Hitzewelle-l-sst-Termin-und-Spotmarktpreise-steigen

Hitzewelle lässt Termin- und Spotmarktpreise steigen

vor 45 Minuten - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Hitzewelle der vergangenen Woche hat sich auf die Preise am Schweizer Termin- und Spotmarkt ausgewirkt. Sie legten alle durchwegs zu, wobei der Anstieg bei den Spotpreisen besonders...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium-will-CO2-Entnahme-f-rdern

Wirtschaftsministerium will CO2-Entnahme fördern

vor einer Stunde - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das Bundeswirtschaftsministerium plant eine Anschubfinanzierung für Projekte zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre (Carbon Dioxide Removal - CDR). Das sagte Gitta Connemann, Parlamentarische...weiterlesen »

Uniper-reduziert-Beteiligungsportfolio-weiter

Uniper reduziert Beteiligungsportfolio weiter

vor 2 Stunden - energate-messenger.ch

Düsseldorf (energate) - Der Energiekonzern Uniper geht einen weiteren Schritt zur Erfüllung von EU-Auflagen. So hat das Unternehmen seine Minderheitsbeteiligung am lettischem Gasversorger AS Latvijas Gaze...weiterlesen »

EEX-startet-hochpreisig-ins-neue-Emissionshandelssystem

EEX startet hochpreisig ins neue Emissionshandelssystem

vor 3 Stunden - energate-messenger.ch

Leipzig (energate) - Die EEX hat den Futurehandel für CO2-Zertifikate des 2027 startenden Emissionshandelssystems ETS2 aufgenommen. Der Preis für das erste Handelsgeschäft notierte in Leipzig bei 81,00...weiterlesen »

-Separate-Mengenziele-f-r-CO2-Entnahme-sind-n-tig-

"Separate Mengenziele für CO2-Entnahme sind nötig"

vor 4 Stunden - energate-messenger.ch

Potsdam (energate) - Die Bundesregierung möchte CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) erlauben. In einem Referentenentwurf für das neue Kohlendioxid-Speicher- und -Transportgesetz (KSpTG) möchte sie die...weiterlesen »

KKW-Beznau-liefert-wieder-Strom

KKW Beznau liefert wieder Strom

vor 5 Stunden - energate-messenger.ch

Döttingen (energate) - Das Kernkraftwerk Beznau ist wieder am Netz. Betreiberin Axpo hat die beiden Reaktorblöcke angefahren, nachdem sie die Anlagen aufgrund der hohen Temperaturen hatte abschalten müssen....weiterlesen »

EU-leitet-Defizitverfahren-gegen-sterreich-ein

EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein

vor 21 Stunden - energate-messenger.ch

Brüssel/Wien (energate) – Die Finanzministerinnen und -minister der EU haben heute (8. Juli) beim Ecofin-Treffen die Einleitung eines EU-Defizitverfahrens gegen Österreich beschlossen. Der Rat folgt damit...weiterlesen »

Bau-von-Ultranet-geht-auf-Zielgerade-zu

Bau von Ultranet geht auf Zielgerade zu

vor 21 Stunden - energate-messenger.ch

Mannheim (energate) - Der Bau der Gleichstromtrasse Ultranet im Verantwortungsbereich des Übertragungsnetzbetreibers Transnet BW befindet sich auf der Zielgeraden. Der Fertigstellungsgrad des 42 Kilometer...weiterlesen »

Smart-Meter-Rollout-kommt-nicht-in-Fahrt

Smart-Meter-Rollout kommt nicht in Fahrt

vor 21 Stunden - energate-messenger.ch

Bonn (energate) - Der Smart-Meter-Rollout in Deutschland verläuft nach wie vor schleppend. Bis zum Ende des ersten Quartals waren 15 Prozent der sogenannten Pflichteinbaufälle mit einem intelligenten Messsystem...weiterlesen »

Rolls-Royce-er-ffnet-energieautarkes-Terminal

Rolls-Royce eröffnet energieautarkes Terminal

vor 21 Stunden - energate-messenger.ch

Duisburg (energate) - Rolls-Royce und der Duisburger Hafen haben den Startschuss für ein CO2-neutrales und autarkes Energiesystem am Duisport Gateway Terminal (DGT) gegeben. Dabei nahmen sie das multimodale...weiterlesen »

Grossbatteriespeicher-in-Wettingen-bewilligt

Grossbatteriespeicher in Wettingen bewilligt

vor 22 Stunden - energate-messenger.ch

energate (Wettingen) - Der geplante Grossbatteriespeicher (BESS) von Energie Wettingen kann gebaut werden. Die Baubewilligung für das Vorhaben sei eingegangen, teilt die Stromversorgerin mit. Der Speicher...weiterlesen »

Wirtschaftsministerium-ffnet-T-r-f-r-blauen-Wasserstoff

Wirtschaftsministerium öffnet Tür für blauen Wasserstoff

vor 22 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will den Markthochlauf von Wasserstoff deutlich beschleunigen. Dazu setzt sie erneut auf die Einstufung von Wasserstoffprojekten als...weiterlesen »

VSE-bersicht-enth-lt-neu-auch-Windkraftprojekte

VSE-Übersicht enthält neu auch Windkraftprojekte

vor 23 Stunden - energate-messenger.ch

energate (Aarau) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat seine Übersicht über Ausbauprojekte in der Schweiz um Windkraftprojekte erweitert. Das teilt der VSE in einem Beitrag auf...weiterlesen »

Tennet-holt-Windkraft-Managerin-von-BP-als-neue-COO

Tennet holt Windkraft-Managerin von BP als neue COO

vor 24 Stunden - energate-messenger.ch

Bayreuth (energate) - Das Führungsteam von Tennet Germany ist komplett. Ina Kamps stößt ab Dezember 2025 als neue Chief Operating Officer, COO zur Geschäftsführung des nach eigenen Angaben größten Übertragungsnetzbetreibers...weiterlesen »

Vorarlberg-Netz-modernisiert-das-Hochspannungsnetz

Vorarlberg Netz modernisiert das Hochspannungsnetz

vor 24 Stunden - energate-messenger.ch

Bregenz (energate) - Vorarlberg Netz erneuert und erweitert seit dem Sommerbeginn das 110-kV-Netz in Feldkirch. Aktuell verlegt der Netzbetreiber im Stadtgebiet einen unterirdischen Doppelkabelkollektor...weiterlesen »

Energie-360-Grad-bernimmt-Move-Mobility

Energie 360 Grad übernimmt Move Mobility

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Energie 360 Grad hat die Ladeanbieterin Move Mobility erworben. Durch die Übernahme erweitert das Zürcher Energieunternehmen sein Mobilitätsangebot mit den bestehenden Marken Gofast...weiterlesen »

Marktentwicklung-Preisanstieg-nach-RED-III-Entwurf

Marktentwicklung: Preisanstieg nach RED-III-Entwurf

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Gerolsbach (q-bility) - Der THG-Quotenmarkt ist im Juni 2025 aus seiner monatelangen Seitwärtsbewegung ausgebrochen. Getrieben von der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur Umsetzung der RED-III-Richtlinie...weiterlesen »

Deutschland-r-stet-sich-gegen-Blackouts

Deutschland rüstet sich gegen Blackouts

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Dortmund (energate) - Nach dem schweren Stromausfall in Spanien und Portugal Ende April stellt sich auch weiter die Frage, inwieweit solch ein Ereignis auch Deutschland treffen könnte. Klar ist: Auch hierzulande bereiten sich dieweiterlesen »

-Speicher-statt-Stillstand-

"Speicher statt Stillstand"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

München (energate) - Der Ausbau erneuerbarer Energien stellt für die Stromnetze eine Herausforderung dar. Unsere Kommentatorin Carolin Friedemann meint aber: Wir dürfen die Energiewende nicht den Netzengpässen...weiterlesen »

Elcom-gegen-Liquidit-tsgarantie-durch-Rettungsschirm

Elcom gegen "Liquiditätsgarantie" durch Rettungsschirm

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (Elcom) begrüsst die Verlängerung des sogenannten Rettungsschirms für die Strombranche. Kritisch sieht sie allerdings die Vorgaben betreffend...weiterlesen »

Elcom-gegen-faktische-Staatsgarantie-durch-Rettungsschirm

Elcom gegen "faktische Staatsgarantie" durch Rettungsschirm

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (Elcom) begrüsst die Verlängerung des sogenannten Rettungsschirms für die Strombranche. Kritisch sieht sie allerdings die vorgesehene Finanzierung,...weiterlesen »

NEST-Eon-warnt-vor-deutlichen-wirtschaftlichen-Nachteilen-

NEST: Eon warnt vor "deutlichen wirtschaftlichen Nachteilen"

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Essen (energate) - Der Energiekonzern Eon fordert die Bundesnetzagentur zu weitreichenden Korrekturen an den geplanten Festlegungen im sogenannten NEST-Prozess auf. Die vorliegenden Vorschläge der BNetzA...weiterlesen »

Abwasserw-rme-f-r-39-000-Hamburger-Haushalte

Abwasserwärme für 39.000 Hamburger Haushalte

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Hamburg (energate) - Deutschlands größte Abwasser-Großwärmepumpe in Hamburg biegt langsam auf die Zielgerade ein. Die vier Wärmepumpenaggregate mit je 15 MW Leistung sollen 2026 in Betrieb gehen. "Sobald...weiterlesen »

Nachhaltigkeitsberichte-EU-entlastet-gro-e-Energieunternehmen

Nachhaltigkeitsberichte: EU entlastet große Energieunternehmen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat die Taxonomie-Rahmenverordnung im sogenannten "Omnibus"-Verfahren vereinfacht. Ziel ist es, den Verwaltungsaufwand für EU-Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung...weiterlesen »

Neue-Regeln-neue-Risiken-f-r-CO2-Preise

Neue Regeln, neue Risiken für CO2-Preise

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Gerolsbach (q-bility) - Der Juni 2025 brachte im nationalen und europäischen CO2-Bepreisungssystem für Gebäude und Verkehr neue Impulse: Während im nEHS der Referentenentwurf zur neuen Brennstoffemissionshandelsverordnung...weiterlesen »

Kommunale-Gasspeichergesellschaft-Epe-geht-komplett-an-MET

Kommunale Gasspeichergesellschaft Epe geht komplett an MET

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Epe (energate) - Das Schweizer Energieunternehmen MET übernimmt alle Anteile an der Kommunalen Gasspeichergesellschaft Epe (KGE). Mehrere Stadtwerke aus dem Ruhrgebiet ziehen sich aus dem Speichergeschäft...weiterlesen »

Sefe-versucht-sich-erneut-an-Rehden-Vermarktung

Sefe versucht sich erneut an Rehden-Vermarktung

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Kassel (energate) - Am 8. Juli wird Sefe Storage erneut eine Arbeitsgaskapazität von 5.000 GWh für den Speicher Rehden für das laufende Speicherjahr anbieten. Dies lässt sich einem Eintrag auf der Internetseite...weiterlesen »

Synhelion-baut-in-Deutschland-statt-in-Spanien

Synhelion baut in Deutschland statt in Spanien

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Zürich (energate) - Die Solartreibstoff-Produzentin Synhelion hat ihre Pläne für eine neue Herstellungsanlage geändert. Das Start-up mit Sitz in Zürich verzichtet auf den Bau in Spanien und weicht auf...weiterlesen »

-Staat-sollte-Beteiligungen-an-Energieunternehmen-reduzieren-

"Staat sollte Beteiligungen an Energieunternehmen reduzieren"

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Die Strompreise in Österreich bleiben auch nach der Energiekrise hoch. Grund dafür ist die hohe Marktkonzentration einzelner Marktteilnehmer und der daraus resultierende geringe Wettbewerb....weiterlesen »

Franz-Richter-bleibt-vorerst-einziger-VR-bei-Meyer-Burger

Franz Richter bleibt vorerst einziger VR bei Meyer Burger

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Thun (energate) - Das Regionalgericht im Berner Oberland hat Franz Richter als Verwaltungsratspräsidenten von Meyer Burger bestätigt. Richter bleibt bis Mitte 2026 auch alleiniges Mitglied im Verwaltungsrat,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN