welt. Ihnen dankte Leo XIV....weiterlesen »
vor 5 Stunden - domradio.de
Im Heiligen Jahr gibt der Papst neben den Generalaudienzen auch immer wieder Sonderaudienzen für bestimmte Pilgergruppen. Am Dienstag waren die Kroaten an der Reihe. Am Abend feierten sie noch einen Gottesdienst...weiterlesen »
Die Vatikan-Diplomatie versucht, einseitige Positionierungen zu vermeiden. Bei einem Interview zum 7. Oktober hat das nach Ansicht der Botschaft Israels nicht geklappt. Papst Leo XIV. sieht das anders,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - domradio.de
Die Vatikanischen Museen geben Einblick in das Prunkstück ihrer Fotosammlung. An diesem Donnerstag beginnt dort die Ausstellung "Die sieben Kirchen von Rom" mit Fotografien von Romualdo Moscioni. Das erste...weiterlesen »
vor 8 Stunden - domradio.de
Für den Vatikan sind Auslandsreisen immer auch politische Statements. Getragen vom Jubel der Massen und weltweit von den Medien begleitet, kann ein Papst auf Reisen viel bewirken. Leo XIV. hat sich zwei...weiterlesen »
vor 9 Stunden - domradio.de
In Bonn werden mit einer Festwoche unter dem Motto: “Hoffnung für dich!” die Stadtpatrone und frühchristlichen Märtyrer Cassius und Florentius gefeiert. Stadtdechant Markus Hofmann erklärt welche Bedeutung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - domradio.de
Zwei Jahre sind vergangen und noch immer befinden sich 48 Geiseln in Gaza in Gefangenschaft. Anlässlich des Jahrestags wird ihre Freilassung gefordert und der Toten des 7. Oktober gedacht. Die Hoffnung...weiterlesen »
Nach dem Rücktritt von Abt Maximilian Heim von Heiligenkreuz hat die Österreichische Zisterzienserkongregation einen neuen Abtpräses als Leiter der Kongregation gewählt. Nun steht fest, dass Pius Maurer...weiterlesen »
vor 22 Stunden - domradio.de
Der letzte große Weltjugendtag fand 2023 in Lissabon statt, der nächste wird 2027 in Seoul stattfinden. Dazwischen finden diese Veranstaltungen auf regionaler Ebene statt – selbstverständlich mit einer...weiterlesen »
Seit dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel hat sich die Lage für Jüdinnen und Juden in Deutschland deutlich verschärft. KNA-Korrespondent Daniel Zander berichtet von Antisemitismus, Boykottaufrufen und...weiterlesen »
Eine neue Studie des Forschungsinstituts Empirica für Jugend, Kultur und Religion liefert überraschende Fakten über das Sexleben gläubiger Christinnen und Christen in Deutschland. Sie haben mehr Sex als...weiterlesen »
Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas erinnert der Zentralrat der Juden an die Opfer und warnt vor wachsendem Antisemitismus. In der Erklärung von Präsidium und Direktorium zum 7. Oktober heißt es, dass...weiterlesen »
vor 23 Stunden - domradio.de
Im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn stehen kleine und große Gesten. „Die Hände zum Himmel. Gruß – Geste – Gebet“ zeigt ab dem 18. Oktober Skulpturen, Gemälde, Grafiken sowie...weiterlesen »
Zwei Jahre nach dem Überfall und der Geiselnahme durch die Hamas spricht Joachim Lenz, Propst in Jerusalem und Mitarbeiter der Evangelischen Kirche im Rheinland, über die aktuelle Lage. Er bemerkt kleine...weiterlesen »
vor 24 Stunden - domradio.de
Die Präsidentin der evangelischen Hilfsorganisationen "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe, Dagmar Pruin, dringt auf ein Ende des Krieges zwischen Israel und der Hamas. Ein drittes Kriegsjahr...weiterlesen »
Anlässlich des zweiten Jahrestags des Überfalls der Hamas auf Israel hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Jüdinnen und Juden in Leipzig besucht. Er war zu Gast in der orthodoxen Brodyer Synagoge...weiterlesen »
Die Äbtissin Fech schreibt Waldsassens Erfolgsgeschichte. Mit dem Heiligen Josef als "Finanzminister" und im Vertrauen auf die Muttergottes hat die Äbtissin M. Laetitia Fech das Kloster Waldsassen durch...weiterlesen »
Juan Luis Cipriani zählte zu den mächtigsten Kirchenmännern Lateinamerikas. Zuletzt wurde über Missbrauchsvorwürfe gegen ihn berichtet. Schon seine Teilnahme am Vorkonklave hatte für Aufregung gesorgt....weiterlesen »
Der Humor mache es leichter, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen, findet der Regisseur Philipp Stölzl. Gerade in Bayern sei das Katholische mit seinen frohgemuten Bildern für das Himmelreich...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Mit einem öffentlichen Gebet haben mehrere Bischöfe versucht, eine aus ihrer Sicht erfolgte "Entweihung" des Petersdoms durch eine LGBTQ-Pilgerfahrt wiedergutzumachen. Es beteiligten sich auch mehrere...weiterlesen »