-Systematisches-Vertuschen-erfolgt-nicht-mehr-Missbrauchsbeauftragte-fordert-von-Bist-mern-mehr-Transparenz

"Systematisches Vertuschen erfolgt nicht mehr" / Missbrauchsbeauftragte fordert von Bistümern mehr Transparenz

vor 3 Stunden - domradio.de

Am Donnerstag haben die katholischen Bistümer Trier und Augsburg neue Studien zum Umgang mit Missbrauchsfällen in den eigenen Reihen vorgelegt. Kerstin Claus, die Bundesbeauftragte für das Thema, zieht ein gemischtes Fazit. Dieweiterlesen »

Untersuchungen-zeigen-Fehler-und-Fortschritte-Bisch-fe-bitten-nach-Missbrauchsstudien-um-Verzeihung

Untersuchungen zeigen Fehler und Fortschritte / Bischöfe bitten nach Missbrauchsstudien um Verzeihung

vor 5 Stunden - domradio.de

Die Aufarbeitung von Missbrauch bleibt ein Dauerthema in der Kirche. Zwei neue Studien zeigen Fehler auf, aber auch einige Fortschritte. Mehrere Bischöfe bitten Betroffene um Verzeihung, und auch die Politik reagiert. Kritik anweiterlesen »

Interreligi-ser-Dialog-in-Aachen-Kardinal-Marx-ruft-Religionen-zu-mehr-Friedenseinsatz-auf

Interreligiöser Dialog in Aachen / Kardinal Marx ruft Religionen zu mehr Friedenseinsatz auf

vor 5 Stunden - domradio.de

Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx ruft die Religionen zu einem stärkeren Einsatz für Frieden auf. In Aachen mahnen Christen, Juden und Muslime bei einem interreligiösen Dialog im Rathaus zum...weiterlesen »

Nach-130-Jahren-Erzbistum-K-ln-bergibt-Kloster-Knechtsteden-an-Orden

Nach 130 Jahren / Erzbistum Köln übergibt Kloster Knechtsteden an Orden

vor 5 Stunden - domradio.de

Das Erzbistum Köln löst ein mehr als 100 Jahre altes Versprechen ein und überträgt das Kloster Knechtsteden an den Orden der Spiritaner. Die Basilika Knechtsteden soll als Wallfahrtsort und geistliches...weiterlesen »

-Es-schmerzt-mich-Bischof-Ackermann-bittet-nach-Missbrauchsstudie-um-Verzeihung

"Es schmerzt mich" / Bischof Ackermann bittet nach Missbrauchsstudie um Verzeihung

vor 6 Stunden - domradio.de

Das Bistum Trier hat eine Missbrauchsstudie vorgestellt. Bischof Stephan Ackermann reagiert auf den Bericht und bezeichnet die Ergebnisse als "schrecklich". Mindestens 24 Menschen wurden in seiner Amtszeit...weiterlesen »

-Verantwortung-nicht-gerecht-geworden-Kardinal-Marx-bedauert-Fehler-im-Umgang-mit-Missbrauch-in-Trier

"Verantwortung nicht gerecht geworden" / Kardinal Marx bedauert Fehler im Umgang mit Missbrauch in Trier

vor 6 Stunden - domradio.de

Für das Bistum Trier liegt ein neuer Missbrauchsbericht vor. Dieser listet auch Versäumnisse von Reinhard Kardinal Marx auf, der dort sieben Jahre lang Bischof war. Er räumt Fehler ein und betont, dass...weiterlesen »

-Habt-Mut-Seoul-pr-sentiert-Pl-ne-f-r-Weltjugendtag-2027

"Habt Mut!" / Seoul präsentiert Pläne für Weltjugendtag 2027

vor 6 Stunden - domradio.de

Mit Musik, Gebet und Begegnung plant Seoul für den Weltjugendtag 2027. Für mehr als eine Million junger Menschen soll die südkoreanische Hauptstadt "eine Stadt der Hoffnung, der Solidarität und der Mission"...weiterlesen »

-Die-Kirche-ist-den-Menschen-nah-geblieben-Renovabis-wirbt-f-r-Kollekte-zur-Priesterausbildung-in-Kriegsregionen

"Die Kirche ist den Menschen nah geblieben" / Renovabis wirbt für Kollekte zur Priesterausbildung in Kriegsregionen

vor 6 Stunden - domradio.de

Zu Allerseelen sammelt das Osteuropahilfswerk Renovabis in der Kollekte für die Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Gut ausgebildete Seelsorger seien gerade in der Ukraine wichtig, sagt Hauptgeschäftsführer...weiterlesen »

-Geschichte-nicht-von-Algorithmus-schreiben-lassen-Papst-Leo-XIV-mahnt-zu-einem-bedachten-Einsatz-neuer-Technologien

"Geschichte nicht von Algorithmus schreiben lassen" / Papst Leo XIV. mahnt zu einem bedachten Einsatz neuer Technologien

vor 7 Stunden - domradio.de

Papst Leo XIV. ist ehemaliger Mathe- und Physiklehrer. Seine pädagogischen Fähigkeiten nützen ihm heute noch. So wandte er sich am Donnerstag an Tausende Schülerinnen und Schüler und gab ihnen Unterricht...weiterlesen »

Finanzbericht-vorgestellt-Erzbistum-Paderborn-erzielt-83-Millionen-Euro-berschuss

Finanzbericht vorgestellt / Erzbistum Paderborn erzielt 83 Millionen Euro Überschuss

vor 7 Stunden - domradio.de

Dem Erzbistum Paderborn geht es finanziell gut. Die Spielräume werden allerdings aufgrund sinkender Mitgliederzahlen enger, wie der aktuelle Finanzbericht für 2024 zeigt. Darin stellt die Erzdiözese vor,...weiterlesen »

Positive-Entwicklung-Missbrauchsstudie-gibt-Augsburger-Bistumsleitung-gute-Noten

Positive Entwicklung / Missbrauchsstudie gibt Augsburger Bistumsleitung gute Noten

vor 9 Stunden - domradio.de

Eine unabhängige Kommission hat eine Missbrauchsstudie für Bayerns zweitgrößtes katholisches Bistum vorgelegt. Ergebnis: Auch im Bistum Augsburg lag lange Zeit vieles im Argen, doch heute gibt es nichts...weiterlesen »

734-Betroffene-und-Vorw-rfe-an-Bisch-fe-Neue-Trierer-Missbrauchsstudie-belastet-Bisch-fe

734 Betroffene und Vorwürfe an Bischöfe / Neue Trierer Missbrauchsstudie belastet Bischöfe

vor 11 Stunden - domradio.de

Ein Bericht der Universität Trier wirft Bischöfen und Behörden Versäumnisse im Umgang mit sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche vor. Die Forscher sehen sowohl systemische Fehler mehrerer Bischöfe...weiterlesen »

Gro-e-Bedeutung-Kardinal-Woelki-w-rdigt-Dienst-der-rzte-an-der-Gesellschaft

Große Bedeutung / Kardinal Woelki würdigt Dienst der Ärzte an der Gesellschaft

vor 11 Stunden - domradio.de

Kardinal Rainer Maria Woelki hat beim Ärzteempfang die tägliche Arbeit von Ärzten gewürdigt. Neben einem Dank an die Ärzte übte der Kölner Erzbischof Selbstkritik: In der Pandemie habe die Kirche zu viele...weiterlesen »

-Um-Frauenbilder-nicht-um-Maria-Kunst-und-Kulturpreis-der-Katholiken-an-Malerin-Kneffel-verliehen

"Um Frauenbilder, nicht um Maria" / Kunst- und Kulturpreis der Katholiken an Malerin Kneffel verliehen

vor 11 Stunden - domradio.de

Der Künstlerin Karin Kneffel ist der Kunst- und Kulturpreis der Deutschen Katholiken verliehen worden. Bekannt wurde sie durch großformatige Stillleben und Tierporträts. Sie malt auch Maria und Jesus,...weiterlesen »

Ackermann-und-Marx-im-Fokus-Missbrauchsbericht-im-Bistum-Trier-und-Augsburg-erwartet

Ackermann und Marx im Fokus / Missbrauchsbericht im Bistum Trier und Augsburg erwartet

vor 15 Stunden - domradio.de

Eine Studie der Universität Trier beleuchtet das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Trier. Sie zeigt zudem, wie die heute an verschiedenen Orten amtierenden Bischöfe Marx, Ackermann und Bätzing mit...weiterlesen »

Als-Kircht-rme-aus-dem-Boden-schossen-Neuer-Bildband-zeigt-die-kirchliche-Pr-gung-der-Nachkriegszeit

Als Kirchtürme aus dem Boden schossen / Neuer Bildband zeigt die kirchliche Prägung der Nachkriegszeit

vor 16 Stunden - domradio.de

Der Journalist Helge Matthiesen beleuchtet im Bildband "Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder" das Leben in NRW nach dem Krieg. Darin wirft er auch einen Blick auf die Rolle der Kirchen und...weiterlesen »

Relikt-des-Letzten-Abendmahls-Valencia-feiert-den-Heiligen-Kelch

Relikt des Letzten Abendmahls? / Valencia feiert den Heiligen Kelch

vor 17 Stunden - domradio.de

Am 30. Oktober beginnt das dritte Jubiläumsjahr rund um den "Santo Cáliz", den Heiligen Kelch, mit dem Jesus das letzte Abendmahl gefeiert haben soll. Das Gefäß hat eine bewegte Geschichte und befindet...weiterlesen »

Zeichen-europ-ischer-Gemeinschaft-Bamberger-Erzbischof-gibt-kaiserliches-Knochenst-ck-nach-Stra-burg

Zeichen europäischer Gemeinschaft / Bamberger Erzbischof gibt kaiserliches Knochenstück nach Straßburg

vor 18 Stunden - domradio.de

Der heilige Kaiser Heinrich II. hat in Bamberg und Straßburg große Spuren hinterlassen. Rund 1.000 Jahre nach seiner Zeit ist eine Reliquie des Herrschers von Franken ins Elsass gewandert. Bamberg erhofft...weiterlesen »

Keine-Alternative-zum-interreligi-sen-Dialog-NRW-Landtag-feiert-60-Geburtstag-von-Nostra-Aaetate-

Keine Alternative zum interreligiösen Dialog / NRW-Landtag feiert 60. Geburtstag von "Nostra Aaetate"

vor einem Tag - domradio.de

Der interreligiöse Dialog stärkt die Gesellschaft und die Demokratie. Unter der Überschrift "Mehr Dialog wagen" luden die fünf NRW-Bistümer und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Religion in...weiterlesen »

Volle-Verantwortungs-bernahme-Letzte-Trappistenabtei-sterreichs-geht-in-Di-zesanbesitz-ber

Volle Verantwortungsübernahme / Letzte Trappistenabtei Österreichs geht in Diözesanbesitz über

vor einem Tag - domradio.de

Nach dem Abschied der Trappisten aus ihrer Abtei wird das Stift Engelszell von der Diözese Linz weitergeführt. Mit Likör, Liturgie und Caritas soll der Ort an der Donau sowohl spirituell als auch wirtschaftlich...weiterlesen »

-In-dem-Jahr-lernen-sie-viel-ber-sich-selbst-Bistum-Essen-wirbt-f-r-Freiwilligendienst-im-Ausland

"In dem Jahr lernen sie viel über sich selbst / Bistum Essen wirbt für Freiwilligendienst im Ausland

vor einem Tag - domradio.de

Ein Jahr in Tansania, Peru oder Costa Rica. Das bietet der internationale Freiwilligendienst "Seitenwechsel" des Bistums Essen. Junge Erwachsene können bei sozialen Projekten mit anpacken und prägende...weiterlesen »

Predigt-im-Berliner-Dom-K-nftige-Erzbisch-fin-von-Canterbury-reist-nach-Deutschland

Predigt im Berliner Dom / Künftige Erzbischöfin von Canterbury reist nach Deutschland

vor einem Tag - domradio.de

Sarah Mullally kommt für ihren ersten Deutschlandbesuch als künftige anglikanische Primas und Erzbischöfin von Canterbury in den Berliner Dom. Es ist ihr erster Deutschlandbesuch als künftige Nummer eins...weiterlesen »

Regionen-von-Au-enwelt-abgeschnitten-Caritas-vermutet-in-Jamaika-schlimme-Folgen-nach-Hurrikan-Melissa-

Regionen von Außenwelt abgeschnitten / Caritas vermutet in Jamaika schlimme Folgen nach Hurrikan "Melissa"

vor einem Tag - domradio.de

Wegen Hurrikan "Melissa" sind im Karibikstaat Jamaika nach Angaben des Hilfswerks Caritas international ganze Regionen von der Außenwelt abgeschnitten. Das genaue Ausmaß der Schäden ist noch unklar. Auch...weiterlesen »

Gemeinsamer-Einsatz-f-r-die-Ausgegrenzten-Kardinal-Woelki-trifft-erstmals-seit-dem-Konklave-Papst-Leo-XIV-

Gemeinsamer Einsatz für die Ausgegrenzten / Kardinal Woelki trifft erstmals seit dem Konklave Papst Leo XIV.

vor einem Tag - domradio.de

Nach dem Konklave im Mai dieses Jahres sind Papst Leo XIV. und der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki erstmals wieder aufeinandergetroffen. Beide eint ihr großes Engagement für die Menschen...weiterlesen »

Gottesdienst-im-November-Bischof-Ackermann-wird-neuen-Abt-von-Maria-Laach-einsegnen

Gottesdienst im November / Bischof Ackermann wird neuen Abt von Maria Laach einsegnen

vor einem Tag - domradio.de

In der Abtei Maria Laach steht ein feierlicher Moment bevor. Pater Mauritius Wilde wird von Ortsbischof Stephan Ackermann zum 50. Abt des Klosters gesegnet. Dabei werden ihm Stab, Mitra und Ring sowie...weiterlesen »

20-Jahre-Nightfever-Wie-aus-einer-kleinen-Idee-ein-gro-es-Feuer-wurde

20 Jahre Nightfever / Wie aus einer kleinen Idee ein großes Feuer wurde

vor einem Tag - domradio.de

Seit 20 Jahren laden sie Menschen mit Kerzenschein und Musik zur Anbetung in Kirchen ein. Die Initiative "Nightfever" möchte Menschen einen Raum der Begegnung mit Gott ermöglichen. Zu Besuch in Sankt Remigius...weiterlesen »

Hilfe-f-r-Hurrikan-Opfer-Papst-bedauert-Krise-im-Dialog-mit-Juden-und-verurteilt-Antisemitismus

Hilfe für Hurrikan-Opfer / Papst bedauert Krise im Dialog mit Juden und verurteilt Antisemitismus

vor einem Tag - domradio.de

Papst Leo XIV. bekannte sich nachdrücklich zum Einsatz der Kirche gegen Antisemitismus und bedauerte Missverständnisse im katholisch-jüdischen Dialog. Außerdem forderte er rasche Hilfe für die vom Hurrikan...weiterlesen »

Eine-andere-Welt-NRW-Minister-Liminski-berichtet-von-seinem-Besuch-in-Israel

Eine andere Welt / NRW-Minister Liminski berichtet von seinem Besuch in Israel

vor einem Tag - domradio.de

Die jüngsten Gewaltaktionen in Israel zeigen, wie fragil der Frieden dort ist. In den vergangenen Tagen war der NRW-Minister Nathanael Liminski zu Besuch. Nach den Attentaten der Hamas habe er eine andere...weiterlesen »

Br-cke-in-die-Gegenwart-Jeckes-Museum-deutschsprachiger-Juden-in-Haifa-er-ffnet

Brücke in die Gegenwart / "Jeckes-Museum" deutschsprachiger Juden in Haifa eröffnet

vor einem Tag - domradio.de

Die jüdischen Einwanderer deutscher Sprache haben ihr Museum in Israel zurück. Das "Jeckes-Museum" wurde am neuen Standort in Haifa als Ort der Erinnerung, des Dialogs und der Begegnung wiedereröffnet,...weiterlesen »

Mit-Beauty-Tipps-und-Bodybuilding-Religi-se-Influencer-sind-laut-Forscher-vielf-ltiger-als-gedacht

Mit Beauty-Tipps und Bodybuilding / Religiöse Influencer sind laut Forscher vielfältiger als gedacht

vor einem Tag - domradio.de

Immer mehr religiöse Influencer tummeln sich in Sozialen Medien. Zwischen "Jesus-Glow" und queeren Glaubens-Accounts verhandeln sie Spiritualität und Lebenstipps. Doch die Szene religiöser Influencer ist...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN