vor 11 Stunden - Recycling Portal
Ob Spritzen, Infusionsbeutel oder Medikamente: Die allermeisten medizinischen Abfälle müssen getrennt entsorgt werden. Insbesondere Arzneimittel, wie abgelaufene Tabletten, dürfen keinesfalls in der Toilette...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Recycling Portal
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird zu Beginn des kommenden Jahres eine Technische Richtlinie (TR) veröffentlichen, die Sicherheitsvorgaben zum Einsatz Künstlicher Intelligenz...weiterlesen »
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat am 11. September Hinweise für den praxisgerechten Umgang mit gering asbesthaltigen Bau- und Abbruchabfällen in Bayern veröffentlicht....weiterlesen »
Am Standort Schwedt/Oder baut Papierhersteller Leipa gemeinsam mit seinem Partner OutNature, einer Marke von PreZero (Schwarz Gruppe), eine Strohfaserproduktionsanlage. Leipa plant, die Strohfasern am...weiterlesen »
vor einem Tag - Recycling Portal
Neue Pyrolysetechnologie ermöglicht Recycling komplexer Gummimischungen und reduziert Einsatz fossiler Rohstoffe. Der Continental Unternehmensbereich ContiTech erwirbt exklusive Patentrechte für thermisches...weiterlesen »
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme einer CO2-Speicheranlage in Biberist (Kanton Solothurn, Schweiz) im Sommer 2023 setzen Carbon-Removal-Jungunternehmen neustark und die alluvia, Versorgungs- und Entsorgungsspezialist...weiterlesen »
Die TU Wien gestaltet die Zukunft des Holzbaus im Zeitalter der Klimakrise – mit dem Projekt „Circular Timber“ zur nachhaltigen Nutzung von Holz- und Holzhybridbauwerken. Was geschieht mit einem Gebäude,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recycling Portal
Ein neuer Ansatz in der Innovationspolitik würde Deutschland langfristig zukunftsfähiger machen. Das schlägt ein Forschungsteam des ifo Instituts vor. „Für nachhaltiges Wirtschaftswachstum braucht es Förderung...weiterlesen »
Erstmals richtet der bvse auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober 2025 in Karlsruhe ein eigenes Mineralik-Forum im Freigelände aus. In der Anbaugeräte-Arena (Erdgeschoss Container)...weiterlesen »
Rohstoffkreisläufe schließen – Recyclingwirtschaft und Automobilindustrie im Dialog auf der IAA Mobility 2025. Im Rahmen der IAA Mobility 2025, in Kooperation mit der IFAT Munich, diskutierten Bernd Fleschenberg,...weiterlesen »
… für die Erfassung, Sortierung, Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien Das EU Parlament hat am 9. September 2025 der Novelle der Abfallrahmenrichtlinie zugestimmt und dadurch die Grundlage...weiterlesen »
A call for maintaining the current Plastics Own Resource at 0.80 euro/kg and earmarking the revenues to fund plastics circularity. We call on the European Commission and Member States to keep the 0.80...weiterlesen »
Reifen-Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet. Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) wurde am 11. September in Berlin beim renommierten Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte...weiterlesen »
Vom 02. bis 05. September war die Montanuniversität Leoben Gastgeberin der internationalen Abschlusskonferenz der COST-Action PRIORITY, der größten Tagung zu allen Themen rund um Mikro- und Nanoplastik,...weiterlesen »
DBU: Stahlverzinkungsbetrieb ZINQ „außergewöhnlich stark“ im Klimaschutz. Als „inspirierendes Vorbild für Ressourcen-, Energie- und Umweltschutz in der rohstoffintensiven Zinkbranche“ erhält Lars Baumgürtel,...weiterlesen »
Trotz milliardenschwerer Förderprogramme leidet die Mehrheit der Unternehmen unter schlechter Internetversorgung, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Das liegt nicht nur an der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recycling Portal
Umfrage zu generalüberholten Handys belegt großes Potenzial, Nutzung ausbaufähig . Die Studie „Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone“ zeigt: viel Potenzial, aber wenig Nutzung von refurbished...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Recycling Portal
Nach dem Zickzackkurs im ersten Halbjahr findet die deutsche Wirtschaft fortan in die Spur und nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Im Jahresdurchschnitt 2025 ist das Wachstum mit 0,2 Prozent noch eher mau,...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Recycling Portal
Im Rahmen des Projekts „RewitAl“ befasst sich Doktorandin Anna Lena Seibel vom Institute for Sustainable Polymers and Composites (iSPC) der Hochschule Aalen mit dem Recycling alter Kunststoffrasenplätze....weiterlesen »
Ziel ist es, innovative Ansätze zu stärken, Akteure zusammen zu führen und das Wissen für zirkuläre Geschäftsmodelle und eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise bereitzustellen. Rohstoffe effizient nutzen,...weiterlesen »
vor einer Woche - Recycling Portal
Seit Ende August agiert eine weitere Firma der Interzero-Unternehmensgruppe auch offiziell unter dem Namen des europaweit tätigen Kreislaufwirtschaftsdienstleisters. Die RDB plastics GmbH mit Sitz im Schleswig-Holsteinischen...weiterlesen »
Die illegale Entsorgung von Altreifen bleibt ein massives Umweltproblem in Deutschland. Jüngste Vorfälle in Nordrhein-Westfalen und Bayern machen erneut deutlich: Illegale Ablagerungen sind keine Einzelfälle,...weiterlesen »
Im Zuge der anstehenden Novellierung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sowie der Erarbeitung eines Eckpunktepapiers mit kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen hat der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe...weiterlesen »
Die Verbände BDE und VBS stellen ein Sofortprogramm vor, das die praktische Umsetzung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) beschleunigt. Das Maßnahmenpaket zielt auf mehr Rohstoffsicherheit,...weiterlesen »
Geplante Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie bietet Chance, praxisnahes, unbürokratisches und wirksames EPR-System zu gestalten. DBU fördert Entwicklung neuer Ziele für Textil-EPR. Die deutsche...weiterlesen »
Lebensmittelqbfälle müssen bis 2030 deutlich reduziert zerden. Hersteller tragen die Kosten für Sammlung, Sortierung und Recycling von Alttextilien. Jede Person in Europa verursacht jährlich 132 Kilogramm...weiterlesen »
The European Parliament’s plenary vote on its position on the proposed End-of-Life Vehicles Regulation (ELVR) marks an important step in advancing the circularity of the automotive sector. However, FEAD,...weiterlesen »
Verbindliche Ziele für die Verwendung von recycelten Materialien in Neufahrzeugen. Verstärkte Herstellerverantwortung für die Sammlung und Behandlung von Altfahrzeugen. Von den 285,6 Millionen Kraftfahrzeugen...weiterlesen »
The Close the Glass Loop platform grows bigger and stronger with FEAD – the European Waste Management Association becoming its 16th European partner. This further emphasizes the determination and commitment...weiterlesen »
technischer Substanz und klaren Impulsen für Bau, Abbruch und Recycling In ihrer 5. Ausgabe am Standort der Messe Karlsruhe präsentiert sich die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) stärker denn je: optisch...weiterlesen »