Kabinett-Polizeipr-sidentin-wechselt-zur-Staatsanwaltschaft

Kabinett: Polizeipräsidentin wechselt zur Staatsanwaltschaft

vor 6 Tagen - Westfalen-Blatt

Die Bielefelder Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer verlässt die Polizei und wechselt zur Staatsanwaltschaft. Das hat die Landesregierung am Dienstag (30. September) beschlossen. Das neue Amt soll...weiterlesen »

Polizei-bittet-um-Hilfe-25-J-hrige-vermisst

Polizei bittet um Hilfe: 25-Jährige vermisst

vor einer Woche - Westfalen-Blatt

Die Polizei Bielefeld sucht nach einer 25-jährigen Frau, die seit dem 11. Oktober vermisst wird. Die Frau benötigt medizinische Hilfe. Zuletzt wurde Raquel am Samstag, 11. Oktober, in der Bielefelder Innenstadt...weiterlesen »

Feuerwehr-Vlotho-rettet-massiv-eingeklemmten-Autofahrer

Feuerwehr Vlotho rettet massiv eingeklemmten Autofahrer

vor 2 Wochen - Westfalen-Blatt

Ein 61-jähriger Autofahrer aus Löhne ist am späten Samstagabend (4. Oktober) mit einer Mercedes-Limousine in Vlotho gegen einen Baum gekracht. Der Mann schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Die Rettungskräfte...weiterlesen »

Versuchtes-T-tungsdelikt-in-Bad-Salzuflen

Versuchtes Tötungsdelikt in Bad Salzuflen

vor 2 Wochen - Westfalen-Blatt

Nach einem schweren Gewaltverbrechen in Bad Salzuflen hat die Mordkommission des Polizeipräsidiums Bielefeld die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor dem mutmaßlichen Täter. Am Freitagnachmittag, dem...weiterlesen »

Claas-realisiert-50-Millionen-Euro-Projekt-in-Bad-Saulgau

Claas realisiert 50-Millionen-Euro-Projekt in Bad Saulgau

vor 2 Wochen - Westfalen-Blatt

Der Landmaschinenhersteller Claas investiert 50 Millionen Euro in seinen südlichsten deutschen Standort Bad Saulgau. Harsewinkel/Bad Saulgau (be). Der Harsewinkeler Landmaschinenhersteller Claas hat mehr...weiterlesen »

Die-AfD-kommt-endg-ltig-in-den-Rath-usern-an

Die AfD kommt endgültig in den Rathäusern an

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

NRW erlebt bei der ersten Runde der Kommunalwahlen 2025 das befürchtete „blaue Wunder“. Die AfD verdreifacht ihr Ergebnis. Wahlsieger ist freilich die CDU, während es für SPD, Grüne und FDP klar nach unten...weiterlesen »

Durkopp-will-aus-der-Krise-neue-Chancen-machen

Durkopp will aus der Krise neue Chancen machen

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

Neuer Name, neue Eigentümer, neuer Chef: Nadellager aus Künsebeck gehen jetzt unter dem Namen Durkopp auf den Markt. Trotz großem Zukunftsoptimismus des neuen Chefs wird zunächst der Abbau von gut einem...weiterlesen »

Detmolder-Anw-ltin-soll-f-r-Jahre-ins-Gef-ngnis

Detmolder Anwältin soll für Jahre ins Gefängnis

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

Als alter Mensch Unterstützung zu benötigten und dann an jemanden zu geraten, der sich bereichern wolle – das sei der Albtraum vieler Menschen, sagte die Vorsitzende Richterin Katharina Schikowski. „Und...weiterlesen »

Leiter-der-Polizeiwache-Halle-geht-mit-Blaulicht-im-Herzen-

Leiter der Polizeiwache Halle geht mit "Blaulicht im Herzen"

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

Der Leiter der Polizeiwache Halle ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Zum Abschied erzählt Uwe Ahlemeyer, was ihn an dem Beruf besonders begeistert hat. Wenn der Chef im Verantwortungsbereich der...weiterlesen »

Wenn-der-Torwart-w-hrend-des-Spiels-raucht

Wenn der Torwart während des Spiels raucht

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

Auf Einladung des Kulturrings Hüllhorst hat am Freitag (26. September) der Autor und Fußballhistoriker Hubertus Grimm im Reineburgkeller gastiert. Sein Vortrag trug den Titel: „Geschichte des Fußballs...weiterlesen »

-Schwanger-was-jetzt-

„Schwanger, was jetzt?“

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

Der Säuglingsmord in Ummeln und das ausgesetzte Neugeborene in Brackwede haben die Bielefelder im Winter 2023/2024 aufgewühlt. Jetzt stellt das Sozialdezernat eine Kampagne vor, um Schwangere in schwierigen...weiterlesen »

Rechtsradikale-Gruppe-Polizei-durchsucht-Haus-in-L-gde

Rechtsradikale Gruppe? Polizei durchsucht Haus in Lügde

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

Ein Mann aus Lügde (Kreis Lippe) soll  zu einer rechtsradikalen Gruppe  gehören, die sich bewaffnet haben soll. Am Dienstagmorgen (16. September)  stürmten Polizisten sein Haus in einem kleinen Ortsteil...weiterlesen »

Pickert-und-Pflaumenkuchen

Pickert und Pflaumenkuchen

vor 4 Wochen - Westfalen-Blatt

Man nehme frischen Pickert aus der Pfanne, „schappwarmen Wacholder“, duftenden Pflaumenkuchen und Kunsthandwerk: Fertig ist der Herbstbacktag des Heimatvereins Tengern Huchzen. Anja und Bernd Huchzermeier...weiterlesen »

14-J-hrige-aus-G-tersloh-wird-vermisst

14-Jährige aus Gütersloh wird vermisst

vor einem Monat - Westfalen-Blatt

Eine Jugendliche aus Gütersloh ist als vermisst gemeldet worden. Sie könnte sich im Raum Melle/Osnabrück aufhalten. Seit vergangener Woche wird eine 14-Jährige aus Gütersloh vermisst. Die Jugendliche ist...weiterlesen »

Diese-Verlerin-liebt-mit-90-Jahren-noch-den-Fu-ball

Diese Verlerin liebt mit 90 Jahren noch den Fußball

vor einem Monat - Westfalen-Blatt

Sämtliche Trainernamen und auch die der meisten Spieler der 1. Bundesliga kann Anna Schmand auch mit 90 aus dem Effeff nennen. Vor dem Haus weht die große Fahne des SC Verl. Nicht nur der Sohn von Anna...weiterlesen »

N-chtliche-Explosion-in-Barbershop

Nächtliche Explosion in Barbershop

vor einem Monat - Westfalen-Blatt

Ein lauter Knall weckt Anwohner: An der Otto-Brenner-Straße soll in der Nacht zu Donnerstag (25. September) eine Explosion vorsätzlich herbeigeführt worden sein. Die Polizei ermittelt. Anwohner hatten...weiterlesen »

Live-Ticker-Spannender-Wahlabend-in-Bielefeld

Live-Ticker: Spannender Wahlabend in Bielefeld

vor einem Monat - Westfalen-Blatt

Die Wochen des Wahlkampfes neigen sich dem Ende entgegen. Am Sonntag (14. September) finden die Kommunalwahlen statt. In Bielefeld wird der Wahlabend mit Spannung erwartet. Alle Entwicklungen gibt es in...weiterlesen »

Schl-gerei-beim-Bielefelder-Weinmarkt

Schlägerei beim Bielefelder Weinmarkt

vor einem Monat - Westfalen-Blatt

Tausende Menschen hatten sechs Tage lang friedlich gefeiert, nun meldet die Polizei eine Gewalttat vom Bielefelder Weinmarkt. Es werden Zeugen gesucht. „Ein bisher unbekannter Täter verletzte in der Nacht...weiterlesen »

Bierbrunnenfest-am-Freitag-in-L-bbecke-gestartet

Bierbrunnenfest am Freitag in Lübbecke gestartet

vor 2 Monaten - Westfalen-Blatt

Sicherheit wird beim Bierbrunnenfest großgeschrieben. An allen Einfahrtsstraßen zum Marktplatz sind in diesem Jahr tonnenschwere Poller aufgestellt, um die Partygänger vor Angriffen von außen zu schützen....weiterlesen »

Wieso-steht-auch-in-den-USA-ein-Hermanns-Denkmal-

Wieso steht auch in den USA ein Hermanns-Denkmal?

vor 2 Monaten - Westfalen-Blatt

Mitten in den USA steht ein „kleiner Bruder“ des Hermanns aus Detmold. Wie kam die Statue dahin? Die Antwort hat mit einer Freimaurer-Loge zu tun – und mit deutschen Auswanderern. Der Hermann in Detmold...weiterlesen »

-Kleing-rtnerische-Nutzung-ist-unser-Lieblingswort-

„Kleingärtnerische Nutzung ist unser Lieblingswort“

vor 2 Monaten - Westfalen-Blatt

Laubenpieper, Kleingartenkolonie oder einfach Schrebergarten - Gemeinschaftssinn auf Grünparzellen ist längst ein Trend. Das WESTFALEN-BLATT stellt einige besonders schöne Gärten vor und besucht in der...weiterlesen »

Gelungene-Alternative-zur-Europeade

Gelungene Alternative zur Europeade

vor 2 Monaten - Westfalen-Blatt

Für die Folkloregruppe Oberbauerschaft ist im Juli wieder Bus packen angesagt gewesen. Das Ziel: die Prager Folkloretage. Sonst machen sich die Oberbauerschafter im Sommer immer zur Europeade auf, doch...weiterlesen »

Gro-e-Inventarr-umung-bei-Gerry-Weber-in-Halle

Große Inventarräumung bei Gerry Weber in Halle

vor 2 Monaten - Westfalen-Blatt

Männer und Frauen huschen die Treppen in der einst stolzen Konzernzentrale rauf und runter, schleppen und schwitzen. Nach der Auktion von Büroinventar holen Kunden ihre Waren ab.  Gerry-Weber-Nostalgiker...weiterlesen »

Frau-entdeckt-Riesen-W-rgeschlange-im-heimischen-Kompost

Frau entdeckt Riesen-Würgeschlange im heimischen Kompost

vor 2 Monaten - Westfalen-Blatt

Was liegt denn da? Glücklicherweise hat eine 58-jährige Herforderin nicht nach dem aparten Muster in ihrem Komposthaufen gegriffen. Denn da ringelte sich exotischer Besuch. Eine 2,50 Meter lange Würgeschlange...weiterlesen »

Hauptbahnhof-Bielefeld-wird-am-Wochenende-zur-Waffenverbotszone

Hauptbahnhof Bielefeld wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

vor 3 Monaten - Westfalen-Blatt

Am kommenden Wochenende (16. und 17. August) wird für den Bielefelder Hauptbahnhof zum wiederholten Mal ein Waffenverbot ausgesprochen. Die Allgemeinverfügung der Bundespolizei gilt von Samstag, 0 Uhr,...weiterlesen »

-Exemplarisch-f-r-Innovationskraft-der-Industrie-

„Exemplarisch für Innovationskraft der Industrie“

vor 3 Monaten - Westfalen-Blatt

Im Rahmen seiner ersten Sommerreise als Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen besuchte Grant Hendrik Tonne heute den ZF-Standort in Wagenfeld. Der rund einstündige Besuch diente dem...weiterlesen »

Witzige-Dialoge-und-urige-Situationskomik

Witzige Dialoge und urige Situationskomik

vor 3 Monaten - Westfalen-Blatt

Herrlich: lauschige 23 Grad und ein sanfter Wind. Zeit für die Premiere des dritten Theaterstückes der Saison auf der Freilichtbühne Kahle Wart, „De Kleupracker – Einmol fällt jeder rin“. Direkt nach dem...weiterlesen »

Zahnarzt-unterst-tzt-das-Volksfest-H-rste

Zahnarzt unterstützt das Volksfest Hörste

vor 3 Monaten - Westfalen-Blatt

Für das traditionsreiche Volksfest Hörste, das am Wochenende (15. bis 17. August) über die Bühne geht, hat die Veranstaltergemeinschaft mit  finanziellen Problemen zu kämpfen. Ein Haller Zahnarzt will...weiterlesen »

Bielefelder-vermisst-Lebensgefahr

Bielefelder vermisst - Lebensgefahr

vor 3 Monaten - Westfalen-Blatt

Die Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach einem vermissten Bielefelder. Für den Mann besteht bei der aktuellen Hitze Lebensgefahr - er trinkt nicht von alleine. Aufgrund seiner geistigen Beeinträchtigung...weiterlesen »

564-Schutzsuchende-leben-in-H-llhorst

564 Schutzsuchende leben in Hüllhorst

vor 3 Monaten - Westfalen-Blatt

Im Haupt- und Finanzausschuss hat der Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte der Gemeinde Hüllhorst, Kahraman Tsikha, über die Flüchtlings-, Integrations- und Antirassismusarbeit berichtet. Die Flüchtlingsarbeit...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN