KVZ-Hintermayr-vertraut-auf-Zerkleinerungstechnologie-von-Vecoplan

KVZ Hintermayr vertraut auf Zerkleinerungstechnologie von Vecoplan

vor 16 Stunden - Recycling Portal

Vom Rinderstall zum High-Performance Recycler. Von gepressten Big-Bags über Styropor bis zum Joghurtbecher – KVZ Hintermayr recycelt das, was andere oft nicht können. Um eine enorm hohe Flexibilität und...weiterlesen »

IFAT-Munich-2026-gestaltet-den-Wandel

IFAT Munich 2026 gestaltet den Wandel

vor 17 Stunden - Recycling Portal

Lösungen für Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit – 60 Jahre Kompetenz für nachhaltige Transformation – Über 3.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern erwartet – Große Themenvielfalt: Live-Demonstrationen,...weiterlesen »

Doppstadt-erweitert-H-ndlernetzwerk-in-sterreich

Doppstadt erweitert Händlernetzwerk in Österreich

vor 17 Stunden - Recycling Portal

Die Doppstadt-Gruppe hat ihre Präsenz in Österreich verstärkt. Mit RoM-Solution hat der Experte für Umwelttechnik einen erfahrenen Handelspartner für die Alpenrepublik gewonnen. Das Wiener Unternehmen...weiterlesen »

Potenzial-Landkarte-zeigt-Chancen-von-KI-im-zirkul-ren-Metallmanagement

Potenzial-Landkarte zeigt Chancen von KI im zirkulären Metallmanagement

vor 17 Stunden - Recycling Portal

VDI Technologiezentrum und Wuppertal Institut veröffentlichen praxisnahen Leitfaden für Unternehmen. Das VDI Technologiezentrum hat zusammen mit dem Wuppertal Institut eine Potenzial-Landkarte erstellt,...weiterlesen »

Vom-Azubi-bis-zum-Facharbeiter-Wie-Entsorgungsunternehmen-die-Generation-Z-erreichen

Vom Azubi bis zum Facharbeiter: Wie Entsorgungsunternehmen die Generation Z erreichen

vor einem Tag - Recycling Portal

Der Nachwuchs bleibt aus? Kaum Bewerbungen auf Azubi-Stellen, offene Fahrer- oder Maschinistenjobs monatelang unbesetzt – diese Situation kennen viele Entsorgungsunternehmen. Schnell entsteht dabei ein...weiterlesen »

RC-Baustoffe-im-Preisvorteil-Gleichstellung-statt-Sand-und-Kiesabgabe

RC-Baustoffe im Preisvorteil: Gleichstellung statt Sand- und Kiesabgabe

vor einem Tag - Recycling Portal

Die Bauverbände NRW fordern einen Kurswechsel der Landesregierung beim Umgang mit Sand und Kies. Seit gut drei Jahren beschäftigen die Sand- und Kiespläne der NRW-Landesregierung die heimische Bauwirtschaft:...weiterlesen »

Plastic-packaging-waste-in-the-EU-35-3-kg-per-person

Plastic packaging waste in the EU: 35.3 kg per person

vor einem Tag - Recycling Portal

In 2023, 79.7 million tonnes of packaging waste were generated in the EU, or 177.8 kg per inhabitant. While this marks a reduction of 8.7 kg per capita compared with 2022, the figure remains 21.2 kg higher...weiterlesen »

Peter-Hense-ist-neuer-Gesch-ftsf-hrer-des-WFZruhr

Peter Hense ist neuer Geschäftsführer des WFZruhr

vor einem Tag - Recycling Portal

Die Mitgliederversammlung des WFZruhr hat auf dem 11. Tag der Entsorgungs-Logistik & Kommunaltechnik Prof. Dr. Peter Hense zum neuen Geschäftsführer des Kompetenznetzwerks gewählt. Der 36-Jährige ist seit...weiterlesen »

CBAM-Vereinfachung-90-Prozent-der-betroffenen-Unternehmen-von-CO2-Grenzausgleich-ab-2026-befreit

CBAM-Vereinfachung: 90 Prozent der betroffenen Unternehmen von CO2-Grenzausgleich ab 2026 befreit

vor 3 Tagen - Recycling Portal

BMUKN und UBA begrüßen Erleichterungen für Importeure kleiner Warenmengen. Der Europäische CO2-Grenzausgleich (Carbon Border Adjustment Mechanism, kurz CBAM) wird deutlich vereinfacht. Der Mechanismus...weiterlesen »

Marode-Infrastruktur-bremst-Wirtschaft-st-rker-denn-je

Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je

vor 3 Tagen - Recycling Portal

84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Mittel aus dem Sondervermögen...weiterlesen »

-Nachhaltigkeit-ist-l-ngst-kein-Nebenschauplatz-mehr-

„Nachhaltigkeit ist längst kein Nebenschauplatz mehr“

vor 3 Tagen - Recycling Portal

PwC-Studie zur CSRD: Deutsche Unternehmen bleiben trotz regulatorischer Dynamik auf Kurs. Weltweit steigen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung und verändern die strategischen Prioritäten...weiterlesen »

Augustin-Entsorgung-wehrt-unlauteren-Wettbewerbsangriff-ab

Augustin Entsorgung wehrt unlauteren Wettbewerbsangriff ab

vor 3 Tagen - Recycling Portal

Familienbetrieb kritisiert Dumping-Angebote nach Observationsfahrt – „Wir stehen für fairen Wettbewerb und verlässlichen Service“. Das Meppener Familienunternehmen Augustin Entsorgung sieht sich seit dem...weiterlesen »

Erste-Anlage-von-Remex-f-r-KMF-Abf-lle-in-Betrieb

Erste Anlage von Remex für KMF-Abfälle in Betrieb

vor 3 Tagen - Recycling Portal

Erweiterung des Recyclingzentrums Hilden um Behandlung künstlicher Mineralfaserabfälle. Nach erfolgreichem Probebetrieb hat die Remex GmbH ihre erste Behandlungsanlage für künstliche Mineralfaserabfälle...weiterlesen »

Der-Beschleunigungspakt-im-Realit-tscheck

Der Beschleunigungspakt im Realitätscheck

vor 4 Tagen - Recycling Portal

DIHK und Partner laden am 4. November zur Zwischenbilanz ein. Vor zwei Jahren hat die Politik beschlossen, bei Planungs- und Genehmigungsverfahren mehr Tempo zu machen. Wo Industrie, Bau und Infrastruktur...weiterlesen »

NRW-setzt-auf-zirkul-res-Bauen-mit-Concular

NRW setzt auf zirkuläres Bauen mit Concular

vor 4 Tagen - Recycling Portal

Allianz für den digitalen Gebäuderessourcenpass wird in Nordrhein-Westfalen weiter ausgebaut. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit der...weiterlesen »

Zu-wenige-Haushalte-in-Deutschland-ohne-Biotonne

Zu wenige Haushalte in Deutschland ohne Biotonne

vor 7 Tagen - Recycling Portal

Eine aktuelle NABU-Erhebung zeigt: In knapp 30 Prozent aller 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte gibt es die Biotonne nicht überall. Nirgendwo in Deutschland wird pro Kopf so viel Biomüll über...weiterlesen »

Begehrte-Schwarzmasse-wie-Europas-Rohstoffe-nach-China-wandern

Begehrte Schwarzmasse – wie Europas Rohstoffe nach China wandern

vor 7 Tagen - Recycling Portal

Branchenexperten zufolge verlassen derzeit jährlich rund 15.000 Tonnen Schwarzmasse Europa, Tendenz stark steigend – wertvolle Rohstoffe gehen der europäischen Wirtschaft in großem Stil verloren. Schwarzmasse,...weiterlesen »

Textilrecycling-Aunde-Group-und-PreZero-vereinbaren-strategische-Kooperation

Textilrecycling: Aunde Group und PreZero vereinbaren strategische Kooperation

vor 7 Tagen - Recycling Portal

Die Unternehmen Aunde und PreZero haben am 6. Oktober eine vertragliche Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und dem Betrieb einer innovativen Textilrecyclinganlage unterzeichnet. Ziel der Kooperation...weiterlesen »

worldsteel-Press-Release-September-2025-Crude-Steel-Production

worldsteel Press Release: September 2025 Crude Steel Production

vor 7 Tagen - Recycling Portal

World crude steel production for the 70 countries reporting to the World Steel Association (worldsteel) was 141.8 million tonnes (Mt) in September 2025, a 1.6% decrease compared to September 2024. Crude...weiterlesen »

Strukturwandel-erkl-rt-Ver-nderungen-am-Arbeitsmarkt-nur-noch-teilweise

Strukturwandel erklärt Veränderungen am Arbeitsmarkt nur noch teilweise

vor einer Woche - Recycling Portal

Ein Drittel des Jobabbaus in der Industrie geht auf andere Trends zurück – Tätigkeiten verlagern sich zunehmend in dienstleistungsnahe Bereiche – Höhere Qualifikationen gewinnen an Bedeutung. Die Veränderungen...weiterlesen »

ZenRobotics-to-Process-Incinerator-Bottom-Ash-in-Germany-with-IMRO

ZenRobotics to Process Incinerator Bottom Ash in Germany with IMRO

vor einer Woche - Recycling Portal

IMRO Maschinenbau, a leading German manufacturer of advanced recycling systems, is set to open a facility capable of processing complex waste streams such as incinerator bottom ash (IBA), in collaboration...weiterlesen »

Huber-Technology-Stiftung-unterst-tzt-Projekt-f-r-nachhaltiges-Wasser-Management-in-Malawi

Huber Technology Stiftung unterstützt Projekt für nachhaltiges Wasser-Management in Malawi

vor einer Woche - Recycling Portal

Wasser wertschätzen – Zukunft sichern: Die Huber Technology Stiftung fördert ein Bildungs- und Entwicklungsprojekt des gemeinnützigen Vereins K10 Afrika mit 2.000 Euro. Das Projekt verfolgt das Ziel, den...weiterlesen »

Nachhaltigkeits-und-Sorgfaltspflichten-Europ-isches-Parlament-stimmt-im-November-ab

Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten: Europäisches Parlament stimmt im November ab

vor einer Woche - Recycling Portal

Das Europäische Parlament wird auf seiner Sitzung am 13. November seine Position zu vereinfachten Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten verabschieden. In einer Abstimmung am gestrigen Mittwoch (22. November...weiterlesen »

Automatische-Zustandserfassung-von-Waldwegen

Automatische Zustandserfassung von Waldwegen

vor einer Woche - Recycling Portal

Mobiles Sensorsystem erkennt Schäden früh und senkt Instandhaltungskosten. Im Forschungsvorhaben „Contura“ wurde ein Messsystem entwickelt, das erstmals vollständig den gesamten Wegekörper erfasst – von...weiterlesen »

Gr-ner-Stahl-f-r-die-Mobilit-t-von-morgen

Grüner Stahl für die Mobilität von morgen

vor einer Woche - Recycling Portal

Die Georgsmarienhütte GmbH vertieft langjährige Zusammenarbeit mit der Volkswagen AG – Green Power Premium Steel mit 98 Prozent weniger CO₂ im Einsatz. Die Georgsmarienhütte GmbH, ein Unternehmen der GMH...weiterlesen »

Experience-the-new-TANA-Hammerhead-at-Ecomondo-2025

Experience the new TANA Hammerhead at Ecomondo 2025

vor einer Woche - Recycling Portal

Tana Italia has always supported the waste management and recovery sector with reliable and innovative technological solutions, capable of turning waste into recovery opportunities and resources for the...weiterlesen »

Bundesumweltministerium-stellt-sich-organisatorisch-neu-auf

Bundesumweltministerium stellt sich organisatorisch neu auf

vor einer Woche - Recycling Portal

Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) hat seine Umstrukturierung auf Grundlage des Organisationserlasses des Bundeskanzlers nach der Regierungsneubildung...weiterlesen »

Recycling-Technik-Solids-Dortmund-Jubil-um-mit-neuen-Messehighlights

Recycling-Technik & Solids Dortmund: Jubiläum mit neuen Messehighlights

vor einer Woche - Recycling Portal

Prozessautomatisierung, Start-Up-Award und Branchenpodcast: Vielfalt auf der Recycling-Technik & Solids Dortmund 2026. Am 18. und 19. März 2026 findet die 9. Ausgabe der Recycling-Technik Dortmund 2026...weiterlesen »

-ffentliche-Vortragsreihe-Ver-nderungen-passieren-nicht-von-allein

Öffentliche Vortragsreihe: Veränderungen passieren nicht von allein

vor einer Woche - Recycling Portal

Ringvorlesung lädt ein, über Visionen und eine lebenswerte Zukunft zu diskutieren. Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und...weiterlesen »

Aufkommen-und-Verbleib-gef-hrlicher-Abf-lle-in-Mecklenburg-Vorpommern-2023

Aufkommen und Verbleib gefährlicher Abfälle in Mecklenburg-Vorpommern 2023

vor einer Woche - Recycling Portal

Mehr als die Hälfte der gefährlichen Abfälle wird in andere Bundesländer verbracht. Rund 312.500 Tonnen gefährliche Abfälle fielen im Jahr 2023 in Mecklenburg-Vorpommern an. Damit erhöhte sich die Menge...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN