Wenn-Flammen-in-Recyclinganlagen-zur-Gefahr-werden

Wenn Flammen in Recyclinganlagen zur Gefahr werden

vor 22 Stunden - Recycling Portal

Wie intelligente Flammenmelder und Löschsysteme Förderbänder, Siebtrommeln und Schredder effektiv schützen. In modernen Abfallbehandlungsanlagen zählt die Brandgefahr zu den zentralen Herausforderungen...weiterlesen »

Phosphorgewinnung-Schkopau-unterzeichnet-Pachtvertrag

Phosphorgewinnung Schkopau unterzeichnet Pachtvertrag

vor 24 Stunden - Recycling Portal

Die Phosphorgewinnung Schkopau GmbH (PGS) unterzeichnete nach sechsmonatiger Vorbereitungszeit am 24. März 2025 einen Pachtvertrag über das Grundstück im Dow ValuePark Schkopau – dem künftigen Standort...weiterlesen »

Interesse-an-Verpackungssteuern-f-r-weniger-Einweg-M-ll

Interesse an Verpackungssteuern für weniger Einweg-Müll

vor 24 Stunden - Recycling Portal

Laut einer neuen Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) haben 144 Städte Interesse an der Einführung einer Steuer auf Einweg-Takeaway-Verpackungen, so wie beispielsweise in Tübingen. Neun Städte und eine...weiterlesen »

Perspektiven-f-r-internationale-Kohlenstoffm-rkte

Perspektiven für internationale Kohlenstoffmärkte

vor 24 Stunden - Recycling Portal

Carbon Mechanisms Review „From Framework to Action“ erschienen. Die aktuelle Ausgabe der Carbon Mechanisms Review „From Framework to Action“ legt den Fokus auf die internationale Kohlenstoffmarktlandschaft...weiterlesen »

Bioabfall-oder-nicht-Abf-lle-aus-Garten-und-K-che-richtig-entsorgen

Bioabfall – oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

vor einem Tag - Recycling Portal

Ab dem 1. Mai 2025 gelten strengere Regeln für die Biotonne – die Qualität der gesammelten Bioabfälle soll sich verbessern. Dabei gilt: Richtige Mülltrennung ist Voraussetzung für ihre Wiederverwertung....weiterlesen »

Gemeinsam-gegen-Brandgefahren-in-der-Entsorgungswirtschaft

Gemeinsam gegen Brandgefahren in der Entsorgungswirtschaft

vor einem Tag - Recycling Portal

Die Verbände BDE, BDSV, bvse und VDM haben eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um der stetig wachsenden Gefahr von Bränden in der Entsorgungswirtschaft wirkungsvoll zu begegnen. Im Zentrum steht...weiterlesen »

Ocean-Experts-React-to-U-S-Deep-Sea-Mining-Executive-Order

Ocean Experts React to U.S. Deep-Sea Mining Executive Order

vor einem Tag - Recycling Portal

US Executive Order opens up deep sea to mining, flouting international law, endangering ocean health – Trump administration order issued in response to trade war with China built on flawed business case;...weiterlesen »

Rheinmetall-erzielt-Meilenstein-im-Zukunftsfeld-Wasserstoff

Rheinmetall erzielt Meilenstein im Zukunftsfeld Wasserstoff

vor einem Tag - Recycling Portal

Großauftrag für Speicher- und Transportsysteme von renommiertem Lieferanten von erneuerbarem grünen Wasserstoff in Sicht. Ein großer Hersteller und Lieferant von erneuerbarem grünen Wasserstoff beabsichtigt,...weiterlesen »

Flugroboter-er-ffnen-neue-Horizonte-im-Bauwesen

Flugroboter eröffnen neue Horizonte im Bauwesen

vor 2 Tagen - Recycling Portal

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Empa und der EPFL hat erforscht, wie Flugroboter künftig Baumaterialien präzise aus der Luft verarbeiten könnten – ein Ansatz mit großem Potenzial für...weiterlesen »

Agrarkunststoffe-Fast-40-000-Tonnen-ber-Initiative-ERDE-recycelt

Agrarkunststoffe: Fast 40.000 Tonnen über Initiative ERDE recycelt

vor 2 Tagen - Recycling Portal

Die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat 2024 mit 39.940 Tonnen recycelter Agrarkunststoffe ein neues Rekordergebnis erzielt und wertet dies als klares Signal für die zunehmende...weiterlesen »

10-policy-recommendations-for-the-Circular-Economy-Act

10 policy recommendations for the Circular Economy Act

vor 2 Tagen - Recycling Portal

FEAD, the European Waste Management Association, is proud to unveil its 10 policy recommendations for the upcoming Circular Economy Act, a crucial step to ensure that Europe’s circular economy ambitions...weiterlesen »

Bauwirtschaft-startet-gut-ins-Jahr-2025-Investitionsklima-jetzt-weiter-st-rken

Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken

vor 3 Tagen - Recycling Portal

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Baukonjunktur im Februar 2025 in Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches...weiterlesen »

Greenpeace-Stellungnahme-zum-US-Dekret-f-r-Tiefseebergbau

Greenpeace-Stellungnahme zum US-Dekret für Tiefseebergbau

vor 3 Tagen - Recycling Portal

US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterschrieben, das darauf abzielt, die Tiefseebergbau-Industrie zu stärken. Mit diesem Schritt wollen die USA die Regularien der Internationalen Meeresbodenbehörde...weiterlesen »

Die-Stimmung-der-Unternehmen-in-Deutschland-hat-sich-leicht-verbessert

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert

vor 3 Tagen - Recycling Portal

Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im April auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Punkten im März. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage positiver. Die Erwartungen trübten sich jedoch ein. Die Unsicherheit...weiterlesen »

-Sleep-Circular-project-started-to-improve-end-of-life-treatment-of-mattresses

‘Sleep Circular’ project started to improve end-of-life treatment of mattresses

vor 3 Tagen - Recycling Portal

FEAD, the European Waste Management Association, brought together a group of experts coming from the mattresses value chain to visit the RetourMatras plant in the Netherlands, to start laying the foundations...weiterlesen »

Menge-der-entsorgten-Abf-lle-in-Hessen-gestiegen

Menge der entsorgten Abfälle in Hessen gestiegen

vor 6 Tagen - Recycling Portal

Rund 8,3 Millionen Tonnen Abfälle haben Abfallbehandlungsanlagen in Hessen im Jahr 2023 zur Entsorgung angenommen. Das waren 0,8 Prozent mehr als 2022. 1,7 Millionen Tonnen der entsorgten Abfälle 2023...weiterlesen »

Sperrm-ll-in-Luxemburg-R-ckl-ufige-Mengen-aber-11-Prozent-noch-wiederverwendbar

Sperrmüll in Luxemburg: Rückläufige Mengen, aber 11 Prozent noch wiederverwendbar

vor 6 Tagen - Recycling Portal

Die Menge an Sperrmüll in Luxemburg ist rückläufig: eine positive Tendenz, die durch eine neue Analyse vom Umweltamt bestätigt wurde. Zwischen 2020 und 2023 wurden in Luxemburg rund 3.700 Tonnen weniger...weiterlesen »

Seltene-Erden-2024-zum-Gro-teil-aus-China-importiert

Seltene Erden: 2024 zum Großteil aus China importiert

vor 6 Tagen - Recycling Portal

Die EU will durch verstärkte Eigenproduktion und Recycling strategisch wichtiger Rohstoffe ihre Abhängigkeit von Importen verringern. Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung vieler Hochtechnologieprodukte...weiterlesen »

EuPC-Annual-Event-2025-The-Future-of-Plastics-Circular-and-Competitive-

EuPC Annual Event 2025: „The Future of Plastics: Circular and Competitive“

vor einer Woche - Recycling Portal

European Plastics Converters (EuPC) is proud to announce the EuPC Annual Event 2025, taking place on June 12–13 at the Brussels Marriott Hotel Grand Place. This year’s edition, themed “The Future of Plastics:...weiterlesen »

Sandwichelemente-Neue-Ma-st-be-f-r-eine-nachhaltige-Herstellung

Sandwichelemente: Neue Maßstäbe für eine nachhaltige Herstellung

vor einer Woche - Recycling Portal

Schadhafte Sandwichelemente an Bauwerken können Reklamationen und hohe Kosten verursachen. In dem gerade abgeschlossenen Projekt „ReSaMon“ hat ein interdisziplinäres Team demonstriert, wie moderne Sensorik...weiterlesen »

worldsteel-Press-Release-March-2025-Crude-Steel-Production

worldsteel Press Release: March 2025 Crude Steel Production

vor einer Woche - Recycling Portal

World crude steel production for the 69 countries reporting to the World Steel Association (worldsteel) was 166.1 million tonnes (Mt) in March 2025, a 2.9% increase compared to March 2024. Crude steel...weiterlesen »

Recycling-von-Metallen-aus-Elektrolyseur-Komponenten

Recycling von Metallen aus Elektrolyseur-Komponenten

vor einer Woche - Recycling Portal

Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat gemeinsam mit Nobian, Furuya Metal und Mastermelt eine Initiative für das Recycling von Metallen sowie Edelmetallen gestartet, die in den Zellen und...weiterlesen »

Bioabfallverordnung-Neue-Vorgaben-treten-in-Kraft

Bioabfallverordnung: Neue Vorgaben treten in Kraft

vor einer Woche - Recycling Portal

Ab 1. Mai 2025 gelten neue Vorgaben für Bioabfälle, die kompostiert, vergärt oder mit anderen Stoffen gemischt werden. Demnach dürfen Bioabfälle maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten. Dieser neu eingeführte...weiterlesen »

Studie-Deutsche-verlieren-Interesse-am-Klimaschutz

Studie: Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz

vor einer Woche - Recycling Portal

Jetzt selbst handeln, um den Klimawandel im Interesse künftiger Generationen zu bekämpfen: Nur noch jeder zweite Deutsche (53 %) sieht sich hier in der Verantwortung. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren...weiterlesen »

Closed-Loop-Wie-oft-kann-das-Material-im-Kreis-fahren-

Closed Loop: Wie oft kann das Material im Kreis fahren?

vor einer Woche - Recycling Portal

Kettenverkürzung, Schadstoffanreicherung, Additive und Farben sorgen dafür, dass sich Kunststoffe nicht beliebig oft „wieder aufschmelzen“ lassen. Während werkstoffliches Recycling längst etabliert ist,...weiterlesen »

Zinssenkung-ein-wichtiges-Signal-f-r-die-deutsche-Wirtschaft

Zinssenkung ein „wichtiges Signal“ für die deutsche Wirtschaft

vor einer Woche - Recycling Portal

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erwartungsgemäß in ihrer Sitzung am 17. April die Leitzinsen erneut gesenkt. Nach Ansicht der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) sollte die neue Bundesregierung die nun günstigerenweiterlesen »

Modellst-dte-f-r-KI-gest-tzte-Verkehrssteuerung

Modellstädte für KI-gestützte Verkehrssteuerung

vor einer Woche - Recycling Portal

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 10. April die Städte Leipzig und Landau in der Pfalz als erste Pilotregionen im Forschungsprojekt AIAMO (Artificial Intelligence And MObility)...weiterlesen »

74-Prozent-der-sterreicher-trennen-ihren-Bioabfall

74 Prozent der Österreicher trennen ihren Bioabfall

vor einer Woche - Recycling Portal

VOEB-Umfrage: Drei von vier Österreicher* trennen laut eigenen Angaben ihren Biomüll, wie Obst- und Gemüseabfälle, Holzabfälle oder Rasenschnitt. In Tirol und Vorarlberg (88 %) ist der Wert mehr als doppelt...weiterlesen »

12-Internationaler-bvse-Alttextiltag-Neue-Regulierungen-Innovationen-und-Chancen-f-r-die-Branche

12. Internationaler bvse-Alttextiltag: Neue Regulierungen, Innovationen und Chancen für die Branche

vor einer Woche - Recycling Portal

Wie verändern sich die Rahmenbedingungen für das grenzüberschreitende Textilrecycling in und außerhalb Europas? Beim 12. Internationalen Alttextiltag am 13. und 14. Mai in Stuttgart gibt Antoine Stilo,...weiterlesen »

Biobasierte-Wirtschaft-kann-auf-Holz-nicht-verzichten

Biobasierte Wirtschaft kann auf Holz nicht verzichten

vor einer Woche - Recycling Portal

Thünen-Paper 264 erläutert Diskussionsergebnisse zu Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung. „Transformation der Holzwirtschaft zu einer zirkulären Bioökonomie“ lautet der Titel des Thünen Working Papers...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN