vor 8 Stunden - Recycling Portal
Rohstoffpartnerschaften für heimisches Lithium / Bürokratieentlastung für neue Recyclingtechnologien / Bestehende Regulatorik vollziehen – Ein Gastbeitrag von Dr. Beate Kummer [1]: Lithium ist ein Schlüsselrohstoff...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Recycling Portal
Eine Musterhalle schafft vor Ort eine anschauliche Grundlage für Beratung und Bauplanung. Die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG errichtet derzeit im Gewerbepark Wildeshausen-Nord in Dötlingen eine neue Niederlassung....weiterlesen »
The open innovation challenge hosted on the ennomotive platform seeks marketable and sustainable opportunities to valorize Silestonese waste. This challenge is part of Cosentino’s sustainability strategy...weiterlesen »
Inducore AB has signed an agreement to acquire Presona AB. The Inducore Group already includes several specialized operational businesses that provide system solutions, products, components, logistics...weiterlesen »
vor einem Tag - Recycling Portal
Wie könnte ein nachhaltiges Leben für alle aussehen? Gemeinsam mit Schulkindern und der Pädagogischen Hochschule St. Gallen haben Empa-Forschende ein Kinderbuch zur Kreislaufwirtschaft geschrieben, das...weiterlesen »
Viertes Webinar der DGAP-DIHK-Reihe „Geoökonomie in der Praxis“. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bleibt unberechenbar. Was die Situation für hiesige Unternehmen bedeutet, diskutieren Fachleute...weiterlesen »
Effiziente Lösung zur Abfalltrennung im öffentlichen und industriellen Bereich. Durable, ein führender Anbieter von Abfallbehältern und -systemen, erweitert sein Sortiment und präsentiert mit dem Durasort...weiterlesen »
Umso mehr Kunststoffe anfallen, umso wichtiger ist es, dass sie mehrmals genutzt werden und hohe Anforderungen an die Recyclingqualitäten gestellt werden. Die neue RAL Gütegemeinschaft Folien, Beutel,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Recycling Portal
Digitale Technologien ermöglichen zirkuläre Wirtschaft weltweit. Studie zeigt, wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und Digitale Produktpässe nachhaltige Geschäftsmodelle befähigen. Während...weiterlesen »
Projekt nach höchsten Standards für Technologie und Nachhaltigkeit realisiert. In Brockdorf, Niedersachen hat die Pöppelmann Gruppe eine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche...weiterlesen »
Christiane Nelles übernimmt ab 1. Juli von Dr. Johann Overath. Beim Bundesverband Glasindustrie e.V. (BV Glas) gibt es ab dem 1. Juli einen Wechsel in der Hauptgeschäftsführung: Christiane Nelles übernimmt...weiterlesen »
The Commission encourages Member States to make full use of the existing possibilities to support the circular economy and will treat such cases as a priority. The European Commission adopted a new State...weiterlesen »
Die Zerkleinerer des österreichischen Herstellers sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit. Um dem Thema Innovation noch mehr Raum zu geben, eröffnete die Untha shredding technology GmbH in Kuchl...weiterlesen »
Aktuelles Projekt spart Ressourcen ein und verbessert inklusives Arbeiten. Refurbishing-Pionier AfB social & green IT und das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY treiben die Kreislaufwirtschaft in der...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Recycling Portal
Umweltgüter und -dienstleistungen bieten wirtschaftliche Chancen in Krisenzeiten. Die deutsche GreenTech-Branche wächst deutlich schneller als klassische Industriezweige, ist stark in den globalen Handel...weiterlesen »
Seit dem 20. Juni 2025 müssen Hersteller beim Verkauf ihrer Geräte – sowohl im stationären Handel als auch online – ein Energielabel mit erweiterten Informationen bereitstellen. Erstmals wird dieses Label...weiterlesen »
Kunststoffe vermeiden, Bioabfall besser trennen und Menschen aktiv einbinden: Das Difu-Verbundprojekt reGIOcycle zeigt am Beispiel der Region Augsburg, worauf für eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Recycling Portal
At the K 2025, Lindner will be making the most of its exhibition space – spread across Hall 9, Stand B17/19, and the outdoor area CE02 – showcasing trailblazing technologies and new products to process...weiterlesen »
zusätzlichen Zukunftsinvestitionen!“ Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt den zügigen Kabinettsbeschluss zum Errichtungsgesetz für das Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“. Gleichzeitig...weiterlesen »
World crude steel production for the 70 countries reporting to the World Steel Association (worldsteel) was 158.8 million tonnes (Mt) in May 2025, a 3.8% decrease compared to May 2024. Crude steel production...weiterlesen »
Denis Völler wurde zum Geschäftsführer der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH ernannt und tritt die Nachfolge von Jörg Deppmeyer an. Im Rahmen einer bereits im vergangenen Jahr geplanten...weiterlesen »
vor einer Woche - Recycling Portal
Ascheliefervertrag als Meilenstein für Kreislaufwirtschaft Die EEW Energy from Waste GmbH und die Phosphorgewinnung Schkopau GmbH (PGS), ein Joint Venture von EasyMining und der Gelsenwasser AG, haben...weiterlesen »
EU-Kommission will Gesetz gegen irreführende Umweltaussagen und Greenwashing offenbar aufgeben. Das wäre ein schwerer Rückschlag für den Verbraucherschutz und ein fatales Signal für verantwortungsvoll...weiterlesen »
Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet Das Bundesumweltministerium (BMUKN) beteiligt die Öffentlichkeit an der Aktualisierung des Nationalen Entsorgungsprogramms für radioaktive Abfälle (NaPro). Bürgerinnen...weiterlesen »
Der EU-Umweltrat hat sich auf einen gemeinsamen Standpunkt zur europäischen Altfahrzeugverordnung (ELV) verständigt. Ziel ist es, die Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit von Fahrzeugen bereits...weiterlesen »
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft – die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) sowie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)...weiterlesen »
Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) hat auf der Sitzung des Altpapierrates am 18. Juni 2025 bekannt gegeben, dass die im Rahmen der Selbstverpflichtung gegenüber dem Bundesumweltministerium...weiterlesen »
Die Empa hat am 16. Juni 2025 eine neuartige Methanisierungsanlage in Betrieb genommen. Das Forschungsprojekt „move-MEGA“ demonstriert erstmals im Pilotmaßstab die sorptionsverstärkte Methanisierung, eine...weiterlesen »
Autos stehen den Großteil des Tages still. Bei Elektrofahrzeugen bedeutet das: vollgeladene Batterien warten ungenutzt auf ihren nächsten Einsatz. Doch was wäre, wenn diese Energie dort zum Einsatz käme,...weiterlesen »
Impulse für Kreislaufwirtschaft, Ressourcensicherheit und Innovation – Anreize für die Verwendung von Recycling-Materialien – Nachbesserungen bei Fahrzeugexporten notwendig – Finale Einigung im Trilog...weiterlesen »