BattDG-Regelungen-Vorkehrungen-f-r-reibungslosen-bergang-getroffen

BattDG-Regelungen: Vorkehrungen für reibungslosen Übergang getroffen

vor 18 Minuten - Recycling Portal

Die stiftung ear wird derzeit von zahlreichen Herstellern kontaktiert, die sich besorgt über den Fortbestand ihrer Registrierung nach der BattVO bzw. dem BattDG im kommenden Jahr äußern. Dabei weisen einige...weiterlesen »

In-der-Schweiz-wird-mehr-als-die-H-lfte-der-Siedlungsabf-lle-recycelt

In der Schweiz wird mehr als die Hälfte der Siedlungsabfälle recycelt

vor 28 Minuten - Recycling Portal

Im Jahr 2024 produzierte die Schweizer Bevölkerung rund 670 Kilogramm Siedlungsabfall pro Kopf – dreimal so viel wie noch vor 50 Jahren. Davon wird mehr als die Hälfte getrennt gesammelt und recycelt....weiterlesen »

Hausm-ll-Zu-wenig-Fortschritt-bei-Wiederverwendung-und-Recycling

Hausmüll: Zu wenig Fortschritt bei Wiederverwendung und Recycling

vor einem Tag - Recycling Portal

Viele EU-Länder haben Schwierigkeiten, die Zielvorgaben für die Wiederverwendung und das Recycling von Siedlungsabfällen zu erfüllen. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Bericht des Europäischen...weiterlesen »

Novelle-des-ElektroG-Einheitliche-Kennzeichnung-f-r-Sammelstellen

Novelle des ElektroG: Einheitliche Kennzeichnung für Sammelstellen

vor einem Tag - Recycling Portal

Die am 6. November verabschiedete Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sorgt für mehr Übersicht: Künftig müssen Sammel- und Rücknahmestellen für Elektro-Altgeräte bundesweit mit...weiterlesen »

Fraunhofer-Umsicht-launches-Project-Autoloop-

Fraunhofer Umsicht launches Project „Autoloop“

vor einem Tag - Recycling Portal

European Research Project addresses Textile Waste through integrated Recycling Technologies. A major European research initiative coordinated by Fraunhofer Umsicht has been launched to develop integrated...weiterlesen »

Martin-Garth-zum-Gesch-ftsf-hrer-der-AVG-K-ln-bestellt

Martin Garth zum Geschäftsführer der AVG Köln bestellt

vor einem Tag - Recycling Portal

Die AVG Köln bekommt einen neuen Geschäftsführer: Die Gesellschafterversammlung der AVG Köln hat Martin Garth zum Mitglied der Geschäftsführung für die Zeit vom 1. Juni 2026 bis zum 31. Mai 2031 bestellt....weiterlesen »

Kreislaufwirtschaft-F-nf-zentrale-Handlungsfelder-f-r-Unternehmen

Kreislaufwirtschaft: Fünf zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

vor einem Tag - Recycling Portal

TÜV Süd unterstützt bei der Umsetzung. Die Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaften und Ressourcenschonung. Die Vision „Zero Waste“ setzt über die gesamte Wertschöpfungskette...weiterlesen »

Trotz-Krise-Kommunalfahrzeug-Industrie-blickt-nach-vorn

Trotz Krise: Kommunalfahrzeug-Industrie blickt nach vorn

vor einem Tag - Recycling Portal

Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie (VAK) hat zum zwölften Mal seine Mitglieder zur konjunkturellen Lage befragt. Die Ergebnisse passen zur allgemeinen Stimmung im Land, machen...weiterlesen »

-Die-PPWR-f-r-Papier-und-Kartonprodukte-sicher-anwenden-

„Die PPWR für Papier- und Kartonprodukte sicher anwenden“

vor einem Tag - Recycling Portal

Seminar am 6. Februar 2026, PTS – Institut für Fasern & Papier, Heidenau: „Welche Auswirkungen die neue EU Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) auf Ihr Unternehmen hat.“ Die neue PPWR bringt...weiterlesen »

Stork-Unternehmensgruppe-bernimmt-Metallrecycling-Betrieb-der-Lobbe-Gruppe-in-Braunsbedra

Stork Unternehmensgruppe übernimmt Metallrecycling-Betrieb der Lobbe Gruppe in Braunsbedra

vor 2 Tagen - Recycling Portal

Zum 1. Januar 2026 wird der Metallrecycling-Betrieb der Lobbe Gruppe in Braunsbedra Teil der Stork Unternehmensgruppe. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen SMR Metallrecycling GmbH weitergeführt....weiterlesen »

Europe-s-Next-Steps-for-a-Competitive-Circular-Economy

Europe’s Next Steps for a Competitive Circular Economy

vor 2 Tagen - Recycling Portal

On 24 November, the European waste management sector met in Milan for the conference “Circularity in practice: ensuring policy effectiveness, realism and the right market”, organised by A2A, Assoambiente...weiterlesen »

Neues-Verpackungsgesetz-soll-Abfallvermeidung-und-Recycling-verbessern

Neues Verpackungsgesetz soll Abfallvermeidung und Recycling verbessern

vor 2 Tagen - Recycling Portal

Bundesumweltministerium startet Länder- und Verbändeanhörung für Verpackungsrecht-Durchführungsgesetz (VerpackDG). Wer Verpackungen auf den Markt bringt, soll künftig einen finanziellen Beitrag zur Verpackungsvermeidung...weiterlesen »

Biomasse-im-Strom-und-Energiesteuerrecht

Biomasse im Strom- und Energiesteuerrecht

vor 3 Tagen - Recycling Portal

Der BAV – Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e. V. begrüßt, dass Biomasse im Zuge der Änderungen des Energie- und Stromsteuergesetzes weiterhin als begünstigter erneuerbarer Energieträger...weiterlesen »

PFAS-im-Skiwachs-Chemikalien-auf-der-Loipe

PFAS im Skiwachs – Chemikalien auf der Loipe

vor 3 Tagen - Recycling Portal

Gelangen die Ewigkeitschemikalien PFAS in die Umwelt, verbleiben sie über Generationen dort und schaden Mensch und Natur. Trotz zunehmender Verbote sind noch immer viele PFAS im Umlauf – auch auf Schweizer...weiterlesen »

Aktionsshop-mit-geretteten-Textilien-von-Ghanas-M-llhalden

Aktionsshop mit geretteten Textilien von Ghanas Müllhalden

vor 3 Tagen - Recycling Portal

Zum Black Friday (in diesem Jahr am 28. November) macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die globalen Folgen des klimaschädlichen Geschäftsmodells Fast-Fashion greifbar. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation...weiterlesen »

Textilrecycling-Diskrepanz-zwischen-Forschungstand-und-industrieller-Umsetzung

Textilrecycling: Diskrepanz zwischen Forschungstand und industrieller Umsetzung

vor 4 Tagen - Recycling Portal

Das Faserinstitut Bremen (FIBRE) hat im Auftrag der Stiftung GRS und mit Unterstützung von GRS PRO Textil eine Studie zum Stand der Technik und dem Entwicklungsbedarf zu Recycling- und Verwertungsverfahren...weiterlesen »

Industriestrompreis-Entlastung-f-r-die-Kreislaufwirtschaft-jetzt-klar-regeln

Industriestrompreis: Entlastung für die Kreislaufwirtschaft jetzt klar regeln

vor 4 Tagen - Recycling Portal

Der BDE begrüßt die Einführung des Industriestrompreises und mahnt die Einbeziehung der Kreislaufwirtschaft an. Anja Siegesmund, Geschäftsführende Präsidentin des BDE: „Es ist zu begrüßen, dass der Industriestrompreis...weiterlesen »

Kreislaufwirtschaft-bei-BMW-Exklusive-Einblicke

Kreislaufwirtschaft bei BMW – Exklusive Einblicke

vor 4 Tagen - Recycling Portal

Bei einer Exkursion zum Recycling und Demontagezentrum (RDZ) der BMW Group in Unterschleißheim (Landkreis München) konnten 14 Studierende der IU Internationalen Hochschule hautnah erleben, wie zukunftsweisende...weiterlesen »

Verbot-von-Einweg-Vapes-soll-gesetzlich-kommen

Verbot von Einweg-Vapes soll gesetzlich kommen

vor 4 Tagen - Recycling Portal

Der Bundesrat hat das ElektroG beraten. Die Bundesregierung kündigt ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten an – ein wichtiges Signal für die Kreislaufwirtschaft. Pressestatement von Anja Siegesmund, Geschäftsführende...weiterlesen »

worldsteel-Report-October-2025-Crude-Steel-Production

worldsteel Report: October 2025 Crude Steel Production

vor 4 Tagen - Recycling Portal

World crude steel production for the 70 countries reporting to the World Steel Association (worldsteel) was 143.3 million tonnes (Mt) in October 2025, a 5.9% decrease compared to October 2024. Crude steel...weiterlesen »

Wie-Lebensmittel-zuk-nftig-nachhaltiger-verpackt-werden-k-nnen

Wie Lebensmittel zukünftig nachhaltiger verpackt werden können

vor 7 Tagen - Recycling Portal

Welche innovativen Wege gibt es, um den Einsatz von Kunststoffen in Lebensmittelverpackungen zu reduzieren? Eine Reihe von Forschungsprojekten, die vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und...weiterlesen »

GreenDot-urges-eco-modulation-as-the-solution-to-help-plastics-recyclers-in-Germany-and-Europe

GreenDot urges eco-modulation as the solution to help plastics recyclers in Germany and Europe

vor 7 Tagen - Recycling Portal

The closure of plastic recycling plants in Europe is accelerating dramatically. More than one million tons of recycling capacity, around 25 percent of total capacity, has already been lost in the past...weiterlesen »

Reform-des-CO2-Grenzausgleichs-ist-entscheidend-f-r-klimaneutrale-und-wettbewerbsf-hige-Industrie

Reform des CO2-Grenzausgleichs ist entscheidend für klimaneutrale und wettbewerbsfähige Industrie

vor 7 Tagen - Recycling Portal

DIW-Studie untersucht Schwachstellen des EU-Emissionshandels und CO2-Grenzausgleichs – Aktuelle Ausgestaltung führt zu Zielkonflikt zwischen Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Industrie...weiterlesen »

Zirkul-re-Produktgestaltung-Fraunhofer-CCPE-pr-sentiert-den-Monomaterial-Baukasten-

Zirkuläre Produktgestaltung: Fraunhofer CCPE präsentiert den „Monomaterial Baukasten“

vor 7 Tagen - Recycling Portal

Materialverbunde aus unterschiedlichen Kunststoffsorten verlängern in vielen Fällen die Nutzungsdauer von Produkten, erschweren in der Circular Economy aber das Recycling. Daher hat das Fraunhofer CCPE...weiterlesen »

US-Z-lle-Chinesische-Waren-fluten-deutschen-Markt

US-Zölle: Chinesische Waren fluten deutschen Markt

vor einer Woche - Recycling Portal

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China trifft auch Deutschland: Chinesische Produkte drängen zu stark subventionierten Niedrigpreisen auf den deutschen Markt, auch weil sie wegen der hohen US-Zölle...weiterlesen »

EU-Digital-Paket-T-V-Verband-fordert-Klarheit-bei-KI-Pr-fstrukturen

EU-Digital-Paket: TÜV-Verband fordert Klarheit bei KI-Prüfstrukturen

vor einer Woche - Recycling Portal

Das gestern (19. November 2025) veröffentlichte Digital-Paket („Digital-Omnibus“) der EU-Kommission ist aus Sicht des TÜV-Verbands ein Schritt in die richtige Richtung. Neben der Konsolidierung des europäischen...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt-sammelt-2024-fast-eine-Million-Tonnen-Haushaltsabf-lle

Sachsen-Anhalt sammelt 2024 fast eine Million Tonnen Haushaltsabfälle

vor einer Woche - Recycling Portal

Die Mengen der häuslichen Abfälle haben in den kreisfreien Städten und Landkreisen eine große Spanne. Sie reicht von 364,0 Kilogramm pro Kopf im Landkreis Wittenberg bis hin zu 581,7 Kilogramm (kg) pro...weiterlesen »

Schwer-verwertbare-Papierfasern-wieder-nutzbar-machen

Schwer verwertbare Papierfasern wieder nutzbar machen

vor einer Woche - Recycling Portal

Plattform für Rohstoffkreisläufe geht in den Testbetrieb. Getränkepappbecher, Verpackungspapiere und Tapeten gehören bisher nicht in die Altpapiertonne. Denn herkömmliche Recycling-Nassprozesse können...weiterlesen »

Mit-Circularity-strategische-Rohstoffe-sichern-IFAT-Munich-macht-Green-Defense-greifbar

Mit Circularity strategische Rohstoffe sichern: IFAT Munich macht Green Defense greifbar

vor einer Woche - Recycling Portal

Für die Deutschen beginnt Deutschlands Rohstoffsicherheit im Recyclinghof – das zeigt der IFAT Circularity Monitor, eine repräsentative YouGov-Umfrage* im Auftrag der IFAT Munich. 73 Prozent der Deutschen...weiterlesen »

600-Kilometer-Reichweite-Renault-Trucks-stellt-seine-neuen-Elektro-Lkw-f-r-den-Fernverkehr-vor

600 Kilometer Reichweite: Renault Trucks stellt seine neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr vor

vor einer Woche - Recycling Portal

Renault Trucks erweitert seine E-Tech T Serie: der Renault Trucks E-Tech T 585 und der E-Tech T 780, der mit einer einzigen Ladung 600 Kilometer* weit fahren kann. Der Renault Trucks E-Tech T 780 wurde...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN